Презентация «Город Лейпциг» Титова Ксения Евгеньевна ГАПОУ СО «Краснотурьинский индустриальный колледж» студентка II курса специальность «Экономика и бухгалтерский учёт» Руководитель: Зырянова Елена Геннадьевна, преподаватель немецкого языка DIE STADT LEIPZIG Diese Stadt ist mein Traum, mein Reieziel, mein Wunsch, die bald in Erfullung geht! BARTHELS HOF Der Barthels Hof ist eine der bedeutendsten Sehenswurdigkeiten von Leipzig. Dieser typische Messehof wurde 1747-50 von Georg Werner fur den Leipziger Kaufmann Gottlieb Barthel als Bank- und Handelshaus errichtet. GOHLISER SCHLÖSSCHEN Gohliser Schlösschen ist eine atemberaubende Rokoko-Stil und Palast, das einzige Gebäude seiner Art in der Stadt. Abgeschlossen im Jahr 1756, hat es gesehen, viel Leipzig-Geschichte. MÄDLERPASSAGE, AM MARKT Die Mädlerpassage wurde 19121914 von dem Kaufmann Anton Mädler als Messehaus erbaut. In der Mädlerpassage befindet sich ein Glockenspiel aus Meissner Porzellan und unter anderem auch der berühmte „Auerbachs Keller“. MENDEBRUNNEN Der vor dem Gewandhaus platzierte Mendebrunnen wurde 1883-86 von Adolf Gnauth entworfen und von Jakob Ungerer geschaffen. Der neobarocke Obelisk besteht wie der Unterbau aus Meißener rotem Granit und ragt 18 m in die Höhe. MORITZBASTEI Die Moritzbastei ist der letzte Rest der alten Stadtmaueranlage, die 1551-53 im Auftrag von Kurfürst Moritz von Sachsen ausgebaut wurde. NEUES RATHAUS Nachdem man die Reste des mittelalterlichen Gemäuers der Pleißenburg abgetragen hatte, entstand es in den Jahren 1899-1905 im Stil des Eklektizismus. Der 114 m hohe Turm ist ein Wahrzeichen Leipzigs und steht auf dem Bergfried (Burgturm) der alten Pleißenburg. REICHSGERICHT Das monumentale Gerichtsgebäude wurde 1888-95 von Ludwig Hoffmann im Stil der Neorenaissance erbaut und war für das oberste Gericht des Deutschen Reiches gedacht. Die Hauptfassade ist 126 m lang. Auf der eine 68 m hohen Kuppel befindet sich die 5,5 m hohe „Statue der Wahrheit“ mit Fackel. RUSSISCHE GEDÄCHTNISKIRCHE Der offizielle Name des Gotteshaus lautet: „St. Alexei Gedächtniskirche zur Russischen Ehre“ – benannt nach Alexei, dem einzigen Sohn von Zar Nikolaus II. Zum Gedächtnis an die mehr als 22.000 russischen Soldaten, die in der Völkerschlacht bei Leipzig gefallen waren. VÖLKERSCHLACHT DENKMAL Dieses Denkmal soll an den Sieg der Verbündeten über die Armeen Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 erinnern. Damals verloren innerhalb von 4 Tagen (3 Kriegstage) 120.000 Menschen ihr Leben. ZOOLOGISCHER GARTEN 1878 gegrün Режим доступа: det, wurde die Anlage mehrfach ausgebaut. Die Größe des Leipziger Zoos beträgt 22,5 Hektar, davon 2,1 Hektar Wasserfläche. Das Zooschaufenster, eine große Freianlage für die Huftiere befindet sich am Rand der Rosentalwiese erlaubt einen kostenlosen Blick auf den Zoo. BAYERISCHER BAHNHOF 1840-1844 wurde der erste Bahnhof Leipzigs im klassizistischen Stil für die erste Ferneisenbahnverbindung Leipzig-Dresden erbaut. Der restaurierte vierfache Triumphbogen ist als einziges Teil des Gebäudes von der Zerstörung im 2. Weltkrieg verschont geblieben und erinnert noch heute an den prunkvollen Bau. ИСТОЧНИКИ ИНФОРМАЦИИ 1.Википедия. Режим доступа: https://ru.wikipedia.org/ 2.Bayerischer-Bahnhof. Режим доступа: http://www.bay erischer-bahnhof.de/de/startseite/index.html 3. Zoo Leipzig. Режим доступа: http://www.zoo-leipzig. de/ startseite/ 4. Stadt Leipzig. Режим доступа: http://www.leipzig.de/ 5. Schones Leipzig Режим доступа: http://www.schoenesleipzig.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/reichsgericht
1/--страниц