Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Министерство образования и науки Российской Федерации Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования «Саратовская государственная академия права» DEUTSCH. LEHR- UND ARBEITSBUCH НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК Учебное пособие для самостоятельной работы Саратов 2011 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» УДК 803.0(075.8) ББК 81.2 Нем-923 О-28 А в т о р ы: В.П. Астанкова – кандидат филол. наук, доцент (темы 1, 7 и 9), В.В. Елистратова – кандидат юрид. наук, доцент (темы 10, 11 и 12), О.А. Коновалова – кандидат филол. наук, доцент (темы 2, 4 и 5), С.А. Саковец – кандидат филол. наук, доцент (темы 3, 6 и 7, приложение) Р е ц е н з е н т ы: кандидат филолог. наук, доцент кафедры переводоведения и межкультурной коммуникации ГОУ ВПО «Саратовский государственный социально-экономический университет» О.Н. Шаповалова; доцент кафедры немецкого и французского языков ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права» О.А. Мельникова Печатается по решению комиссии по науке и издательству ученого совета ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права» О-28 Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch = Немецкий язык : учебное пособие для самостоятельной работы. [В.П. Астанкова, В.В. Елистратова, О.А. Коновалова, С.А. Саковец]; ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права». – Саратов: Изд-во ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права», 2011. – 370 с. ISBN 978-5-7924-0907-1 Данное пособие предназначено для развития умений и навыков иноязычного общения (прежде всего в чтении и передаче содержания прочитанного) в социокультурной и профессионально-деловой сферах, формирования у студентов готовности и способности к межкультурной коммуникации. Для самостоятельной работы студентов. УДК 803.0(075.8) ББК 81.2 Нем-923 ISBN 978-5-7924-0907-1 2 ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права», 2011 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ПРЕДИСЛОВИЕ Владение иностранным языком признаѐтся общественно и личностно значимым фактором, расширяющим возможности самореализации современного человека. Образовательная цель в обучении иностранному языку предполагает его изучение как средства межкультурного общения и инструмента познания культуры определѐнной национальной общности, в том числе и лингвокультуры1. Учебное пособие имеет целью развитие навыков чтения у студентов всех форм обучения, поскольку чтение как вид речевой деятельности способствует развитию личной информированности и широко востребовано при решении многих профессиональных задач. Предлагаются также упражнения для развития навыков говорения и письма. Практическое воплощение данной цели должно осуществляться в рамках «диалога культур», который как результат общеобразовательной цели межкультурного взаимодействия достигается посредством использования в пособии аутентичных культуроведческих и специальных иноязычных текстов. Аутентичные учебные тексты создают реальную возможность обращения к богатейшим письменным и устным традициям иноязычной речевой культуры во всѐм многообразии еѐ стилистических и жанровых регистров. Высокая степень информативности оригинальных иноязычных учебных текстов обусловлена национальными, культурными, историческими, социальными и языковыми факторами. Пособие состоит из 2 частей (для первого и второго года обучения) и включает 12 тем: “Du und deine Welt”, “Dein Wohnort”, “Deutschland und seine Leute”, “Reiselust”, “Jugend von heute”, “Studium”, “Juristenausbildung”, “ Beruf des Juristen”, “Verfassungsorgane”, “Grundgesetz”, “Rechtsgebiete”, “Rechtsprechung der BRD”. 1 См.: Программа курса иностранного языка для вузов неязыковых специальностей. М., 2004. С. 8. 3 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Каждая тема содержит грамматический справочник и упражнения по грамматике, тексты для чтения, задания для самоконтроля и словарь-минимум. Текст 1 предназначен для изучающего чтения, основной целью которого является развитие точного понимания всего текста. Текст 2 – для ознакомительного чтения, имеющего целью развитие навыков понимания основной информации, содержащейся в тексте. Текст 3 – для просмотрового чтения. Просмотровое чтение требует от читающего не только хорошей квалификации как чтеца, но и владение значительным объѐмом языкового материала. В данном пособии основной целью просмотрового чтения является умение студентов определить тематику, характер текста, его основную проблему. Послетекстовые упражнения включают задания на умение передавать на иностранном языке сообщение в форме монологического высказывания (в рамках указанной тематики), умение письменно фиксировать информацию, полученную при чтении в форме рабочих записей или плана. Темы 1, 7, 9 подготовлены доцентом кафедры немецкого и французского языков, канд. филол. наук В.П. Астанковой. Темы 2, 4, 5 подготовлены доцентом кафедры немецкого и французского языков, канд. филол. наук О.А. Коноваловой. Темы 3, 6, 7, приложение подготовлены доцентом кафедры немецкого и французского языков, канд. филол. наук С.А. Саковец. Темы 10, 11, 12 подготовлены доцентом кафедры немецкого и французского языков, канд. юрид. наук В.В. Елистратовой. Специфика пособия позволяет использовать его для самостоятельной работы студентов. Авторы выражают благодарность рецензентам: доценту кафедры переводоведения и межкультурной коммуникации ГОУ ВПО «Саратовский государственный социально-экономический университет» канд. филол. наук О.Н. Шаповаловой и доценту кафедры немецкого и французского языков ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права» О.А. Мельниковой. С.А. Саковец 4 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» I. TEIL Wissen Wussten Sie, dass die nordhessische Stadt Kassel der drittgröβte Museumsstandort in Deutschland ist? Nicht nur die ganz groβen Städte wie Berlin, München oder Köln lohnen einen Besuch in Sachen Kunst. Insgesamt gibt es in Deutschland 4570 Museen, davon 462 Kunstmuseen. Thema 1. Du und deine Welt Text 1. Student aus Deutschland. Text 2. Ein ganz normaler Tagesablauf!? Text 3. Die Freizeitbeschäftigung Грамматика Артикль. Употребление артикля Порядок слов в предложении Настоящее время Präsens Модальные глаголы Предлоги Akkusativ, Dativ Деловое письмо: tabellarischer Lebenslauf (автобиография). Грамматический комментарий Артикль определенный и неопределенный мужской род: средний род: женский род: множ. число: 6 Определенный артикль der Student das Haus die Gruppe die Studenten Неопределенный артикль ein Student ein Haus eine Gruppe – Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Все существительные в немецком языке пишутся с заглавной буквы и употребляются с определенным или неопределенным артиклем. Артикль указывает на род, число и падеж существительного. Во множественном числе неопределенного артикля нет. Определенный артикль во множественном числе для всех родов одинаков. Склонение определенного и неопределенного артикля Единственное число мужской род Nom. der Множ. число средний род женский род ein das ein die eine die Gen. des eines des eines der einer der Dat. dem einem dem einem der einer den Akk. den einen das die eine die ein Неопределенный артикль склоняется так же, как определенный, кроме формы номинатива мужского рода и номинатива и аккузатива среднего рода, где неопределенный артикль не имеет родового окончания. Как определенный артикль склоняются также указательные местоимения dieser – этот, jener – тот, solcher – такой и вопросительное местоимение welcher – какой. Как неопределенный артикль склоняются притяжательные местоимения (mein – мой, dein – твой и др.) и отрицательное местоимение kein в единственном числе, употребляемые вместо 7 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» артикля. (Во множественном числе эти местоимения склоняются как определенный артикль.) Таблица склонения артиклей и местоимений в единственном числе Название падежей Nominativ Genitiv Определѐнный артикль и указательные местоимения мужской средний женский род род род der das die dieser dieses diese des des der dieses dieses dieser Неопределѐнный артикль и притяжательные местоимения мужской средний женский род род род ein ein eine mein mein meine eines eines einer meines meines meiner Dativ dem diesem dem diesem der dieser einem meinem einem meinem einer meiner Akkusativ den diesen das dieses die diese einen meinen ein mein eine meine Вопросы падежей wer? was? wessen? wem? wo? wann? wen? was? wohin? Употребление артикля Определенный артикль употребляется, когда лицо или предмет известны, или названы ранее, или речь идет о всех известных личностях, предметах или понятиях, а также с превосходной степенью сравнения прилагательных. Неопределенный артикль употребляется только в единственном числе, когда лицо или предмет неизвестны, или все равно, о ком или о чем конкретно идет речь. При рассказе новый объект первый раз употребляется с неопределенным артиклем, а далее уже с определенным артиклем. Без артикля в единственном числе употребляются: Имена и географические названия. Однако если имеется прилагательное, используется определенный артикль. Также ряд названий государств всегда используется с определенным артиклем: die Schweiz, die Türkei (и все другие на -ei), die Ukraine, die Antarktis, die Niederlande (plural), der Libanon, der Sudan, (der) Irak, (der) Iran, (der) Jemen. Жидкости и материалы без конкретного описания (Wasser, Milch, Bier, Wein, Öl, Benzin, Alkohol, Holz, Glas, Kohle, Stahl, 8 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Beton, Kupfer, Kalk), неопределенные количественные понятия (Geld, Energie, Elektrizität, Luft, Wärme). Свойства и чувства без дополнительного уточнения (Mut, Kraft, Freundlichkeit, Intelligenz, Ehrgeiz, Nachsicht, Angst, Freude, Liebe, Trauer, Hoffnung, Verzweiflung). Национальности и профессии с глаголами sein и werden и после als, а также науки: Ich bin Arzt, Er arbeitet als Lehrer, Er studiert Chemie (с прилагательным должен употребляться артикль: Er ist ein guter Verkäufer). Существительные после указания массы, веса или количества. Ein Pfund Butter, ein Glas Milch. В пословицах и устойчивых выражениях. Ende gut, alles gut. Часто после предлогов ohne, zu, nach, vor: ohne Arbeit. Простое повествовательное предложение. Прямой и обратный порядок слов В зависимости от цели высказывания различают повествовательное, вопросительное и побудительное предложения. Каждый из типов предложений имеет свой определенный порядок слов, причем особое значение имеет местоположение сказуемого в предложении. В простом повествовательном предложении сказуемое, состоящее из одного слова, стоит на втором месте в предложении: 2 ... посл. Er liest viele Texte 1 Если сказуемое состоит из двух частей (например, составное именное или глагольное сказуемое, глагол с отделяемой приставкой, сложная временная форма и др.), то изменяемая (спрягаемая) часть сказуемого стоит на втором месте, а неизменяемая часть сказуемого стоит на последнем месте, то есть сказуемое образует так называемую рамку сказуемого, внутри которой располагаются все второстепенные члены предложения: 1 Er 2 ist ... jetzt посл. Student. 9 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die Studenten hören aufmerksam zu. Er kann deutsch sprechen. Подлежащее в повествовательном предложении может стоять на первом месте (прямой порядок слов) или на третьем месте, за изменяемой частью сказуемого (обратный порядок слов). Если подлежащее стоит на третьем месте, то первое место занимает один из второстепенных членов предложения: посл. 1 2 ... Ich schreibe das Wort richtig ich richtig Das Wort schreibe Вопросительное предложение с вопросительным словом и без него А. В вопросительном предложении без вопросительного слова на первом месте стоит изменяемая часть сказуемого, а неизменяемая – на последнем. Подлежащее и второстепенные члены предложения следуют за изменяемой частью сказуемого: 1 2 посл. ... Его зовут Мартин? Heißt er Martin? Ist die Antwort richtig? Ответ правильный? Б. В вопросительном предложении с вопросительным словом на первом месте стоит вопросительное слово, на втором – изменяемая часть сказуемого, а неизменяемая часть стоит на последнем месте: 1 Wo 10 2 wohnst ... du? посл. Где ты живешь? Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Warum der Text ist Was machst du hier? schwer? Почему текст трудный? Что ты здесь делаешь? Наиболее употребительные вопросительные слова: wer? кто? was? что? wo? где? wohin? куда? woher? откуда? wann? когда? как, каким образом? wie? почему? warum? wie viele)? viel (wie сколько? Спряжение глаголов в настоящем времени (Präsens) Для обозначения действия в настоящем или будущем времени используется временная форма Präsens. При изменении глагола по лицам к основе глагола добавляются личные окончания. Ряд глаголов проявляет при спряжении в презенсе некоторые особенности. 1. Слабые глаголы Большинство глаголов в немецком языке – слабые. При их спряжении в настоящем времени к основе глагола добавляются личные окончания (см. fragen – спрашивать). 11 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Если основа глагола (слабого или сильного, не изменяю- щего корневого гласного) оканчивается на d, t или сочетание согласных chn, ffn, dm, gn, tm (например, antworten, bilden, zeichnen), то между основой глагола и личным окончанием вставляется гласный e. Если основа глагола (слабого или сильного) заканчивается на s, ss, ß, z, tz (например, grüßen, heißen, lesen, sitzen), то во 2-м лице единственного числа s в окончании выпадает, и глаголы получают окончание -t. fragen antworten grüßen ich я -e frage antworte du ты -st fragst antwortest grüßt er/sie/es он/она/оно -t fragt grüße antwortet grüßt wir мы -en fragen antworten grüßen ihr вы -t sie / Sie они / Вы fragt antwortet grüßt -en fragen antworten grüßen Обратите внимание, что форма глагола при вежливом обращении (местоимение Вы) в немецком языке совпадает с 3-м лицом множественного числа. 2. Сильные глаголы A. Сильные глаголы во 2-м и 3-м лице единственного числа изменяют корневую гласную: a, au, o получают умлаут (напр., fahren, laufen, halten), гласный e переходит в i или ie (geben, lesen). Б. У сильных глаголов с изменяемой корневой гласной, основа которых заканчивается на -t, во 2-м и 3-м лице единственного числа соединительный гласный e не добавляется, в 3-м лице также не добавляется окончание (например, halten – du hältst, er hält), а во втором лице множественного числа (где корневой гласный не изменяется) они, как и слабые глаголы, получают соединительный e (ihr haltet). 12 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» geben fahren laufen lesen halten ich я -e du ты (e/i, a/a) -st gibst fährst läufst liest hältst gebe fahre laufe lese halte er/sie/es он/она/оно (e/i, a/a) -t gibt fährt läuft liest hält wir мы -en geben fahren laufen lesen halten ihr вы -(e)t gebt -en geben fahren laufen lesen halten sie / Sie они / Вы fahrt lauft lest haltet 3. Неправильные глаголы Вспомогательные глаголы sein (быть), haben (иметь), werden (становиться) по своим морфологическим особенностям относятся к неправильным глаголам, которые при спряжении в презенсе проявляют отклонение от общего правила. sein habe werde n n ich я bin habe werde du ты bist hast er/sie/e он/она/он ist s о hat wirst wird wir мы sin habe werde d n n ihr вы seid habt sie / Sie они / Вы werdet sin habe werde d n n Модальные глаголы Модальные глаголы и глагол “wissen” входят в группу так называемых глаголов Präterito-Präsentia. Историческое разви13 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» тие этих глаголов привело к тому, что их спряжение в настоящем времени (Präsens) совпадает со спряжением сильных глаголов в прошедшем времени Präteritum: модальные глаголы изменяют корневой гласный в единственном числе (кроме sollen) и в 1-м и 3-м лице единственного числа не имеют окончаний. К модальным глаголам относятся следующие глаголы: können wollen dürfen müssen sollen mögen Спряжение модальных глаголов в Präsens können dürfen müssen sollen wollen mögen wissen kann ich – du -st kannst er/sie/e – s kann darf muss soll will mag/ möchte weiß darfst musst sollst willst magst/ möchtest weißt darf muss soll will mag/ möchte weiß wir -en können dürfen müssen sollen wollen mögen/ möchten wissen ihr -t wollt wisst sie Sie könnt dürft müsst sollt / -en können dürfen müssen sollen mögt/ möchtet wollen mögen/ möchten wissen Модальные глаголы выражают не само действие, а отношение к действию (то есть возможность, необходимость, желательность совершения действия), поэтому обычно они употребляются в предложении с инфинитивом другого глагола, выражающего действие. Инфинитив после модальных глаголов стоит на последнем месте в предложении и употребляется без частицы zu. 14 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Значение модальных глаголов Возможность: können / dürfen können мочь, уметь, быть в состоянии (возможность по объективным обстоятельствам) dürfen 1) мочь – сметь, иметь разрешение (возможность, основанная на “чужой воле”) 2) при отрицании выражает запрещение – “нельзя”, “не разрешается” Долженствование: müssen / sollen müssen 1) долженствование, необходимость, потребность, осознанный долг 2) при отрицании “müssen” часто заменяется глаголом “brauchen + zu Infinitiv”) sollen 1) долженствование, основанное на “чужой воле” – приказ, поручение, распоряжение 2) в вопросе (прямом или косвенном) не переводится (выражает “запрос инструкции, распоряжения”) Sie kann deutsch sprechen. Она может (умеет) говорить понемецки. Er kann nicht kommen. Darf ich fragen? Он не может прийти. Man darf hier nicht laut sprechen. Здесь нельзя громко разговаривать. Ich muss nach Hause gehen. Я должен (мне нужно) идти домой. Sie brauchen nicht zu kommen. Вам не нужно (нет нужды, можно не) приходить. Вы должны сделать эту работу сегодня. Sie sollen diese Arbeit heute machen. Soll ich den Satz übersetzen? Er fragt, ob Можно (разрешите) спросить? Мне (следует) перевести это предложение? Он спрашивает, 15 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Желание: wollen / mögen wollen 1) хотеть, намереваться, собираться; 2) приглашение к совместному действию mögen er den Satz übersetzen soll. переводить ли ему это предложение. Er will Arzt werden. Wollen wir ins Kino gehen! (= Gehen wir ins Kino!) Ich möchte meinen Bruder mitnehmen. Ich mag Eis. Er mag Fisch nicht. Он хочет стать врачом. Давайте пойдем в кино! 1) “хотел бы” – в форме möchte (вежливо выраженное желание в настоящем времени); 2) любить, нравиться – в самостоятельном значении (при употреблении без сопровождающего инфинитива) Предположение: mögen / können / dürfen / müssen mögen может быть, возможно Das mag (допущение возможrichtig sein. ности, неуверенное предположение) können возможно (предполоDas kann жение, основанное на richtig sein. объективной возможности) dürfen в форме сослагательDas dürfte ного наклонения – richtig sein. dürfte – вероятно, должно быть (предположение более высокой степени уверенности, чем предположение, выраженное глаголами können und mögen) 16 Я хотел бы взять с собой своего брата. Я люблю мороженое. Он не любит рыбу. Может быть, это правильно. Возможно, это правильно. Вероятно, это правильно. Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» müssen должно быть, наверное, определенно (предположение, граничащее с уверенностью) Das muss richtig sein. Должно быть, это правильно. Предлоги, требующие аккузатива durch für ohne um gegen wider bis Наиболее употребительные значения предлогов Ich gehe durch den Park. Я иду по парку. für через, сквозь, по для Da ist ein Brief für Sie. ohne без Er übersetzt den Text ohne Wörterbuch. um 1) вокруг gegen 2) на (разница величин) 3) в (при указании времени) 1) против Die Kinder sitzen um den Lehrer. Die Temperatur ist um 3 Grad höher. Die Stunde beginnt um 2 Uhr. Ich bin gegen deinen Plan. Здесь письмо для Вас. Он переводит текст без словаря. Дети сидят вокруг учителя. Температура на 3 градуса выше. Урок начинается в 2 часа. Я против твоего плана. Он придет около 5 часов. Здесь есть около 20 тетрадей. Мы едем к северу. Ты еще молод по сравнению со мной. Он делает это вопреки моему желанию. Он останется durch 2) около (о времени, количестве) Er kommt gegen 5 Uhr. Es gibt hier gegen 20 Hefte. 3) к (по направлению) 4) по сравнению Wir fahren gegen Norden. wider против, вопреки Er macht es wider meinen Wunsch. bis до Er bleibt hier bis 11 Uhr / Du bist noch jung gegen mich. 17 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» здесь до 11 часов / до завтра. bis morgen. entlang вдоль (употребляется после существительного) Если после bis нужно употребить существительное с артиклем, то требуется второй предлог (который и управляет существительным): Der Bus fährt bis zum Bahnhof. Er geht die Straße entlang. Автобус едет до вокзала. Он идет вдоль улицы. Предлоги, требующие датива mit nach aus zu von bei seit außer entgegen gegenüber Некоторые предлоги сливаются с определенным артиклем: bei + dem = beim zu + dem = zum von + dem = vom zu + der = zur Наиболее употребительные значения предлогов mit 1) с 2) mit + существительное, обозначающее орудие, переводится творительным 18 Ich mache die Hausaufgaben mit meinem Freund zusammen. Er schreibt mit dem Bleistift. Я делаю домашние задания вместе с моим другом. Он пишет карандашом. Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» nach падежом. 1) после 2) в, на (направление) 3) согласно, по (часто стоит после существительного) aus из zu 1) к 2) для, на (цель, предназначение) von 1) от 2) о 3) с bei 4) von + существительное – соответствует родительному падежу 1) у 2) при (во время, в) seit 1) c (c какого-либо момента времени) 2) уже (отрезок времени) außer 1) кроме Nach dem Seminar gehe ich in die Bibliothek. Er fährt nach Leipzig. Dem Stundenplan nach haben wir jetzt ein Seminar. Er kommt aus Hannover. Ich gehe zum Arzt. Er fährt zum Studium nach Deutschland. Ich komme von der Oma. Er spricht von seiner Arbeit. Das Heft fällt vom Tisch. Das ist ein Drama von Schiller. После семинара я пойду в библиотеку. Он едет в Лейпциг. По расписанию у нас сейчас семинар. Ich wohne bei den Eltern. Hilf mir bei der Arbeit! Seit 1999 wohne ich in dieser Stadt. Ich lerne Deutsch seit 2 Jahren. Außer einem Я живу у родителей. Помоги мне в работе! С 1999 года я живу в этом городе. Я учу немецкий уже 2 года. Кроме одного Он из Ганновера. Я иду к врачу. Он едет на учебу в Германию. Я иду от бабушки. Он говорит о своей работе. Тетрадь падает со стола. Это драма Шиллера. 19 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2) вне entgegen навстречу gegenüber напротив Studenten kommen alle mit. Sie ist außer sich vor Freude. Wer kommt mir entgegen? Mein Haus liegt dem Theater gegenüber. студента все успевают. Она вне себя от радости. Кто идет навстречу мне? Мой дом расположен напротив театра. Некоторые предлоги употребляются в сочетании с другим предлогом или наречием, уточняющим значение предлога: von heute ab – с сегодняшнего дня, vom Fenster aus – из окна, von Berlin her – из (от) Берлина и т.д. Грамматические упражнения 1. Определите порядок слов в предложении. In vierzehn Tagen wohnen sie also Langstrasse 15 und nicht mehr Kurzgasse 14. Sie haben eine kleine gemütliche Zweizimmerwohnung in einem Altbau in der Landstrasse gemietet. Aber zurzeit ist Dirks Verlobte nicht in Neustadt. In erster Linie muss er natürlich an seine Eltern schreiben. Dirks Mutter arbeitet nicht. Aber im Haushalt hatte sie immer alle Hände voll zu tun. Ihre beiden Söhne aus der ersten Ehe sind noch ganz klein. Dann sind die Groβeltern an der Reihe. Gisela, die älteste von allen, wohnt in Bayern, in einer kleinen Stadt bei München und arbeitet da im Kreisgericht. Nach der Absolvierung einer medizinischen Hochschule arbeitet sie da in einer Klinik als Internistin. 2. Составьте предложения: a) с прямым порядком слов; б) с обратным порядком слов. 1. Heiratet, Dirk Klug, der Jurastudent, in 2 Wochen. 2. In Neustadt, lebt, er. 3. Aber zurzeit, ist, Dirks Verlobte, nicht in Neustadt. 4. An einer Konferenz, sie, nimmt teil. 20 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Ihnen, am Telefon, kann, er, alles, sagen. 6. Wohnen, sie, auf dem Lande. 7. Dirk, auf ein Wiedersehen, schon jetzt, freut sich, mit seinen Großeltern. 3. Объясните употребление артикля. Dirks Tante Monika wohnt mit ihrem Mann in den Alpen. Sie ist seit 26 Jahren mit einem Österreicher verheiratet und lebt in Österreich. Der Mann von Tante Monika ist Richter. Tante Monika und Onkel Heinz haben drei Kinder, drei erwachsene Söhne. Die drei Vettern von Dirk wohnen aber nicht mit ihren Eltern, sie leben in Deutschland. Sie haben auch in Deutschland studiert. Die drei Brüder besuchen oft ihre Eltern in Österreich. Der eine Vetter von Dirk, Heinz-Reiner lebt im Schwarzwald. Er ist Förster und wohnt mitten im Wald in seinem schönen Försterhaus. Dirk hat so manche schönen Tage bei seinem Vetter verbracht. Der andere Vetter, der Klaus, wohnt an der Spree, in einem kleinen Ort. Er arbeitet da im Steinbruch, hat sich einen schönen Bungalow bauen lassen und wohnt in diesem Bungalow mit seiner kinderreichen Familie. Heinrich, der jüngste Sohn von Tante Monika und Onkel Heinz, ist seit einem Jahr Justizinspektor. Vor einem halben Jahr hat er eine Sekretärin vom Justizministerium geheiratet. Seine Frau ist sehr hübsch. Sie heißt Lieselotte. Das ist ihre zweite Ehe: sie war Witwe. Ihr erster Mann, ein Kriminalpolizist, ist bei einer Polizeirazzia vor drei Jahren ums Leben gekommen. Ihre beiden Söhne aus der ersten Ehe sind noch ganz klein; sie sind viereinhalb Jahre alt. Das sind Zwillingsbrüder. 4. Найдите в тексте 1 абзаце 3 предложения в презенсе и переведите их. 5. Вставьте стоящие в скобках модальные глаголы в презенсе. Переведите предложения, обращая внимание на значения модальных глаголов. 21 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Er … heute seine neue Adresse all seinen Verwandten, Bekannten und guten Freunden schicken [wollen]. Um ganz ehrlich zu sein, er … ganz einfach tun: Seine Verlobte hat es ihm vor der Abreise aufgetragen [sollen]. Nun sitzt er in seinem Zimmer in dem Wohnheim und überlegt, wen er zu seiner Hochzeit einladen … [sollen]. Dirk hofft, dass sie noch rechtzeitig zur Hochzeit kommen ... [können]. Uta wohnt in einer schönen Villa an einem breiten Fluss, denn ihr Mann ist Justiziar in einer französischen Großfirma und er ... sich eine Villa leisten [können]. Der wird bestimmt nicht kommen ...[können]. Aber seine Frau – Tante Erika – wird ganz bestimmt kommen ..., mit all ihren Töchtern [wollen]. 6. Выпишите из текста все существительные с предлогами: a) в винительном падеже; б) в дательном падеже. Der eine Vetter von Dirk, Heinz-Reiner lebt im Schwarzwald. Er ist Förster und wohnt mitten im Wald in seinem schönen Försterhaus. Dirk hat so manche schönen Tage bei seinem Vetter verbracht. Der andere Vetter, der Klaus, wohnt an der Spree, in einem kleinen Ort. Er arbeitet da im Steinbruch, hat sich einen schönen Bungalow bauen lassen und wohnt in diesem Bungalow mit seiner kinderreichen Familie. Heinrich, der jüngste Sohn von Tante Monika und Onkel Heinz, seit einem Jahr Justizinspektor. Vor einem halben Jahr hat er eine Sekretärin vom Justizministerium geheiratet. Seine Frau ist sehr hübsch. Sie heißt Lieselotte. Das ist ihre zweite Ehe: sie war Witwe. Ihr erster Mann, ein Kriminalpolizist, ist bei einer Polizeirazzia vor drei Jahren ums Leben gekommen. Ihre beiden Söhne aus der ersten Ehe sind noch ganz klein; sie sind viereinhalb Jahre alt. Das sind Zwillingsbrüder. 7. Вставьте артикль в дательном падеже. 1. Nach d... Unterricht gehe ich in den Sportsaal. 2. Aus d... Universität geht Anton nach Hause. 3. Mein Haus liegt d... Park gegenüber. 4. Martin wohnt bei d... Eltern. 5. Ich mache die Hausaufgaben mit d... Freund zusammen. 6. Lernen Sie die Wörter zu d... 22 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Text! 7. Das Studentenwohnheim ist nicht weit von d... Universität. 8. Ich lerne Deutsch seit dies... Jahr. 9. Außer ein... Studenten antworten alle gut. 8. Вставьте необходимые предлоги. Er spricht ... seinem Hobby immer sehr gern. Der Unterricht ist ...Ende. ... dem Unterricht gehe ich gewöhnlich gleich ... Hause. Ich gehe oft ... Fuß, manchmal fahre ich ... dem Bus. Ich wohne ... den Großeltern nicht weit ... dem Stadtzentrum. Da sehe ich vor der Uni meinen Kommilitonen. Er kommt ... dem Studentenwohnheim mir.... Er ist ein guter Fußballspieler. Er spielt Fußball ...der Schulzeit. Er fragt mich: “Kommst du ... dem Fußballspiel nicht? Heute ist doch Halbfinale! ... dir sind schon alle in der Sporthalle”. Ich spiele Fußball nicht, aber ich sehe gern meine Freunde spielen. So gehe ich ... ihm in die Sporthalle. Text 1 Student aus Deutschland Dirk Klug, der Jurastudent, der in Neustadt lebt, heiratet in 2 Wochen. Seine Verlobte und er haben schon alle Vorbereitungen getroffen. Sie haben eine kleine gemütliche Zweizimmerwohnung in einem Altbau in der Landstraße gemietet. Heute ziehen sie da ein. In vierzehn Tagen wohnen sie also Landstraße 15 und nicht mehr Kurzgasse 14, wo das Studentenwohnheim liegt. Aber zurzeit ist Dirks Verlobte nicht in Neustadt, sie ist nicht in Deutschland. Sie ist im Ausland, in der Schweiz. Sie nimmt an einer Konferenz teil. Dirk hat heute viel zu tun. Er will heute all seinen Verwandten, Bekannten und guten Freunden Einladungen schicken. Um ganz ehrlich zu sein, soll er ganz einfach tun: Seine Verlobte hat es ihm vor der Abreise aufgetragen. Nun sitzt er in seinem Zimmer in dem Wohnheim und überlegt, wen er zu seiner Hochzeit einladen soll. 23 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» In erster Linie muss er natürlich an seine Eltern schreiben. Seine Eltern leben zurzeit im Ausland, in Afrika, in Äthiopien, hoch in Gebirge. Dirks Vater arbeitet da in Tagebau, und sie wohnen in einem kleinen Dorf, das nicht weit vom Bergbau liegt. Herr Klug Senior arbeitet da seit zwei Jahren. Dirks Mutter arbeitet nicht, sie hat es nicht nötig: Ihr Mann verdient gut, denn er ist ein guter Spezialist. Dirk hofft, dass sie noch rechtzeitig zur Hochzeit kommen können. Dann sind die Groβeltern an der Reihe. Sie wohnen auf dem Lande, einem kleinen schönen Teich, direkt an Teichufer. Dirks Großvater arbeitet nicht mehr, er ist Rentner. Bis vor kurzem war er Dorfpolizist. Dirks Großmutter hat nie im Leben gearbeitet. Sie hat ihr Leben lang den Haushalt geführt. Aber im Haushalt hatte sie immer alle Hände voll zu tun. Opa und Oma sind sehr nette Leute. Dirk freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit seinen Großeltern. Dirks Tante Monika wohnt mit ihrem Mann in den Alpen. Sie ist seit 26 Jahren mit einem Österreicher verheiratet und lebt in Österreich. Der Mann von Tante Monika ist Richter. Tante Monika und Onkel Heinz haben drei Kinder, drei erwachsene Söhne. Die drei Vettern von Dirk wohnen aber nicht mit ihren Eltern, sie leben in Deutschland. Sie haben auch in Deutschland studiert. Die drei Brüder besuchen oft ihre Eltern in Österreich. Der eine Vetter von Dirk, Heinz-Reiner lebt im Schwarzwald. Er ist Förster und wohnt mitten im Wald in seinem schönen Försterhaus. Dirk hat so manche schönen Tage bei seinem Vetter verbracht. Der andere Vetter, der Klaus, wohnt an der Spree, in einem kleinen Ort. Er arbeitet da im Steinbruch, hat sich einen schönen Bungalow bauen lassen und wohnt in diesem Bungalow mit seiner kinderreichen Familie. Heinrich, der jüngste Sohn von Tante Monika und Onkel Heinz, ist seit einem Jahr Justizinspektor. Vor einem halben Jahr hat er eine Sekretärin vom Justizministerium geheiratet. Seine Frau ist sehr hübsch. Sie heißt Lieselotte. Das ist ihre zweite Ehe: sie war Witwe. Ihr erster Mann, ein Kriminalpolizist, ist bei einer Polizeirazzia vor drei Jahren ums Leben gekommen. Ihre beiden Söhne aus der ersten Ehe sind noch ganz klein; sie sind viereinhalb Jahre alt. Das sind Zwillingsbrüder. 24 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Dirks Onkel väterlicherseits – er heißt Paul – ist seit fünfzehn Jahre bei der Marine. Der wird bestimmt nicht kommen können. Aber seine Frau – Tante Erika – wird ganz bestimmt kommen wollen, mit all ihren Töchtern. Die vier Kusinen von Dirk wohnen in schönen Gegenden. Gisela, die älteste von allen, wohnt in Bayern, in einer kleinen Stadt bei München und arbeitet da im Kreisgericht als Sekretärin. Giselas Mann ist Notar. Die zweitälteste Kusine Ursula wohnt in Thüringen, im Thüringer Wald, in einer kleinen Ortschaft, direkt am Fuß eines Berges. Nach der Absolvierung einer medizinischen Hochschule arbeitet sie da in einer Klinik als Internistin. Dirks dritte Kusine Uta hat an der Fakultät für Rechtswissenschaften studiert. Seit 5 Jahren wohnt sie im Norden Frankreichs, denn sie ist mit einem Franzosen verheiratet. Uta wohnt in einer schönen Villa an einem breiten Fluss, denn ihr Mann ist Justitiar in einer französischen Großfirma und kann sich eine Villa leisten. Dirks jüngste Kusine Gabriella ist wie Ursula ledig. Sie ist erst 22 Jahre alt. Wortschatzerläuterungen Vorbereitungen treffen – готовиться Um ganz ehrlich zu sein – честно говоря Herr Klug Senior – господин Клуг старший an der Reihe sein – быть на очереди im Steinbruch arbeiten – работать на каменоломне ihr Leben lang – всю свою жизнь erwachsen – взрослый Schwarzwald – Шварцвальд, местность в Германии Die Polizeirazzia – полицейская операция Die Marine – морской флот am Fuß eines Berges – у подножия горы der Justitiar – юрисконсульт 25 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Упражнения 1. Переведите следующие слова и словосочетания. Der Jurastudent, heiraten, verheiraten, in 2 Wochen, die Verlobte, Vorbereitungen treffen, gemütlich, die Zweizimmerwohnung, mieten, einziehen, das Studentenwohnheim, zur Zeit, an einer Konferenz teilnehmen, viel zu tun haben, die Verwandte, schicken, auftragen, überlegen, die Hochzeit, einladen, nötig, verdienen, den Haushalt führen, sich freuen auf Akk., der Richter, die Tante, der Onkel , erwachsen, der Vetter, der Förster, kinderreich, die Ehe, die Witwe, die Polizeirazzia, ums Leben kommen., die Zwillingsbrüder, väterlicherseits, die Marine, der Justitiar, sich etw. leisten, ledig sein. 2. Прочитайте и назовите русские эквиваленты следующих слов. Die Konferenz, die Adresse, der Spezialist, das Telefon, der Bungalow, die Kusine, der Justizinspektor, der Kriminalpolizist, der Notar, die Fakultät, die Klinik, die Villa, die Großfirma. 3. Прочитайте и переведите текст. 4. Найдите немецкие эквиваленты следующим выражениям. Провести подготовку, арендовать маленькую уютную квартиру, участвовать в конференции, жить за границей, иметь много дел, всю свою жизнь вести домашнее хозяйство, радоваться свиданию с родителями, многодетная семья, сыновья от первого брака, дядя со стороны отца (матери), после окончания медицинского института. 5. Вставьте вместо точек слова, данные под чертой. Dirk Klug, der Jurastudent, der in Neustadt lebt, … in 2 Wochen. Seine Verlobte und er haben schon … getroffen. Sie haben … in einem Altbau in der Landstraße gemietet. Heute ziehen sie da ein. … wohnen sie also Landstraße 15 und nicht mehr Kurzgasse 14, wo das Studentenwohnheim liegt. Aber… ist Dirks Verlobte nicht in Neu26 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» stadt, sie ist nicht in Deutschland. Sie ist …, in der Schweiz. Sie nimmt … teil. ………………………………………………………………………. In vierzehn Tagen, im Ausland, eine kleine gemütliche Zweizimmerwohnung, an einer Konferenz, alle Vorbereitungen, heiratet, zurzeit. 6. Закончите предложения, опираясь на содержание текста. Dirk hat heute... . In erster Linie muss er natürlich... . Seine Eltern leben zurzeit im Ausland, ... ... ... . Dirks Vater arbeitet da in Tagebau, und sie wohnen in einem kleinen Dorf, das ... ... ... . Herr Klug senior arbeitet da ... . Dirks Mutter arbeitet nicht, sie hat es nicht nötig: Ihr Mann verdient gut, denn ... ... . Dirks Tante Monika wohnt mit ihrem Mann .... . Sie ist seit 26 Jahren mit einem Österreicher verheiratet und lebt ... . Der Mann von Tante Monika ist ... . Tante Monika und Onkel Heinz haben drei Kinder, ... ... ... . Die drei Vettern von Dirk wohnen aber nicht mit ihren Eltern, sie leben. ... . Sie haben auch in Deutschland ... . Die drei Brüder besuchen oft ... ... ... . 7. Назовите предложения, соответствующие содержанию текста. 1. Dirk Klug, der Jurastudent, der in Neustadt lebt, heiratet in 2 Wochen. 2. Aber zurzeit ist Dirks Verlobte nicht in Neustadt, sie ist nicht in Deutschland. 3. Seine Eltern leben zurzeit im Ausland, in Afrika, in Äthiopien, hoch in Gebirge. 27 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Dirks Tante Monika wohnt mit ihrem Mann in den Alpen. Sie ist seit 26 Jahren mit einem Österreicher verheiratet und lebt in Österreich. 5. Heinrich, der jüngste Sohn von Tante Monika und Onkel Heinz, seit einem Jahr Justizinspektor. 6. Dirks Onkel väterlicherseits – er heißt Paul – ist seit fünfzehn Jahre bei der Marine. 7. Dirks Großmutter hat nie im Leben gearbeitet. 8. Giselas Mann ist Notar. 9. Dirks dritte Kusine Uta hat an der Fakultät für Rechtswissenschaften studiert. 10. Dirks Mutter arbeitet nicht, sie hat es nicht nötig: Ihr Mann verdient gut, denn er ist ein guter Spezialist. 8. Ответьте на вопросы к тексту. 1. Was studiert Dirk und wo lebt er? 2. Wozu hat er alle Vorbereitungen zu treffen? 3. Warum und wem soll er Einladungen schicken? 4. Wo wohnen seine Eltern? Seine Großeltern? 5. Wie viele Vettern hat Dirk? Wo wohnen und arbeiten sie? 6. Wie viele Kusinen hat Dirk? 7. Erzählen Sie über ihre Familien. 9. Составьте генеалогическое дерево семьи Дирка в виде схемы. Расскажите о родственниках Дирка, опираясь на составленную схему. 10. Составьте по аналогии генеалогическое дерево своей семьи. Напишите краткий рассказ о своей семье. 11. Tabellarischer Lebenslauf – составление автобиографии (приложение, с. 344). Дополните таблицу, воспользовавшись подсказкой. Geburtsort – Schulbildung – Berufstätigkeit – Fortbildung – Geburtsdatum – Auslandsaufenthalte – Berufsausbildung – Name – Adresse 28 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» …. Name …………………… …………………… ….. …………………… …. …………………… …. …………………… …. Niemüller, Dominik Sieberstr. 17 81373 München Stuttgart 6. April 1973 4 Jahre Grundschule 6 Jahre Realschule Abschluss: Mittlere Reife …………………… 3 – jährige Ausbildung zum Offset…. drucker bei der Süddeutschen Druckerei GmbH, Würzburg 2 – jährige Umschulung zum Industriekaufmann beim DATA Institut, München …………………… 3 Jahre als Offsetdrucker bei der …… Druck KG, Frankfurt 2 Jahre als Industrie Kaufmann bei der Firma Wacker GmbH, München …………………… Zertifikatskurs an der Volks….. hochschule: Technisches Englisch Kurs am DFI – Institut: Gesprächsführung und Übung in freier Rede Составьте свою автобиографию. 12. Есть ли у Вас брат или сестра? Хорошо это или плохо, иметь сестру или брата? Познакомьтесь с мнениями немецкой молодежи на этот счет. Jürgen (16) 13. Расскажите о своих взаимоотношениях с братом или сестрой. 29 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Text 2 Ein ganz normaler Tagesablauf!? 7:00 Der Wecker klingelt. Ein neuer Tag beginnt. Gleich macht das Schwimmbad auf. 7:01 Der Wecker ist wieder aus. Morgen, morgen gehe ich bestimmt schwimmen. 9:02 Wieder aufgewacht. Mein Magen knurrt, mal sehen, was noch im Kühlschrank ist. 9:08 Mist. Die WG-Kollegen1 waren wieder schneller: also Frühstück in der Uni. 9:11 Erst mal duschen 9:12 Das Telefon klingelt: „Hey, um neun Uhr war Arbeitstreffen für das Referat, beeil dich jetzt!” 9:18 Die Tasche ist gepackt, dann kann ich heute Abend auch gleich zum Unisport2 gehen. 9:28 Gut, wenn die Uni gleich um die Ecke ist, jetzt erst mal ein Brötchen und einen Kaffee in der Cafete3. 9:32 “Leute, tut mir leid, ich habe verschlafen”. – “Schon okay, wir gehen gerade das Gemeinschaftsreferat für morgen durch. Du wolltest doch die Infos aus dem Internet sammeln und aufbereiten”. 9:34 “Die habe ich jetzt in der Hektik zu Hause vergessen, aber morgen denke ich bestimmt daran”. 10:15 Der Professor fängt pünktlich an. 10:34 Gerade wieder aufgewacht. 11:47 Endlich vorbei, irgendwann muss ich das alles mal kopieren: meine Mitschrift kann ich überhaupt nicht entziffern. 11:55 Im Mensakasten sieht das Essen nicht so lecker aus, mal schauen, was es im Westend4 gibt. 12:20 Die anderen sind schon wieder in der nächsten Vorlesung. Ich muss erst mal verdauen. Außerdem habe ich die BAföG Unterla- 1 Wohngemeinschaftkollegen Спорт в университетском городке 3 Кафе в университетском городке 4 Кафе в университетском городке 2 30 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» gen1 noch nicht ausgefüllt. Ich suche mir mal einen ruhigen Galerieplatz. 13:05 Die Unterlagen sind fertig ausgefüllt. Dann kann ich die Unterlagen abgeben. 13:10 So, jetzt ist noch Zeit bis zur nächsten Vorlesung, da gehe ich mal ins Arbeitsamt2. 13:15 “Ich brauche Geld, so 50 EU wären gut”. – “Am Freitag sucht einer eine Hilfe beim Schuppen ausräumen, das dauert wohl den ganzen Tag”. – “Klasse, die Vorlesung am Freitag ist sowieso nicht so gut. Das mache ich”. 13:35 Alle Unterlagen ausgefüllt, jetzt kann ich noch kurz frische Luft schnappen im Wald, sind ja nur 5 Minuten von hier. 14:20 Ups, knapp nach dem Prof3 angekommen. Ein paar Vorlesungen muss ich noch canceln4, das schafft ja kein Mensch. 15:23 Ich sollte mir mal ein Buch zum Thema in der Bib5 ausleihen. 15:45 Vorbei, endlich. 15:47 Tina spricht mich an: “Du denkst an morgen? Deine Recherche für unser Referat. Um neun Uhr treffen wir uns”. – “Ja, klar”. Mist, ich muss endlich anfangen. 15:53 Super, im HRZ6 ist noch ein Rechner frei, da kann ich gleich anfangen. Nur kurz noch meine Mails checken. 17:25 Ich brauche 'ne Pause, gleich fängt der Unisport an, da treffe ich dann bestimmt auch Carola. 18:45 Habe Carola noch nach dem Duschen getroffen; sie hat vorgeschlagen, noch einen Kaffee zu trinken. 19:30 Also zurück ins Rechenzentrum. 19:32 Kaum noch Leute hier, klasse, dann sind die Farbdrucker7 nicht belegt. Aber erst mal die Mails checken. 1 Документы для оформления пособия Отдел по вопросам трудоустройства в университете 3 Der Professor 4 Verschmähen-пренебрегать 5 Die Bibliothek 6 Rechenzentrum – компьютерный центр 7 Цветной принтер 2 31 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 19:37 Carsten meint, da läuft ein guter Film im Unikino1. Cool, da habe ich noch 20 Minuten Zeit zum Arbeiten. 21:45 Der Film war gut, jetzt aber endgültig das Referat beenden. 21:55 Carsten geht mit seinen Freunden noch ins Cafe, hm, ein Bier kann ich ja noch mittrinken. 23:01 Ich höre mir mal kurz die Musik an. 23:09 Die Musik ist gut, es sind aber noch nicht so viele Leute da. Jetzt kann ich im HRZ noch kurz die Sachen fertigmachen. 0:10 Aber jetzt ist alles fertig. 0:20 Jetzt kann ich mir noch dieses Buch in der Bib ausleihen, das Thema ist ja schon interessant. 2:45 Endlich wieder das Unigebäude verlassen. Ein kurzer Spaziergang durch die Nachtluft tut richtig gut. Aber nur, wenn er nur fünf Minuten dauert. Gut, wenn man in der Nähe wohnt. Stadtbahnen fahren nämlich nur bis eins und Nachtbusse gibt es nur bei den großen Partys und am Wochenende. 2:55 Licht aus. Aber morgen, morgen gehe ich ganz bestimmt schwimmen. Wortschatzerläuterungen das Schwimmbad – бассейн checken – сверять, сличать (текст), проверять, (про)контролировать Упражнения 1. Прочитайте текст. 2. Найдите в тексте и выпишите, какие учреждения имеются в распоряжении студентов в университетском городке? 1 32 Das Kino in der Uni-Campus Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Составьте распорядок дня студента по следующей схеме. 7.00 – 9.18 – zu Hause – aufstehen, duschen 9.23 – 9.32 – Weg zur Uni ... 4. Выберите правильное соответствие. Ruhezone. Aber nicht zum Entspannen. Kein SMS-Fiepen, kein Handyklingen. Geruch nach tausendmal geblätterten Büchern. Mittagspause. Das Essen. “Guten Appetit!“ Computer. Internet. OnlineForen für Diskussionen. Die Mensa Das Rechenzentrum Die Uni-Bibliothek 5. Найдите в тексте ответы на вопросы. 1. Wann steht er auf? 2. Wo frühstückt er? 3. Wozu hat er die Tasche gepackt? 4. Liegt die Uni nahe von der Wohnung? 5. Was hat er zum Frühstück? 6. Wann ist die erste Vorlesung zu Ende? Und die zweite? 7. Welche Unterlagen muss er ausfüllen? 8. Wozu geht er ins Arbeitsamt? 9. Ist im HRZ1 noch ein Rechner frei? 10. Wann fängt der Unisport an? 11. Geht er dann in die Bib? 12. Was macht er am Abend? 13. Ist die Unibib in der Nacht offen? 14. Warum geht er zu Fuß? 6. Составьте упражнения 3. свой распорядок дня по схеме 7. Прочитайте следующий текст. Найдите в тексте ответы на следующие вопросы. 1 Компьютерный центр 33 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Должен ли студент каждый день посещать занятия в университете? 2. Сколько времени он находится в университете? 3. Как он проводит свободное время? 4. Какой иностранный язык он изучает? Monika: Du musst sicher jeden Tag in die Uni, oder? Dieter: “Ich muss nicht, niemand zwingt mich dazu. Bei uns ist es so: Es gibt einen Stundenplan, und da steht drauf, wann Vorlesung ist. Und dann kann man kommen oder nicht kommen – das ist einem ganz freigestellt. Man wird nicht kontrolliert. Es gibt nur die Prüfungsordnung, und man muss die Prüfungen irgendwie schaffen. Wie man das schafft, das bleibt einem selbst überlassen”. Monika: Und andere Unterrichtsveranstaltungen? Dieter: “Außer Vorlesungen habe ich noch Übungen und Praktika belegt. Alles Veranstaltungen, die völlig frei sind. Ich gehe auch noch zu Tutor Übungen. Das sind kleinere Gruppen, da kann man direkt mit den Leuten reden. Die Tutoren sind meist auch noch Studenten. Aber alles ist freiwillig, und es wird keine Anwesenheit kontrolliert. Erst im Hauptstudium, also ab dem 5.Semester, muss jeder ein Hauptseminar machen. Das ist Pflicht. Und es gibt Praktika, die sind dann verpflichtend. Da gibt's dann Anwesenheitskontrollen”. Monika: Wie sieht denn so dein Wochenplan aus? Dieter: “Der normale Wochenplan ist so: Montag bis Freitag gehe ich in die Uni. Bei uns im Fach ist das insgesamt schon recht zeitaufwendig. Ich habe viele Vorlesungen belegt, und ich gehe auch in jede Übung und Tutor Übung. Da ist man schon von früh bis zum Abend in der Uni”. Monika: Abends weggehen – bleibt dafür Zeit? Dieter “Meist nicht. Ich gehe ziemlich selten weg. Lieber schaue ich noch Fernsehen. So zur Entspannung. Man macht nicht mehr viel, geht früh ins Bett. Am Wochenende kann man eher was machen”. Monika: Und dieser Arbeitsaufwand wird von allen Studenten erwartet? 34 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Dieter: “Ja, eigentlich schon. Kürzlich waren wir bei einem Prof eingeladen. Da konnte man auch sagen, was man gern verbessern würde am Studium. Einige haben gesagt, das Studium sei zeitlich und arbeitsmäßig schon ein ziemlich hoher Aufwand. Das finde ich auch. Ich dachte vorher: ja, Jura das geht schon. Aber es ist genauso stressig wie Elektrotechnik oder Medizin. Da meinte der Prof: na ja, 60 Stunden die Woche, das müssen Sie schon rechnen. Nun, das sind immerhin 10 Stunden pro Tag. Vorlesungen, Übungen, Praktika und Tutorien sind insgesamt ca. 30 Wochenstunden. Aber man würde auch gern was anderes machen, z.B. eine Sprache lernen. Da wird es schon knapp. Ich habe im Grundstudium nebenher noch einen Chinesisch-Konversationskurs belegt”. Text 3 Die Freizeitbeschäftigung Die Freizeit, erzählen, einen Eindruck bekommen, reichen, das Essen, die restliche Zeit, vergeuden, am liebsten vorziehen, stundenlang, Surfen im Internet, ersetzen, der Computer, bevorzugen, merkwürdige Antworten, auf gute Gesundheit, auf moderne Weise, klüger sein, verbieten, vergessen. Wenn die Menschen über ihre Freizeit zu erzählen beginnen, bekommst du einen Eindruck, dass sie überhaupt keine Freizeit haben. Und auf die Frage “Haben Sie die Freizeit?” – antworten sie: “Welche Zeit? Ist das dein Ernst?” oder “Verhöhnst du?” Einige aber sagen darüber nichts. Die Freizeit reicht ihnen nur für das Essen und den Schlaf. Die restliche Zeit brauchen sie für die Arbeit oder für das Studium. Aber nicht alle Menschen vergeuden ihre Freizeit. Die Jugendlichen ziehen am liebsten vor, mit den Freunden spazieren zu gehen. Mit ihnen telefonieren sie stundenlang oder stehen E-Mail-Wechsel. Der Computer ist überhaupt das andere Thema. Für manche ersetzt der Computer nicht nur die Zeitungen und Bücher, sondern auch den besten Freund. Und dem Morgenjoggen im Park ziehen sie Surfen im Internet vor. Nicht die letzte Rolle spielen 35 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Fernsehen und Radio. Die willensstärkere Jugend bevorzugt aber Sport zu treiben. Und das ist, sozusagen, die Norm. Aber es gibt noch interessantere Begeisterungen der Menschen. Auf die Frage “Welches Hobby haben Sie” kann man merkwürdige Antworten hören. Zum Beispiel, “ich lese ein interessantes Buch. Es ist über die transzendenten Unterhaltungen von Krischna” oder “ich dichte, und nicht nur in der Mußezeit, sondern immer”. Man kann auch hören: “Ja, ich habe Hobby, ich finde in den Schränken alte Kleidungsstücke von der Mutter und sogar von der Oma und ändere sie auf moderne Weise. Manchmal brauche ich nichts zu ändern”. So, was kann man darüber sagen: “Lass jedem Tierchen sein Pläsierchen”. Wirklich, wenn es ihnen Sport zu treiben gefällt, so treiben sie Sport auf gute Gesundheit, lesen sie interessante Bücher – sie werden noch klüger sein. Das wird ihnen niemand verbieten. Aber man darf nicht über solche Kleinigkeit, wie das Studium, vergessen. Es ist auch wichtig! Wortschatzerläuterungen Surfen im Internet – “путешествовать” по Интернету eersetzen – заменять, замещать, возмещать verhöhnen – насмехаться Упражнения 1. Переведите слова перед текстом 3 и скажите, о чѐм может идти речь в тексте. 2. Прочитайте текст. Найдите в тексте ответы на следующие вопросы. 1. Haben die Menschen überhaupt die Freizeit? Wofür reicht ihnen die Zeit? 2. Was ziehen die Jugendlichen vor? 3. Kann ein Computer der beste Freund sein? 36 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Welche merkwürdigen Antworten kann man hören? 5. Sind Sie verstanden mit dem Sprichwort “Lass jedem Tierchen sein Pläsierchen”? 6. Worüber darf man nicht vergessen? 3. Выпишите ключевые слова. Составьте план текста, используя ключевые слова. 4. Расскажите, чем занимается молодежь в свободное время? 5. Чем предпочитаете Вы заниматься в свободное время? Является ли для Вас компьютер лучшим другом? Задания для самоконтроля 1. Как образуется презенс: а) слабых глаголов; б) сильных глаголов; с) неправильных глаголов? 2. Какие глаголы называются модальными? Как они спрягаются в презенсе? 3. Назовите предлоги Dativ. Переведите их. 4. Назовите предлоги Akkusativ. Переведите их. 5. Выберите подходящий вариант. 1. Ihr ____ sehr schnell. a) sprecht b) spreche c) sprechen d) spricht 2. Ihr ____ schnell. a) lest 37 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» b) lesen c) lese d) liest 3. Da ____ ein Taxi. a) fahren b) fährt c) fährst d) fahrt 4. Wir _____ Deutsch. a) lernt b) lernen c) lernst d) lerne 5. Du ____ richtig. a) liest b) lest c) lese d) lesen 6. Ich ______ aus Russland. a) kommen b) kommst c) kommt d) komme 7. Er ____ gut deutsch. a) sprecht b) sprechen c) spricht d) sprichst 8. Ihr _____ gut. a) antwortest b) antworten c) antwortet d) antworte 38 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Er _____ Dieter. a) heiße b) heißt c) heißen 10. Die Studenten ____ zusammen. a) arbeitest b) arbeitet c) arbeiten d) arbeite 6. Вставьте глагол sein в правильной форме. 1. Ich ___ Student. a) bin b) sind c) bist d) seid 2. Du ___fleißig. a) bin b) sind c) bist d) seid 3. Der Text ____ schwer. a) bin b) sind c) ist d) seid 4. Der Platz hier ____ frei. a) bin b) sind c) bist d) ist 39 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Wir ____ aus Saratow. a) bin b) sind c) bist d) seid 6. Das ____ein Lehrraum. a) bin b) sind c) ist d) seid 7. Das ____Lehrräume. a) bin b) sind c) bist d) seid 8. Mein Name ___ Alexander. а) ist b) sind c) bist d) seid 9. Ihr ___ Kommilitonen. a) bin b) sind c) bist d) seid 10. Sie ___Studenten. a) bin b) sind c) bist d) seid 40 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 11. Sie ___hier. a) bin b) sind c) bist d) seid 7. Вставьте глагол haben в правильной форме. 1. Ich … eine Schwester. a) hat b) haben c) habe d) habt 2. Wir … heute Unterricht. a) hat b) haben c) habe d) habt 3. Mein Bruder … einen Hund. a) hat b) haben c) habe d) habt 4. Ihr … viel zu tun. a) hat b) haben c) habe d) habt 5. Du … einen Brief. a) hast b) haben c) habe d) habt 41 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Sie … gute Noten. a) hast b) haben c) habe d) habt 8. Составьте предложения: а) с прямым порядком слов; в) с обратным порядком слов. 1. Du, können, sprechen, gut, Deutsch. 2. Er, müssen, gehen, zum Unterricht. 3. Wir, studieren, viel Neues, wollen. 4. Sie, dürfen, anrufen, hier. 5. Ihr, sollen, beantworten, diese Frage. 6. Wo, wir, können, Bücher, kaufen? 7. Wollen, diesen Text, übersetzen, du? 8. Wir, vorbereiten, müssen, einen Vortrag. 9. Переведите на русский язык. Einladungen schicken; Vorbereitungen treffen; viel zu tun haben; jem. etw. auftragen; gut verdienen; an seine Eltern schreiben; nicht weit liegen; den Haushalt führen; mit einem Österreicher verheiratet sein; ums Leben kommen; im Kreisgericht als Sekretärin arbeiten; in Deutschland leben und studieren; an der Fakultät für Rechtswissenschaften studieren; sich auf ein Wiedersehen mit seinen Grosseltern freuen. 10. Прочитайте текст. Und wie erholen und vergnügen sich die Darmstädter “normalerweise”? Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass Darmstadt viele Möglichkeiten der Naherholung anbietet: Es gibt viel Natur in der Umgebung von Darmstadt. Man könnte Darmstadt deshalb auch die “Großstadt im Wald” nennen, denn es liegt umschlossen vom “Stadtwald” in der Nähe des Odenwaldes und der Bergstraße. In Sachen Kultur kann jeder etwas für seinen Geschmack finden: Es gibt vier Theater mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt, von der Literaturlesung über avantgardistisches 42 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» oder klassisches Theater bis hin zu heiteren Boulevardstücken. Außerdem gibt es ein reiches musikalisches Leben, für das nicht zuletzt die Akademie für Tonkunst verantwortlich ist, denn sie fördert insbesondere die Neue Musik. Daneben hat aber auch die Jazz-Szene ihren festen Platz im Darmstädter Kulturleben. Im Bereich der Architektur und der Bildenden Kunst kommt auch der Kenner auf seine Kosten: Zahlreiche Kunstsammlungen, Schlösser und Museen laden den Besucher Darmstadts zu sowohl ständigen als auch wechselnden Ausstellungen ein. Und wem dies alles nicht reicht, der kann einen Ausflug in eine der nahen Großstädte des Rhein-Main-Gebietes machen. Frankfurt, Mainz oder Wiesbaden sind auch ohne eigenes Auto leicht zu erreichen. Zu Hauptverkehrszeiten sind diese Städte auf dem Weg der Schiene, also mit den Nahverkehrszügen, wohl noch leichter zu erreichen. 11. Определите, какие предложения соответствуют содержанию текста. 1. Darmstadt ist von einem großen Stadtwald umgeben. 2. Es gibt viele Parks in der Darmstädter Innenstadt. 3. Die Stadt bietet ein großes kulturelles Angebot. 4. Die Stadt besitzt kein eigenes Stadttheater. 5. Darmstadt hat zwar ein klassizistisches Theatergebäude, doch wird es heute zu anderen Zwecken benutzt. 6. Ausflüge in die anderen Städte des Rhein-Main-Gebietes unternimmt man am besten mit dem eigenen Auto. Слова и выражения к теме “Du und deine Welt” Anwalt m an einer Konferenz teilnehmen auftragen Studentenwohnheim n den Haushalt führen адвокат участвовать в конференции поручать студенческое общежитие вести домашнее хозяйство 43 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Ehe f einladen einziehen erwachsen Förster m gemütlich heiraten, verheiraten Hochzeit f Jurastudent m kinderreich ledig sein Marine f mieten nötig Onkel m Polizeirazzia f Richter m schicken sich freuen auf Akk. Tante f überlegen ums Leben kommen väterlicherseits verdienen Verlobte f Verwandte f Vetter m viel zu tun haben Vorbereitungen treffen Witwe f zurzeit Zweizimmerwohnung f Zwillingsbrüder Pl 44 брак приглашать переезжать расти лесник уютный жениться, выходить замуж свадьба студент-юрист многодетный холостой морское судно арендовать необходимо дядя полицейская операция судья посылать радоваться тѐтя думать умереть со стороны отца зарабатывать невеста родственники двоюродный брат иметь много дел готовиться вдова в настоящее время двухкомнатная квартира братья-близнецы Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 45 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass die Einwohnerzahl der kleinsten Gemeinde Deutschlands, Wiedenborstel in SchleswigHolstein 5 ist? Thema 2. Dein Wohnort Тext 1. Unser Haus Text 2. Über Häuser und Wohnungen Text 3A. Manche wohnen schon 20 Jahre in ihren vier Wänden Тext 3В. Saratov Грамматика Основные формы глаголов Претеритум Возвратные глаголы Личные и притяжательные местоимения Предлоги дательного и винительного падежей Деловое письмо: электронное (частное) письмо Грамматический комментарий Основные формы глаголов Все формы немецкого глагола образуются от трѐх форм, которые называются основными формами глаголов. Это – инфинитив, претерит и партицип II. Образование основных форм зависит от того, к какой группе относится глагол. Выделяются пять таких групп: сильные, слабые, неправильные глаголы, особая группа слабых глаголов и претеритопрезентные глаголы. Инфинитив – неопределѐнная форма глагола. Она образуется путѐм присоединения к корню глагола суффикса – en или – n. Например: wünschen, suchen. От основы инфинитива образуются формы настоящего времени глаголов. 46 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Претерит – это одна из трѐх форм выражения прошедшего времени, используется обычно в связном рассказе для обозначения действия или процесса в прошлом. При образовании претерита следует учитывать деление глаголов на сильные, слабые, неправильные и претерито-презентные глаголы. Претерит слабых глаголов образуется от основы глагола в форме инфинитива путѐм прибавления суффикса -te и личных окончаний: sagen – sagte. Сильные глаголы образуют претерит от основы глагола в форме инфинитива путѐм изменения корневой гласной и прибавления личных окончаний: geben – gab. Неправильные глаголы, глаголы особой группы и претерито-презентные глаголы обладают признаками как слабых, так и сильных глаголов: gehen – ging, nennen – nannte, müssen – musste. В 1-м и 3-м лице единственного числа все группы глаголов в претерите личных окончаний не имеют. Таблица личных окончаний глаголов в претерит Person ich du er sie es Singular lebte gab lebtest gabst lebte gab Person wir ihr sie Sie Plural lebten lebtet lebten lebten gaben gabt gaben gaben Партицип II (причастие II) слабых глаголов образуется путѐм прибавления к основе инфинитива приставки ge- и суффикса -t: lachen – gelacht. Сильные глаголы также имеют в партицип II приставку ge-, но суффикс –en и могут изменять корневую гласную: nehmen – genommen. Партицип II других групп глаголов имеет признаки слабых и сильных глаголов – суффикс -t и изменение корневой гласной: kennen – gekannt, mögen – gemocht. 47 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Не принимают префикса ge- в партицип II: а) глаголы с неотделяемыми приставками, на которые не падает ударение (be, ge, er, ver, zer, ent, emp, miss): besuchen – besucht; b) глаголы с ударным суффиксом -ieren: studieren – studiert. Приставки и полуприставки ab-, an-, aus-, ein-, bei-, mit-, nach-, vor-, zu- и другие являются всегда ударными и отделяемыми. Приставка ge- у глаголов с отделяемой приставкой стоит между этой приставкой и основой глагола: ankommen – angekommen. Infinitiv wünschen hoffen erzählen diktieren Infinitiv fliegen beginnen abschreiben Infinitiv bringen tun gehen stehen sein werden haben 48 Слабые глаголы Präterit wünschte hoffte erzählte diktierte Сильные глаголы Präterit flog begann schrieb ab Неправильные глаголы Präterit brachte tat ging stand war wurde hatte Partizip II gewünscht gehofft erzählt diktiert Partizip II geflogen begonnen abgeschrieben Partizip II gebracht getan gegangen gestanden gewesen geworden gehabt Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Infinitiv kennen nennen denken brennen rennen wenden auch: senden auch: Infinitiv dürfen können müssen sollen wollen mögen wissen Особая группа слабых глаголов Präterit Partizip II kannte nannte dachte brannte rannnte wandte wendete sandte sendete gekannt genannt gedacht gebrannt gerannt gewandt gewendet gesandt gesendet Претерито-презентные глаголы Präterit Partizip II durfte konnte musste sollte wollte mochte wusste gedurft gekonnt gemusst gesollt gewollt gemocht gewusst Кроме слабой формы партиципа II модальных глаголов употребляется также старая сильная форма, совпадающая с инфинитивом (gedurft/dürfen, gekonnt/können, gemusst/müssen, gesollt/sollen, gewollt/wollen, gemocht/mögen). Возвратные глаголы К возвратным глаголам относятся глаголы, которые имеют при себе возвратное местоимение sich (в русском языке частица «ся»). Это местоимение употребляется в третьем лице единственного и множественного числа, в остальных лицах употребляется Akkusativ соответствующего личного местоимения. 49 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Таблица спряжения возвратных глаголов в Präsens ich beschäftige mich wir beschäftigen uns du beschäftigst dich ihr beschäftigt euch er sie beschäftigen sich sie beschäftigt sich Sie beschäftigen sich es Личные и притяжательные местоимения К личным местоимениям относятся: ich – я wir – мы du – ты ihr – вы er – он sie – они sie – она Sie – вы es – оно Личные местоимения изменяются по лицам, падежам и числам. Singular Person 1 2 Kasus 3 Maskulina Feminina Neutra Nominativ ich du er sie es Genitiv meiner deiner seiner ihrer seiner Dativ mir dir ihm ihr ihm Akkusativ mich dich ihn sie es Plural Person 1 2 3 Nominativ wir ihr sie Genitiv unser euer ihrer Dativ uns euch ihnen Akkusativ uns euch Sie 50 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Форма вежливого обращения Sie (Вы) соответствует третьему лицу множественного числа. Местоимение Sie часто на русский язык не переводится: Sagen Sie das bitte noch ein mal. – Скажите это, пожалуйста, ещѐ раз. Местоимение Sie употребляется как в обращении к одному лицу, так и к нескольким лицам и всегда пишется с прописной буквы. Притяжательные местоимения В немецком языке каждому личному местоимению соответствует притяжательное местоимение. Personalpronomen ich du er, es sie wir ihr sie Sie Possessivpronomen mein – мой, моѐ dein – твой, твоѐ sein – его ihr – еѐ unser – наш, наше euer – Ваш, Ваше ihr – их Ihr– Ваш, Ваше meine – моя, мои deine – твоя, твои seine –его ihre – еѐ, их unsere – наша, наши eure – Ваша, Ваши ihre – их Ihre – Ваша, Ваши В единственном числе притяжательные местоимения склоняются как неопределѐнный артикль, а во множественном числе – как определѐнный артикль. Singular Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Maskulinum dein deines deinem deinen Neutrum dein deines deinem dein Femininum deine deiner deiner deine Plural deine deiner deinen deine 51 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» В немецком языке нет притяжательного местоимения, которое соответствовало бы русскому «свой». При переводе местоимения «свой» на немецкий язык следует употреблять притяжательное местоимение в соответствии с личным местоимением или существительным, которым выражено подлежащее. Предлоги, требующие датива и аккузатива in an auf hinter vor unter über neben zwischen Эти предлоги указывают на местонахождение или направление. При ответе на вопрос wo? (где?) существительное стоит в дативе, на вопрос wohin? (куда?) – в аккузативе: Die Vase steht auf dem Tisch. (wo?) Ваза стоит на столе. (где?) Ich stelle die Vase auf den Tisch. (wohin?) Я ставлю вазу на стол. (куда?) Некоторые предлоги указывают также на время – wann? (когда?). В этом случае существительное стоит в дативе: in diesem Jahr в этом году am Montag в понедельник in der Stunde на уроке Некоторые предлоги сливаются с определенным артиклем: in + dem = im in + das = 52 an + dem = auf + das = am aufs an + das = Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ins ans Наиболее употребительные значения предлогов in 1) в Ich wohne im Studentenwohnheim. (wo?) Ich gehe ins Studentenwohnheim. (wohin?) In diesem Jahr (wann?) studiere ich in Moskau. Im Unterricht lesen wir viel. (wann?) Я живу в общежитии. (где?) на (горизонтальной поверхности) Auf dem Tisch (wo?) liegen Bücher. Ich lege das Buch auf den Tisch. (wohin?). На столе (где?) лежат книги. 1) на, у, к (вертикальной поверхности) An der Wand (wo?) links steht ein Sofa. An der Wand (wo?) hängen Fotos. Ich hänge das Foto an die Wand (wohin?). am 1. (ersten) September (wann?) am Abend am Sonntag У стены (где?) слева стоит диван. На стене (где?) висят фотографии. Я вешаю фотографию на стену. (куда?) Первого сентября вечером в воскресенье. Hinter dem Haus (wo?) liegt ein Garten. За домом (где?) находится сад. 2) на auf an 2) при обозначении времени и даты: hinter за, позади Я иду в общежитие. (куда?) В этом году (когда?) я учусь в Москве. На занятиях мы много читаем. (когда?) Я кладу книгу на стол. (куда?) 53 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» vor 1) перед 2) тому назад, до, перед unter 1) под 2) ниже über 54 Я ставлю корзину за шкаф. (куда?) Vor dem Haus (wo?) steht ein Wagen. vor zwei Jahren (wann?) vor dem Unterricht Перед домом (где?) стоит машина. Два года назад перед занятиями. Die Katze schläft unter dem Tisch. (wo?) Die Katze läuft unter den Tisch. (wohin?) Die Temperatur ist unter 10 Grad. Кошка спит под столом. (где?) 3) среди Unter den Studenten (wo?) gibt es gute Sportler. 1) над Über dem Tisch hängen einige Fotos. (wo?) 2) свыше neben Ich stelle den Korb hinter den Schrank.(wohin?) Ich hänge die Lampe über den Tisch. (wohin?) Wir arbeiten hier über drei Stunden. 3) о (Akk.) Wir sprechen über unsere Probleme. 1) рядом Neben der Schule (wo?) gibt es einen Sportplatz. Кошка бежит под стол. (куда?) Температура ниже 10 градусов. Среди студентов (где?) есть хорошие спортсмены. Над столом (где?) висят несколько фотографий. Я вешаю лампу над столом. (куда?) Мы работаем здесь свыше трех часов. Мы говорим о наших проблемах. Рядом со школой (где?) есть спортивная площад- Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» zwischen 2) наряду Neben der Physik studieren wir auch Mathematik. между Der Fernseher steht zwischen dem Tisch und der Tür. (wo?) Stell den Fernseher zwischen das Sofa und den Tisch! (wohin?) ка. Наряду с физикой мы изучаем математику. Телевизор стоит между столом и шкафом. (где?) Поставь телевизор между диваном и столом! (куда?) Грамматические упражнения 1. Образуйте основные формы глаголов. treiben, anbieten, vorziehen, scheinen, zuweisen, genießen, verlieren, schreiben, bleiben, vergleichen, schließen, ziehen, fliegen 2. Употребите данные в скобках глаголы в претерит. Назовите три основные формы. 1. Der Student (kennen) dieses Lehrbuch gut und antwortete ausgezeichnet. 2. Im Radio (senden) man ein Konzert. 3. Der Knabe (kennen) den Weg schlecht. Er (sich wenden) an einen Mann und fragte ihn danach. 4. Die Jungen (rennen) um die Wette. 5. Es war schon dunkel. In den Fenstern (brennen) Licht. 6. Das Mädchen (nachdenken) ein wenig und (nennen) die Werke des Schriftstellers. 7. Ich (senden) den Eltern ein Telegramm. 3. Употребите вместо презенса претерит. 1. Wir sitzen und lesen ein Buch. Das Zimmer betritt der Bruder. Er sieht, dass wir beschäftigt sind. Er will uns nicht stören und verlässt das Zimmer. 55 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Der Feier fängt pünktlich an und verläuft sehr interessant. Die Gäste unterhalten sich lustig. Mir gefällt auch alles gut. 3. Sie essen zu Mittag. Heute gibt es Huhn mit Reis. Das ist Ihr Leibgericht. Sie bitten die Mutter, dass sie Ihnen mehr Reis gibt. 4. Продолжите ситуацию. Употребите при этом данные в скобках глаголы в претерит. 1. Der Kranke genas allmählich (aussehen, essen, schlafen, lesen, schwer fallen, zulassen, sitzen, sich unterhalten. 2. Im Klub fand ein Konzert statt (vortragen, singen, auftreten, gefallen, verlaufen). 5. Используя информацию данных предложений, образуйте новые предложения с глаголом, данным в скобках. 1. Dozent N. wohnte wahrscheinlich hier in der Nähe (begegnen). 2. Ich konnte nicht arbeiten (stören) 3. Die Brigade war mit ihrer Arbeit fertig (gratulieren) 4. Der Junge zeigte uns das Haus (danken). 5. Wir hatten im Klub einen Sportzirkel (leiten) 6. Seine Arbeit war noch nicht fertig (arbeiten). 7. Ich hatte es eilig (warten). 6. Поставьте возвратные глаголы в правильной форме. 1. Ich setze ... und beginne mit der Arbeit. 2. Wir wenden ... an den Professor mit den Fragen. 3. Mit wem unterhältst du...? 4. Darf ich ... an Sie mit einer Bitte wenden? 5. Die Besucher unterhalten ... mit dem Direktor. 6. Warum setzt du ... nicht? Setze ... . 7. Wer unterhält ... mit den Studenten? 8. Zuerst erholt ihr ... . 7. Употребите в предложениях обратный порядок слов. Обратите внимание на положение местоимения “sich” и соответствующего личного местоимения. 1. Der Vater ruht sich nach dem Mittagessen aus. Er legt sich gewöhnlich auf das Sofa. 2. Ich wende mich mit einer Frage an den Lehrer. 3. Der Lesesaal befindet sich hier. 4. Die Studenten setzen 56 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» sich dann an die Tische. 5. Wir unterhalten uns lebhaft mit den Besuchern. 8. Ответьте на вопросы. 1. Mit wem unterhalten Sie sich in der Pause? 2. Wenden Sie sich manchmal mit Fragen an den Lektor? 3. Befindet sich der Lesesaal oben oder unten? 4. Ruhen Sie sich nach dem Unterricht aus? 5. Setzen Sie sich in der Vorlesung vorn oder hinten? 9. Вставьте личные местоимения в именительном и винительном падежах. 1. Der Unterricht beginnt um 9. Um 2 Uhr ist ... zu Ende. 2. Das Buch ist interessant. Ich lese… gern. 3. Die Ferien beginnen. ... dauern 2 Monate. 4. Die Studenten sehen den Lektor. Sie begrüßen... 5. Wir haben heute ein Seminar. ... verläuft lebhaft. 6. Wir nehmen den Bus, ... fährt schnell. 7. Das Bild gefällt mir. Ich kaufe. ... . 10. Вставьте личные местоимения в дательном падеже. 1. Wir schreiben Boris oft; aber er antwortet ... nicht regelmäßig. 2. Da ist Peter. Ich gebe ... das Buch. Morgen bekommen Sie es von... 3. Der Lehrer kommt. Ich zeige ... meine Arbeit. 4. Alle Absolventen sind da. Der Direktor spricht zu ihnen. 5. Die Mutter arbeitet. Wir helfen.... Sie ist mit ... zufrieden. 6. Ich höre diese Musik gern. Sie gefällt... 7. Der Student N. macht viele Fehler. Die Sprache fällt ... schwer. 11. Поставьте, где это необходимо, окончание притяжательных местоимений. 1. Hier liegt ein Brief. Gib mir dein – Brief! 2. Vor dem Haus steht ein Auto. Ist es Ihr – Auto? 3. Hier befindet sich ein Studentenheim. Ich gehe in unser – Studentenheim. 4. Da kommt ein Student. Das ist mein – Freund. 5. Links liegt ein Zimmer. Das ist euer – Zimmer. 6. Neben der Bibliothek liegt unser Hörsaal. Gehen wir in unser – Hörsaal. 57 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 12. Употребите соответствующее притяжательное местоимение. 1. Nina gibt mir ... Adresse. 2. Darf ich Ihnen ... Studienfreund vorstellen? 3. Heute setzen wir ... Sendung fort. 4. Du sollst ... Sätze mit dem Muster vergleichen. 5. Paul winkt ... Freund. 6. Das Kind setzt ... Spiel fort. 7. Ihr sollt ... Gespräch auf Tonband aufnehmen. 8. Die Studenten fangen mit ... Übungen an. 9. Warum isst du heute ... Leibgericht ohne Appetit? 10. Die Frau wendet sich an ... Nachbarin. 13. Поставьте артикль в правильном падеже. Обратите внимание, на какой вопрос отвечает предложная группа. 1. Wir sehen an … Tisch unsere Freunde. Wir setzen uns an … Tisch. 2. Die Arbeiterin eilt in … Fabrik. Sie arbeitet in … Fabrik. 3. Das Theater liegt zwischen … Institut und … Wohnhaus …. 4. Die Lampe hängt über … Bett an … Wand gehängt. 5. Warum liegt die Mappe unter … Bank? Wer hat sie unter … Bank gelegt? 14. Ответьте на вопросы. 1. Wohin hängen Sie den Mantel? (der Schrank, die Wand). 2. Wohin legen Sie die Hefte? (die Mappe, der Tisch, der Bücherschrank). 3. Wohin stellen Sie die Blumen (die Vase, der Tisch, der Schrank). 4. Wohin setzen Sie sich? (der Stuhl, der Tisch, das Fenster). 5. Wohin setzt die Mutter das Kind? (das Bett, der Stuhl). 15. Поставьте артикль. 1. Der Junge setzt sich unter … Baum. Auf … Baum hängen Früchte. 2. Stelle deine Bücher in … Schrank. In … Schrank stehen auch meine Bücher. 3. Hänge die Tabelle an … Wand. Sie muss an … Wand hängen. 4. Stelle die Vase auf … Fensterbrett. Sie hat früher in … Schrank gestanden. 5. Warum haben Sie sich auf den Stuhl gesetzt? Setzen Sie sich in … Sessel. 58 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 16. Вставьте предлог и артикль. Обратите внимание на слияние предлога с артиклем. 1. Nehmen Sie … Tisch Platz! Legen Sie Bücher … Tisch! 2. Wir studieren … Institut für Fremdsprachen. 3. Wir wohnen … dritten Stock. 4. Heute findet eine Vorlesung … Fakultät statt. 5. Dieser Professor unterrichtet … Universität. Text 1 Unser Haus Seit vierzehn Tagen wohnen wir in der Gartenstraße. Wollen Sie unser Haus sehen? Es ist ganz in der Nähe. Kommen Sie doch mit, ich zeige es Ihnen. Da drüben steht es, in dem Garten mit den Obstbäumen. Es ist ein Zweifamilienhaus; wir wohnen im Erdgeschoss. Die Wohnung im ersten Stock hat an der Südseite einen Balkon. Auf dem Dach sind die Antenne und natürlich der Kamin. Wir gehen jetzt an der Garage vorbei und kommen zum Hauseingang. Kommen Sie bitte herein! Halt, nicht durch diese Tür! Hinter der Tür ist die Kellertreppe. Unten im Keller sind nur ein paar Abstellräume und die Heizung. Das hier ist unsere Wohnungstür. Jetzt sind wir in der Diele. Legen Sie bitte ab! Hier rechts ist die Garderobe. Auf dieser Seite sind die Schlafzimmer; zwischen dem Kinderzimmer und unserem Schlafzimmer ist das Bad. Hinter der Garderobe ist noch eine Toilette. Dem Eingang gegenüber liegt mein Arbeitszimmer. Dort hinten ist die Küche; neben der Küche haben wir unsere Essecke. Aber gehen wir doch ins Wohnzimmer! Natürlich brauchen wir noch ein paar Möbel: der Teppich ist zu klein, und Lampen müssen wir auch noch kaufen. Aber das hat Zeit. Die Couch hier an der Wand und die Sessel sind neu. Morgen kommt unser Fernseher, den stellen wir da in die Ecke. Über die Couch wollen wir vielleicht ein Bild hängen. Durch diese Tür können wir auf die Terrasse gehen. Sie haben hoffentlich noch Zeit? Setzen wir uns doch auf die Terrasse und trinken wir ein Glas Wein! Dann können Sie auch meine Familie 59 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» begrüßen. Meine Frau ist mit den Kindern im Garten hinter dem Haus. Das ist also unser Haus. Ist es nicht schön? Wir lieben es sehr. Wortschatzerläuterungen In der Nähe – вблизи Der Abstellraum (...räume) – чулан, сарай Упражнения 1. Прочтите текст. Расположите слова согласно содержанию текста. Das Zweifamilienhaus, die Garage, der Teppich, die Terrasse, der Erdgeschoß, die Abstellräume, der Kamin, der Keller, der Fernseher, die Heizung, die Diele, der Sessel, die Garderobe, die Eßecke. 2. Переведите следующие сложные существительные. die Gartenstraße, die Obstbäume, das Zweifamilienhaus, der Hausausgang, die Kellertreppe, die Abstellräume, die Wohnungstür, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, das Arbeitszimmer, das Wohnzimmer, die Eßecke. 3. Дополните предложения, исходя из содержания текста. 1. Die Wohnung im ersten Stock hat ... einen Balkon. 2. Das Haus steht in dem Garten mit den ... . 3. Unten ... sind nur ein paar Abstellräume und die Heizung. 4. Neben der Küche haben wir unsere ... . 5. Die Couch hier ... und die Sessel sind neu. 6. Es ist ein Zweifamilienhaus; wir wohnen im ... . 7. Dem Eingang gegenüber liegt mein... . 8. Über die Couch wollen wir vielleicht ein ... hängen. 4. Ответьте на вопросы к тексту 1. 1. In welcher Straße wohnt die Familie? 2. Welches Haus haben sie? 3. Welche Räume gibt es in diesem Haus? 4. Welche Möbelstücke gibt es im Haus? 5. Steht das Haus im Garten mit den Obstbäumen? 60 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Образуйте сложные существительные. Büro -, Eigentums -, Groß -, Haupt -, Innen -, Klein -, Mehrfamilien -, Miet -, Miete -, Stadt -, Vor -, Welt -, Wohn- . ............................................................................................................... -haus, -ort, -stadt, -straße, -wohnung, -zentrum. 6. Спросите своего однокурсника/цу. a) wo er /sie wohnt b) in was für einem Haus er / sie wohnt c) wie das Verhältnis mit dem Vermiеter ist d) was für besondere Vorteile die Wohnung oder das Haus hat e) was für Nachteile das Wohnen dort mit sich bringt f) wie er / sie die Wohnung oder das Haus gefunden hat. 7. Обставьте квартиру. Для какого помещения подходят перечисленные предметы. Badewanne – Waschmaschine – Dusche – Teppich – Schrank/Kasten – Stuhl/Sessel – Tisch – Bett – Couch/Sofa – Schreibtisch – Regal – Kühlschrank – Kleiderschrank – Spiegel – Herd – Bett – Stehlampe – Fernseher – Spülmaschine – Esstisch ............................................................................................................... Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad, Flur (Diele), Arbeitszimmer, Keller 8. Что и в каком помещении Вы делаете? sich ausruhen- arbeiten- baden – duschen – essen – faulenzen – fernsehen – kochen – lesen – schlafen – spielen (meistens – normalerweise – manchmal – gelegentlich – selten – nie – immer) Beispiel: Wir essen meistens in der Küche. 9. Дополните предложения. Вставьте отсутствующие прилагательные: einwandfrei – geräumig – regelmäßig – üblich – zusätzlich 61 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Diese Wohnung bietet mir genug Platz, ich finde sie... . 2. Die Heizung ist vollkommen in Ordnung, sie läuft... . 3. Das ist nur Kaltmiete; für Strom und Gas zahle ich ... 190, ... Euro im Monat. 4. Jeder bezahlt hier eine Kaution, das ist so... . 5. Die Miete kommt direkt von meinem Bankkonto ... am 29. jeden Monat. 10. Где Вы живѐте? Где бы хотели жить? Где бы не хотели жить? Напишите или сообщите своему однокурснику/це. Wohnort/Gegend: in der Stadt – auf dem Lande –im Grünen – im Stadtzentrum – in einem Dorf – in einem Vorort – ... / ruhig – belebt – ... . Art der Wohnung : Mietshaus – Zweifamilienhaus – Studentenwohnhaus – 3-Zimmerwohnung – ... / groß, klein – modern – alt – neu – teuer – ... . 11. Электронное письмо (приложение, с. 348). Напишите письмо своему другу, однокурснику, воспользовавшись словами и выражениями упражнения 10. Netscape [Green Tech Corporation WWW Home Page] File Edit View Go Bookmarks Option Directory Window Help Thema: Datum: Von: An: Anrede Liebe (r) … Einleitung Ich habe deine Nachricht erhalten und möchte dich gerne … Haupteil Ich heiβe … und komme aus … . Das ist in Vorstellung … Was ich über Ich interessiere mich für, … … erfahren möchEs wäre toll, wenn du mir etwas über … te erzählen könntest. Schlusssatz Schreib mir bald mal wieder. Ich freue mich 62 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gruβ auf deine Antwort. Viele Grüβe Dein(e) … 12. Ответьте на вопросы. 1. Wo wohnen Sie? 2. Wohnen Sie in einem Neubau oder Altbau? 3. Wie groß ist die Wohnfläche? 4. Wieviel Zimmer hat Ihre Wohnung? 5. Welche Räume gibt es in Ihrer Wohnung noch? 6. Gibt es in der Wohnung fließendes Wasser, Heizung, Gas, Telefon? 7. Welche Vor- und Nachteile hat Ihre Wohnung? 13. В правой колонке выберите фразы, которые могут соотноситься по смыслу с фразами из левой колонки. 1. Frau Christ ist froh, a) dass die Kinder Raum zum Spielen haben b) dass der Autoverkehr eingeschränkt ist. 2. Frau Brand findet es gut, c) dass der Weg zur Arbeit kurz ist 3. Jan Hesse achtet darauf, d) dass die Wohnung billig ist. 4. Familie Kundke hat dafür gesorgt, 14. Прочтите объявления. Обратите при этом внимание на значение сокращений. NK – Nebenkosten Ca. circa – (ungefähr) Zzgl. – Zuzüglich Wc – Toilette OG – Obergeschoss (Etage) 1. Kreuzberg, U-Bahn-Nähe, Urbanstraße, 4. OG. 57 m2, 1 Zimmer, Kachelofen, große Wohnküche, 443. – DM (226,50). 63 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, provisionspflichtig, Immobilien Schutz, 6220182. 2. Erstbezug in Tiergarten, großzügige 1- Zimmerwohnung, 43 m2, 60 G. Moderne Einbauküche, Flisenbad, Fernheizung, Kabel TV, Kaltmiete 688 DM (351,77), keine Provision. Tel.: 433 2992. 3. Kreuzberg, Altbau, Fidichnstr. 83, 1 Zimmer, ca. 36 m2 heller Seitenflügel 3. OG Duschbad, Diele, Küche mit Herd und Spüle, Zentralheizung, leicht renovierungsbedürftig, Warmmiete 580 DM (296, 55) inkl. Nebenkosten, 23282 11. 15. Расскажите о своей квартире на немецком языке. Text 2 Über Häuser und Wohnungen In Europa leben die meisten Leute in einer Wohnung oder in einem Einfamilienhaus. Es gibt Menschen, die ihr Heim mieten, andere kaufen es. Manche leben lieber in einer Stadtwohnung, andere ziehen ein Haus auf dem Land vor. Natürlich spielt auch das Geld dabei eine wichtige Rolle. Wenn Sie ein Haus kaufen, sind Sie der Besitzer / die Besitzerin des Hauses. Möchten Sie aber nicht selbst darin wohnen, dann können Sie es an eine andere Person oder Familie vermieten – diese bezahlt Ihnen dann eine monatliche Miete. Vermieten Sie eine Wohnung, sind Sie der Vermieter / die Vermieterin, mieten Sie jedoch eine Wohnung, sind Sie der Mieter /die Mieterin. Vor dem Einzug müssen der Mieter und der Vermieter einen Mietvertrag unterzeichnen; darin sind wichtige Punkte festgelegt – einer der wichtigsten ist die Kündigungsfrist. Der Umzug ist oft eine harte Arbeit. Ist die Wohnung möbliert, brauchen Sie allerdings nur mit Ihren persönlichen Sachen wie Büchern und Kleidern umzuziehen. Mieten Sie jedoch eine unmöblierte, also leere Wohnung, dann müssen Sie natürlich mit allen Ihren Möbeln umziehen. 64 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Das deutsche Wort “Gemütlichkeit” lässt sich nur schwer in andere Sprachen übersetzen. Die Deutschen, Österreicher und Schweizer haben es gern gemütlich und sie verbringen viel Zeit in ihren vier Wänden. Der zentrale Raum ist meistens das Wohnzimmer. Es ist fast überall ähnlich eingerichtet: es gibt ein bequemes Sofa mit passenden Sesseln, einen niedrigen Couchtisch, eine Schrankwand oder Bücherregale, Stehlampen, einige Zimmerpflanzen, nicht zu vergessen die Kissen auf dem Sofa und die Bilder an der Wand darüber. Meistens hängen Gardinen und Vorhänge an den Fenstern. So will man seine private Sphäre vor fremden Blicken schützen. Nur 40 % der Bundesländer besitzen eine Eigentumswohnung oder ihr eigenes Haus, viel weniger als in anderen europäischen Ländern. Nur in der Schweiz gibt es noch weniger Haus- und Wohnungseigentümer. Fast zwei Drittel der Wohnungen in Deutschland sind Mietwohnungen. Wohnen gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Deshalb hat in Deutschland jeder, dessen Einkommen für ein angemessenes Wohnen nicht ausreicht, einen gesetzlichen Anspruch auf Wohngeld. Es wird auf Antrag als Zuschuss zur Miete oder zu den Kosten des Wohneigentums gezahlt, doch nur bis zu bestimmten Einkommensgrenzen. Statistisch gesehen wohnen die Deutschen nicht schlecht. Sie haben ausreichend Platz: im Durchschnitt über 30 Quadratmeter pro Person. Haushalte, die wenig Einkommen haben, können Wohngeld beantragen (das ist ein Zuschuss zur Miete) oder das Sozialamt übernimmt die Mietzahlung. Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung zu haben, ist für die meisten Deutschen ein erstrebenswertes Ziel. 90 % aller Familien wünschen sich laut Umfragen ein eigenes Dach über dem Kopf. Wer sich entschließtβt, ein eigenes Haus zu errichten oder zu kaufen, erhält staatliche Hilfen in Form von Zuschüssen, Darlehen und eine Eigenheimzulage, die direkt von Finanzamt ausgezahlt wird. Das wird zu einer Belebung der Eigentumsbildung beitragen. Wortschatzerläuterungen 65 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» im Durchschnitt – в среднем erstrebenswertes Ziel – желанная цель die Eigenheimzulage – надбавка на покупку собственного дома Упражнения 1. Объясните значение следующих слов. ein Haus – eine Wohnung ; ein Vermieter – ein Mieter; vermieten – mieten; ein möbliertes Zimmer – eine leere Wohnung 2. Вставьте отсутствующие слова. 1. Herr Heinemann hat sich letztes Jahr ein Haus gekauft. Er ist der ... dieses Hauses. 2. Zwei Studenten haben je ein Zimmer in diesem Haus und bezahlen dafür. Sie sind die ... . 3. Sie bezahlen ihre ... monatlich. 4. Herr Heinemann ist sehr zufrieden, dass er die Zimmer ... kann, denn das Haus ist einfach zu groß für ihn allein. 5. Die Studenten brauchten nicht einmal Tisch, Stühle oder Bett zu kaufen, denn die Zimmer sind ... . 6. Vor dem Einzug mussten sie aber einen ... unterzeichnen. 3. Прочтите текст. Ответьте на следующие вопросы. 1. Wo leben die meisten Leute in Europa? 2. Wie heißt der Mensch, der ein Haus kauft? 3. Wie heißt der Mensch, der eine Wohnung vermietet? 4. Wie heißt der Mensch, der eine Wohnung mietet? 5. Wie ist gewöhnlich die Wohnung eines Deutschen eingerichtet? 4. Задайте своему однокурснику/це следующие вопросы. Möchten Sie lieber in der Stadt, auf dem Lande oder an der Küste wohnen? Möchten Sie lieber in einem Land mit dem heißem oder mit rauem Klima leben? Würden Sie lieber für immer in ihrem Heimatland oder im Ausland leben? 66 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Möchten Sie lieber in einem Einfamilienhaus, in einer Eigentumswohnung, in einem Mehrfamilienhaus oder in einem Hochhaus wohnen? 5. Скажите, на сколько частей можно условно разделить текст, чему посвящена каждая отдельная часть, озаглавьте их. 6. Расположите в логической последовательности следующие предложения, отражающие основные факты текста. 1. Man will seine private Sphäre vor fremden Blicken schützen. 2. Die Deutschen haben ausreichend Platz: im Durchschnitt über 30 Quadratmeter pro Person. 3. Es gibt Menschen, die ihr Heim mieten, andere kaufen es. 4. Vor dem Einzug müssen der Mieter und der Vermieter einen Mietvertrag unterzeichnen. 5. Fast zwei Drittel der Wohnungen in Deutschland sind Mietwohnungen. 6. Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung zu haben, ist für die meisten Deutschen ein erstrebenswertes Ziel. Text 3А Manche wohnen schon 20 Jahre in ihren vier Wänden Eine schön eingerichtete Wohnung in guter Lage ohne Umweltbelastung halten die meisten Bundesbürger (91 Prozent) für besonders wichtig. “Etwas mehr Geld” geben die Westdeutschen dennoch lieber für Reisen (53 Prozent), Essen und Trinken (50 Prozent) und Kleidung (44 Prozent) aus. Nur ein Drittel investiert “gerne mehr” für Möbel und Interieur. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie “Wohnen Leben” des Hamburger GFM- GETAS-Instituts. Nach ihren Wohnwünschen und ihrer Wohnsituation wurden mehr als 6000 Westdeutsche im Alter zwischen 18 und 64 Jahren im vergangenen Herbst befragt. Aufgrund des “ständigen Wandels” in 67 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» den neuen Bundesländern wurden die Ostdeutschen nicht berücksichtigt. Die meisten Befragten (84 Prozent) können an der Wohnungseinrichtung den guten Geschmack und Stil erkennen. Vier Fünftel verwirklichen dabei ihren persönlichen Stil – und der ist breit gefächert: Die größte Gruppe (15 Prozent) richtet sich “altdeutsch” ein – mit massiven Schränken und dicken Polstermöbeln. “Gradling jung” mit bequemen Sitzgarnituren und schlichten Regalen – “modern bürgerlich” mit dem praktischen Wohndesign der 70er Jahre- und “repräsentativ modern” mit Einbauschränken und Glastischen: In diesen Stilrichtungen werden von jeweils über zehn Prozent der Westdeutschen die Wohnungen möbliert. AvantgardeDesignermöbel sind nur bei einer Minderheit beliebt. Wichtig für die meisten Befragten: Die Möbel müssen praktisch sein. Rustikales Holz, Leder, Glas und Marmor werden bevorzugt. Tendenziell sind zwei Drittel der Deutschen laut Studie “Nesthocker”. Fünf von zehn Befragten kaufen sich nur einmal eine Wohnungseinrichtung “fürs Leben” und wohnen schon länger als zehn Jahre in ihrer Wohnung. Jeder Fünfte sitzt bereits seit über zwanzig Jahren in denselben vier Wänden. Ein Drittel der Befragten fühlt sich zu Hause wohl. Wortschatzerläuterungen halten für(Akk.) – считать кого-либо, что-либо, кем-либо, чем-либо. gradlinig – прямолинейный Sitzgarnitur – мягкая мебель Avantgarde-Designermöbel n – авангардная дизайнерская мебель rustikales Holz – деревенское (грубое) дерево Nesthocker m – гнездарь, «домосед» Design [di´zn] n =, -s – англ. дизайн Упражнения 68 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. В правой колонке выберите фразы, которые могут соотноситься по смыслу с фразами из левой колонки. Drei von 20 Deutschen – fühlt sich zu Hause wohl Genau die Hälfte der Deutschen – gibt Geld für Reisen aus Gut die Hälfte der Deutschen – ist bereit, für gutes Essen etw. mehr zu bezahlen Jeder dritte Deutsche – kaufen Möbel im “altdeutschen” Stil Knapp die Hälfte der Deutschen – kaufen sich Designermöbel Nur ganz wenige Deutsche – kauft auch etwas teurere Möbel Vier von fünf Deutschen – kauft sich nur einmal eine Wohnungseinrichtung legt Wert auf gute Kleidung möchten beim Möbelkauf ihren Zwei von zehn Deutschen – реrsönlichen Stil verwirklichen wohnen schon zwanzig Jahre oder länger in der gleichen Wohnung 2. Скажите, какому из указанных вопросов уделяется особое внимание в тексте. А. Wohnen В. Kleidung С, Essen D. Möbelkauf E. Reisen F. Wohnungseinrichtung 3. Отметьте в тексте факты, дающие ответы на предложенные вопросы. а) Was halten die meisten Bundesbürger für besonders wichtig? в) Wie wird gewönhlich die Wohnung eingerichtet? 69 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» с) Welche Möbel werden bevorzugt? 4. Составьте аннотацию к тексту 3А на русском языке. 70 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Тext 3В Saratov Saratov ist der beliebteste Wohnort für die meisten Saratover, liegt am rechten Flussufer der Volga, 860 km südlich von Moskau. Die Stadt ist von Steppe und den Volga-Hügeln umgeben. Die Volga ist Europas längster Fluss. Die Länge beträgt 3'531 km. Die Volga entspringt westlich von Moskau in den ValdayHügeln und mündet in das Kaspische Meer. Saratov liegt im Herzen der Volga-Region und ist heute eine der gröβten Provinzen in Russland mit den malerischen Landschaften. Viele Inseln der Wolga machen die Region Saratov zu einem wahren Paradies. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 980'000 Menschen. Im Einzugsbereich der Stadt leben etwa 2'000'000 Menschen. Saratov wurde im Jahr 1590 als Festung gegründet. Die Geschichte der Stadt steht in enger Verbindung mit der russischen Geschichte, den Bauernkriegen (1670 und 1774), sowie dem Französisch-Russischen Krieg (1812). Im Jahre 1763 erließ die Zarin Katharina II. ein Manifest, in dem Ausländer aufgefordert wurden, sich in den Grenzen des Russischen Reiches niederzulassen. Dem überaus größten Teil der 40.000 Siedler, überwiegend Deutsche wurde Land in Kolonien in der Umgebung von Saratov zugewiesen. Die Hauptstraße, in der sich viele mehrstöckige deutsche Bauten, Wohnungen, Geschäfte und Handelshäuser aneinanderreihten, hieβ zu Recht “Niemetzkaja” (Deutsche Straße). Die Sowjets hatten die Straße in “Kirow-Straße” umbenannt, heute heißt sie im Untertitel “Bywschaja (ehemalige) Niemetzkaja”. Mit der Geschichte von Saratov sind so berühmte Namen wie der vom ersten Kosmonauten, Juri A. Gagarin, der an der Technischen Hochschule in Saratov studierte, verbunden. Jetzt ist Saratov ein wichtiges industrielles, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum an der unteren Volga. Es ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Es hat fünf ständige Theater, vier Museen, fünfzehn höhere Bildungsanstalten und dreiβig Forschungsinstitute. Besonders bekannt ist das A.N. Radischtschew Kunstmuseum, das im Herzen der Stadt liegt. Seine umfangreichen Bestände, die mehr als 16'000 71 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» russische und ausländische Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen umfassen, haben ihm den Namen der “Ermitage an der Volga” eingetragen. Das Museum wurde nach Entwürfen von Iwan Strom erbaut, einem Petersburger Architekten, der sich der Bautradition der Renaissance verpflichtet wusste. Das A.N. Radischtschew Museum in Saratov war das erste Kunstmuseum in der russischen Provinz, das seine Pforten für ein allgemeines Publikum öffnete. Die Gründung des Museums geht zurück auf das Jahr 1877, als Alexej Bogoljubow, Professor der Malerei, seine Kunstsammlung der Stadt schenkte. Mit dieser Schenkung verfolgte Bogoljubow zwei Ziele: eine öffentliche Kunsterziehung zu fördern und das Gedächtnis seines Großvaters, Alexander Radischtschew, zu pflegen. Radischtschew, der in Saratov geboren wurde, war ein berühmter Schriftsteller und Aufklärer des 18. Jahrhunderts, der tiefe Spuren im russischen Denken durch seine Angriffe auf die Sklaverei und die zaristische Autokratie hinterließ. Im Stadtzentrum sind zahlreiche private Villen und repräsentative Verwaltungsgebäude der Jahrhundertwende erhalten geblieben. Vor der Revolution war Saratov als Stadt mit der längsten geraden Straße in Europa bekannt, die Moskauer Straβe, die auch heute die Hauptstraβe der Stadt ist. Die 2,8 Kilometer lange Brücke über die Volga ist eine der längsten Brücken Europas. Wortschatzerläuterungen auffordern vt zu D – приглашать, призывать, настоятельно просить zuweisen vt D – направлять, назначать, предоставлять, отчислять Bestände Pl – запасы Pforte f [=; -n] – ворота, вход Упражнения 1. Прочитайте текст и скажите, освещаются ли в нѐм следующие вопросы. – geographische Lage – die Stadtgliederung – die Entstehung der Stadt 72 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» – die Geschichte der Stadt – Wirtschaft und Verkehr – Sehenswürdigkeiten der Stadt – Kultur und Bildung – berühmte Personen 2. Назовите, с какими событиями в истории Саратова связаны следующие даты: 1590, 1670, 1763, 1774, 1812, 1877. 3. Изложите кратко содержание текста на немецком языке. Задания для самоконтроля 1. Назовите три основных формы глагола. 2. Объясните, как образуется претерит. 3. Объясните, как образуется партицип II. 4. Назовите неотделяемые приставки: ab, be, aus, bei, emp, ent, ein,ge, er, mit, nach, zer, ver, vor, zu, miss 5. Скажите, на какие группы делятся немецкие глаголы? 6. Назовите личные и притяжательные местоимения:mein, er, wir, unser, ihn, es, euer, Ihr, ich, dein,sie, sein, dir, mir, Sie, ihm, ihr, uns, euch,dich, mich. 7. Назовите предлоги, управляющие дательным падежом:durch, aus, gegen, mit, für, nach, zwischen, 73 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ohne, außer, zu, unter, bei, entlang, wider, entgegen, wegen, unweit, gegenüber. 8. Употребите модальные глаголы können, mögen, dürfen, müssen, wissen, sollen, wollen в претерите в следующих предложениях. 1. Der Junge war erkältet. Er ... nicht ausgehen. a) kann b) konnte c) darf 2. Es war schon spät. Kein Bus fuhr. Ich ... nach Hause zu Fuß gehen. a) musste b) muss c) soll 3. Er ... keinen Fisch. Er aß Fisch überhaupt nicht. a) kann b) mochte c) durfte 4. Ich ..., dass es spät war. Ich ... mich beeilen. a) weiß, will b) wusste, musste c) wollte, muss 5. Die Rechenaufgabe war schwer. Der Schüler ... sie nicht lösen. a) konnte b) musste c) sollten 6. Man sagte, dass der Film interessant war. Alle ... sich ihn ansehen. a) mögen b) wollten c) wussten 74 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Назовите предложения, содержащие претерит, и переведите их. 1. Ich wohne hier seit zwei Jahren. 2. Unsere Studenten kehrten erst heute aus Leningrad zurück. 3. Warum wiederholen Sie die Regeln nicht? 4. Die Delegation besichtigte schon die Universität. 5. Wir packten unsere Reisesachen sehr schnell ein. 6. Die Vorlesung dauert zwei Stunden. 7. In dieser Stadt veränderte sich seit drei Jahren sehr vieles. 10. Назовите партицип II от следующих инфинитивов: entstehen – entstanden, entstand; betrachten – betrachtete, betrachtet; fahren – fuhr, gefahren; zeigen – gezeigt, zeigte; studieren – studiert, studierte; wohnen – gewohnt, wohnte; aussprechen – ausgesprochen, sprach aus; stattfinden – stattgefunden, fand statt; besprechen – besprach, besprochen; feiern – gefeiert, feierte; entwickeln – entwickelt, entwickelte; nennen – genannt, nannte; werfen – warf, geworfen, betreten – betraten, betrat. 11. Назовите предложения, относящиеся к теме “Wohnort”. 1. Deutsch ist die Muttersprache von rund 100 Millionen Menschen. 2. Nur 40 % der Bundesbürger besitzen eine Eigentumswohnung oder ihr eigenes Haus. 3. Deutschsprachige Gebiete gibt es auch in Luxemburg, Belgien, Frankreich (Elsas) und in Italien. 4. Fast zwei Drittel der Wohnungen in Deutschland sind Mietwohnungen. 5. Viele Studenten an einer deutschen Uni haben erst mit 28 Jahren oder noch später ihr Diplom in der Tasche. 6. Die Deutschen haben ausreichend Platz und im Durchschnitt über 30 Quadratmeter pro Person. 7. Die süd- und mitteldeutschen Mundarten bildeten allmählich die deutsche Standartsprache. 8. Vor dem Einzug müssen der Mieter und der Vermieter einen Mietvertrag unterzeichnen. 75 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. In Deutschland gibt es ungefähr 400 Tageszeitungen. 10. Haushalte, die wenig Einkommen haben, können Wohngeld beantragen oder das Sozialamt übernimmt die Mietzahlung. 12. Исходя из содержания прочитанных Вами текстов, расскажите: а) о возможностях приобретения жилья в Германии; б) об условиях проживания. Слова и выражения к теме “Dein Wohnort” Anspruch m – (e)s, ...sprüche (auf A) Antrag m – (e)s, ... träge Ausländer m –s, = befragen vt begrüβen vt berücksichtigen vt Besitzer m -s; = Couch f =, s Darlehen n -s;= Diele f =, n Designermöbel n – s, = Eigenheimzulage f, – , en Eigentumswohnung f,-, en Einbauschrank m, es, ... schränke Einfamilienhaus n – es, ... häuser Einkommen n – s, = Einzug m – (e)s 76 притязание (на что-либо) предложение, иностранец спрашивать, опрашивать приветствовать принимать во внимание, учитывать владелец кушетка ссуда, заѐм прихожая дизайнерская мебель надбавка на покупку собственного дома квартира в доме, принадлежащем частному владельцу встроенный шкаф особняк, дом для одной семьи доход въезд (в квартиру) Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» einrichten entspringen vi Entwurf m – (e)s, …würfe Erdgeschoß n – es, -e Interieur [te´r:r] n –s, -e и –s Keller m, -s Kündigung f = , en in der Nähe mieten vt Miete f, – n Mietvertrag m – s, … verträde niederlassen, sich Polster n – s, = устраивать, обставлять (квартиру) убегать, вытекать, течь, происходить, возникать набросок, эскиз, проект первый этаж интерьер, внутренняя обстановка погреб, подвал 1) увольнение, заявление; 2) отказ, расторжение вблизи снимать, брать напрокат квартплата, плата за наѐм договор имущественного найма, договор о найме опускаться, садиться, обосноваться, коммерч. открыть свой филиал 1) обивка, набивка (мебель); 2) подушка, подкладка 77 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Sessel m – s, = Siedler m –s, = Stehlampe f =, n Sitzgarnitur f, überaus Umzug m – (e)s ... züge umziehen vi Umfrage f =, n опрос Umweltbelastung f =, -en vermieten vt Vorhang m – (e)s, ... hänge vorziehen vt D Zuschuss m – es, ... schüsse Zweifamilienhaus n, es, ... häuser 78 кресло поселенец торшер мягкая мебель чрезвычайно переезд переезжать анкета, анкетирование загрязнение окружающей среды сдавать внаѐм занавес предпочитать субсидия, пособие, дотация двухквартирный дом Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass Deutschland das Land in Europa mit den meisten Nachbarn ist? Das sind Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg. Thema 3. Deutschland und seine Leute Тext 1. Generelles zu Deutschland Тext 2. A. Berliner. Text 2. B. Sind das typische Deutsche? Тext 3. Umweltsorgen trotz verbessertem Umweltschutz Грамматика Perfekt. Plusquamperfekt. Futurum Imperativ Способы словообразования в немецком языке. Словообразование имѐн существительных Грамматический комментарий Perfekt Perfekt образуется из Präsens вспомогательных глаголов haben или sein и Partizip II основного глагола. Схема образования Perfekt haben Perfekt = Präsens -------- + Partizip II основного глагола sein Спряжение глаголов в Perfekt Выбор вспомогательного глагола зависит от значения основного глагола. Со вспомогательным глаголом haben спрягаются: 79 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Непереходные глаголы, обозначающие состояние покоя и безличные глаголы. 2. Переходные глаголы. 3. Глаголы с возвратным местоимением sich. 4. Модальные глаголы (но в этих формах модальные глаголы употребляются редко). Со вспомогательным глаголом sein спрягаются: 1. Непереходные глаголы, обозначающие изменения состояния. 2. Непереходные глаголы, обозначающие направления движения или перемену места. 3. Глаголы: sein, werden, bleiben – оставаться, gelingen – удаваться, geschehen – случаться, происходить, begegnen – встречать, попадаться (навстречу кому-либо), folgen – следовать (в значении идти за кем-либо), misslingen (не удаваться), passieren (случаться, происходить). Plusquamperfekt Plusquamperfekt образуется из Präteritum вспомогательных глаголов haben или sein и Partizip II основного глагола. Схема образования Plusquamperfekt haben Plusquamperfekt = Präteritum -------- + Partizip II основного глагола sein Правила выбора вспомогательных глаголов те же, что и для Perfekt. Plusquamperfekt употребляется для обозначения действия, совершившегося раньше другого действия в прошлом. Plusquamperfekt наиболее часто употребляется в придаточном предложении с союзом nachdem, и тогда в главном предложении стоит Präteritum, а также в придаточном с союзом als, если действие придаточного предложения предшествует действию главного. 80 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Ich setzte mich erst an den Tisch, nachdem die Hausfrau mich zum Abendbrot eingeladen hatte. – Я сел за стол лишь после того, как хозяйка пригласила меня поужинать. Перфект и плюсквамперфект модальных глаголов образуется при помощи вспомогательного глагола haben. Вместо партиципа II используется форма инфинитива, если модальный глагол употребляется в сопровождении другого глагола (т.е. в большинстве случаев). Если же модальный глагол не сопровождается инфинитивом, то перфект и плюсквамперфект образуются по общему правилу. Präsens: Er kann gut tanzen. Präteritum: Er konnte gut tanzen. Futurum: Er wird gut tanzen können. Perfekt: Er hat gut tanzen können. (Ich habe es nie gekonnt.) Plusquamperf Er hatte gut tanzen können. (Ich hatte es nie ekt: gekonnt.) Будущее время (Futurum) Футурум служит для выражения действия, которое произойдѐт в будущем. В русском языке этой форме соответствуют: будущее простое Я поеду и будущее сложное Мы будем работать. Футурум образуется из презенса вспомогательного глагола werden и инфинитива смыслового глагола. Инфинитив занимает в предложении последнее место. Отделяемая приставка от инфинитива не отделяется. Возвратное местоимение sich ставится сразу за глаголом werden. Схема образования Futurum I Futurum I = Präsens глагола werden + Infinitiv смыслового глагола 81 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Спряжение глагола в футуруме ich werde machen einkaufen du wirst machen einkaufen er sie wird machen einkaufen es wir werden machen einkaufen ihr werdet machen einkaufen sie werden machen einkaufen Sie werden machen einkaufen Значение и употребление футурума Футурум обозначает действие, которое совершится в будущем: Ich werde danach meinen Lehrer fragen. – Я спрошу об этом учителя. In der Schule werden meine Kinder Deutsch lernen. – В школе мои дети будут изучать немецкий язык. При наличии в предложении временных указателей футурум может заменяться: – презенсом, ср.: Ich werde nach Berlin fahren. – Я поеду в Берлин. Ich fahre morgen nach Berlin. – Завтра я поеду в Берлин. – перфектом, ср.: Bald habe ich meinen neuen Roman beendet. – Я скоро закончу свой новый роман. Nachdem ich die Schule absolviert habe, trete ich in die Universität ein (werde ich in die Universität eintreten). – После того как я закончу школу, я поступлю в университет. Футурум может выражать предположение: Es wird jetzt wohl in der Schule sein. – Он сейчас, вероятно, в школе. Повелительное наклонение (Imperativ) Повелительное наклонение употребляется для выражения просьбы, приказа или распоряжения. Повелительное наклонение имеет 4 формы: – 2-е лицо единственного числа; – 2-е лицо множественного числа; – форма вежливого обращения; – 1-е лицо множественного числа. 82 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Образование императива Лицо Исходная форма Императив 2-е лицо, ед. число du frag – st ты спрашиваешь du arbeit-e-st ты работаешь du nimm-st ты берѐшь du fähr-st ты едешь du mach-st auf ты открываешь du erholst dich! ты отдыхаешь Frag(e)! Спрашивай! Arbeite! Работай! Nimm! Бери! Fahr(e)! Поезжай! Mach(e) auf! Открывай! Erhole dich! Отдыхай! 2-е лицо, мн. число ihr frag-t Вы спрашиваете ihr nehm-t Вы берѐте ihr mach-t auf Вы открываете ihr erholt euch вы отдыхаете Sie frag-en Вы спрашиваете Sie nehm-en Вы берѐте Sie machen auf Вы открываете Sie erholen sich Вы отдыхаете Fragt! Спросите! Nehmt! Берите! Macht auf! Открывайте! Erholt euch! Отдыхайте! Fragen Sie! Спрашивайте! Nehmen Sie! Берите! Machen Sie auf! Откройте! Erholen Sie sich! Отдохните Форма вежливого обращения Способ образования Опускается личное местоимение 2-го лица ед. числа и к основе глагола прибавляется – e; окончание – e обязательно только у глаголов с основой на d, t, tm, dm, chn, gn. Сильные глаголы с корневой гласной “a” в форме императива 2-го лица ед. числа корневую гласную не меняют Опускается только личное местоимение 2-го лица мн. числа Меняется порядок слов: личное местоимение ставится после глагола 83 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1-е лицо, мн. число wir frag-en мы спрашиваем wir nehm-en мы берѐм wir machen auf мы открываем wir erholen uns мы отдыхаем Fragen wir! Спросим (давайте спросим)! Nehmen wir! Возьмѐм (давайте возьмѐм)! Machen wir auf! Откроем (давайте откроем)! Erholen wir uns! Отдохнѐм (давайте отдохнѐм)! Меняется порядок слов: личное местоимение ставится после глагола Повелительное наклонение глагола sein образуется не по общему правилу: Sei! – Будь! Seien Sie! – Будьте! Seid! – Будьте! Seien wir! – Будем! Способы словообразования в немецком языке Знание законов словообразования, способов и средств играет важную роль при изучении языка. Основными способами словообразования немецкого языка являются: – суффиксация (основа + суффикс): Lehr-er, glück-lich, faxen; – префиксация (приставка + основа): Ge-räusch, ur-alt, bewohnen; – словосложение (основа + основа): Land-karte, blut-jung; – переход слова из одной части речи в другую: laufen – das Laufen; – бессуффиксное образование слов из глагольных корней: verzichten – Verzicht, unterrichten – Unterricht. 84 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Словообразование имѐн существительных Образование существительных мужского рода с помощью суффиксов. Суффикс -er (-ler, -ner, -aner) служит для образования от основ глаголов существительных, обозначающих лиц по профессии, жителей стран и городов (der Maler, der Berliner, der Leser). Суффикс -ling для образования существительных, обозначающих лиц, обладающих отрицательными качествами (der Schreiberling – писака). Образование существительных женского рода с помощью суффиксов. Суффикс -in служит для образования существительных женского рода от соответствующих существительных мужского рода (die Berlinerin). Суффикс -ung – для образования существительных, обозначающих действие, процесс, а также предметы (die Erklärung, die Entwicklung). Суффикс -heit служит для образования существительных от прилагательных и причастий (die Schönheit, die Beliebtheit). Суффикс -keit служит для образования существительных от прилагательных с суффиксами –lich, -ig, -bar, -sam (die Notwendigkeit, die Seltsamkeit). Суффикс -schaft служит для образования существительных от основ существительных, прилагательных, иногда глаголов. В русском языке соответствует суффиксам – ство, – ость. Придаѐт существительным значение собирательности (die Gemeinschaft – общество), значение состояния, вида, деятельности людей (die Feindschaft), значение собирательности по виду деятельности людей (die Anwaltschaft – адвокатура). Суффикс -ion служит для образования от глаголов на -ihren существительных со значением действия человека (die Organisation). Суффикс -tät служит для образования существительных от основ прилагательных (die Brutalität). 85 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Суффикс -ei служит для образования существительных от основ существительных. В русском языке ему соотвествуют суффиксы -ость, -ство. Такие существительные обозначают свойства, качества (с оттенком пренебрежения) (die Barbarei – варварство). Суффикс -e служит для образования абстрактных существительных женского рода от основ прилагательных (die Güte – доброта). Образование существительных среднего рода с помощью суффиксов. Суффиксы -chen, -lein служат для образования уменьшительных и ласкательных существительных (das Büchlein – книжечка). Важнейшие приставки существительных и их значение. Un- придаѐт противоположное значение существительному или усиливает его значение (das Recht право – das Unrecht – нарушение права, противоправное действие). Ge- существительные с этой приставкой обозначают совокупность чего-либо, кого-либо или лиц, связанных чем-то между собой (Gefolge сопровождение, der Geschworene присяжный заседатель). Ur- означает что-то исходное, первоначальное, древнее (die Urwahl – первичные выборы). Miss- означает нечто неудавшееся, отрицательное (die Missbilligung – порицание). Упражнения 1. Образуйте Partizip II от следующих глаголов: a) слабые глаголы: arbeiten, besuchen, sich erholen, kleben,warten, reden, führen, bewegen, vorstellen, beantworten, sich interessieren; b) сильные глаголы: vorkommen, vergessen, sitzen, sehen, aufziehen, unterhalten, stehen, fliegen, trinken, bestehen, fallen, gewinnen. 86 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Образуйте Partizip II от следующих глаголов и назовите вспомогательный глагол, с которым данный глагол образует Perfekt. Verb Partizip II sein hab en liegen leben haben sein werden abweichen verbinden sich erstrecken müssen studieren finden garantieren anbieten sich verabreden fahren passieren umziehen einschlafen gelegen + 3. Переведите на русский язык следующие предложения и объясните употребление вспомогательных глаголов haben и sein. 1. Ich habe als Überblick ein Programm der Stadtrundfahrt ausgearbeitet. Es ist vergnüglich und informativ. 2. Unsere Gruppe hat letzte Woche eine Städtereise nach Berlin unternommen. 3. Wir haben am ersten Tag zu Fuß einen Stadtrundgang gemacht. 4. Beate hat dabei in einer kleinen Seitenstraße ein schönes Café entdeckt. 5. Um 12.15 Uhr ist der Zug angekommen. Er hat nur drei Minuten ge87 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» halten. Dann ist er weitergefahren. 6. Wir sind im Hotel geblieben. 7. Sind Sie in Berlin schon mal gewesen? 8. Peter ist mit seinem Fahrrad durch die neuen Bundesländer ganz allein gefahren. 4. А. Поставьте предложения в перфекте. Переведите предложения. Zuerst fahren wir nach Bayreuth. Dort gehen wir am Samstag in die Oper. An diesem Tag steht der “Tannhäuser” von Wagner auf dem Programm. Auch am Sonntag bleiben wir in Bayreuth und schauen uns die Stadt und die Umgebung an. Am Sonntagabend treffen wir uns mit Freunden und fahren ins Fichtelgebirge. Da bleiben wir eine Woche und wandern jeden Tag zu einem anderen Ziel. Abends sitzen wir dann noch zusammen und unterhalten uns, sehen fern oder gehen tanzen. Kaum liegt man dann im Bett, schläft man auch schon ein. Am Sonntag darauf fahren wir dann wieder nach Hause. Б. Поставьте предложения в будущем времени (Futurum). 5. Проспрягайте глаголы в следующих предложениях в Plusquamperfekt. 1. Unsere Studenten waren am Wochenende in die Schweiz gefahren. 2. Er hatte fließend Deutsch gesprochen. 6. Назовите данные глаголы в 3-м лице единственного числа в Plusquamperfekt: springen, besuchen, aufblühen, vereinen, verblühen, wachsen, hinaufsteigen, versuchen, aufwachen, passieren, wissen, bleiben, sich bemühen, einfallen, essen, sein, entstehen, werden, rennen, laufen, fliegen, genießen. 7. Назовите форму глагола в повелительном наклонении. Setzen wir uns! Erhole dich! Lies von Anfang an! Verhalte dich ruhig! Komm bloß pünktlich! Bitte, geben Sie mir dieses Buch! Be88 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» sorgen Sie die Eintrittskarten im Voraus bitte! Machen wir das sofort! Nimm! Kommt! Lauf! 8. Образуйте формы наклонении. Verb am Rathaus umsteigen 2-е лицо ед. числа Steig am Rathaus um! глагола в повелительном 1-е лицо мн. числа Steigen wir am Rathaus um! 2-е лицо мн. числа Вежливая форма Steigt am Rathaus um! Steigen Sie am Rathaus um! die Linie 3 bis zum Rathaus nehmen dort zur Haltestelle gehen drei Stationen fahren direkt zum Bahnhof fahren am Bahnhof aussteigen sich warm anziehen glücklich sein 9. Выберите существительное, обозначающее процесс, свойство или качество, действие. 89 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die Aufstellung, die Bedingung, die Begehung, die Veranschaulichung, die Wirkung, die Wiederherstellung, die Notwendigkeit, die Einzelheit, die Verantwortlichkeit, die Möglichkeit, die Handlung, die Besonderheit, die Untersuchung, die Fähigkeit, die Fertigkeit, die Verletzung, die Erforschung. 10. Назовите русские эквиваленты следующих слов, обратите при этом внимание на значение приставок un-, miss-, ur- . Die Unversehrtheit, die Unantastbarkeit, die Unabhängigkeit, die Unmittelbarkeit, die Missachtung, das Missbehagen, die Missbilligung, Misshelligkeiten (Pl.), die Uraufführung, der Urahne, der Ureinwohner. 11. Образуйте слова с обобщающим значением, используя приставку Ge- или слова – mittel, stück, – zeug. 1. Eine U-Bahn ist ein Verkehrsmittel. 2. Eine Münze ist ein … . 3. Ein Rathaus ist ein … . 4. Ein Wagen ist ein … . 5. Ein Hammer ist ein … . 6. Eine Vase ist ein … . 7. Ein Mantel ist ein … . 8. Der Mars ist ein … . 9. Ein Brief ist ein … . 10. Ein Koffer ist ein … . 11. Eine Puppe ist ein … . 12. Coca Cola ist ein … . 13. Weizen ist ein … . 14. Tabak ist ein … . 15. Kohl ist ein … . 16. Penizillin ist ein … . 17. Pfeffer ist ein … . 18. Bleistifte sind … . 19. Kopfkissen sind … . 20. Nadeln sind … . a) Gebäude; b) Gefäß; c) Gemüse; d) Gestirn; e) Getränk; f) Getreide; g) Gewässer; h) Gewürz; i) Genussmittel; j) Heilmittel; k) Geldstück; l) Gepäckstück; m) Kleidungsstück; n) Schriftstück; o) Fahrzeug; p) Bettzeug; g) Nähzeug; r) Schreibzeug; s) Spielzeug; t) Werkzeug. Тext 1 Generelles zu Deutschland Im Zentrum Europas liegt die Bundesrepublik Deutschland. 82 Millionen Menschen leben hier, davon sind 7,3 Millionen 90 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Ausländer aus der ganzen Welt. Neun Nachbarn hat das heutige Deutschland, Dänemark im Norden, die Niederlande und Belgien im Nordwesten, Frankreich und Luxemburg im Westen, Österreich und die Schweiz im Süden, die Tschechische Republik und Polen im Osten. Deutsch ist die Amtssprache in allen Bundesländern, wird als Standartsprache in den Medien und als Schriftsprache verwendet. In der gesprochenen Sprache gibt es auch zahlreiche regionale Dialekte, die sich mitunter stark voneinander unterscheiden. Die deutschen Landschaften sind vielfältig wie die Dialekte: Im Norden erstrecken sich Inselketten mit weiten Dünenstränden und Heide- und Moorlandschaften. Dichte Mischwälder und mittelalterliche Burgen säumen die Flusstäler in den Mittelgebirgen, von denen einst die Vertreter der Deutschen Romantik schwärmten. Sogar die Industrieregionen des Ruhrgebietes haben viel Natur zu bieten. Im Süden ragen die Alpen mit ihren klaren Gebirgsseen auf. Zugspitze (2963) ist der höchste Berg, Rhein (865 km), Elbe (700 km) und Donau (686 km) sind die längsten Flüsse der BRD. Fast die Hälfte der Deutschen lebt jedoch nicht auf dem Land, sondern in den 85 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Hier gedeiht eine lebhafte und multikulturelle Szene und in den teilweise historischen Studentenvierteln findet man alles, was das Herz begehrt: Musikbars, Buchantiquariate, gebrauchte Fahrräder. Die Bundesrepublik Deutschland ist seit dem 1949 verabschiedeten Grundgesetz eine parlamentarische Demokratie. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, der Deutschen Demokratischen Republik – der DDR – und der Bundesrepublik Deutschland, im Oktober 1990, ist Berlin wieder Hauptstadt und Regierungssitz Deutschlands. Als Stadtstaat ist Berlin ein eigenständiges Land und bildet das Zentrum der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Berlin hat 3,4 Millionen Einwohner. Das ist die bevölkerungsreichste und nach Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist die Industrie, unter anderem der Kraftfahrzeugbau, die Elektronik und die Pharmachemie. Da Deutschland weltweit Handelsbeziehungen pflegt, fördern vor allem die Groβunternehmen den internationalen Austausch von qual91 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ifizierten Fachkräften und Werkstudenten. Der Bedarf an gut ausgebildeten Arbeitskräften ist so groβ, dass freie Stellen mittlerweile weltweit angeboten werden. Die Kulturszene in Deutschland hat viele Facetten: Rund 400 Theater und 140 Berufsorchester gibt es zwischen Flensburg1 und Garmisch2. 600 Kunstmuseen mit international hochkarätigen und vielseitigen Sammlungen sorgen für eine beispiellose Museumslandschaft. Vital ist zudem die junge deutsche Malerei, die auch international längst zu Hause ist. Mit rund 80 000 neuen und neu aufgelegten Büchern pro Jahr gehört Deutschland auch zu den großen Buchnationen. 350 Tageszeitungen und tausende Zeitschriftentitel sind Beleg für eine lebendige Medienlandschaft. Neue Erfolge feiert auch der deutsche Film – und dies nicht nur in deutschen Kinos, sondern in vielen Ländern der Welt. Wortschatzerläuterungen Moor n-(e)s, -e – (торфяное) болото; топь, трясина Heide f =, -n: 1) пустошь, полупустыня; вересковая степь, верещатник; 2) поле; луг; 3) (сосновый) бор aufragen vi – возвышаться hochkarätig: 1) крупный (о драгоценном камне); 2) перен. высококлассный Упражнения 1. Прочтите и переведите следующие наименования. Europa, die Bundesrepublik Deutschland, Dänemark, (Pl) Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Österreich, die Schweiz, die Tschechische Republik, Polen, (Pl) Alpen, Berlin. 2. Прочтите и назовите русские эквиваленты следующих слов. 1 Фленсбург – город в ФРГ Гармиш – город в ФРГ 2 92 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Der Dialekt, die Regionen, die Mentalität, parlamentarisch, die Demokratie, die Elektronik, die Pharmachemie, das Klischee, der Migrant, die Toleranz, das Problem, das Image, der Balkon, das Telefon, die Monologe, das Restaurant, der Apparat, die Industrieregionen, historisch, positiv, die Musikbar, die Antiquariate, international, qualifiziert, das Café, multikulturell, die Düne 3. Переведите сложные существительные. Das Telefongespräch, der Ortsliederdichter, der Fahrgast, der Theaterbesucher, die Wachspuppe, die Straβenbahnlinie, die Sommerfrische, das Hochdeutsche, die Inselkette, der Dünenstrand, Heide – und Moorlandschaften, der Mischwald, das Fluβtal, die Mittelgebirge, das Ruhrgebiet, der Gebirgssee, der Studentenviertel, der Kraftfahrzeugbau, die Handelsbeziehungen, das Groβunternehmen, die Fachkraft, der Werkstudent, die Arbeitskraft, die Lederhosen, die Jahrzehnte, das Bundesland. 4. Объясните способ образования следующих слов. Das Leben, die Geselligkeit, der Berliner, die Verabredung, das Vergnügen, der Angestellte, mittelalterlich, lebhaft, anbieten, das Würstchen, beantworten. 5. А. Прочтите текст 1. Б. Прочтите первые предложения абзацев и назовите вопросы, которые будут рассматриваться в тексте. В. Переведите текст. 6. Переведите письменно следующие предложения на русский язык. 1. 82,l Millionen Menschen leben in Deutschland, davon sind 7,3 Millionen Ausländer aus der ganzen Welt. 2. Obwohl die regionalen Dialekte stark voneinander abweichen, werden die deutschen Regionen doch verbunden durch das Hochdeutsche, das überall 93 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» gesprochen wird. 3. Als Anreiz für ausländische Arbeitnehmer, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, hat die Bundesregierung eine so genannte “Green Card” für IT-Fachkräfte1 herausgegeben. 4. Da Deutschland weltweit Handelsbeziehungen pflegt, fördern vor allem die Groβunternehmen den internationalen Austausch von qualifizierten Fachkräften und Werkstudenten. 7. Подберите в тексте немецкие эквиваленты следующим словам и выражениям, данным на русском языке. Значительно отличаться от чего-либо, разнообразные коллекции международного значения, быть хорошо известным и в других странах, поддерживать торговые отношения, основа немецкой экономики, оживлѐнная и многообразная в культурном отношении жизнь, располагаться в центре Европы, исторический студенческий квартал. 8. Выпишите из текста слова к тематическим блокам. Die Länder: z.B.: Deutschland Die geographische Lage: z.B.: der Norden Die deutsche Landschaft: z.B.: die Alpen Die deutsche Wirtschaft und Industrie: z.B.: die Elektronik Die Kultur: z. B.: das Kunstmuseum 9. Вставьте в предложения отсутствующие слова, данные под чертой. 1. Neun Nachbarn hat das heutige Deutschland, Dänemark im Norden, die Niederlande und Belgien im Nordwesten, Frankreich und Luxemburg im Westen, …, die Tschechische Republik und Polen im Osten. 2. Die deutschen Landschaften sind vielfältig wie die Dialekte: Im Norden … Inselketten mit weiten Dünenstränden und Heide – und Moorlandschaften. 1 94 IT – ingenieurtechnisch – инженерно-технический Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Seit … der beiden deutschen Staaten, der Deutschen Demokratischen Republik – der DDR – und der Bundesrepublik Deutschland, im Oktober 1990, ist Berlin wieder Hauptstadt. 4. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist …, unter anderem der Kraftfahrzeugbau, die Elektronik und die Pharmachemie. 5. Die Bundesregierung … einem ausländischen Arbeitnehmer ein Aufenthaltsrecht und eine Arbeitserlaubnis von bis zu fünf Jahren. _______________________________________________________ garantiert, Ősterreich und die Schweiz im Süden, erstrecken sich, die Industrie, die Wiedervereinigung 10. Переведите предложения на немецкий язык. 1. Германия находится в центре Европы. 2. Современная Германия граничит с 9 государствами: с Данией на севере, с Нидерландами и Бельгией на северо-востоке, с Францией и Люксембургом на западе, на юге с Австрией и Швейцарией, с Чехией и Польшей на востоке. 3. В ФРГ проживают 82 миллиона человек, из них 7,3 миллиона иностранцев со всего мира. 4. Германия является высокоразвитым промышленным государством и поддерживает торговые отношения со многими странами. 5. Промышленность Германии, прежде всего машиностроение и электроника, – это основа немецкой экономики. 6. 600 художественных музеев со своими разнообразными коллекциями международного значения образуют уникальный музейный ландшафт. 7. Немецкий язык является официальным литературным языком и языком делопроизводства. 11. Ответьте на вопросы к тексту 1. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viel Nachbarn hat das heutige Deutschland? 3. Wodurch werden die deutschen Regionen verbunden? 4. Sind die deutschen Landschaften vielfältig? 5. Wie viele Städte hat Deutschland? 6. Wie groβ ist Einwohnerzahl in Deutschland? 7. Wann wurde das Grundgesetz der BRD verabschiedet? 8. Wann wurde Deutschland wiedervereinigt? 9. Wie heiβt die Hauptstadt der BRD? 10. Was wissen Sie über die Wirtschaft der 95 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» BRD? 11. Warum hat die Kulturszene in Deutschland viele Facetten? 12. Разделите текст 1 на смысловые части, подберите название к каждой из них. 13. Составьте план текста. 14. Найдите в тексте предложения, выражающие основные положения текста, и предложения, детализирующие основные положения. 15. А. Перескажите текст 1 на немецком языке, используя план. Б. Напишите резюме к тексту на немецком языке. 16. Совершите экскурсию по столице Германии. Назовите, какие достопримечательности Берлина упоминаются в тексте. Berlin – sehenswerte Hauptstadt Diesmal möchten wir alle Leser zu einer Stadtrundfahrt durch Berlin, die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, einladen. Berlin ist eine moderne Hauptstadt und eine Kulturmetropole mit sehr bewegter Geschichte. Zeitereignisse ließen allseits ihre Spuren im Berliner-Stadtbild zurück. Die Hauptstadt zählt vielleicht deshalb zu den internationalen und lebendigsten, spannendsten und vielfältigsten europäischen Metropolen. In und um Berlin findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das Brandenburger Tor am Pariser Platz, die Gedächtniskirche am Kurfürstendamm, der Gendarmenmarkt mit dem wunderschönen Deutschen und Französischen Dom in Mitte als einer der schönsten Plätze Berlins, der Fernsehturm am Alex- 96 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» anderplatz mit Drehrestaurant. In der Nähe liegt das Rote Rathaus mit einem 97 Meter hohen Turm, der auch zu den Wahrzeichen Berlins gehört. Sehr schön sind die Grünanlagen, die zwischen dem Roten Rathaus und dem Fernsehturm liegen. Auf dem Alexanderplatz befinden sich zahlreiche Skulpturen und der berühmte Neptun-Brunnen. Des weiteren: der Zoologische Garten in Charlottenburg – einer der größten Zoos in Bundesrepublik, eine der prominentesten Straβen im Herzen Berlins – die Friedrichstraße, der evangelische Berliner Dom auf der Berliner Spreeinsel, welcher als Hof – und Denkmalskirche erbaut wurde, die Kongresshalle im Tiergarten, das gigantische Messegelände – ein Areal mit rund 160.000 Quadratmeter Hallenfläche mit 26 Messehallen verbunden mit dem Internationalen-Kongress-Centrum. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen auch: Schloss Bellevue – der Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten, Unter den Linden – eine der prominenten weltstädtischen Prachtstraßenβen in Europa, die Siegessäule am Großen Stern im Mittelpunkt des Groβen Tiergartens. Das Denkmal erinnert an die Siege des Staates Preußen zwischen 1864 und 1871. Die Reichstagskuppel ist eine faszinierende Architektur und hat einen Panoramablick über das Regierungsviertel und die Stadtmitte. Der Potsdamer Platz beherbergt mehrere Luxushotels wie Marriott-Hotel und The Ritz-Carlton-Hotel. Hier befinden sich ebenfalls das Sony-Center und das neue Filmhaus mit dem Filmmuseum. Die Hauptstadt ist eine Museenstadt mit vielen wichtigen Prachtstücken der Weltkultur. Das sind das Alte und das Neue Museen, das Pergamonmuseum, die Nationalgalerie und viele andere. Das Pergamonmuseum besitzt viele wertvolle Sammlungen. Das Museum wurde gebaut, nachdem die deutschen Archäologen (Heinrich Schliemann und andere) nach ihren Ausgrabungen in Asien und Ägypten viele Schätze nach Deutschland brachten. Zu den bedeutenden Kunstmuseen gehören die “Neue Nationalgalerie”, das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts, die Museen 97 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» in Charlottenburg und Dahlem. In mehr als hundertsiebzig Museen von Berlin werden Geschichtswerke, Kunst und Wissen bewahrt. 17. Ознакомьтесь со следующими сообщениями и заполните таблицу. LINKS ZU FÜHRENDEN DEUTSCHEN MEDIEN Überregionale Tageszeitung für “kluge Köpfe” Die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (F.A.Z.) erscheint überregional und wird in 148 Länder geliefert. Ihre Grundhaltung ist bürgerlich-konservativ. Sie verfügt über ein eigenes Korrespondentennetz wie kaum eine andere internationale Zeitung. Besondere Stärken: Seriosität, herausragender Wirtschaftsteil www.faz.net Journalistisch anspruchsvoll, aber nicht elitär Die “Süddeutsche Zeitung” (SZ) erscheint in München, wird überregional gelesen und ist in 143 Ländern zu beziehen. Die SZ gilt als liberal und meinungsfreudig. Hohe journalistische Qualität in allen Ressorts. Zu den Stärken gehört die Reportageseite “Seite 3” sowie das “Streiflicht”, eine tägliche Glosse auf Seite eins. www.sueddeutsche.de Millionenauflage mit fetten Schlagzeilen Die auflagenstärkste deutsche Tageszeitung erscheint in Hamburg. Stärken: Professioneller Boulevardjournalismus, hohe Aktualität. www.bild.de Kritischer Begleiter von Politik und Gesellschaft Montags erscheinendes wöchentliches Nachrichtenmagazin aus Hamburg. „Der Spiegel“ entstand in den Nachkriegsjahren als deutsches Pendant zu US-News-Magazinen. Bekannt durch investigative Journalismus und kritische Berichterstattung. 98 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» www.spiegel.de Nachrichtenmagazin für die “Info-Elite” Das wöchentliche Nachrichtenmagazin erscheint montags in München und wendet sich an den eher konservativen Teil der so genannten “Info-Elite”. Sehr großes Themenspektrum, faktenorientiert, aufwendige Infografiken zu fast jedem Thema. www.focus.de Donnerstags-Klassiker für die ganze Familie Die klassische Illustrierte aus Hamburg wendet sich an ein breites Lesepublikum mit einem großen Altersspektrum. Der “Stern” deckt von Politik bis Lifestyle alle Themen ab. Hoher Unterhaltungswert. Hohes journalistisches Können in Reportagen, ausgeprägter ästhetischer Anspruch. Aufwendig gestaltete Titelbilder und Bildreportagen. www.stern.de Liberales Gewissen des ganzen Landes Die traditionsreichste deutsche Wochenzeitung mit Erscheinungsort Hamburg kommt donnerstags auf den Markt. Mitherausgeber ist Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt. “Die Zeit” hat immer wieder öffentliche Diskussionen angestoßen. www.zeit.de Frankfurter Allgemeine 1. Erscheinung sort Hamburg Süddeuts che Zeitung Die Zeit Der Spiegel Stern Fokus Bild + 99 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Das Nachrichten magazin aus München 3. Das Nachrichtenma gazin aus Hamburg, erscheint montags 4. Die klassische Illustrierte aus Hamburg 5. Die Zeitung hat hohe journalistische Qualität 6. Die deutsche Tageszeitun g aus Hamburg 7. Die Grundhaltung dieser Zeitung ist bürgerlich – konservativ 8. … deckt von Politik bis Lifestyle alle Themen ab 9. … wendet sich an den “Info – Elite” 10. … entstand in den Nachkriegsj ahren 100 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 11. … kommt donnerstags auf den Markt 12. Die Zeitung erscheint in München 13. Die Zeitung erscheint überregional 14. Die Stärken dieser Zeitung sind Seriosität, herausragender Wirtschaftst eil Тext 2A Berliner Der Berliner hat keine Zeit. Er hat immer etwas vor, er telefoniert und verabredet sich, kommt abgehetzt zu einer Verabredung und etwas zu spät – und hat sehr viel zu tun. In dieser Stadt wird nicht gearbeitet – hier wird geschuftet. Der Berliner ist nicht fleiβig, er ist immer aufgezogen. Er hat leider ganz vergessen, wozu wir eigentlich auf der Welt sind. […] Manchmal sieht man Berlinerinnen auf ihren Balkons sitzen. Die sind an die steinernen Schachteln geklebt, die sie hier Häuser nennen, und da sitzen die Berlinerinnen und haben Pause. Sie sind gerade zwischen zwei Telefongesprächen oder warten auf eine Verabredung oder haben sich – was selten vorkommt – mit irgendwas verfrüht – da sitzen sie und warten. Und schieβen dann plötzlich, wie der Pfeil von der Sehne – zum Telefon – zur nächsten Verabredung. […] Der Berliner kann sich nicht unterhalten. Manchmal sieht man zwei Leute miteinander sprechen, aber sie unterhalten sich nicht, 101 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» sondern sie sprechen nur ihre Monologe gegeneinander. Die Berliner können auch nicht zuhören. Sie warten nur ganz gespannt, bis der andere aufgehört hat, zu reden, und dann haken sie ein. Auf diese Weise werden viele Berliner Konversationen geführt. Die Berlinerin ist sachlich und klar. Auch in der Liebe. Geheimnisse hat sie nicht. Sie ist ein braves, liebes Mädel, das der galante Ortsliederdichter gern und viel feiert. Der Berliner hat vom Leben nicht viel, es sei denn, er verdiente Geld. Geselligkeit pflegt er nicht, weil das zu viele Umstände macht – er kommt mit seinen Bekannten zusammen, beklatscht sich ein biβchen und wird um zehn Uhr schläfrig. Der Berliner ist ein Sklave seines Apparats. Er ist Fahrgast, Theaterbesucher, Gast im Restaurant und Angestellter. Mensch weniger. Der Apparat zupft und zerrt an seinen Nervenenden, und er gibt hemmungslos nach. Er tut alles, war die Stadt von ihm verlangt – nur leben … das leider nicht. […] Früher war Berlin einmal ein gut funktionierender Apparat. Eine ausgezeichnet angefertigte Wachspuppe, die selbsttätig Arme und Beine bewegte, wenn man zehn Pfennig oben hineinwarf. Heute kann man viele Zehnpfennigstücke hineinwerfen, die Puppe bewegt sich kaum – der Apparat ist eingerostet und arbeitet nur noch träge und langsam. Denn gar häufig wird in Berlin gestreikt. Warum – ? So genau weiβ man das nicht. Manche Leute sind dagegen, und manche Leute sind dafür. Warum – ? So genau weiβ man das nicht. Die Berliner sind einander sonnefremd. Wenn sie sich nicht irgendwo vorgestellt sind, knurren sie sich in der Straβe und in den Bahnen an, denn sie haben miteinander nicht viel Gemeinsames. Sie wollen voneinander nichts wissen, und jeder lebt ganz für sich. Berlin vereint die Nachteile einer amerikanischen Groβstadt mit denen einer deutschen Provinzstadt. Seine Vorzüge stehen im Baedeker. In der Sommerfrische sieht der Berliner jedes Jahr, dass man auch auf der Erde leben kann. Er versucht΄s vier Wochen, es gelingt ihm nicht – denn er hat es nicht gelernt und weiβ nicht, was das ist: leben – und wenn er dann wieder glücklich auf dem Anhalter Bahnhof 102 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» landet, blinzelt er seiner Straβenbahnlinie zu und freut sich, dass er wieder in Berlin ist. Das Leben hat er vergessen. […] Berlin! Berlin! (K. Tucholsky. Berlin! Berlin! 1919) Wortschatzerläuterungen Konversation f =, -en – беседа, разговор beklatschen I vt – аплодировать (кому-либо, чему-либо) II vt разг. судачить (о ком-либо, о чѐм-либо), злословить (о ком-либо) Pfennigstück n – монета в один пфенниг Упражнения 1. Определите по заголовку, о чѐм будет идти речь в тексте 2A. 2. Прочтите текст 2A. А. Назовите основные вопросы, которые обсуждаются в тексте. Б. Как Вы думаете, о чѐм хотел сообщить автор этого текста? 1. über die Ereignisse aus dem Jahre 1919 berichten. 2. Informationen über die Stadt geben. 3. subjektive Eindrücke schildern. В. Как оценивает Курт Тухольский следующие положения текста? Urteil über das Wetter in Berlin das Verhältnis der Berliner zur Arbeit das Verhalten der Berlinerinnen + +/- - 103 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gespräche zwischen Berlinern 3. Подчеркните в тексте слова и словосочетания, которые можно выделить в качестве ключевых. 4. Скажите, какие из приведѐнных утверждений соответствуют содержанию текста. 1. Der Berliner hat immer etwas vor, er telefoniert und verabredet sich, kommt abgehetzt zu einer Verabredung und etwas zu spät – und hat sehr viel zu tun. 2. Die Berlinerin ist sachlich und klar. 3. Die Berlinerinnen haben Geheimnisse. 4. Geselligkeit pflegt der Berliner nicht, weil das zu viel Umstände macht – er kommt mit seinen Bekannten zusammen, beklatscht sich ein biβchen und wird um zehn Uhr schläfrig. 5. der Berliner hat viel Zeit. 6. In Berlin wird selten gestreikt. 5. Продолжите предложения. 1. Der Berliner ist nicht fleiβig, er ist … 2. Der Berliner hat vom Leben nicht viel … 3. Der Berliner ist ein Sklave seines Apparats. Er ist … 4. Die Berliner sind einander sonnefremd. Sie wollen … 5. Berlin vereint die Nachteile … Text 2B Sind das typische Deutsche? Mehr als Bratwurst und Bier Der Deutsche trinkt Bier auf dem Oktoberfest, natürlich in Lederhosen und mit Seppelhut. Deutschlands Ureinwohner sind blond, haben blaue Augen, sind kühl und abweisend. Sie ernähren sich am liebsten von Würstchen mit Sauerkraut. Und die deutsche Musik besteht nur aus Beethoven und Bach. Klischees und Vorurteile über “die Deutschen”. Immer wieder gerne bemüht, wenn es darum geht, die Frage zu beantworten, was 104 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» denn nun “typisch deutsch” sei. Was kann typisch sein für ein Land, in dem mehr als 80 Millionen Menschen leben? Vielleicht ist es ja typisch, dass es den Deutschen manchmal schwer fällt, positiv über sich selbst zu reden? Ihnen fällt gerade auch nichts ein? Wie wär's damit: gastfreundlich, freigebig und hilfsbereit. Gerne auch pünktlich, engagiert und arbeitsam. Typische Eigenschaften sollen für die Gesamtheit gelten, sind aber oftmals das Resultat von Erfahrungen mit Einzelnen. Die Humboldt – Stiftung hat Tausende der Fragebögen von den früheren Forschungsstipendiaten ausgewertet und eine Studie darüber veröffentlicht. Aus dieser Auswertung stammen die folgenden Urteile: “Typisch deutsch” sind Ordnungsliebe, Effektivität, Disziplin, das Befolgen von Vorschriften und Regeln, aber auch Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft und Interesse an den Gästen. Hervorgehoben werden außerdem Höflichkeit, Verlässlichkeit, Pflichtbewusstsein und Verantwortlichkeit, auch für die Umwelt, und das Bewahren und Erhalten von Traditionellem. Aber “typisch deutsch” sind auch Zurückhaltung und Kühle. In jedem Fall hat in den letzten Jahrzehnten – nicht zuletzt durch die vielen Migrantinnen und Migranten, die hier leben – die deutsche Gesellschaft so viel Vielfalt und Toleranz gewonnen, dass manches Klischee einfach nicht mehr greift. Wer aber heute mit offenen Augen nach Deutschland kommt, wird überrascht sein. Deutsche tragen auch Dreadlocks und essen Döner. Deutsche lachen gern und genießen ihr Leben in einem gemütlichen Café. Die Mentalität der Menschen ist in manchen deutschen Regionen den europäischen Nachbarn ähnlicher als den Mitbürgern im angrenzenden Bundesland. Das moderne Deutschland ist viel zu abwechslungsreich und vielschichtig, um sich in wenige Worte fassen zu lassen. Hier gibt es jeden Tag etwas Neues, “Typisches” zu entdecken. Und das ist nun wirklich “typisch deutsch”. Wortschatzerläuterungen Dreadlocks англ. – [„dredl ks] сущ.; мн. число прическа, состоящая из многочисленных коротких косичек 105 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Упражнения 1. Найдите в тексте ответ на вопрос, поставленный в заголовке. 2. Продолжите предложения: 1. Deutschlands Ureinwohner sind blond, haben blaue Augen, sind … . a) kühl und abweisend b) lustig und gesellig 2. Vielleicht ist es ja typisch, dass es den Deutschen manchmal schwer fällt, …? a) in Deutschland zu leben und zu arbeiten b) positiv über sich selbst zu reden 3. Hervorgehoben werden außerdem … . a) Höflichkeit, Verlässlichkeit, Pflichtbewusstsein und Verantwortlichkeit b) Naturbegeisterung, Ordnungsliebe, die deutsche Gemütlichkeit 4. In jedem Fall hat in den letzten Jahrzehnten die deutsche Gesellschaft … gewonnen. a) so viele Arbeitskräfte aus dem Ausland. b) so viel Vielfalt und Toleranz. 5. Das moderne Deutschland ist …, um sich in wenige Worte fassen zu lassen. a) viel zu abwechslungsreich und vielschichtig b) zu unterschiedlich. 3. Назовите предложения, соответствующие содержанию текста. +/1. Die deutschen trinken Bier auf dem Oktoberfest, tragen Lederhosen und Seppelhut. 2. Die europäischen Nachbarn halten die Deutschen 106 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» vor allem gut organisiert, akkurat und leicht pedantisch. 3. “Typisch deutsch” sind Ordnungsliebe, Effektivität, Disziplin, das Befolgen von Vorschriften und Regeln, aber auch Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft und Interesse an den Gästen. 4. Die heutigen Deutschen halten sich für ganz normale Westeuropäer, die in Frieden leben, Geld verdienen und ihr Leben genießen wollen. 5. Deutsche tragen auch Dreadlocks und essen Döner. 4. Напишите аннотацию к тексту на русском языке. Text 3 Umweltsorgen trotz verbessertem Umweltschutz Die Umweltverschmutzung ist mittlerweile ein Problem, auf das man weltweit aufmerksam geworden ist. Ein Land wie Deutschland ist von diesem Problem besonders betroffen. Es hat viel Industrie, ist dicht besiedelt und auβerdem von anderen Industrieländern umgeben. Die Unzufriedenheit der Bürger mit der Umweltpolitik der Regierung führte zur Gründung von sogenannten Bürgerinitiativen für den Umweltschutz. Aus diesen entwickelte sich die Partei der Grünen. Sie wurde Anfang 1980 gegründet und hat seitdem einen maßgeblichen Einfluβ auf die Umweltpolitik. Doch erst als 1986 der Reaktorunfall in Tschernobyl die Gefahren der Kernkraftnutzung deutlich machte, reagierte die damalige Bundesregierung mit der Einrichtung eines Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Trotz vieler Maßnahmen zu einer Verbesserung des Umweltschutzes gibt es aber nach wie vor eine Reihe von Problembereichen, die den Menschen in Deutschland Sorgen machen. Dies wurde z. B. bei einer Umfrage des Mannheimer Instituts für praxisorientierte Sozialforschung deutlich. Sie ergab, dass die Luftverschmutzung für die Bürger in Ost- und Westdeutschland die Umweltsorge Nummer eins ist. Von den Deutschen wurden auch folgende Problembereiche 107 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» genannt: das Ozonloch, die Trinkwasserqualität, die Veränderung des Klimas, der Müll, das Waldsterben, die Meeresverschmutzung, die Bodenversäuchung, der Verkehr. Laut Umfragen werden Fragen von Ökologie und Umweltschutz in nahezu allen Regionen Russlands von der Bevölkerung als sehr wichtig eingestuft. Das Thema genießt höhere Priorität als etwa Fragen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. Die russische Wahrnehmung von Umweltschutz unterscheidet sich allerdings etwas von der europäischen. Klimawandel spielt nicht so eine entscheidende Rolle wie etwa in Großbritannien. Die zunehmende Instabilität des Klimas wird als Trend erkannt, aber dies hat bislang wenig Folgen. Durch die unmittelbare Betroffenheit stehen bei den Menschen eher Fragen von Verschmutzungen durch alte Autos, Luftverschmutzung und Wasservereinigung im Zentrum des Bewusstseins. Umweltverschmutzung durch Öl muss auch erwähnt werden. Ölförderungsfirmen lassen jährlich circa 28 Millionen Tonnen Rohöl auslaufen und verschmutzen damit Wälder, Felder und Tundra. Die Förderungsverluste aus der Erdgasgewinnung werden sogar auf 50 % geschätzt. Nicht zu vergessen ist der Atommüll, Z. B. auf der Halbinsel Kola in Nordrussland, die als weltweit größte Atom-Müllhalde bekannt ist. Wortschatzerläuterungen Trend m -s, -s – (главное) направление [тенденция] развития; кривая (диаграммы и т.п.), указывающая на тенденцию развития чего-либо, тренд Ölförderung f – добыча нефти, нефтедобыча Упражнения 1. Прочтите текст 3. 2. Определите тему текста. 108 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Определите, освещаются ли в тексте следующие вопросы. А. Deutschland hat viel Industrie, ist dicht besiedelt und ist vom Problem der Umweltverschmutzung besonders betroffen. В. Entscheidende Verbesserungen können allerdings nur mit internationalen Abkommen durchgesetzt werden. С. Die Unzufriedenheit der Bürger mit der Umweltpolitik der Regierung führte zur Gründung von sogenannten Bürgerinitiativen für den Umweltschutz. D. Der Straβenverkehr richtet Millionenschäden an. Alternativen zum motorisierten Individualverkehr müssen vor allem in den Städten gefunden werden. E. Das Thema Ökologie und Umweltschutz genießt in Russland höhere Priorität als etwa Fragen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. F. Nach der Umfrage des Mannheimer Instituts für praxisorientierte Sozialforschung ist die Luftverschmutzung für die Bürger in Ost- und Westdeutschland die Umweltsorge Nummer eins. 4. Напишите аннотацию к тексту 3 на русском языке. Задания для самоконтроля 1. Объясните, как образуются Plusquamperfekt, Futurum. Perfekt и 2. Объясните принципы использования вспомогательных глаголов haben и sein при образовании перфекта и плюсквамперфекта. 3. Назовите 4 формы образования Imperativ. 4. Определите форму времени сказуемого. Perfekt Plusquamperfe kt 1. Maiers haben die Wohnung Futur um + 109 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» besichtigt und den Mietvertrag unterschrieben. 2. Die auf den beiden Spreeinseln entstehende Ansiedlung hatte vermutlich den Flurnamen Berlin übernommen. 3. Wer aber heute mit offenen Augen nach Deutschland kommt, wird überrascht sein. 4. Kaiser Karl IV. hatte in den Jahren 1373 bis 1378 die Mark Brandenburg in eigene Verwaltung genommen. 5. An einem Markttag war viel Volk in Berlin zusammengekommen, auch um die Messe in der Marienkirche zu hören. 6. Am Sonntag sind sehr viele Besucher in den Zoo gekommen. 7. Wenn Sie nach Mitteleuropa wollen, so werden Sie die Städte Deutschlands sicher nicht verfehlen. 8. Am 25. Oktober 1806 hatten französische Truppen Berlin besetzt. 5. Определите форму глагола в повелительном наклонении. Verb Ruf(e)! Tretet ein! Nehmen Sie teil! 110 2-е лицо ед. числа + 1-е лицо мн. числа 2-е лицо мн. числа Вежливая форма Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Sprich! Essen Sie! Antworten wir! 6. Исключите слова, не относящиеся к изучаемой теме:z.B.: das Rechtsgebiet Europa, Deutschland, die Bevölkerung, die Wiederwahl, der Mischwald, das Hochdeutsch, der Burg, vielfältig, das Aufenthaltsrecht, der Kraftfahrzeugbau, die Selbstverwaltung, die Bundesregierung, der Einwohner, der Ausländer, das Großunternehmen, das Rechtsgebiet, der Umweltschutz. 7. Объясните следующую диаграмму. Используйте слова, данные после текста. Die Problembereiche des Umweltschutzes Die Reihe 1 – Westdeutschland Die Reihe 2 - Ostdeutschland 50% 40% 30% 20% 10% 0% 49% 18% 29% 17% 24% 19% 24% 20% 19% 16% 17% 0 25% 14% 0 0 Die Umweltsorgen in den neuen und alten Bundesländern haben aber durchaus unterschiedliches Gewicht. Während in Westdeutschland ..a.. auf Platz zwei rangierte und von 24 Prozent der Befragten als dringendes Umweltproblem genannt wurde, erschien es bei den ostdeutschen Bürgern erst auf Platz sechs (20 Prozent). Insgesamt ergab die Umfrage, dass die Umweltsorgen im Osten gröβer sind als im Westen. 49 Prozent der befragten Bürger nannten 111 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» nach der Luftverschmutzung ..b.. als gröβtes Umweltproblem (im Westen 18 %), gefolgt ...c... (29 %, im Westen 17 %), ...d... (24 %, im Westen 19 %), dem Ozonloch (20 %), …e… (19 %, im Westen 16 %) und f… (17 %). Diese macht den Bundesbürgern in Westdeutschland offensichtlich wenig Sorgen, denn sie wurde nicht genannt. Stattdessen war es ...g… , die immerhin 14 Prozent der Westbürger als Problem sahen. Ein weiterer Unterschied liegt ..h... Er wurde im Osten von 25 % der Befragten als Umweltproblem genannt. Muster: a-1 1. das Ozonloch 2. … den Veränderungen des Klimas 3. … den Müll 4. … in der Beurteilung des Verkehrs 5. … der Trinkwasserqualität 6. … der Bodenverseuchung 7. … die Meeresverschmutzung 8. … vom Waldsterben 8. Какие из приведѐнных ниже предложений не отражают основных положений текстов. +/1. Deutschland ist das Land in Europa mit den meisten Nachbarn. 2. Wer durch Deutschland mit dem Auto fahren will, braucht einen “vollgültigen Führerschein”. 3. Die deutschen Landschaften sind vielfältig. 4. Seit der Wiedervereinigung Deutschlands ist Berlin wieder Hauptstadt. 5. Die BRD ist seit dem 1949 verabschiedeten Grundgesetz eine parlamentarische Demokratie. 6. Das neue Berlin liegt in der Mitte Europas und ist ein führendes Wissenschafts-, Forschungs- und Medienstandort. 7. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist die Industrie, unter anderem der Kraftfahrzeugbau, die Elektronik und die Pharmachemie. 8. Die ersten Tage in Deutschland, in einem fremden Land mit anderen Sitten und Gebräuchen, werden voller neuer Eindrücke sein. 112 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Sie werden schnell herausfinden, dass die meisten Deutschen hilfsbereit sind. 10. Die Literatur hat einen hohen Stellenwert in Deutschland. 11. Entgegen ihrem Ruf sind die Deutschen sehr gesellig und lieben gemeinsame Unternehmungen mit anderen. 12. Europa hat ein enormes kreatives Potenzial: Forscher auf Weltklassenniveau, Ideenreiche Unternehmer und gut ausgebildete Arbeitskräfte. 9. Напишите реферат на тему “Deutschland und seine Leute” на русском языке. Используйте информацию из трѐх текстов. Слова и выражения к темe “Deutschland und seine Leute” Ausländer m [-s, =] abweichen vi (s) abgehetzt aufragen ausgebildet part. II от ausbilden Baedeker [-ˊbε:-] m –s и =, = besiedeln vt Burg f [=, -n] erinnern an A erstrecken, sich иностранец 1) отклоняться, уклоняться, отступать (от чего-либо) 2) отличаться загнанный возвышаться обученный, подготовленный Бедекер, путеводитель (изданный фирмой Бедекер) заселять (укреплѐнный) замок, крепость напоминать 1) простираться 2) распространяться engagiert [ãgа'зi:-] – 113 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ich bin jetzt sehr engagiert einstufen vt Einwohner m [-s, =] Fachkraft f Fahrstrecke f Freiheit f [=, -en] fördern vt Gasgewinnung f Gebirge n [-s. =] gebrauchen vt Geselligkeit f [=] hemmungslos hineinwerfen vt Hochdeutsch n 114 1) сейчас я очень занят 2) проявляющий усиленный интерес к чему-либо распределять по категориям [по разрядам] (напр., рабочих), зачислять в определѐнный разряд [в определѐнную категорию, группу], классифицировать 1) житель; 2) жилец специалист отрезок пути, пройденное расстояние 1) свобода, воля 2) смелость способствовать, содействовать добыча (природного) газа соб. горы, горный кряж, горная цепь употреблять (что-либо), пользоваться (чем-либо) общительность, обходительность беспрепятственный, безудержный бросать (внутрь) литературный немецкий язык Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Luftverschmutzung f Nachbar m [-s и -n, -n] obwohl Ost m – 1) восток; 2) [-(e)s, -e] der Osten -s passieren Rückgrat n ( -(e)s, -e) säumen schwärmen See m [-s, -n] Staat m [-(e)s, en] Strand m -(e)s, -e – teilweise träge Trinkwasser n Verabredung f [=,-en] verabschieden vt загрязнение воздуха сосед хотя, несмотря на восточный ветер, ост восток 1) vi случаться, происходить, проходить мимо; 2) vt – проезжать, пересекать, проходить позвоночник, спинной хребет; перен. основа, костяк I. vt делать кайму, подрубать; II. vi медлить I. vi роиться (о пчѐлах); II. vi 1) мечтать (о ком-либо, о чѐм- либо); 2) увлекаться восторгаться (кем- либо, чем- либо) озеро 1) государство, держава; 2) штат 1) пляж; 2) морская отмель, пологий морской берег, морское побережье 1) частичный; 2) по частям, отчасти вялый, медлительный, инертный, ленивый питьевая вода уговор, договорѐнность, соглашение 1) увольнять 115 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» sich verabschieden von D. verbinden vt verfügen über A. Verkehrsknoten m Verseuchung f =, -en verweilen, sich vielfältig Welt f [=, -en] West m der Westen -s Wirtschaft f [=, -en] 116 2) принимать, утверждать (закон и т.п.) прощаться (с кем- либо) связывать, соединять иметь в своѐм распоряжении, распоряжаться транспортный узел заражение, отравление (напр., местности) оставаться, задерживаться многообразный, разносторонний мир, свет 1) запад 2) [-(e)s, -e] западный ветер, вест запад хозяйство, экономика Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Bevölkerung im Jahr eine Urlaubsreise (über fünf Tage Dauer) machen, 10 % zweimal im Jahr auf Reisen gehen? Daneben unternimmt jeder Deutsche rund 26 Tagesausflüge. Thema 4. Reiselust Text 1. Von der Ostsee zur Wartburg Text 2. Ferien und Urlaub Text 3. Die Schweiz Грамматика Склонение имѐн существительных Образование сложных имѐн существительных Предлоги Genitiv Способы словообразования в немецком языке Образование сложных имен существительных Грамматический комментарий Склонение имѐн существительных Имя существительное в немецком языке, как и в русском, изменяется по падежам. В немецком языке четыре падежа: Nominativ (именительный падеж); Genitiv (родительный падеж); Dativ (дательный падеж); Akkusativ (винительный падеж). У немецких имѐн существительных в большинстве падежей окончания отсутствуют. Падеж имени существительного выражается артиклями и местоимениями. В единственном числе различают сильное склонение, слабое, женское и смешанное. Сильное склонение (Die starke Deklination) Существительные сильного склонения имеют окончание -s или -es в Genitiv. В остальных падежах окончания отсутствуют. 117 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» К сильному склонению относятся большинство существительных мужского рода и все имена существительные среднего рода (кроме das Herz). Таблица сильного склонения имѐн существительных в единственном числе Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Singular Maskulinum der Lehrer der Tisch des Lehrers des Tisches dem Lehrer dem Tisch den Lehrer den Tisch Neutrum das Mädchen das Haus des Mädchens desHauses dem Mädchen dem Haus das Mädchen das Haus Слабое склонение (Die schwache Deklination) Существительные слабого склонения имеют окончание -(е)n во всех падежах, кроме именительного. К слабому склонению относятся имена существительные только мужского рода: 1. Имена существительные, оканчивающиеся на -е. Например: der Genosse, der Kollege. 2. Некоторые односложные имена существительные, имевшие ранее окончание -е, но утратившие его. Например: der Held, der Mensch, der Herr, der Hirt, der Prinz, der Fürst, der Graf, der Bär и др. 3. Слова иностранного происхождения, оканчивающиеся на следующие суффиксы, стоящие под ударением: -ist, -ent, -ant, at, -et, -ot, -om, -graph, -og, -soph: der Aspirant, der Präsident, der Polizist, der Demokrat, der Poet, der Patriot, der Pädagoge, der Philosoph. Таблица слабого склонения имѐн существительных в единственном числе Kasus Nominativ 118 Singular der Genosse der Mensch der Dozent Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Genitiv Dativ Akkusativ des Genossen dem Genossen den Genossen des Menschen dem Menschen den Menschen des Dozenten dem Dozenten den Dozenten Женское склонение (die weibliche Deklination) Существительные женского склонения не имеют падежных окончаний. Их падеж можно определить только по артиклю. К женскому склонению относятся все имена существительные женского рода. Таблица женского склонения имѐн существительных в единственном числе Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Singular die Mutter der Mutter der Mutter die Mutter die Übersetzung der Übersetzung der Übersetzung die Übersetzung Образование сложных имѐн существительных В немецком языке широко распространены сложные имена существительные. Они образуются путѐм сложения двух или более слов или корней слов в одно слово. Сложные имена существительные состоят из двух компонентов: определяющего и основного. Основной компонент всегда представлен именем существительным. По нему определяется род, число и падеж сложного существительного. В качестве определяющего слова выступают различные части речи. Сложные существительные могут образовываться путѐм слияния двух или нескольких слов: die Wörter + das Buch = das Wörterbuch; zwei + das Zimmer + die Wohnung = die Zweizimmerwohnung. Иногда между компонентами, входящими в состав сложного имени существительного, есть соединительные элементы: -(e)s, (e)n: das Jahr + der Plan = der Jahresplan; die Stunde + der Plan = der Stundenplan. 119 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» В сложных существительных ударение падает на определяющее слово; определяемое слово получает дополнительное ударение. der /Jahres/plan; die /Zweizimmer/wohnung. Определяющее слово сложного существительного может переводиться различными частями речи, например: 1) прилагательным: der Lehrplan – учебный план; 2) существительным в генетиве: die Deutschstunde – урок немецкого; 3) существительным с предлогом: der Deutschunterricht – занятия по немецкому языку. Предлоги, требующие родительного падежа (Genitiv) Наиболее употребительными предлогами, требующими генитива, являются: während – во время, в течение: Während der Deutschstunde sprechen wir nur deutsch wegen – из-за: Wegen der Arbeit gehe ich heute nicht ins Kino unweit – недалеко: Unweit des Bahnhofes liegt das Hotel (an)statt – вместо: Statt der Vorlesung findet morgen ein Seminar statt ungeachtet – несмотря на: Ungeachtet der Krankheit ging er zum Unterricht infolge – вследствие: Dieser Unfall ist infolge des Nebels passiert Грамматические упражнения 1. Дополните предложения. Употребите данные в скобках существительные в генетиве. 1. Das ist die Arbeit (der Aspirant, der Dozent, der Schüler). 2. Gestern haben wir die Rede (der Direktor, der Dekan, die Studentin N.) gehört. 3. Alle sind mit den Leistungen (dieser Arbeiter, die Fachleute, das Mädchen) zufrieden. 4. Uns gefällt der Beruf (der Agronom, der Lehrer, der Arzt). 120 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Ответьте на вопросы. Употребите данные в скобках существительные. 1. Wessen Zeitschrift lesen Sie? (mein Freund, der Lehrer, das Mädchen). 2. Wessen Vorlesung haben Sie gestern gehört? (dieser Aspirant, der Lektor, dieser Arbeiter). 3. Wessen Namen kennen Sie nicht? (dieser Soldat, der Chemiker, der Komponist). 4. Von wessen Fortschritten hat der Dekan gesprochen? (Genosse N., unser Studienkollege, unser Gruppensekretär). 3. Поставьте данные в скобках существительные в дательном падеже. 1. Der Student antwortet (der Dekan, der Dozent, die Seminarleiterin). 2. Dieses Fach fällt (der Student, die Studienfreundin, der Schüler) leicht. 3. Die Schüler schreiben (die Freunde, der Held, die Arbeiter). 4. Alle hören aufmerksam (der Professor, die Lehrerin, der Direktor) zu. 5. Der Film gefällt (die Kinder, der Junge, die Schüler). 4. Ответьте на вопросы. 1. Wem hilft der Lehrer? (die Schüler, sein Freund, die Kollegin). 2. Wem hören die Kinder zu?(die Großmutter, der Mann, die Erzieherin). 3. Wem gehören die Hefte? (der Chemiker, der Aspirant, der Junge). 5. Образуйте к предложениям новые предложения. Употребите существительное с данным в скобках глаголом в винительном падеже с определѐнным артиклем. Образец: Da kommt ein Student. (kennen) Ich kenne den Studenten. 1. Ich kenne den Ausdruck (erklären). 2. Du hast ein Radio (einschalten). 3. Da ist der Text (abhören). 4. Dieses Lehrbuch gefällt mir (studieren). 5. Ich kenne die Wörter noch nicht (wiederholen). 6. Dieser Roman ist interessant (lesen) 7. Wir üben diesen Laut ein (aussprechen). 121 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Употребите данные в скобках существительные в правильном падеже. Различайте номинатив и аккузатив. 1. Mir gefällt (der Roman). Ich lese (der Roman). 2. Dieser Ausdruck ist schwer. Ich lerne (dieser Ausdruck). 3. (Der Junge) ist da. Ich sehe (der Junge). 4. Wir besprechen (ein Film). (Der Film) ist interessant. 5. (Der Name) ist mir unbekannt. Ich höre (der Name) zum ersten Mal. 6. Der Dozent unterrichtet an unserem Institut. Alle kennen (der Dozent). 7. Da steht (der Lektor). Fragen Sie (der Lektor)! 7. Прочтите следующие слова. Переведите эти сложные слова на русский язык. Сравните свои переводы с переводами в словаре: 1) die Rechtswissenschaft; 2) das Strafrecht; 3) das Strafprozessrecht; 4) das Verwaltungsrecht; 5) das Zivilrecht; 6) das Studienjahr; 7) die Fremdsprache; 8) der Lehrstuhl; 9) der Lesesaal; 10) die Sporthalle; 11) die Fachliteratur; 12) der Fachmann; 13) der Speiseraum; 14) der Lebensraum; 15) die Deutschstunde; 16) die Freizeit. 8. Образуйте сложные слова из следующих слов. Переведите их на русский язык. Образец: Lehren + das Buch = das Lehrbuch das Leben + der Lauf; selbst + das Studium; hoch + die Schule; die Sprache + das Labor; die Tat + der Ort; die Stunden + der Plan; groß + die Mutter; der Bund + das Gericht; die Kinder + das Zimmer; die Bücher + der Schrank. 9. Переведите следующие сложные слова на русский язык. Разложите их на составные части. Переведите каждое слово на русский язык. 1) der Übungsraum; 2) das Studienbuch; 3) der Schreibtisch; 4) das Studienfach; 5) die Reisetasche; 6) die Rechtspflege; 7) das Strafverfahren; 8) die Spezialdisziplin; 9) die Prüfungszeit; 10) der Stadtplan; 11) die Zeugenaussagen; 12) die Rechtsverletzung. 122 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 10. Образуйте предложения. Употребите данные в скобках существительные в родительном падеже. 1. Der Aspirant hält heute eine Vorlesung statt (der Professor, der Dozent, der Lektor). 2. Wir wohnen unweit (das Zentrum, der Park, das Theater). 3. Wir fahren aufs Land trotz (die Kälte, der Frost, der Regen). 4. Die Studenten hören während (die Stunde, die Vorlesung, das Seminar). 5. Die Exkursion findet wegen (die Abwesenheit des Exursionsführers, seine Krankheit, das Regenwetter) nicht statt. 11. Вставьте подходящие предлоги родительного падежа. 1. ...der Sendung sitzen alle still und hören aufmerksam zu. 2. ... eines Konzerts hat man gestern einen Film im Fernsehen gesendet. 3. ... der Laborarbeit bin ich nicht ins Kino gegangen. 4. Eine Metrostation liegt ... unseres Hauses. 12. Ответьте на вопросы. Употребите данные в скобках слова и подходящие предлоги родительного падежа. 1. Wann kannst du mir alles erzählen? (die Pause) 2. Warum fehlt heute der Student Nowikow? (die Krankheit). 3. Wann darf man nicht russisch sprechen? (die Deutschstunde). 4. Warum hat die Studentin lange nicht auf den Brief geantwortet? (die Prüfungen). 5. Wo liegt das Theater? (der Puschkin Platz). 6. Wann wendet sich der Schüler an den Lehrer? (der Unterricht). 7. Warum bist du lange nicht im Theater gewesen? (die Diplomarbeit). 8. Warum sind Sie am Sonntag nicht aufs Land gefahren? (der Regen). Text 1 Von der Ostsee zur Wartburg Die Reise beginnt in Lübeck, kurz vor der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, dem nördlichsten der neuen Bundesländer. Die Route fährt zunächst fast 350 Kilometer an der abwechslungsreichen Ostseeküste entlang; eine Strecke, die man übrigens auch gut mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Auf der Strecke liegen berühmte alte 123 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Hansestädte wie Wismar, Rostock oder Stralsund und bekannte Seebäder wie Kühlungsborn, Ahrenshoop oder Heringsdorf kurz vor der polnischen Grenze. Auf jeden Fall sollten Sie auf der zauberhaften Insel Rügen mit ihren schönen Stränden und den berühmten weiβen Kreidefelsen Station machen. Von Rügen geht die Reise nach Süden. Als erholsamer Zwischenstopp bietet sich die Mecklenburger Seeplatte etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin an. Hier befindet sich das größte Naturschutzgebiet Deutschlands mit vielen seltenen Pflanzen- und Vogelarten. Die vielen Seen laden zum Baden, Segeln oder Bootfahren ein, allen voran die Müritz, der mit ca.117km2 größte See. Die nächste Station ist Berlin. Hier können Sie Geschichte und Kultur tanken, z.B. in einem der mehr als 30 Theater der deutschen Hauptstadt und in zahlreichen Museen. Nirgendwo anders sind aber auch die Probleme des Zusammenwachsens von Ost und West so deutlich sichtbar wie in Berlin, das 28 Jahre durch die Mauer gestellt war. Von Berlin aus lohnt sich ein Ausflug nach Potsdam, der Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Besonders sehenswert sind das Schloss und der Park von Sanssouci aus dem 18. Jahrhundert. Südlich von Berlin treffen Sie auf eine Landschaft, die in Europa einmalig ist: den Spreewald. Hier scheint es, als ob sich die Natur ein riesiges grünes Venedig gebaut hätte. Stundenlang kann man auf langen Kanälen und Seitenarmen der Spree Boot fahren. Weiter nach Süden geht die Reise nach Dresden. Hier sind Baustile wie Barock und Rokoko mit dem Elbufer zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeschmolzen, was der Stadt den Beinamen “Elb-Florenz” verschafft hat. Bauwerke der europäischen Barockarchitektur ist der “Zwinger” aus dem frühen 18. Jahrhundert. Opernfreunde sollten sich auf jeden Fall einen Abend für den Besuch der Semperoper frei halten. Von Dresden aus lohnt sich ein Abstecher nach Meißen mit seiner weltberühmten Porzellanmanufaktur. Wanderfreunde werden von dem nahe gelegenen Elbsandsteingebirge, der “Sächsischen Schweiz”, begeistert sein. Auch die schöne Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges an der deutsch – tschechischen Grenze ist von Dresden aus schnell zu erreichen. 124 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Unser nächstes Etappenziel ist Weimar, die Stadt der klassischen deutschen Literatur und Kulturhauptstadt Europas 1999. Von etwa 1770 bis 1830 war Weimar ein glanzvolles kulturelles Zentrum. Dort wirkten unter anderem die Dichter Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, an die heute ein Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater erinnert. Hier tagte 1919 die deutsche Nationalversammlung und gab der Weimarer Republik (1919–1932) ihren Namen. Im Thüringischen Eisenach endet unsere Reise. Hier wurde 1685 der Komponist Johann Sebastian Bach geboren. Auf der nahe gelegenen Wartburg hielt sich 1521–1522 Martin Luther versteckt. Dort übertrug er das Neue Testament ins Deutsche und begründete damit die neuhochdeutsche Schriftsprache. Wortchatzerläuterungen Die Route [rute] – направление, маршрут, путь, дорога Der Zwischenstopp – промежуточная остановка das Naturschutzgebiet – заповедник Geschichte und Kultur tanken – «заправляться» историей и культурой unter anderem – в том числе Упражнения 1. Прочтите и обратите внимание на правильное ударение. L´übeck, Mecklenburg-V´orpommern, W´ismar, R´ostock, Str´alsund, K´ühlungsb´orn, ´Ahrensh´oop, H´eringsdorf, R´ügen, P´otsdam, Br´andenburg, Sanssoucí, Spr´eewald, Ven´edig, Bar´ock, R´okoko, M´eißen. 2. Определите род сложных существительных и переведите их на русский язык. Ostseeküste, Fahrrad, Seebad, Kreidefels, Zwischenstopp, Naturschutzgebiet, Pflanzenart, Vogelart, Bootfahren, Zusammenwachsen, Seitenarm, Gesamtkunstwerk, Bauwerk, 125 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Opernfreund, Porzellanmanufaktur, Mittelgebirgslandschaft, Etappenziel, Schriftsprache, Elbsandsteingebirge. Wanderfreund, Kulturhauptstadt, 3. Вставьте данные ниже слова. 1. Auf der Strecke liegen berühmte alte Hansestädte wie... . 2. Auf der Mecklenburger Seenplatte etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin befindet sich das größte ... Deutschlands. 3. In ... können Sie Geschichte und Kultur tanken, z.B. in einem der mehr als 30 Theater und in zahlreichen Museen. 4. Potsdam die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg ist durch ... besonders sehenswert. 5. Südlich von Berlin treffen Sie sich auf eine Landschaft, die in Europa einmalig ist den... . 6. In Dresden sind Baustile wie ... mit dem Elbufer zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeschmolzen. 7. Das berühmte Bauwerk der europäischen Barockarchitektur ist der ... aus dem frühen 18. Jahrhundert. 8. In Meißen befindet sich weltberühmte... . 9. ... ist die Stadt der klassischen deutschen Literatur. ............................................................................................................... Naturschutzgebiet; das Schloss und der Park von Sanssouci; Wismar, Rostock oder Stralsund; Spreewald; Weimar; Porzellanmanufaktur; Zwinger, Barock und Rokoko; Berlin. 4. Прочтите следующие предложения и, опираясь на содержание текста, подтвердите их словами “Ja, das stimmt” или опровергните “Nein, das stimmt nicht”. 1. Mecklenburg-Vorpommern ist das nördlichste Bundesland. 2. Müritz ist mit ca. 117 km2 der größte See. 3. Berlin war 29 Jahre durch die Mauer geteilt. 4. Die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg ist Berlin. 5. Dresden nennt man “Elb-Florenz” 6. Von der schönen Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges, der “Sächsischen Schweiz” sind Wanderfreunde begeistert. 7. Von etwa 1770 bis 1830 war Weimar ein glanzvolles kulturelles Zentrum. 5. Вставьте предлоги, данные под чертой. 126 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Eine Reise --- Deutschlands Städte ist eine Reise --- viele Westen. --- Norden Deutschlands erzählen alte Backsteinbauten --Reichtum der Hanse. --- Süden findet man herrliche Dome, Rathäuser und Schlösser. Viele Großstädte haben ihre Stadtkerne – historischen Vorbild restauriert und zahlreiche Gebäude stehen --Denkmalschutz. Die meisten Städte in Deutschland sind “grüne” Städte. Die Sehnsucht der Bewohner --- der Natur ist groß. Besonders Besucher --- dem Ausland staunen --- das viele Grün --Balkonen, Dachterrassen und --- Hinterhöfen. In, durch, Im, vom, unter, über, nach, aus, auf, nach, Im, durch 6. Подберите русские соответствия следующим немецким выражениям: 1) eine Strecke zurücklegen --------------------------------------------2) Station machen --------------------------------------------------------3) zum Baden, Segeln oder Bootfahren einladen --------------------4) Geschichte und Kultur tanken --------------------------------------5) sichtbar sein -----------------------------------------------------------6) sehenswert sein -------------------------------------------------------7) einmalig sein ----------------------------------------------------------8) zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeschlossen sein -----------------------------------------------------------------------------------------9) den Beinamen verschaffen ------------------------------------------10) einen Abend frei halten --------------------------------------------11) von etw.(Dat) begeistert sein --------------------------------------7. Опишите кратко Ваш город, посѐлок или регион. Используйте при этом следующие вопросы: A. Wo liegt die Stadt (Region)? B. Wodurch ist die Stadt (Region) bekannt? C. Was kann man dort besichtigen (unternehmen)? 8. Опишите город, не называя его при этом. Другие должны отгадать, о каком городе идѐт речь. 127 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Ответьте на следующие вопросы к тексту 1. 1. Welche berühmten Städte und Seebäder liegen an der abwechslungsreichen Ostseeküste? 2. Wo befindet sich das größte Naturschutzgebiet Deutschlands mit vielen seltenen Pflanzen – und Vogelarten? 3. Was kann man in Berlin besuchen? 4. Was ist in Potsdam besonders sehenswert? 5. Welche Landschaft ist einmalig in Europa? 6. Warum nennt man Dresden „Elb-Florenz“? 7. Welches Bauwerk ist in Dresden das berühmteste und eines der prächtigsten Bauwerke der europäischen Barockarchitektur? 8. Wo befindet sich weltberühmte Porzellanmanufaktur? 9. Welche Dichter wirkten in Weimar? 10. Wodurch ist die Stadt Eisenach bekannt? 10. Передайте кратко содержание текста 1 на немецком языке. Text 2 Ferien und Urlaub Viele Deutsche verbringen die sogenannte “schönste Zeit des Jahres” im eigenen Land. Im internationalen Vergleich ist Deutschland kein klassisches Reiseland (nur 13% der Übernachtungen entfallen auf Ausländer). Trotzdem hat jedes Bundesland seinen besonderen Reiz und ist auf seine Art für Besucher attraktiv. Die nördlichen Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein mit den vorgelagerten Friesischen Inseln und Mecklenburg-Vorpommern verfügen über zahlreiche Strände an Nord- und Ostsee, die für den Badeurlaub wichtig sind. Aber auch zahlreiche historische Städte und Gebäude sind dort zu finden. Im Norden befinden sich auch die beiden Stadtstaaten Bremen und Hamburg, die Hansestädte Lübeck und Rostock, die mit ihren Altstadtkernen, ihren Kirchen, Museen und Parkanlagen einen Besuch wert sind. Auch die Hauptstadt Berlin ist für Touristen in kultureller Hinsicht interessant. Zahlreiche Theater, Museen, Kunstausstellungen, 128 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» sowie jährlich stattfindende Festivals können für einen erfolgreichen Bildungsurlaub garantieren. Die vielen Kiefernwälder oder die zahlreichen Seen von Brandenburg bieten in- und ausländischen Besuchern Gelegenheit zum Wandern, Baden und zur Ausübung verschiedener Wassersportarten. Die deutschen Mittelgebirge bieten ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Besucher. Das Rothaargebirge, die Rhön und der Schwarzwald sind nur einige Beispiele für Gebirgszüge, die sich für Wanderfreudige besonders eignen. Stauseen und natürliche Gewässer sind ebenfalls zum Baden und für den Wassersport geeignet. Historische Gemeinden, die über zahlreiche Fachwerkbauten verfügen, befinden sich in jedem dieser Bundesländer. Bayern mit den Alpen im Süden des Landes ist nicht nur im Winter für Skifahrer und im Sommer für Alpinisten attraktiv. Bayerns Barockschlösser, Kirchen und historische Bauten sind weltberühmt, und jährlich sind sie Anlaufpunkt für Tausende von ausländischen Besuchern. Traumziel deutscher Urlauber ist auch Karibik. Vor allem die Dominikanische Republik wird von deutschen Reiseanbietern bevorzugt. Zu verdanken hat die Insel diesen Besucherstrom nicht allein Palmen und Sonne. In erster Linie lockt der Preis: Zwei Wochen im Drei-Sterne-Hotel sind bereits für 17000 Euro zu haben – “alles inklusive”. Mit diesem Hinweis werben die Reiseprospekte. Urlauber brauchen im Land kein Geld mehr auszugeben. Vom Frühstückbuffet bis zum Drink auf der Strandterrasse ist alles im Reisepreis enthalten. Die Hotelgäste leben zwar komfortabel, aber streng abgeschirmt von der “Dritten Welt”. Draußen patrouillierten schwer bewaffnete Leute. Sie halten nicht nur Kriminelle fern, sondern auch Straßenhändler. Nirgendwo sonst lässt sich derzeit so viel Geld mit Tourismus verdienen. Innerhalb von fünf Jahren, so schätzen Experten, können die Kosten für einen Hotelbau wieder erwirtschaftet werden. Die Dominikaner gehen dabei allerdings leer aus. Die großen Reiseveranstalter ziehen das Geld wieder ab, im Land bleibt fast nichts. Kleine einheimische Hotels, die beim Preiskampf nicht mithalten können, müssen schließen. Für den Urlauber stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der “all inklusive” – Urlaub in der Karibik ist bei den Fernreisen kaum zu 129 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» schlagen. Doch mit welchen Konsequenzen? Der Alltag zeigt die Folgen der ungezügelten Vermarktung. Die Umwelt bleibt auf der Strecke. Die Infrastruktur hält dem Massentourismus nicht stand. Und allzu oft bedeutet “alles inklusive” einer Alkoholexzess am Hotelpool als das Kennenlernen einer fremden Kultur. “Hauptsache Sonne; Palmen; Strand” ist jedoch leider das Motto vieler Urlauber. Wortschatzerläuterungen Fachwerk n – каркасная (фахверковая) конструкция Anlaufpunkt m – точка отсчѐта (начало) all-inklusive – анг. включающий всѐ/всех, учитывающий всѐ Konsequenzen Pl – последствия, выводы ungezügelte Vermarktung – большие объѐмы продаж Hotelpool – англ. (плавательный) бассейн в гостинице Упражнения 1. Прочитайте текст и выпишите ключевые слова и словосочетания, составляющие тематическую основу текста. 2. Составьте цепочку из основных фактов текста, в которой ключевые слова были бы связаны по смыслу. 3. Найдите в каждом абзаце предложения, несущие главную информацию, и информацию, детализирующую главную. 4. Ответьте на вопросы к тексту 2. 1. Welche Bundesländer werden als Urlaubsorte erwähnt? 2. Welche Urlaubsorte besitzen die nördlichen Bundesländer? 3. Welches Interesse stellt die Hauptstadt Berlin für Touristen dar? 130 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Welche Gelegenheit bietet Brandenburg für Besucher zum Wandern, Baden und zur Ausübung verschiedener Wassersportarten? 5. Welche zahlreichen Möglichkeiten bieten die deutschen Mittelgebirge für die Wanderfreunde? 6. Für wen ist Bayern mit den Alpen im Süden des Landes besonders attraktiv? 7. Was ist Anlaufpunkt für Tausende von ausländischen Besuchern in Bayern? 5. Составьте аннотацию к тексту 2 на русском языке. Text 3 Die Schweiz Die Schweiz liegt mitten in Europa, aber sie unterscheidet sich sehr von ihren Nachbarn. Die Schweiz ist ein Land der Vielfalt und der Gegensätze. In der Natur wechseln Berge – gut die Hälfte des Landes liegt über 1000 m hoch – und Täler, Hügel und Ebenen. Nur ca. fünf Prozent der gesamten Fläche der Schweiz sind bewohnt. Auch die Kultur und die Mentalität der Menschen in den einzelnen Regionen sind sehr unterschiedlich. Offiziell hat die Schweiz vier Landessprachen, aber dazu kommen zahlreiche Dialekte. In der deutschsprachigen Schweiz wird Hochdeutsch fast nur als Schriftsprache gebraucht. Gesprochen wird Schwyzerdütsch. Die Bewohner der Westschweiz sprechen Französisch, das Tessin südlich der Alpen ist der italienische Kanton der Schweiz: Landessprache, Landschaft und Lebensweise bezeugen dies. In Teilen des Kantons Graubünden wird die vierte Nationalsprache der Schweiz gesprochen: Rätoromanisch. Weniger als ein Prozent der Schweizer benutzen heute noch diese seltene Sprache. Die größten Städte der Schweiz sind Zürich, Basel, Genf, Bern und Lausanne. Zürich ist die größte Stadt der Schweiz. Sie ist eine Stadt der Finanzen, das Zentrum der Banken und Versicherungen. Bern ist seit 1848 Regierungssitz der Schweiz. Bern ist Bundesstadt, nicht Hauptstadt. Denn das “Prinzip Schweiz” basiert darauf kein 131 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Haupt zu haben, sondern viele Köpfe. Die Schweizer Regierung ist der sieben-köpfige Bundesrat; der Bundespräsident wird jährlich ausgetauscht. Genf ist nicht nur das Zentrum der französischen Schweiz, sondern auch so etwas wie die kleinste Weltstadt. Wichtige UNO- Einrichtungen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind hier zu Hause. In Genf gibt es 118 Botschaften und über 200 internationale Organisationen wie das Internationale Rote Kreuz. Das Schweizer Tor zur Welt: so wird die Stadt Basel genannt, denn sie liegt am Dreiländereck Frankreich – Deutschland – Schweiz. Basel hat auch drei Bahnhöfe, einen französischen, einen deutschen, einen Schweizer. Basel besitzt auch einen bedeutenden Hafen und die Schweiz – die größte Hochseeflotte. Aber besonders anziehend für die Touristen ist die Natur der Schweiz. Angeblich gibt es über 50 Regionen in der Welt, die die Schweiz als Teil ihres Namens führen wie in Deutschland die Sächsische Schweiz oder die Fränkische Schweiz. Schon im 18. Jahrhundert kamen die ersten Touristen in die Schweiz. Sie begeisterten sich für die Naturschönheiten und das freie, einfache Leben der Bauern und Hirten. Vor allem englische Alpinisten bestiegen die Gipfel der Berge. Ebenfalls ein Engländer, Thomas Cook, veranstaltete 1863 die erste Rundreise durch die Schweiz. Um die Jahrhundertwende war die Schweiz weltweit das beliebteste Reiseland. Die drei Berggipfel von Eiger (3970 m), Mönch (4099 m) und Jungfrau (4158 m) bieten mit ihren Gletschern gute Wintersportmöglichkeiten das ganze Jahr. Der Aletschgletscher über dem Jungfraujoch ist der größte Gletscher Europas. Interlaken ist der älteste Fremdenverkehr des Landes. Im Kanton Bern sind noch viele alte bäurische Traditionen lebendig. Eine besondere Attraktion auf den zahlreichen Volksfesten sind die archaischen Sportdisziplinen (z.B. das “Schwingen”, eine Art Ringkampf, oder das “Steinstoßen”). Die beiden Kantone Schaffhausen und Thurgau werden landschaftlich weniger durch die Berge als durch ihre Lage am Wasser geprägt. Das flache Land ist ideal zum Wandern und Radfahren und der Bodensee ist ein beliebtes Reise- und Ausflugsziel. In den Gasthäusern kann man Fischspezialitäten essen; Obst-und Weinbau bestimmen hier die Landwirtschaft. Die Landwirtschaft wird vom Staat finanziell unterstützt. Allen Schweizern ist klar, dass die Bauern 132 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» nicht nur Lebensmittel produzieren. Sie pflegen auch die Landschaft und schützen die Natur und sorgen so dafür, dass die Grundlage des Tourismus erhalten bleibt. Graubünden ist der Kanton der 150 Täler und auch eine beliebte Ferienregion. Die gebirgige Landschaft war und ist Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen, Tiere und Menschen. Wortschatzerläuterungen Rätoromanisch – ретороманский Hochseeflotte f – океанский флот, флот окрытого моря Gletscher m – ледник, глетчер Interlaken – г. Интерлакен schwingen – размахивать, махать, швейц. Спорт, бороться Упражнения 1. Прочтите заглавие текста. Предположите, о каких конкретных фактах может идти речь в тексте. Просмотрите их. 2. Выделите в тексте вводную, основную и заключительную части. 3. Просмотрите текст, составьте план основного содержания текста. 4. Выпишите из текста слова-сигналы и установите, к какой части речи они относятся. 5. Установите, к какой смысловой категории принадлежат данные слова-сигналы: а) повторение мысли; б) разъяснение мысли; в) вывод. 6. Поставьте к тексту несколько вопросов и задайте их Вашему товарищу. 133 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. Выскажите мнение о прочитанном, сообщите известные Вам дополнительные сведения. Приведите примеры, факты, известные Вам. Задания для самоконтроля 1. Назовите типы склонения существительных в немецком языке. 2. Какие существительные относятся к сильному, слабому и женскому склонению? 3. Назовите особенности склонения существительных сильного, слабого и женского склонения. 4. Какие соединительные элементы используются между компонентами, входящими в состав сложного имени существительного? 5. Назовите предлоги, требующие родительного падежа:bis, um, infolge, hinter, über, wegen, in, unweit, neben, während, auf, (an)statt, an, bei, wider, ungeachtet, vor, aus, zu, mit, unter 6. Определите падеж выделенных существительных. 1. Den Wortschatz kennen wir gut. 2. Warum versäumst du die Vorlesung? 3. Brauchst du einen Bleistift oder einen Federhalter? 4. Der Lehrer gibt dem Gruppenältesten die Hefte zurück. 5. Die Antwort des Studenten ist richtig. 6. Der Roman dieser Schriftstellerin gefällt uns. 7. Разбейте следующие существительные на их составные части и назовите артикль сложного существительного. 134 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Der Studienfreund, das Studentenheim, der Bahnhof, das Postamt, der Tanzabend, der Musikfreund, die Diplomarbeit. 8. Употребите данные в скобках существительные в правильном падеже. 1. Ich verehre (dieser Künstler). a) diesen b) dieses c) diesem 2. Ich bin ein Verehrer (dieser Künstler). a) dieser b) diese c) dieses 3. Die Studenten übersetzen (ein Text). a) einen b) eines c) einer 4. Die Übersetzung (der Text) ist schwer. a) des b) der c) dem 5. Wir schreiben (ein Diktat). a) einem b) ein c) eine 6. Dem Schreiben (das Diktat) widmen wir 20 Minuten. a) des b) der c) den 7. Die Mutter bereitet (das Mittagessen) zu. a) die b) das c) der 8. Die Zubereitung (das Mittagessen) dauert zwei Stunden. a) dem b) des c) das 135 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Wir üben (die Wörter und Wendungen) ein. a) die b) der c) das 10. Das Einüben (die Wörter und Wendungen) ist sehr wichtig. a) des b) der c) der 9. Вставьте соответствующие предлоги: 1. …der Vorlesung sitzen alle still und hören aufmerksam zu. a) mit b) während c) bei 2. …eines Konzerts hat man gestern einen Film im Fernsehen gesendet. a) wegen b) statt c) von 3. …der späten Stunde ist das Sprachlabor voller Studenten. a) ungeachtet b) vor c) seit 4. …Eine Metrostation liegt … unseres Hauses. a) um b) unweit c) für 10. Исходя из содержания прочитанных Вами текстов, расскажите о том, какие города или регионы Германии, по Вашему мнению, особенно интересны для туристов из-за рубежа; обоснуйте своѐ мнение. 136 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Слова и выражения к теме “Reiselust” attraktiv Ausflug m,es,e Abstecher m,s, abwechslungsreich begeistert sein von(D.) bevorzugen (te,t) bezeugen vt besteigen vt Berggipfel m,s, auf jeden Fall geeignet sein für Gletscher m,s Ebene f, -, n erreichen (te,t) Fremdenverkehr m, s, Hirt m -en, -en Hügel m, s, Insel m, s, in kultureller Hinsicht Kultur tanken разг. Motto n,s, Porzellan n, s, e Route f, Reiz m,es,e Seebad n,s, Strand m, es,e Strecke f, n привлекательный экскурсия кратковременная поездка разнообразный быть в восторге от чего-либо предпочитать свидетельствовать, подтверждать подниматься, восходить вершина горы во всяком случае, на всякий случай быть пригодным, подходить ледник равнина достигать (иностранный) туризм пастух холм остров в культурном отношении заправляться, наполняться культурой девиз фарфор маршрут прелесть, очарование, привлекательность морской курорт пляж участок дороги, расстояние 137 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Schloss n, es, Radfahren n, es Tal n, es, er verfügen über (Akk.) wandern (te,t) zahlreiche Möglichkeiten bieten 138 замок езда на велосипеде долина располагать чем-либо путешествовать, странствовать, заниматься туризмом предлагать многочисленные возможности Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass sich rund 35 % der Jugendlichen regelmäßig und 41 % gelegentlich gesellschaftlich engagieren? Jungen und junge Männer sind dabei mit 59 % häufiger in Vereinen aktiv als Mädchen und junge Frauen (45 %). Weibliche Jugendliche engagieren sich dafür stärker in Bürgerinitiativen und Bürgervereinen. Тhema 5. Jugend von heute Тext 1. Eine pragmatische Generation unter Druck Тext 2. Jugendwelten schräg und schrill Теxt 3. Jugend unterwegs Грамматика Образование множественного числа имѐн существительных Числительное Местоимѐнные наречия Неопределѐнно-личное местоимение man Функции местоимения es Грамматический комментарий Образование множественного числа имѐн существительных Основным средством образования множественного числа существительных служат суффиксы. В соответствии с этим выделяют четыре основных типа образования множественного числа. Первый тип – суффикс е с умлаутом и без него 1. Большинство существительных мужского рода ( с умлаутом и без него): der Freund – die Freunde; der Gast – die Gäste. 2. Сложные и некоторые односложные имена существительные среднего рода (всегда без умлаута): das Jahr – die Jahre. 3. Группа односложных существительных женского рода (всегда с умлаутом): die Stadt – die Städte. 139 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Существительные иностранного происхождения: а) мужского рода с суффиксами: -al, -ar, -är, -an, -an, -on, -eur, -ier (без умлаута): der Dekan – die Dekane; der Revolutionär – die Revolutionäre; b) мужского и среднего рода с суффиксами: -at, – ent (без умлаута): das Diktat – die Diktate; das Dokument – die Dokumente. Второй тип – суффикс – (e)n- без умлаута 1. Большинство существительных женского рода: die Mappe – die Mappen; die Stunde – die Stunden. 2. Имена существительные мужского рода: а) оканчивающиеся на -е : der Genosse – die Genossen; b) имевшие ранее окончание -е, но утратившие его: der Held – die Helden; der Mensch – die Menschen; с) слова иностранного происхождения с суффиксами: ist, -ent, -ant, -at, -nom, -log, -soph и др.: der Student – die Studenten; der Aspirant – die Aspiranten. 3. Группа существительных среднего рода: das Auge – die Augen; das Bett – die Betten. Третий тип – суффикс -er с умлаутом 1. Большинство односложных существительных среднего рода: das Kind – die Kinder; das Haus – die Häuser. 2. Небольшая группа существительных мужского рода: der Mann – die Männer. Четвѐртый тип – без суффикса с умлаутом и без него 1. Все существительные мужского и среднего рода на -er, -el, -en (с умлаутом и без него): der Wagen – die Wagen; der Bruder – die Brüder. 2. Все существительные среднего рода с суффиксами -chen,lein: das Häuschen – die Häuschen. 3. Существительные среднего рода с приставкой – ge и суффиксом -e; das Gebäude – die Gebäude. 140 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Два имени существительных женского рода (с умлаутом): die Mutter – die Mütter; die Tochter – die Töchter. Числительное В немецком языке количественные числительные от 1 до 12 являются простыми. Они не склоняются. 1 – ein (s) 5 – fünf 9 – neun 2 – zwei 6 – sechs 10 – zehn 3 – drei 7 – sieben 11 – elf 4 – vier 8 – acht 12 – zwölf Форма eins употребляется при счѐте (eins, zwei, drei и т.д.) и при нумерации (Das ist Text eins). Форма ein употребляется с именем существительным и по форме совпадает с неопределѐнным артиклем, но в отличие от артикля находится под ударением. Ich sehe hier nur eine Mappe. – Я вижу здесь только один портфель. Количественные числительные от 13 до 19 по способу образования сложные. Они состоят из соответствующего простого числительного и числительного zehn. 13 – dreizehn Но: 17 – siebzehn 14 – vierzehn 18 – achtzehn 16 – sechzehn 15 – fünfzehn 19 – neunzehn Количественные числительные от 20 до 90 состоят из соответствующего простого числительного и суффикса – zig. 20- zwanzig 80-achtzig Но: 30-dreißig 40- vierzig 90-neunzig 60-sechzig 50-fünfzig 70-siebzig Местоимѐнные наречия Местоимѐнные наречия образуют особую группу наречий. В русском языке подобные наречия отсутствуют. Местоимѐнные наречия делятся на указательные и вопросительные. Вопросительные местоимѐнные наречия образуются из вопросительного наречия wo и соответствующего предлога: Wo + von = wovon; 141 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wo + für = wofür. Указательные местоимѐнные наречия образуются из указательного наречия da и предлога: da + von = davon ; da + für = dafür. Если предлог начинается с гласного звука, то между предлогом и наречием ставится «r»: wo + über = worüber; da + über = darüber. В связи с тем, что предлоги многозначны, местоимѐнные наречия часто имеют несколько значений, которые зависят от управления русского глагола: Erzählen über – Worüber erzählt er? Sich freuen über Worüber freuen Sie sich? Местоимение man Неопределенное местоимение man на русский язык не переводится. Оно является подлежащим неопределенно-личного предложения, то есть предложения, в котором исполнитель действия предполагается, но не называется. Сказуемое при местоимении man стоит в третьем лице единственного числа, хотя под этим местоимением может подразумеваться как одно лицо, так и несколько неназванных (или неопределенных) лиц. В русском языке неопределенно-личные предложения не имеют подлежащего, а сказуемое в них стоит в третьем лице множественного числа: Sonntags arbeitet man nicht. По воскресеньям не работают. Im Deutschunterricht spricht man deutsch. На уроках немецкого говорят по-немецки. В сочетании с модальными глаголами местоимение man переводится безличными конструкциями: man kann 142 – можно man kann nicht – нельзя, Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» невозможно man darf – можно, разрешается man darf nicht – нельзя, не разрешается man muss – нужно, необходимо man muss nicht – не нужно, не обязательно man soll – следует, надо man soll nicht – не следует Местоимение man не склоняется и употребляется только в именительном падеже в качестве подлежащего. Функции местоимения es Местоимение es в немецком языке многозначно. Это может быть: a) личное местоимение среднего рода: Sie hat ein Kind, es ist noch klein. У нее есть ребенок, он еще (das Kind – ср. род) маленький. б) указательное местоимение (=das): Ich verstehe es nicht.= Ich verstehe das nicht. Я этого не понимаю. в) безличное местоимение. Безличное местоимение es не изменяется и употребляется как подлежащее в безличных предложениях. Оно не имеет соответствия в русском языке и на русский язык не переводится. Безличное местоимение es употребляется: 1. В предложениях с безличными глаголами (обычно эти глаголы обозначают явление природы): Es regnet. Идѐт дождь. Es schneit. Идѐт снег. Es blitzt. Сверкает молния. Es donnert. Гремит гром. 2. В безличных оборотах со связкой, выраженной глаголом sein: Es ist Sonntag. Воскресенье. Es ist hell. Светло. 3. В безличных устойчивых сочетаниях: 143 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wie geht es? Как поживаешь? Hier gibt es einen Fahrstuhl. Здесь есть лифт. Wie spät ist es jetzt? Который сейчас час? 144 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Грамматические упражнения 1. Прочтите следующие предложения. Выпишите существительные во множественном числе, назовите форму единственного числа. 1. Hier arbeiten unsere Studenten und Studentinnen. 2. Schreiben Ihnen Ihre Freunde oft? 3. Die Antworten dieser Schülerin sind immer gut. 4. Hat diese Frau drei Söhne? – Nein, sie hat zwei Söhne und zwei Töchter. 5. Diese Häuser sind sehr schön. 6. Haben Sie morgen zwei Vorlesungen? – Ja, wir haben morgen zwei Vorlesungen und zwei Seminare. 2. Поставьте существительные женского рода, данные в скобках, во множественном числе. Употребите существительные после местоимений и числительных без артикля. 1. (Die Kenntnis) sind gut. (Die Zensur) sind auch gut. 2. (Diese Notiz) sind interessant. 3. In der Stadt sind einige (die Schule) und (die Bibliothek). 4. Die Universität hat viele (die Fakultät). 5. An der Wand hängen zwei (die Tafel), einige (die Wandzeitung, die Tabelle, die Zeichnung). 6. Unsere Studenten studieren einige (die Fremdsprache). 7. Diese (die Stadt) sind groß. 3. Ответьте на вопросы. Употребите данные в скобках существительные во множественном числе. 1. Was baut man in Russland?(die Siedlung, die Schule, die Universität, die Bibliothek). 2. Was verkauft man im Warenhaus? (die Uhr, die Mappe, die Feder). 3. Was liest man? (die Erzählung, die Novelle, die Kurzgeschichte). 4. Wer sitzt da? (die Dozentin, die Lehrerin, die Laborantin, die Aspirantin, die Studentin). 145 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Назовите форму множественного числа существительных среднего рода. Das Jahr, das Institut, das Theater, das Konzert, das Buch, das Interesse, das Fest, das Dorf, das Land, das Volk, das Museum, das Fach, das Fenster, das Werk, das Ohr, das Dach. 5. Поставьте существительные мужского рода, данные в скобках, во множественном числе. Употребите существительные после местоимений и числительных без артикля. 1. Alle (der Raum) und (der Korridor) sind hell und sauber. 2. Im Saal sitzen viele (der Mensch). Das sind unsere (der Fachmann). Manche (der Mann) sind bekannt. 3. Da sind unsere (der Chemiker). Hier sehen Sie einige (der Arbeiter) und (der Laborant). 4. Im Institut sind zwei (der Sportsaal). Unsere (der Sportler), (der Lektor) und (der Student) treiben hier Sport. 5. Lernen Sie besser diese (der Ausdruck). Sie machen da manche (der Fehler). 6. Прочтите числа вслух. 3, 6, 7, 11, 12, 14, 16, 17, 19, 23, 27, 30, 31, 41, 52, 63, 74, 82, 99, 100, 110, 125, 327, 429, 563, 981, 1 201, 1453, 1 782, 1 803, 1 912, 1 935, 1 974, 2 050, 10 027, 206 423, 2 573 261. 7. Ответьте на вопросы. 1. Wie viel Tage hat ein Jahr? 2. Wieviel Tage hat ein Schaltjahr? 3. Wieviel Monate hat ein Jahr? 4. Wieviel Tage hat der Januar? 5. Wieviel Tage der September? 6. Wieviel Tage hat der Februar gewöhnlich? Und im Schaltjahr? 7. Wie alt sind Sie? 8. Wie alt sind Ihre Eltern? 8. Переведите на немецкий язык следующие сочетания. 1) двадцать две делегации; 2) тридцать пять частей; 3) сто двадцать словарей; 4) двести двадцать четыре студента; 5) две тысячи рабочих; 6) девяносто четыре ребѐнка; 7) сорок один текст. 146 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Напишите словами следующие числительные. 77, 114, 245, 763, 1 341, 3 528. 10. Ответьте на вопросы. Употребите при этом указательные местоимѐнные наречия. Образец: Arbeiten Sie viel an der Sprache? Ja, ich arbeite daran. 1. Interessieren Sie sich für Musik? 2. Schreibt Ihnen Ihre Schulfreundin von Ihrem Leben? 3. Unterhalten sich die Studenten miteinander über Politik und Kunst? 4. Sprechen die Touristen von der Architektur des Kremls? 5. Lobt der Lehrer den Schüler für seine gute Antwort? 11. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на правильный перевод вопросительных местоимѐнных наречий. 1. Wovon sprechen Sie? – Wir sprechen von unserem Beruf. Von wem sprechen Sie? – Wir sprechen von unserem Lehrer. 2. Womit fahren Sie gewöhnlich nach Hause? – Ich fahre gewöhnlich mit der Straßenbahn. Mit wem fahren Sie? Ich fahre mit meinem Freund… 3. Womit ist er jetzt beschäftigt? – Er ist mit seiner Diplomarbeit beschäftigt. Mit wem ist er jetzt beschäftigt? – Er ist jetzt mit seinen Gästen beschäftigt. 12. Поставьте вопросы к выделенным словам. 1. Er bringt oft Bücher für seine Tochter. 2. Dieser Student ist mit dem Genossen Klaus befreundet. 3. Sie sind froh über diese Reise. 4. Er ist mit meiner Schwester verheiratet. 5. Ich fahre heute mit der Metro nach Hause. 6. Wir unterhalten uns gern über Musik. 13. Замените подлежащее на местоимение man. 1. Alle studieren eifrig Deutsch. 2. Heute begehen wir ein Fest. 3. Bis Petersburg fahren wir 6 Stunden. 4. Alle besuchen gern den Lesesaal. 5. Der Chor singt das Lied noch einmal. 6. Im Lesesaal lesen wir Zeitungen und Zeitschriften. 7. Wir geben unsere Mäntel in der Garderobe ab. 147 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 14. Ответьте на вопросы. Употребите местоимение man и данные в скобках глаголы и выражения. 1. Was macht man morgens? (aufstehen, turnen, sich duschen, frühstücken, zur Arbeit gehen). 2. Was macht man sonntags? (Sport treiben, ein Buch lesen, ins Kino gehen). 3. Was macht man in der Deutschstunde? (sprechen, lesen, Fragen stellen, Beispiele anführen, Notizen machen). 15. Вставьте неопределѐнно-личное местоимение man или безличное местоимение es. 1. Im Winter ist ... kalt. ... schneit. ... friert. ... trägt Wintermäntel. ... geht auf die Eisbahn. ... läuft Schi. 2. Im Klassenraum ist ... still. ... schreibt einen Aufsatz. 3. Im Nebenzimmer lacht ... . Dort ist ... lustig. 4. Hier spielt Musik. ... tanzt. 5. Heute regnet ... . ... zieht Regenmäntel an. 6. Das Wasser hier ist schmutzig. ... badet hier nicht. 16. Определите, в каких предложениях местоимение es является личным, безличным и указательным. Переведите предложения на русский язык. 1. Igor liest ein Buch. Es ist interessant. Er gibt es mir. 2. Es ist noch nicht spät. Ich gehe ins Kino. 3. In meiner Wohnung gibt es ein Telefon. 4. Mein Bruder hat eine Tochter. Das Mädchen ist noch klein. Es ist drei Jahre alt. 5. Wie geht es deinen Eltern? – Danke, es geht ihnen gut. 6. Ich bin jetzt mit der BRD- Delegation beschäftigt. Es ist sehr interessant. 17. Повторите все случаи употребления безличного местоимения es. 1. Идѐт дождь? – Да, идѐт дождь и сверкает молния. 2. В Вашей библиотеке есть словари? – Да, в нашей библиотеке много словарей. 3. В Вашей комнате очень светло. Она очень уютная. 4. Уже темно. Ты идѐшь домой? 5. Это наша академия. 148 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Text 1 Eine pragmatische Generation unter Druck Wer jung ist, hat die ganze Lebensperspektive noch vor sich. Das ist reizvoll. Aber Jungsein heiβt auch, eine groβe Verantwortung für sich selbst zu haben. Wir leben in einer offenen Gesellschaft mit vielen unübersichtlichen Angeboten. Die Wahlmöglichkeiten sind schön, wenn man mit ihnen souverän umgehen kann. Für die jenigen, die daran scheitern, ist Jungsein sehr, sehr anstrengend und belastend. 69 Prozent der deutschen Jugendlichen haben Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren beziehungsweise keine adäquate Beschäftigung zu finden. Laut der Forschungen von Klaus Hurrelmann, des Professors für Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld, ist die Jugend viel pessimistischer als noch vor vier Jahren. Das liegt daran, dass sich die Lage am Lehrstellen- und Arbeitsmarkt weiter verschlechtert hat. Für die Ängste gibt es also ökonomische Gründe, die gar nicht zu leugnen sind. Viele ahnen, dass sie unter verschärften Bedingungen ihren Weg finden müssen. Dabei ist die Bildung ein Schlüsselfaktor. 57 Prozent der Gymnasiasten, aber nur 38 Prozent der Hauptschüler blicken eher zuversichtlich in die Zukunft. Professor Klaus Hurrelmann bezeichnet die Jugend 2006 als “pragmatische Generation unter Druck”. Er meint, dass schätzungsweise zehn bis 15 Prozent der Jugendlichen schwer belastet sind. Der Druck sucht sich ein Ventil. Wer es nicht schafft, die Herausforderungen zu bewältigen, wird unter Umständen psychisch krank, greift zu Drogen oder wird gewalttätig. Im Osten Deutschlands äuβern sich 57 Prozent der Jugendlichen unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie. Das ist ein Warnsignal. Aufgabe der Politik muss sein, der jungen Generation glaubwürdig entgegen zu treten und Räume zu schaffen, wo sie ihre Wünsche und Bedürfnisse artikulieren kann. Die deutschen Jugendlichen halten sich fern von Parlamenten und Parteien. Sie befürworten zwar demokratische Strukturen, wollen aber nicht in ihnen mitmachen. “Durch unser in die Länge 149 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» gestrecktes Ausbildungssystem haben wir in Deutschland eine besondere Form der Pazifizierung jugendlicher Aufbruchsstimmungen. Wir könnten aber eine Rebellion sehr gut gebrauchen in dem Sinn, dass von den Jungen Unruhe ausgeht, Ungeduld. Sie müssen sich im öffentlichen Raum mehr Gehör verschaffen und die Lösung von Problemen-zum Beispiel auf dem Arbeitsmarkt – einfordern”, sagt Pr. Klaus Hurrelmann. 90 Prozent der Jugendlichen verstehen sich gut mit ihren Eltern. Im Alter von 18 bis 21 Jahren leben drei Viertel noch zu Hause. 71 Prozent würden ihre Kinder genauso erziehen, wie ihre Eltern es getan haben. In ökonomisch unsicheren Zeiten gibt die Familie Sicherheit, sozialen Rückhalt und emotionale Unterstützung. Das ist zunächst einmal eine positive Leistung. Allerdings wird es kritisch, wenn es sich junge Menschen zu lange im “Hotel Mama” bequem machen und die notwendige Ablösung vom Elternhaus blockiert wird. In Deutschland haben 20 Prozent der Jugendlichen einen Migrationshintergrund. Auf die Frage, ob es Spannungen zwischen Jugendlichen gibt, die aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen, antwortet Prof. Klaus Hurrelmann, dass die junge einheimische Bevölkerung sehr viel weniger Vorurteile gegenüber Migranten als die ältere hat – aber einige doch. So ist zum Beispiel gegenüber der letzten Shell Studie 2002 der Anteil derer, die sich gegen weitere Migrationen nach Deutschland aussprechen, spürbar angestiegen. Der Grund liegt eindeutig in der verschlechterten Ausbildungs – und Berufsperspektive. Damit ist auch klar, wo die politische Herausforderung liegt! 72 Prozent der Jugendlichen sind der Überzeugung, dass man eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu leben. Doch wirtschaftliche Zwänge und Zukunftsangst halten viele vom Schritt zur Gründung einer eigenen Familie ab. Dabei spielt auch eine Rolle, dass Mädchen die Jungen in Sachen Bildung überholt haben. Die meisten jungen Frauen wünschen sich zwar Kinder, doch ihnen ist bewusst, dass Familie und beruflicher Erfolg schwer zu vereinbaren sind. Außerdem fehlt meist ein zur Arbeitsteilung bereiter Partner. Um die Jugend auf die Herausforderungen der Zukunft vorzu- 150 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» bereiten, ist deshalb auch eine gezielte Jungenförderung notwendig, die ein flexibleres Bild des Mannes vermittelt. Wortschatzerläuterungen souverän umgehen – зд. обращаться суверенно, самостоятельно gewalttätig – 1) насильственный; 2) жестокий, грубый Warnsignal – предупредительный сигнал; сигнал тревоги befürworten – ходатайствовать; защищать; отстаивать die Paziefierung – умиротворение dieAufbruchsstimmung – зд. настроение протеста die Rebellion – мятеж; бунт; восстание Упражнения 1. Найдите в тексте интернациональные слова и определите их значение. 2. Переведите следующие сложные существительные. die Lebensperspektive, die Wahlmöglichkeit, der Arbeitsplatz, die Jugendstudie, der Lehrstellenmarkt, der Arbeitsmarkt, der Schlüsselfaktor, das Ausbildungssystem, die Aufbruchsstimmung, die Elterngeneration, das Elternhaus, die Ausbildungsperspektive, die Berufsperspektive, die Zukunftsangst. 3. Найдите русские эквиваленты следующих выражений: mit j-m souverän umgehen, zuversichtlich in die Zukunft blicken, eine pragmatische Haltung einnehmen, an Bedeutung gewinnen, konkrete Probleme in Angriff nehmen, sich nicht mehr in die Zukunft investiert, keinen Platz in der Gesellschaft bekommen, sich fern von Parteien halten, aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen, in die Länge gestrecktes Ausbildungssystem. 4. Переведите словосочетания с прилагательными на русский язык. Die offene Gesellschaft, die unübersichtlichen Angebote, adäquate Beschäftigung, ökonomische Gründe, persönliche Chanzen, 151 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» demokratische Strukturen, jugendliche Aufbruchsstimmungen, der öffentliche Raum, der soziale Rückhalt, emotionale Unterstützung, positive Leistung, notwendige Ablösung, einheimische Bevölkerung. 5. В правой колонке выберите фразы, которые могут соотноситься по смыслу с фразами из левой колонки. 1. 69 Prozent der deutschen Jugendlichen haben Angst 2. Die Lage am Arbeitsmarkt... 1. ...keinen Platz in der Gesellschaft zu bekommen 2. ...ihren Arbeitsplatz zu verlieren. 3. ...hat sich weiter verschlechtert. 4. Einige junge Männer haben das Gefühl, ... 5. 90 Prozent der Jugendlichen verstehen sich gut... 5. ...Sicherheit, sozialen Rückhalt und emotionale Unterstützung. 6. In ökonomisch unsicherten Zeiten gibt die Familie... 6. ...mit ihren Eltern. 6. Вставьте вместо точек слова, данные под чертой. 1. Im Osten Deutschlands äußern sich 57 Prozent der Jugendlichen ... mit dem Funktionieren der Demokratie. 2. Die deutschen Jugendlichen ... fern von Parlamenten und Parteien. 3. In ökonomisch ... Zeiten gibt die Familie Sicherheit, sozialen Rückhalt und emotionale Unterstützung. 4. In Deutschland haben 20 Prozent der Jugendlichen... . 5. Wirtschaftliche Zwänge und ... halten viele vom Schritt zur Gründung einer eigenen Familie ab. _______________________________________________________ unzufrieden, halten sich, unsicherten, einen Migrationshintergrund, Zukunftsangst 7. Найдите немецкие эквиваленты следующим выражениям, данным на русском языке. 152 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Найти адекватное занятие; согласно исследованиям; экономические причины; создавать пространство; высказываться за чтолибо; содействовать решению проблем; происходить из различных культурных кругов; перспектива получения образования и профессии; основание собственной семьи. 8. Ответьте на вопросы. 1. Warum haben viele deutsche Jugendliche Angst vor Zukunft? 2. Warum ist die Jugend viel pessimistischer als noch vor vielen Jahren? 3. Warum bezeichnet Klaus Hurrelmann die Jugend als “pragmatische Generation unter Druck?” 4. In welchem Alter leben die Jugendlichen noch zu Hause? 5. Was hält viele Jugendliche vom Schritt zur Gründung einer eigenen Familie ab? 9. Прочтите текст и выделите то новое, что Вы узнали из него. 10. Прокомментируйте часть текста, которая показалась Вам наиболее интересной. 11. Передайте кратко содержание текста немецком языке. на Text 2 Jugendwelten schräg und schrill Auf einer S-Bahn Station im Berliner Stadtteil Neu Köln. Zwei junge Männer mit Baseballkappen, Turnschuhen und zu großen Jeans unterhalten sich. Im Vorbeigehen hört man: “Hej, echt krass, Alter!” Ist das die Jugend in Deutschland? Ja, sie ist schräg, schrill und hat ihre eigene Sprache. Von einer Jugendkultur lässt sich heute nicht mehr sprechen. Es gibt viele kleine Jugendszenen, die nebeneinander existieren. Zum Beispiel Gotha, Punk, Techno, Hip-Hop. 153 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Hinzu kommen junge Leute, die sich mit Computerspielen beschäftigen. Alle diese Szenen dienen dem gleichen Zweck: Identifizierung, Abgrenzung und Kontakt mit Gleichgesinnten. Ungefähr die Hälfte der 9,6 Millionen Jugendlichen in Deutschland fühlt sich einer Szene zugehörig und ist durchschnittlich 20 Jahre alt. Jugendszenen in Deutschland haben einen entscheidenden Vorteil: Man kann hin – und weggehen, wann man will. Jede Szene hat ihr zentrales Thema. Es hat zumeist mit Musik, Sport, Mode, Weltanschauung oder mit Spiel- und Tüftel- Spaß mit neuen Medien zu tun. Nach diesem Thema richtet sich der Lifestyle mit eigenen Sprachgewohnheiten, Umgangsformen, Treffpunkten, Ritualen, Festen und Körperinszenierungen aus. Jede Szene hat ihre Zeit, in der sie für besonders viele Jugendliche interessant ist. Hip-Hop und Gotha erleben gegenwärtig einen zweiten Frühling. Techno hingegen ist derzeit nicht sonderlich angesagt, wird aber in nicht allzu ferner Zukunft ein Revival erleben. So bleibt die deutsche Jugendkultur weiterhin farbenfroh und vielseitig. Deutsche Jugendliche wollen wieder strebsamer sein. Das besagten die neuesten Ergebnisse der Shell-Jugendstudie, die seit 53 Jahren die Lebenswelten deutscher Jugendlicher untersucht. Dabei stößt man auf altbekannte Charakteristika, die man im Ausland immer noch gerne für typisch hält: Ordnung, Fleiß und Ehrgeiz sind bei jungen Leuten wieder angesagt. Ein Grund dafür ist der Wunsch, persönlich unabhängig zu sein. Das möchten vor allem Mädchen, weshalb sie an der UNI nicht selten die erfolgreicheren “Streber” sind. Richtig ist, dass Mädchen in der Schule die Jungen längst überholt haben und höhere Bildungsabschlüsse anstreben. Laut ShellJugendstudie beabsichtigen im letzten Jahr 55 % der befragten Mädchen das Abitur zu machen und nur 47 % der Jungen. Heute ist die Bildung deutschen Jugendlichen wichtiger als früher. Wir empfehlen den “Strebern” unter euch: Deutschlernen soll auch ein bisschen Spaß machen. Gebildete Jugendliche nehmen meist eine pragmatische Haltung ein. Leistung, Sicherheit und Macht sind ihnen wichtig. Die Jugendlichen wollen nicht die Gesellschaft verändern, sondern konkrete Probleme in Angriff nehmen, die nicht mehr in die Zukunft in154 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» vestiert. Es sind überwiegend junge Männer ohne Schulabschluss, die das Gefühl haben, keinen Platz in der Gesellschaft zu bekommen. Wortschatzerläuterungen der Gleichgesinnte – единомышленник die Shell- Jugendstudie – исследование проблем молодѐжи профессора Шелл in Angriff nehmen – брать что-либо с боем eine pragmatische Haltung einnehmen – занимать прагматическую позицию Revival [ri´vaiv[ə]l] – англ. возобновление, оживление, возрождение Упражнения 1. Прочтите текст и назовите основные вопросы, которые обсуждаются в нѐм. 2. Скажите, на сколько частей можно условно разделить текст, чему посвящена каждая отдельная часть, озаглавьте их. 3. Расположите в логической последовательности следующие предложения, отражающие основные факты текста. 1. Nach diesem Thema richtet sich der Lifestyle mit eigenen Sprachgewohnheiten, Umgangsformen, Treffpunkten, Ritualen, Festen aus. 2. Ordnung, Fleiß und Ehrgeiz sind bei jungen Leuten wieder angesagt. 3. Die Jugend ist schräg, schrill und hat ihre eigene Sprache. 4. Jede Szene hat ihre Zeit, in der sie für besonders viele Jugendliche interessant ist. 155 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Составьте к тексту вопросы, ответы на которые могли бы служить планом пересказа текста. 156 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Text 3 Jugend unterwegs Viele Studenten verbringen in Deutschland ihre Ferien in Zeltlagern und auf Campingplätzen. Auch das Trampen, das Fahren per Autostopp, ist bei Jugendlichen beliebt. Besonders in den Sommermonaten stehen viele Jugendliche an Fernstraβen. Schüler und Studenten sind stets auf der Suche nach preiswerten Quartieren und Unterkünften, wie zum Beispiel den Jugendherbergen. Deutschland ist das Ursprungsland der Jugendherbergsbewegung. Über 600 Häuser stehen jugendlichen Touristen, aber auch Familien offen. Dort können die Jugendlichen zu verbilligten Preisen in Schlafräumen, in welchen fünf bis sechs Personen untergebracht werden, übernachten. Mahlzeiten in einer solchen Herberge sind ebenfalls weitaus preisgünstiger als in einem Restaurant. In den Jugendherbergen trifft man Jugendliche aus allen Teilen Deutschlands oder aus dem Ausland. Viele deutsche Jugendliche machen Gebrauch von der Möglichkeit, Mitglied im Deutschen Jugendherbergsverband zu werden. Meist erwerben sie auch die internationale Mitgliedschaft, die ihnen die Benutzung ausländischer Herbergen ermöglicht. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es etwa 600 Jugendherbergen, in Österreich und in der Schweiz etwa 100. Die erste Jugendherberge der Welt wurde 1909 von dem Lehrer Richard Schirmann gegründet. Er wollte jungen Leuten die Möglichkeit bieten, billig zu reisen. Heute gibt es Jugendherbergen in über 50 Ländern. In einigen Ländern, zum Beispiel in der Schweiz, darf man nicht älter als 28 Jahre sein, wenn man in Jugendherbergen übernachten will. Früher waren die Jugendherbergen nur für Wanderer gedacht, für Leute also, die zu Fuß gingen. Heute darf man auch in Jugendherbergen übernachten, wenn man mit dem Auto kommt. Preiswerte Ferien lassen sich auch mit dem Zelt verbringen. Es gibt eine Vielzahl von Campingplätzen, die Urlaubern mit Wohnwagen oder Zelt einen kostengünstigen Ferienaufenthalt ermöglichen. Eine andere Möglichkeit sind Club-Reisen. Viele Reiseunternehmen haben eine Anzahl von Club-Dörfern in attraktiven Reiseländern der Erde errichtet. Dort können die Urlauber verschiedene Sportarten betreiben, sonnenbaden oder die von einem sogenannten 157 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Animateur angebotenen Freizeitaktivitäten wahrnehmen, wie abendliche Unterhaltungsprogramme oder Ausflüge in die Gegend. Wer jedoch diese Form des organisierten Reisens ablehnt und etwas Besonderes erleben möchte, kann eine Abenteuerreise bei bestimmten Agenturen buchen. Eine Wüstendurchquerung mit dem Geländefahrzeug oder die Besteigung eines Berges im Himalaja werden dort ebenso angeboten wie Wanderausflüge durch Grönland und anderes mehr. Wortschatzerläuterungen das Zeltlager – палаточный лагерь der Campingplatz – месторасположение кемпинга das Fahren per Autostopp – поездка автостопом auf der Suche sein – разыскивать; искать Gebrauch machen – употреблять; использовать что-либо; пользоваться чем-либо der Wohnwagen – 1) жилой вагон; фургон (для строителей); 2) дача – прицеп; автодача; жилой фургон (для автотуристов) Упражнения 1. Прочтите текст и назовите вопросы, которые обсуждаются в нѐм. 2. Просмотрите текст, составьте план основного содержания текста. 3. Поставьте к тексту несколько вопросов и задайте их Вашему товарищу. 4. Выскажите мнение о прочитанном, сообщите известные Вам дополнительные сведения. Приведите примеры, факты, подобные описываемым в тексте. 5. Выпишите из текста ключевые слова и установите, к какой части речи они относятся. 158 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Используйте ключевые слова в кратком пересказе текста. Задания для самоконтроля 1. Назовите основные типы образования множественного числа в немецком языке. 2. Как образуются наречия? вопросительные местоимѐнные 3. Как образуются указательные местоимѐнные наречия? 4. Какую функцию выполняет в предложении неопределѐнно-личное местоимение man? 5. В каких случаях употребляется в предложении безличное местоимение es? 6. Назовите форму множественного числа существительных женского рода: die Siedlung, die Mutter, die Schule, die Tafel, die Universität, die Sprache, die Stunde, die Gruppe, die Geschichte, die Arbeit, die Aufgabe, die Zeit, die Tochter, die Wand, die Stadt, die Nacht, die Sorge, die Freundin. 7. Поставьте выделенные существительные во множественном числе. Обратите внимание на употребление артикля. 1. Hier hängen ein Bild und ein Plakat. 2. Das Mädchen kauft ein Hemd und ein Kleid. 3. Die Studenten besuchen oft das Theater, das Kino, das Museum. 4. Ich führe ein Beispiel an. 5. Er nimmt sein Lehrbuch mit. 6.Kennst du dieses Wort? 159 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 8. Назовите форму множественного числа существительных мужского рода. Der Mensch, der Raum, der Wald, der Tisch, der Beruf, der Arzt, der Agronom, der Saal, der Laborant, der Erfolg, der Meister, der Fehler, der Platz, der Dozent, der Name, der Tag, der Monat, der Staat. 9. Вставьте соответствующие указательные местоимѐнные наречия. 1. Die Studenten veranstalten oft Diskussionen. Sie nehmen ... aktiv teil. a) damit b) daran c) darauf 2. Man hat die Gäste herzlich empfangen. Sie sind ... sehr zufrieden. a) davon b) damit c) darüber 3. Ich schreibe den Aufsatz schon zwei Stunden. Endlich bin ich … fertig. a) dabei b) davon c) damit 4. Morgen kommen zu uns Gäste. Wir freuen uns sehr... a) daran b) darauf c) darin 5. Ich möchte deinen Vortrag hören. Das Thema deines Vortrages ist sehr interessant. Ich interessiere mich auch .... a) dadurch b) dafür c) dabei 6. Hören die Studenten den Text ab? Ja, sie sind gerade ... beschäftigt. a) darauf b) damit 160 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» c) darum 161 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 10. Переведите на немецкий язык. 2. Наша группа состоит из 7 девушек и 5 юношей. 2. Сегодня у нас 6 уроков. 3. Это аудитория № 78. 4. Урок немецкого длится 45 минут. 11. Ответьте на вопросы, употребите соответствующие указательные местоимѐнные наречия: 1. Genosse Nikonow hat einen Orden bekommen. Haben Sie ihm … gratuliert? a) dazu b) dafür c) davon 2. In dieser Woche findet ein Seminar statt. Bereiten sich die Studenten … vor? a) damit b) darauf c) danach 3. Sie wissen nicht, wie Sie zu einem Museum fahren können. Fragen Sie jemand …? a) darüber b) darin c) danach 4. Ihr Studienfreund hat Ihnen geholfen. Danken Sie ihm …. a) dazu b) dafür c) danach 5. Alle Schüler antworten in der Stunde gut. Ist der Lehrer … zufrieden? a) damit b) darum c) dabei 12. Ответьте на следующие вопросы. 1. Wie ist es im Lesesaal und was macht man dort? 2. Wie ist es im Hörsaal während der Stunde und was macht man dort? 3. Wie ist es im Labor nach den Stunden und was macht man da? 162 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 13. Найдите русские эквиваленты следующим выражениям. Einen kostengünstigen Ferienaufenthalt ermöglichen; verschiedene Sportarten betreiben; preiswerte Ferien; attraktive Reiseländer; eine Möglichkeit bieten; dem gleichen Zweck dienen; einen Vorteil haben; sich mit Computerspielen beschäftigen; etwas für typisch halten; persönlich unabhängig sein; die Lage am Lehrstellen- und Arbeitsmarkt; zuversichtlich in die Zukunft blicken; Wünsche und Bedürfnisse artikulieren; sich fern von Parlamenten und Parteien halten; …………………………………………………………………….. заниматься различными видами спорта; отпуск, не требующий больших денежных затрат; положение на рынке обучения и труда; сделать возможным пребывание на отдыхе недорогим; страны, привлекательные для туристов; предлагать возможность; служить одинаковой цели; смотреть с надеждой в будущее; держаться вдали от парламентов и партий; выражать желания и потребности; быть лично независимым; считать что- либо типичным; заниматься компьютерными играми. Слова и выражения к теме “Jugend von heute” Abenteuer m, -s, = Abgrenzung f = ablehnen vt ansagen vt Aufenthalt m, -(e)s, -e еtw.in Angriff nehmen аnsteigen (ie, ie) вelastet sein mit Bedürfnis m, es, e приключение размежевание отклонять назначать остановка, пребывание, проживание брать что-либо с боем подниматься, повышаться, увеличиваться быть обременѐнным потребность 163 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Ehrgeiz m -es, = erwerben vt Campingplatz m, es, e Gebrauch machen von etw. D Geländefahrzeug –n,es, e gewalttätig glaubwürdig Gleichgesinnte – m,n,n Jugendherberge f,-, n Jungsein n, -es kostengünstig liegen an (D.) mitmachen vt preiswert Rückhalt- m, es Sicherheit f =,-en sonderlich Trampen n, es, tüfteln vi unterbringen 164 честолюбие, тщеславие приобретать месторасположение кемпинга употреблять, использовать вездеход, машина повышенной проходимости насильственно вероятный, правдоподобный единомышленник молодѐжная туристская база юность, молодость требующий меньших затрат зависеть от кого-либо, чего-либо принимать участие недорогой, достойный похвал поддержка, помощь, опора безопасность, надѐжность, уверенность особенный путешествие пешком и на попутных машинах заниматься кропотливой работой, мастерить что-либо помещать, размещать Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Unterhaltungsprogramm m,-es,-e Unterkunft f =, …künfte überholen vt Verband m (e)s, ..bände verbilligen vt verschaffen vt verschärfen vt Zwang m -(e)s развлекательная программа приют, убежище обгонять, перегонять союз, общество удешевлять достать, добиться, приобрести обострять, усилить принуждение, давление 165 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass insgesamt 376 Hochschulen Deutschlands ein Studium anbieten, davon 102 Universitäten, 170 Fachhochschulen und 69 private Hochschulen? Тhema 6. Studium Тext 1. Deutschland: dieser Studienstandort bietet viel. Text 2. Von großen und kleinen Scheinen Text 3. Erklärung von Bologna Грамматика Склонение прилагательных. Степени сравнения прилагательных и наречий. Сложносочинѐнное предложение. Деловое письмо: Anfrage (запрос). Грамматический комментарий Склонение имѐн прилагательных Слабое склонение имѐн прилагательных. По слабому типу прилагательные склоняются после определѐнного артикля. Падеж Nominati v Genitiv Dativ Akkusati 166 Единственное число Мужской род der alte Mann des alten Mannes dem alten Mann den alten Единственное число Средний род das leere Zimmer des leeren Zimmers dem leeren Zimmer das leere Единственное число Женский род die blaue Blume der blauen Blume der blauen Blume die blaue Множественное число die Zeiten der Zeiten den Zeiten die guten guten guten guten Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» v Mann Zimmer Blume Zeiten По слабому типу прилагательные склоняются после указательных местоимений dieser (этот), jener (тот), jeder (каждый) и другие, а также после местоимений mancher (не один), solch (такой), alle (весь), beide (оба/обе), когда они имеют окончания с признаками рода, числа и падежа: solches gute Wort – такое хорошее слово. Сильное склонение имѐн прилагательных. Без артикля прилагательные склоняются по сильному типу, принимая окончания с падежно-родовыми признаками. Исключение составляет положение прилагательных перед Genitiv существительных мужского и среднего рода сильного склонения, которые в этом случае сами имеют окончания с падежно-родовыми признаками. Падеж Единственное число Мужской род Nominati v Genitiv alter Mann Dativ Akkusati v alten Mannes altem Mann alten Mann Единственное число Средний род leeres Zimmer leeren Zimmers leerem Zimmer leeres Zimmer Единственное число Женский род Множественное число blaue Blume gute Zeiten blauer Blume blauer Blume blaue Blume guter Zeiten guten Zeiten gute Zeiten После местоимений в неизменяемой форме (без падежнородовых признаков) прилагательные тоже склоняются по сильному типу: solch gutes Wort – такое хорошее слово. Склонение прилагательных после неопределѐнного артикля, притяжательных местоимений и отрицательного местоимения kein. Неопределѐнный артикль и местоимения kein (никакой), mein (мой), dein (твой), sein (его, их), ihr (еѐ), unser (наш), euer (Ваш), Ihr (Ваш) в некоторых формах не имеют падежно-родовых признаков, которые в этом случае принимают 167 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» окончания следующих за ними прилагательных. В остальных падежах прилагательные имеют окончания слабого склонения. Такой тип склонения прилагательных называется смешанным. Падеж Единственное число Мужской род Единственное число Средний род Единственное число Женский род Nominati v Genitiv ein alter Mann eines alten Mannes einem alten Mann ein leeres Zimmer eines leeren Zimmers einem leeren Zimmer ein leeres Zimmer eine blaue Blume einer blauen Blume einer blauen Blume gute Zeiten eine blaue Blume gute Zeiten Dativ Akkusati v einen alten Mann Множественное число guter Zeiten guten Zeiten Так как местоимения имеют формы множественного числа с падежными признаками, следующие за ними прилагательные склоняются по слабому типу. Склонение субстантивированных прилагательных полностью совпадает со склонением прилагательных: der Bekannte ein (kein) Bekannter Bekannte die Bekannte eine (keine) Bekannte die Bekannten Das Alte des Alten dem Alten das Alte viel Altes. Степени сравнения прилагательных и наречий Качественные прилагательные имеют основную степень (der Positiv – положительная) и II степени сравнения (der Komparativ – сравнительная и der Superlativ – превосходная). Образование: Positiv Komparativ Superlativ schön schöner der, die, das schönste, am schönsten klein kleiner der, die, das 168 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» kleinste, am kleinsten Корневые гласные a, o, u в односложных прилагательных получают умляут: jung jünger der, die, das jüngste, am jüngsten warm wärmer der, die, das wärmste, am wärmsten После d, t, s, ss, x, z, tz, st превосходная степень имеет e: kurz kürzer der, die, das kürzeste, am kürzesten kalt kälter der, die, das kälteste, am kältesten Но: groß größer der, die, das größte, am größten Следующие прилагательные образуют степени сравнения без умляута: а) с au в корне: laut – lauter – am lautesten; b) c суффиксами: -er (munter – бодрый), -en (offen – открытый), -el (dunkel – тѐмный), -bar (dankbar – благодарный), -sam (langsam – медленный), -ig (ruhig – спокойный), -e (gerade – прямой) и некоторые другие; c) некоторые односложные имена прилагательные: froh (радостный), klar (ясный), rasch (быстрый), voll (полный) и другие. Наречия, происходящие от качественных прилагательных, могут изменяться по степеням сравнения как и прилагательные. 169 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» В превосходной степени наречия имеют только форму am ~sten. Некоторые имена прилагательные и наречия образуют степени сравнения не по общим правилам: gut (хороший) besser am besten nah (близкий) näher am nächsten hoch (высокий) höher am höchsten bald (скоро) eher am ehesten gern (охотно) lieber am liebsten viel (много) mehr am meisten wenig (мало) minder am mindesten weniger am wenigsten Сложное предложение. Сложносочинѐнное предложение (die Satzreihe) Сложносочинѐнные предложения состоят из двух или более связанных между собой по содержанию, но грамматических самостоятельных предложений. Связь между предложениями может быть союзной и бессоюзной. Er hält heute ein Referat, das Referat ist sehr interessant. Союзы, соединяющие предложения, входящие в состав сложносочинѐнного предложения, бывают простые и парные. В качестве союза могут выступать также и союзные слова (наречия): а) простые союзы (наиболее употребительные): und – и, а; oder – или; aber – а, но; denn – потому что, так как; sondern – но; б) созные слова (наиболее употребительные): dann – затем; darum – поэтому; deshalb – поэтому; deswegen – поэтому. В качестве союзных слов могут употребляться: also – итак, folglich – следовательно, und zwar – а именно, nämlich – именно; в) парные союзы: sowohl… als auch «как…, так и»; nicht nur…, sondern auch «не только, но и»; weder … noch «ни …, ни». Многие сочинительные союзы не влияют на порядок слов в предложении. Это значит, что после сочинительного союза может стоять любой член предложения (кроме сказуемого). Сравните: Heute bin ich sehr beschäftigt, denn morgen fahre ich nach Nowgorod. 170 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Heute bin ich sehr beschäftigt, denn ich fahre morgen nach Nowgorod. – Сегодня я очень занят, так как завтра я уезжаю в Новгород. Entweder ich mache diese Arbeit allein, oder mein Kollege hilft mir dabei. – Или я одна сделаю эту работу, или мой коллега поможет мне в этом. Союзные слова dann, darum, deshalb, deswegen и другие влияют на порядок слов. В этом случае во втором предложении после союзного слова сразу стоит изменяемая часть сказуемого, а затем следуют другие члены предложения. Ich gehe zuerst zur Versammlung, dann gehen wir ins Kino. – Вначале я пойду на собрание, потом мы пойдѐм в кино. Обратите внимание! Союзное слово (наречие) nämlich а именно, ибо, собственно говоря ставится сразу после глагола, и предложение имеет прямой порядок слов. Например: Er verstand ihn nicht, er war nämlich taub. – Он его не понял, он, собственно говоря, был глухим. Значение союзов. Союзы со значением причины – darum, deshalb, deswegen, daher. Союзы со значением следствия – also, so, folglich, infolgedessen, demnach, insofern. Союзы со значением уступки – trotzdem, dennoch, allerdings, indessen. Временные союзы – dann, da, danach, daraufhin, inzwischen. Временные союзы имеют различные значения: 1) с помощью dann соединяются обозначения одинаковозначимых действий в их протекании во времени; 2) da вводит обозначение внезапно наступающего действия; 3) daraufhin указывает на последующие действия; 4) inzwischen und unterdessen вводят обозначения действий, происходящих или происходивших одновременно с другими. Грамматические упражнения 1. Определите тип склонения следующих прилагательных и просклоняйте их. 171 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Eine deutsche Hochschule, ein klassisches Studienangebot, private Einrichtung, theoretisches Wissen, die wissenschaftliche Qualifikation, keine wissenschaftliche Laufbahn, eine hochwertige, akademisch ausgerichtete Berufsausbildung, unsere vielfältige Austauschprogramme, internationalle Programme, die erforderlichen Kenntnisse. 2. Заполните следующую таблицу. Nominativ Singular maskulin der gute Fachmann Singular feminin diese juristische Fakultät Singular neutral das lehrreiche Studium Plural Genitiv Dativ Akkusativ 3. Дополните окончания прилагательных после неопределѐнного артикля. Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ 172 Singular maskulin ein bekannter Rechtsanwalt Eines bekannt… Rechtsanwaltes Einem bekannt… Rechtsanwalt Einen bekannt… Rechtsanwalt Singular feminin eine juristische Akademie einer juristisch… Akademie einer juristisch… Akademie eine juristisch… Akademie Singular neutral ein erfolgreiches Examen eines erfolgreich… Examens einem erfolgreich… Examen ein erfolgreich… Examen Plural staatliche Prüfungen staatlich… Prüfungen staatlich… Prüfungen staatlich… Prüfungen Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Составьте возможные словосочетания, учитывая все типы склонения прилагательных. Adjektiv Nomen die Hochschule deutsch gesellschaftlich interessant praktisch bestimmt neu zukünftig ausländisch der Absolvent die Forschung die Sprache das Interesse der Gast der Kurs das Semester die Tätigkeit Beispiele im Nominativ die deutsche Hochschule eine deutsche Hochschule die deutschen Hochschulen deutsche Hochschulen 5. Вставьте недостающие окончания. Die Akademie von Klausenhof: ein Haus mit internationalem Flair Die Akademie von Klausenhof ist eine anerkannte international… Bildungs- und Begegnungsstätte. Sie liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Rande des Ruhrgebiets und seinen modern… Industrie- und Kulturzentren. Sie können von hier aus nicht nur die groß… Städte wie Münster, Bochum, Essen oder Düsseldorf gut und schnell erreichen, sondern auch die groß… europäisch… Metropolen Brüssel, Amsterdam und Köln. Hier finden Sie eine ruhig… und konzentriert… Lernatmosphäre. Zu unserem standig… Kursangebot zählen seit langem Intensivsprachkurse für Ausländer/-innen, Migrant/-innen und ausländisch… Studienbewerber/ -innen. In unserer Bibliothek stehen ausgewählte Lernmaterialien, zeitgenössisch… Literatur, aktuell… Zeitschriften und Zeitungen für Sie bereit. Unsere Lehrkräfte begleiten Ihren Lernprozess durch individuell… Lernberatung. In Ihrer Freizet können Sie unsere regelmäßige… Angebote sportlich… und kreative… Art nutzen. 173 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Diese Sprachkurse schließen mit Zertifikaten ab, die national und international bei Universitäten und anderen öffentlich… Institutionen anerkannt sind. 6. Скажите, в какой степени сравнения использованы данные прилагательные: älter, groß, das bunteste, länger, am schönsten, kürzer, offener, größer, der begabteste, am wichtigsten. 7. Образуйте сравнительную и превосходную степень от следующих прилагательных и наречий. Grundform gut hoch nah viel(e) wenig(e) dunkel froh ruhig gern Komparativ Superlativ 8. Сравнительная и превосходная степени прилагательных сопровождаются соответствующим артиклем. Вставьте необходимый артикль в следующие предложения: 1. Die Studenten möchten gern … billigere Wohnung finden. 2. Er plante … längere Reise durch Mittelamerika. 3. Mein Lieblingsrestaurant ist das mit … freundlichsten Bedienung. 4. Das ist … schönste Viertel der Stadt. 5. Deutschland ist … wichtigste Studienstandort. 6. Die BRD ist nach USA und Großbritanien … attraktivste Gastland für Studierende aus aller Welt. 174 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Сравните: Muster: groß: Die Zahl der Studenten an der Universität Mannheim ist groß (12850), an der Universität Jena ist größer (19702) und an der Universität Hagen ist am größten (555000). alt: Humboldt – Universität (Gründungsjahr: 1810), Georg – August – Universität Göttingen (Gründungsjahr: 1737), Universität zu Köln (Gründungsjahr: 1388); viel: Technische Universität Dresden (4 Fakultäten), Technische Hochschule Aachen (7), Georg – August – Universität Göttingen (13); klein: die Zahl der ausländischen Studierenden an der Friedrich – Schiller – Universität ist 951, an der Ernst – Moritz – Arndt – Universität in Greifswald – 617, an der Universität in Rostok – 400. 10. Переведите на русский язык сложносочинѐнные предложения. 1. Das Deutsche ist die große Sprache in Europa und es erstreckt seine Geltung mit seinen mehr als hundert Millionen Sprechern über einen ganz erheblichen Raum. 2. Die Welt wird rasch mehrsprachig, und Englisch ist nur eine der vielen Fremdsprachen, die in zahlreichen Ländern gelernt werden. 3. Derzeit mache ich eine Teilzeitausbildung, denn ich habe einen dreijährigen Sohn. 4. Meine Eltern konnten mir finanziell nicht viel bieten, aber sie gaben mir alles, was ich brauchte – und viel Liebe. 5. In der Fachhochschule sind Praxissemester in Betrieben ins Studium integriert, außerdem dauert die Ausbildung nicht so lange wie an der Universität. 6. Mir gefällt es in Deutschland, deshalb habe ich mich auch an der Goethe – Universität in Frankfurt eingeschrieben. 11. Переведите сложносочинѐнные предложения, содержащие двойные союзы. 1. Nicht nur das Grundgesetz und die Verfassungen sind Teil des Staats- und Verfassungsrechts, sondern auch das Parteiengesetz gehört dazu. 2. Im Ausland hat er sowohl an einer Konferenz teilgenommen, als auch hat er mehrere Gastvorlesungen gehalten. 3. Entweder du kommst gleich mit, oder wir sehen uns später in der 175 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Akademie. 4. Teils unterhielten sich die Gäste angeregt, teils saßen sie aber gelangweilt in ihren Sesseln. 5. Das Institut hat einerseits genug Lehrer für 200 Schüler, andererseits sind nicht genügend Räume für den Unterricht vorhanden. 6. Sie lernen nicht nur mehr über das deutsche Rechtssystem, sondern erfahren sie auch viel über die Praxis. 12. Употребите подходящие по смыслу союзы da, dann, daraufhin, also, darum, trotzdem. Es war nachts gegen halb vier. Der Wächter im Kaufhaus war beinahe eingeschlafen, … hörte er ein verdächtiges Geräusch (trotzdem, da). Er lauschte einige Zeit, … schlich er sich vorsichtig in die Lebensmittelabteilung hinunter (dann, also). Die Nachtbeleuchtung war merkwürdigerweise ausgeschaltet, … knipste er seine Taschenlampe an und bemerkte sofort, dass die Bürotür nicht geschlossen war (darum/also, da). Er wusste genau, dass die Tür vorher verschlossen war, … war ein Fremder in das Haus eingedrungen (da, also). Der Wächter zog seinen Revolver und atmete einmal tief durch, … riss er die Tür auf und schrie: “Hände hoch”(dann, darum). Die beiden Männer im Büro waren schwer bewaffnet, … verlor der Wächter keinen Augenblick die Ruhe und es gelang ihm, den Alarmknopf neben dem Schreibtisch zu erreichen (darum, trotzdem). Seine Tat wurde in der Presse groß herausgebracht, … erhöhte die Geschäftsleitung sein Gehalt (da, daraufhin). Text 1 Deutschland: dieser Studienstandort bietet viel Weltweit studieren 1,8 Millionen Studierende in einem anderen als ihrem Heimatland. Fast jeder Zehnte davon hat sich für eine deutsche Hochschule entschieden. Ob Studienanfänger, ob postgraduierte Nachwuchswissenschaftler – der Studienstandort Deutschland bietet einiges seinen ausländischen Gästen. Die vielfältige deutsche Hochschullandschaft verbindet Tradition mit Modernität. Auf dem Campus Deutschland sind mehr als 300 Hochschulen angesiedelt. Darunter finden sich ehrwürdige Akade176 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» mikerschmieden mit einem breit gefächerten, klassischen Studienangebot, aber auch eine Vielzahl interdisziplinärer, praxisnaher Bildungsstätten. Deutsche Hochschulen stehen allen offen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, denn “Akademische Freiheit” ist ein Grundprinzip des deutschen Hochschulwesens. Bisher war das erste berufsqualifizierende Studium in Deutschland kostenlos. Zurzeit erheben schon einige Bundesländer die Studiengebühr. Alma Mater. An der Universität wird vor allem methodisches und theoretisches Wissen vermittelt. Das klassische Fächerspektrum umfasst Medizin und Rechtswissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, oft auch Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Lehrerausbildung. Nach der Universitätsidee Wilhelm von Humboldts sind Forschung und Lehre eng miteinander verknüpft. Forschung soll dabei unabhängig von unmittelbaren gesellschaftlichen Interessen betrieben werden: zweckfrei und nicht im Streben nach Nutzen, sondern im Streben nach Erkenntnis. Die Studierenden haben die Freiheit, ihr Studium weitgehend selbst zu gestalten. Sie entscheiden, welche Veranstaltungen sie besuchen oder bei welchem Professor sie ihre Prüfungen ablegen. Allerdings sind in den jeweiligen Studienordnungen Rahmen und Umfang in gewissem Maße festgelegt. Ein Universitätsstudium ist keine Berufsausbildung, es vermittelt jedoch die wissenschaftliche Qualifikation für einen späteren Beruf. Einheit von Forschung und Lehre. Die Universität ist auf dem Prinzip der “Einheit von Forschung und Lehre” aufgebaut. Sie ist Schauplatz bahnbrechender Forschung und genießt international einen hervorragenden Ruf. Deutsche Universitäten sind Anlaufstellen für Gelehrte und Studierende aus aller Welt. Forschung und Lehre finden nicht im «Elfenbeinturm der Wissenschaft» statt. Die modernen Hochschulen suchen die Nähe zur Praxis: Sie betreiben außer Bildung auch Ausbildung, außer Grundlagenforschung auch angewandte Forschung. Interdisziplinäre Kooperationen mit multinationalen Konzernen oder Forschungsinstitutionen sind keine Seltenheit und stärken damit letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der Absolventen. Hochschule als Karriere-Sprungbrett. Das ist die Ausbildung für Praktiker. Ihnen bieten die zahlreichen Fachhochschulen in Deutschland eine hochwertige, akademisch ausgerichtete Berufsaus177 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» bildung. Die praktische Erfahrung wird oft in regional ansässigen Betrieben vermittelt. Das liegt in beider Interesse: Deutsche Unternehmen sind interessiert daran, qualifizierte Hochschulabsolventen an sich zu binden. Denn diese sind später im Heimatland als Führungskräfte Ansprechpartner für die deutsche Wirtschaft. Der Bologna- Prozess. Im Jahre 1999 hat Deutschland Bologna – Erklärung unterzeichnet. Mit ihr sollen die Hochschulen in 45 europäischen Ländern internationaler und qualitativ einheitlich werden. In der Umsetzung des Bologna- Prozesses legen die deutschen Universitäten und Fachhochschulen ein hohes Tempo. Spätestens bis 2010 wird in Deutschland die Umstellung von Magister- und Diplomstudiengängen auf das zweistufige System von Bachelor- und Master abgeschlossen sein. Wortschatzerläuterungen Der postgraduierte Nachwuchswissenschaftler – молодой учѐный Akademikerschmieden (Pl) – кузница выпускников вузов “Elfenbeinturm” – «башня из слоновой кости»; иносказательно: мир высоких чувств и творческих устремлений, далеких от житейских забот (ирон.) Sprungbrett n – зд. перен. трамплин Bachelor m англ.['bεt∫(ə)lər] – бакалавр Упражнения 1. Переведите следующие слова: a) das Wissen, die Rechtswissenschaften, der Nachwuchswissenschaftler , die Geistes- und Kulturwissenschaften, Natur- und Wirtschaftswissenschaften, wissenschaftlich; b) Das Land, das Heimatland, das Bundesland, die Landschaft, die Hochschullandschaft; c) Das Studium, der Studienstandort, die Studierenden, die Studienordnung, das Universitätsstudium, der Studienanfänger, das Studienangebot, (Pl) Studiengebühren, der Studiengang, die 178 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Regelstudienzeit, das Grundstudium, das Hauptstudium, der Studienabschluβ. 2. Прочитайте и назовите русские эквиваленты следующих слов. Die Universität, methodisch, theoretisch, die Medizin, der Professor, die Qualifikation, die Tradition, die Modernität, der Akademiker, interdisziplinär, international, die Praxis, der Jurist, die Information, die Fakultät, das Flair [flε:r]. 3. Сгруппируйте данные слова по общим признакам (корневые, производные, сложные). Das Fächerspektrum, die Lehrerausbildung, die Forschung, unmittelbar, zweckfrei, das Streben, die Freiheit, die Veranstaltung, die Welt, die Wettbewerbsfähigkeit, bieten, der Abruf, die Studie, der Wintersemester, die Wahrscheinlichkeit, erlernen, bereuen, europaweit, frühzeitig, verbringen, feststellen, auszeichnen. 4. Переведите следующие сложные имена существительные и прилагательные. Das Fächerspektrum, die Universitätsidee, zweckfrei, praxisnah, zahlreich, hochwertig, die Berufsausbildung, zweistufig, das Heimatland, das Hochschulwesen. 5. Образуйте имена существительные с суффиксом -ung. veranstalten, forschen, prüfen, ordnen, ausbilden, führen, bilden. 6. Ознакомьтесь со следующими понятиями. Regelstudienzeit – das ist die Zeit, in der du dein Studium abschlieβen solltest. Man geht dabei davon aus, dass bis zur ersten berufsqualifizierenden Prüfung in jeder Prüfungsordnung eine Mindeststudiendauer vorgesehen wird, die maximal um ein bis zwei (Prüfung-)Semester überschritten werden darf. Staatsexamen – Abschlussexamen in Fächern, deren Studium deutschen Absolventen einen Beruf im deutschen Staatsdienst (Lehrer, Richter) oder in staatlich überwachten Berufen (Ärzte, Juristen, 179 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Apotheker) ermöglicht. In der Prüfungskommission sind neben den Hochschullehrern Mitglieder von staatlichen Prüfungsämtern vertreten. Auf die erste Staatsprüfung folgt eine weitere praktische Ausbildungsphase, die mit dem zweiten Staatsexamen abschließtβt. Studiengang – durch Prüfungs- und Studienordnung geregeltes, auf einen bestimmten Abschlussβ gerichtetes Studium eines Studienfaches. Studienschwerpunkte – begrenzte Spezialisierung und Vertiefung im Hauptstudium; hierzu werden meist mehrere aufeinander bezogene Lehrveranstaltungen während eines oder mehrerer Semester angeboten. Zulassungsantrag – Antrag auf Zulassung zum Studium an einer Hochschule der Bundesrepublik Deutschland, den jeder Studienbewerber stellen muss, unabhängig davon, ob er Studienanfänger oder Studienfortsetzer ist, Einen Studienabschluβ in der Bundesrepublik Deutschland anstrebt oder nicht, sich in einem Studiengang mit oder ohne Zulassungsbeschränkung bewerben möchte. Fachhochschule – speziell deutscher Hochschultyp mit stark praxisbezogener Lehre und Ausbildung vornehmlich in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Zurzeit verstehen sich FH als Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Kolloquium – Veranstaltung, die neben den üblichen Lehrveranstaltungen dem fachlichen Meinungsaustausch, dem wissenschaftlichen Gespräch dient. Module – wichtiges Strukturelement der neuen Studiengänge. Es handelt sich um nach thematischen Gesichtspunkten gebildete Zusammenfassungen von Lehrveranstaltungen, die sich über maximal zwei Semester erstrecken. Module können sich aus ganz unterschiedlichen Lehr- und Lernformen in Präsenzveranstaltungen zusammensetzen wie Vorlesungen, Übungen und Seminare. Auch neue Formen multimedialen und internetbasierten Lernens können Elemente von Module sein. Leistungspunkte – Wichtige Voraussetzung, um den internationalen Vergleich von Studienleistungen zu ermöglichen, ist das European Credit Transfer System (ECTS). Dabei erfassen die Leistungspunkte (Credits) nicht die Qualität von Leistungen. Sie dokumen180 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» tieren den für das erfolgreiche Studium notwendigen durchschnittlichen Zeitaufwand, den so genannten Workload. Sie erfassen daher nicht nur die Präsenzzeiten in Veranstaltungen, sondern den gesamten Zeitaufwand für: Teilnahme an Veranstaltungen, Selbststudium, Anfertigen von Arbeiten. Bachelor – er ist der erste Studienabschluss in Deutschland und dauert in der Regel drei Jahre. Danach machen viele Studenten noch den Master. Magister – ist ein akademischer Grad als Abschluss eines meist grundständigen Studiums, wurde durch Bachelor und Master ersetzt. Master – ein meist zweijähriges Studium, das nach dem Bachelor kommt. 7. Озаглавьте следующие короткие сообщения о символах студенческой жизни. 1. Die gewissen 15 Minuten. Sie sind pünktlich, aber außer Ihnen ist niemand im Hörsaal? Dann machen Sie gerade Bekanntschaft mit dem Akademischen Viertel. Und im Vorlesungsverzeichnis stand hinter der Uhrzeit garantiert “c.t.” – lateinisch für cum tempore (mit Zeit). Das heißt: Die Vorlesung beginnt 15 Minuten später. Beginnt sie pünktlich steht “s.t.” – sine tempore. Sine sensus? Ohne Sinn? Doch: Den Studierenden – und Professoren – sollte eine kleine Pause zwischen den Veranstaltungen bleiben. 2. Ruhezone. Aber nicht zum Entspannen. Immerhin, es gibt kein SMS-Fiepen, kein Handyklingeln1, keine Geschwätz. Allenfalls Hüsteln und Stühlenrücken. Die Seminarbibliothek ist eine stumme Welt. 1 1. Online-Campus 2. Schwarzes Brett Handyklingeln (Pl) – звонки мобильных телефонов 181 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Studentenforum. Matrikelnummer1 3. Akademisches und Passwort schließen das Internetportal Viertel auf. Die Website macht den Studentenalltag leichter, bietet Klausurtermine, Stundenpläne, Literaturempfehlungen, Arbeitsblätter. Besonders beliebt: die Online – Foren2, geeignet für den Austausch von Seminarmitschriften oder die Diskussion über Klausurthemen. 4. Kollektive Zettelwirtschaft3. Die In4. Mensa foplattform eignet sich für alle Mitteilungen der Kategorie Suche/Biete/Kaufe/Tausche, für Wohnungssuchende und Jobanbieter, für alle, die etwas verloren oder gefunden haben, die auf eine Veranstaltung aufmerksam machen möchten oder einfach auf sich selbst. Das erste seiner Art in einer Hochschule hat der deutsche Jurist und Philosoph Christian Thomasius 1687 erfunden : mit einer angehefteten Mitteilung über den Einfluss der französischen Sprache. Keine Gewähr für diese Info. 5. Mittagstisch. Wieder Latein: Mensa 5. ist der Tisch und an den setzen sich alle Seminarbibliothek zum Essen. An der Uni in der Mensa. Oder zum Gucken. Wo kann man schneller mal zwanglos jemanden ansprechen? Die deutsche “Mensa cum laude” mit dem geschmacklich besten Essen ist aktuell übrigens an der Uni Bremen zu finden. Na dann: “Mahlzeit!” Dieser deutsche Mittagsgruß ist unübersetzbar und eine Kur1 Matrikelnummer f – номер по студенческому списку Online – Foren – форумы онлайн; online – англ. неавтономный, находящийся в подключенном к сети состоянии 3 Kollektive Zettelwirtschaft – общая справочная 2 182 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» zform des alten “Gesegnete Mahlzeit”. Ach, sagen Sie doch einfach “Guten Appetit!”. 8. Прочтите и переведите текст 1. 9. Найдите русские эквиваленты следующим выражениям. Sein Studium selbst gestalten, die Prüfungen ablegen, für eine deutsche Hochschule entscheiden, einen hervorragenden Ruf genieβen, in beider Interesse liegen, auf dem Prinzip … aufgebaut sein. 10. Найдите немецкие эквиваленты следующим выражениям. Быть независимым от …, объединять традиции и современные достижения науки, прикладные науки, фундаментальные исследования, повышать конкурентоспособность, выполнить требования допуска к обучению. 11. Вставьте вместо точек слова, данные под чертой. 1. An der Universität … vor allem methodisches und theoretisches Wissen …. 2. Ganz im Sinne der Universitätsidee Wilhelm von Humboldts sind … … eng miteinander verknüpft. 3. Die Studierenden haben …, ihr Studium weitgehend selbst zu gestalten. 4. Deutsche Hochschulen stehen allen offen, die … erfüllen, denn “Akademische Freiheit” ist ein Grundprinzip des deutschen Hochschulwesens. 5. Die modernen Hochschulen suchen die Nähe zu …: Sie betreiben außer Bildung auch Ausbildung, außer Grundlagenforschung auch angewandte Forschung. Wird … vermittelt, die Zulassungsvoraussetzungen, die Freiheit, die Praxis, Forschung und Lehre. 12. Переведите с русского языка на немецкий язык. 183 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. В мире с каждым годом растѐт число студентов, отправляющихся учиться за границу. Каждый десятый из них выбирает Германию. 2. В университетах студенты получают прежде всего методологические и теоретические знания. 3. Учебный план студенты составляют по собственному усмотрению. 4. Тот, кто не стремится к научной карьере, может выбрать для учѐбы один из университетов прикладных наук. 5. В немецких вузах дают не только теоретическое образование, но и опыт практической работы по профессии. 13. Найдите в тексте 1 предложения, выражающие основные положения текста. 14. Выделите в каждом абзаце элементы (слова, словосочетания), которые несут важную (ключевую) информацию. Составьте тезисы к тексту. 15. Назовите предложения, соответствующие содержанию текста. 1. Fast jeder Zehnte von Studierenden hat sich für eine deutsche Hochschule entschieden. 2. Auf dem Campus Deutschland sind mehr als 700 Hochschulen angesiedelt. 3. Interdisziplinäre Kooperationen mit multinationalen Konzernen oder Forschungsinstitutionen sind Seltenheit. 4. Deutsche Unternehmen sind interessiert daran, qualifizierte Hochschulabsolventen an sich zu binden. 5. Forschung soll dabei unabhängig von unmittelbaren gesellschaftlichen Interessen betrieben werden: zweckfrei und nicht im Streben nach Nutzen, sondern im Streben nach Erkenntnis. 16. Ответьте на вопросы к тексту 1. 1. Wie viel Studierende studieren weltweit? 2. Was verbindet die vielfältige deutsche Hochschullandschaft? 3. Wie viel Hochschulen 184 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» gibt es in der BRD? 4. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den deutschen Hochschulen zu studieren? 5. Was wird an der Universität und an der Hochschule vermittelt? 6. Was umfasst das klassische Fächerspektrum? 7. Wozu haben die Studierenden Freiheit? 17. А. Найдите в правой колонке эквиваленты русских слов и словосочетаний. 1. Переход на двухуровневое высшее образование 2. Бакалавриат 3. Обучение с последующим получением магистра или диплома специалиста 4. Срок обучения 5. Быть ориентированным на научную деятельность 6. Аналитические и проектные навыки 7. Самостоятельная производственная и социальноэкономическая деятельность 8. Первый (второй) уровень 9. Обучение, приближенное к практике 10. Быть ориентированным на практику 11. Готовить специалистов, ориентированных на деятельность 1. Der Bachelor – Studiengang 2. Die Studienzeit 3. Der Übergang zur zweistufigen Hochschulausbildung 4. Der Magister-oder Diplomabschluss 5. Handlungsorientierte Fachleute ausbilden 6. Praxisnahe Ausbildung 7. Analytische und projektbezogene Fähigkeiten 8. Selbstständige Betriebs- und sozialwirtschaftliche Tätigkeit 9. Die erste (zweite) Stufe 10. Forschungsorientiert sein 11. Anwendungsbezogen sein B) Переведите предложения на немецкий язык. Используйте слова и выражения предыдущего задания. 185 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. В РФ вводится (wird … eingeführt) двухуровневая система высшего образования. 2. Федеральный закон предусматривает (vorsehen) переход на два уровня высшего образования в РФ: бакалавриат – первый уровень, магистратура либо специалитет (подготовка специалистов) – второй уровень. 3. Срок обучения в бакалавриате составит от 3 до 4 лет. 4. Срок обучения в магистратуре на базе бакалавриата – 2 года, а по программе подготовки специалистов – не менее 5 лет. 5. Первый уровень (бакалавриат) подготовит студента к работе, предусматривающей исполнительские функции в производственной или социальноэкономической сфере. 6. В магистратуре будут готовить лиц, ориентированных на деятельность, требующую аналитических и проектных навыков, а также на научно-исследовательскую деятельность. 7. Подготовка специалистов предусматривает самостоятельную производственную или социально-экономическую деятельность. 18. Ознакомьтесь со запросом и заполните его. следующим письмом- Telefax-Nachricht Eigener FAXAnschluβ/FAX-Nr. Bitte senden an:Herrn/Frau In Firma/Institution Abteilung/Zimmer – Nr FAX – Nr. An die Fachstudienberatung des Fachs Hochschule Straβe/Platz PLZ/Ort 186 Vornahme/Name c/o Straβe PLZ/Ort Datum FAXNr.:_____________________________ _ Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Informationsmaterial zum Studium Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, an Ihrer Hochschule das Studium aufzunehmen und bitte Sie um Fachinformationen für das Fach___________________________________________________ bzw. die Fächerkombination______________________________ Mein gewünschter Abschluβ: Diplom Master Staatsexamen Sonstiges Bitte schicken Sie mir folgende Unterlagen bzw. teilen Sie mir mit, wo und zu welchen Bedingungen diese erhältlich sind: Prüfungsordnung Literaturliste Studienordnung Belegplanvorschläge Merkblatt Beschreibung des Instituts, der Seminare Berufsaussichten und einzelner Lehrveranstaltungen Sonstiges, insbesondere_____ kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für _______________ das folgende Semester Bitte teilen Sie mir mit: Gibt es in Ihrem Fach vor Studienbeginn Einstufungstests oder besondere Anmeldungen? Falls ja, bitte genaue Bedingungen mitteilen. Müssen besondere Termine zur Einschreibung in Seminare, Praktika, Übungen, etc. eingehalten werden? Wenn ja, wann, für welche? Ist die Ausstellung von Seminarkarten zur Aufnahme des Studiums an Ihrem Institut erforderlich? Ja/Erwünscht/Nein. Bitte teilen Sie mir die Sprechzeiten der Fachberater mit. 187 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Bitte teilen Sie mir Anschrift und Sprechzeiten des Prüfungsausschusses mit. Bitte teilen Sie mir Anschrift und Sprechzeiten Ihres Praktikantenamtes mit. Gibt es an Ihrem Institut Vorkurse vor dem Studienbeginn? 19. Напишите аннотацию к тексту 1 на русском языке. Text 2 Von großen und kleinen Scheinen Von Daria Polskaja Ich möchte euch gerne über das Studium in Deutschland erzählen. Ich war eine der Stipendiantinnen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und habe im letzten Jahr Germanistik an der Universität Duisburg-Essen studiert. Mein Studienort war die Stadt Essen in Nordrhein – Westfalen, mitten im Ruhrgebiet. Das Hauptziel meines Aufenthaltes war die Vorbereitung meiner Diplomarbeit. Das deutsche Hochschulsystem unterscheidet sich in vielen Punkten vom russischen System. Es gibt keine festen Studentengruppen. Die Studenten wählen selbst, welche Veranstaltungen sie besuchen wollen und dementsprechend stellen sie ihre Stundenpläne zusammen. Wenn irgendwelche Seminare oder Vorlesungen ihnen nicht gefallen, so dürfen sie in der ersten Studienwoche den Stundenplan korrigieren. Doch ganz ohne festen Plan ist das Studium nicht. Die Studienordnung bestimmt, welche Leistungsnachweise und Prüfungen im Grund- und Hauptstudium gemacht werden müssen. Die Stipendiaten des DAAD sollten neun Veranstaltungen besuchen. Ziel war es, zwei Leistungsnachweise zu erwerben: einen kleinen Schein durch ein Referat und einen großen Schein durch eine Hausarbeit. Bei einem Referat stellt man den Studenten ein bestimmtes Thema vor. Dazu fertigt man ein Handout an. Das ist eine schriftliche Zusammenfassung des Themas, die an die Studenten ausgeteilt wird. Natürlich ist es bei der Präsentation auch möglich, einen Laptop und einen Overheadprojektor zu benutzen. Unter einer Hausarbeit versteht man eine schriftliche Pro188 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» jektarbeit. Damit soll man zeigen, dass man das Thema und die wissenschaftliche Arbeit beherrscht. Um die anderen sieben Teilnahmescheine zu bekommen, brauchte man nur die Seminare regelmäßig besuchen. In Deutschland ist das Verhältnis zwischen Professoren und Studenten viel ungezwungener als in Russland. Man begrüßt die Dozenten am Anfang der Stunden nicht. Am Ende des Unterrichts klopft man als Zeichen der Anerkennung auf den Tisch. In den Seminaren ist ein freier Meinungsaustausch zwischen Lehrenden und Lernenden leicht möglich. Und deutsche Hochschullehrer sind nicht technikfeindlich. Im Laufe des Unterrichtes benutzen sie häufiger den Laptop als Tafel und Kreide. Wer in einer deutschen Uni auf das erlösende Klingelzeichen am Ende der Stunde wartet, kann lange warten. Geklingelt wird nicht. Der Dozent selbst achtet auf die Zeit und macht pünktlich nach 90 Minuten Schluss. Große Pausen gibt es nicht, nur zur Mittagszeit haben die Studenten eine halbe Stunde, um in der Mensa etwas zu essen. Die Mensa überraschte mich mit einer riesigen Auswahl an leckeren Gerichten und sehr günstigen Preisen. In der Mensa gibt es eine bargeldlose Zahlung. Das Geld wird in speziellen Automaten auf den Studentenausweis geladen und an der Kasse von der Plastikkarte abgebucht. So ist das Studium in Deutschland. Es macht Spaß und ist leichter, als ihr denkt. Wortschatzerläuterungen Handout, -s, das – англ. раздаточный материал Laptop, -s, der – англ. ноутбук Overheadprojektor, -en, der – плѐночный проектор Упражнения 1. Прочтите текст и назовите основные вопросы, которые обсуждаются в нѐм. 2. Переведите заголовок текста. Объясните, почему текст так называется. Придумайте свой заголовок. 189 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Скажите, на сколько частей можно разделить текст, чему посвящена каждая отдельная часть, озаглавьте их. 4. Расположите в логической последовательности следующие предложения, отражающие основные факты текста. 1. In Deutschland ist das Verhältnis zwischen Professoren und Studenten viel ungezwungener als in Russland. 2. Daria Polskaja war eine der Stipendiantinnen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und hat im letzten Jahr Germanistik an der Universität Duisburg-Essen studiert. 3. Die Stipendiaten des DAAD sollten neun Veranstaltungen besuchen. 4. Große Pausen gibt es nicht, nur zur Mittagszeit haben die Studenten eine halbe Stunden, um in der Mensa etwas zu essen. 5. Das deutsche Hochschulsystem unterscheidet sich in vielen Punkten vom russischen System. 5. Составьте к тексту вопросы, ответы на которые могли бы служить планом пересказа текста. 6. Перескажите текст на немецком языке. Text 3 Erklärung von Bologna Die Erklärung von Bologna wurde am 19.06.1999 von insgesamt 29 Bildungsministern europäischer Staaten anlässlich der 800 – Jahr – Feier der Universität von Bologna unterzeichnet. Zwischenzeitlich haben insgesamt 40 Staaten die Erklärung von Bologna unterzeichnet. In den letzten Jahren haben sich vor allem Staaten Osteuropas der Erklärung von Bologna angeschlossen, um so der Reform ihrer jeweiligen Bildungssysteme neue Impulse zu geben. 190 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Durch die Erklärung von Bologna werden in europäischen Bildungsbereich einheitliche Strukturen geschaffen, die in Zukunft möglicherweise die Ausgangsbasis für eine verbindliche europäische Bildungspolitik bilden wird. Inhaltlich zielt die Erklärung von Bologna auf die Schaffung: a) eines Systems leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse durch die Einführung eines Diplomzusatzes, um die Transparenz zu verbessern; b) eines Leistungspunktsystems nach dem ECTS – Modell1, das bei Austauschmaβnahmen im Rahmen des Sokrates – Erasmus – Programms zur Anwendung kommt; c) der Mobilität von Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftlern durch die Beseitigung von Mobilitätshemmnissen aller Art; d) einer umfangreichen europäischen Zusammenarbeit im Bereich der Qualitätssicherung und e) die Stärkung der europäischen Dimension in der Hochschulausbildung (Vervielfachung der Module, Studiengänge und Lehrpläne auf allen Niveaus, deren Inhalt, Ausrichtung und Organisation eine europäische Dimension aufweist). Das System leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse durch die Einführung eines Diplomzusatzes wird in der Erklärung von Bologna in Form eines Bachelor – Master – Systems konkretisiert. Danach soll das Studium zunächst aus einem ersten, aber berufsqualifizierenden Zyklus (Bachelor) von mindestens drei Jahren bestehen, an den sich ein zweiter Zyklus (Master) anschlieβen kann. Während sich das Bachelor – Studium auf die Grundlagen des Studienfaches konzentrieren soll, ist das Master – Studium auf die Erlangung einer Spezialisierung ausgerichtet. Упражнения 1. Просмотрите слова, выделенные в тексте. Охарактеризуйте текст. ECTS – das Europäische System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen – европейская система взаимозачѐта результатов обучения 1 191 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Прочитайте текст, определите, освещаются ли в нѐм следующие вопросы. a) Die Globalisierung revolutioniert nicht nur die Wirtschaftsund Finanzwelt, den Arbeits- und den Medienmarkt, sie drückt auch den Bildungssystemen ihren Stempel auf. b) Ziel der sogenannten Bologna – Erklärung ist ein gemeinsamer “europäischer Hochschulraum”. c) Die Bologna – Erklärung unterzeichneten 29 europäische Staaten in der italienischen Stadt Bologna. d) Der Bologna – Prozess unterstützt die Mobilität der Studierenden innerhalb der europäischen Universitäten. e) Das Studium in Deutschland ist für sehr viele junge Menschen im Ausland attraktiv. f) Das Ergebnis von der Bologna – Erklärung sind die zweistufigen Bachelor- und Masterstudienabschlüsse. Задания для самоконтроля 1. Назовите типы склонения имѐн прилагательных в немецком языке. 2. Объясните, как образуются степени сравнения имѐн прилагательных и наречий. 3. Назовите союзы, используемые в сложносочинѐнных предложениях. 4. Определите тип склонения имѐн прилагательных. Сильное склонение das deutsche Hochschulsystem keine festen Studentengruppen eine schriftliche Zusammenfassung die wisenschaftliche Arbeit deutsche Hochschullehrer 192 Слабое склонение + Смешанный тип склонения Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Отметьте, в какой степени сравнения использованы следующие прилагательные и наречия. Grundform Komparativ die älteste wichtiger viel praxisnäher frei kürzer am klügsten 6. Составьте предложения, союзом в скобках. Superlativ + воспользовавшись 1. Er hatte seinen Pass verloren. Er Er hatte seinen Pass verloren, ging zur Polizei. (darum). darum ging er zur Polizei. 2. Seine Mutter stammt aus Griechenland. Er interessiert sich für griechische Kultur. (daher) 3. Er war immer pünktlich und fleißig, die Kündigung ist nicht gerechtfertigt. (insofern) 4. Genf ist zwar 600 Kilometer von Frankfurt entfernt. Wir schaffen die Strecke in 5 bis 6 Stunden. (aber) 5. Die Schweiz ist zwar schön. In Österreich lebt man (doch) billiger. (aber) 6. In der Studiengruppe waren Anhänger der verschiedensten politischen Parteien. Es wurde heftig diskutiert. (infolgedessen) 193 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. Образуйте словосочетания из данных ниже слов, исключите слова, не относящиеся к теме. Muster: die vielfältige Hochschullandschaft Die Hochschule, die Prüfung, sich entscheiden für (Akk.), die Hochschullandschaft, vielfältig, deutsch, das Studienangebot, das Rechtsstudium, klassisch, erfüllen, die Zulassungsvoraussetzung, das Studium, selbst, gestalten, die Wettbewerbsfähigkeit, die Absolventen, erste, juristische, das Gesetz, teilnehmen an (Dat.), fremdsprachlich, europäisch, die Politik, der Polizeiamt, neu. 8. А. Найдите значение следующих слов: 1) die Hochschule [=; -n] 2) die Ressource [=, -n] 3) die Erfahrung [=, -en] 4) die Fachhochschule [=, -n] 5) die Universität [=, -en] 6) das Studienfach [-e(s), Fächer] 7) die Spezialisierung [=,-en] 8) die Pflichvorlesung [=, -en] 9) der Studiengang [(e)s, Gänge] 1) специальность, направление подготовки в вузе 2) лекция, посещение которой является обязательным 3) учебная дисциплина, учебный предмет 4) университет 5) специализация 6) специальное высшее учебное заведение (университет прикладных наук) 7) опыт 8) ресурсы (вспомогательные) средства, источники сырья, доходов 9) высшее учебное заведение, вуз, высшая школа Б. Прочтите текст и вставьте слова из упражнения 8А. Z. B. Wissenschaft, Forschung, aber auch Philosophie und Kunst Deutschlands einzige natürliche … (Pl) (die Ressourcen, die Hochschulen ). – Wissenschaft, Forschung, aber auch Philosophie und Kunst Deutschlands einzige natürliche Ressourcen (Pl). Wissenschaft, Forschung, aber auch Philosophie und Kunst Deutschlands einzige natürliche … (Pl) (die Ressourcen, die Hochschu194 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» len). Ihre Pflege ist Tradition an den rund 300 deutschen Hochschulen, deren älteste, Heidelberg, bereits im Jahre 1385 gegründet wurde. Seit dem Hochschulreformer Wilhelm von Humboldt (1767– 1835) gilt an deutschen … (Pl) (die Hochschulen, die Pflichtvorlesungen) das Prinzip der “Einheit von Forschung und Lehre”, das heißt, dass jeder Hochschullehrer und fortgeschrittene Studierende auch forschen sollen. Angesichts der großen Studentenzahlen heute hat dieses Ideal jedoch an Glanz verloren. Vielen Studierenden und der Wirtschaft sind der berufliche Bezug und praktische … (Pl) (die Erfahrungen, der Studiengänge) wichtiger als die “reine Wissenschaft” (die natürlich weiterhin glühende Anhänger hat). Sehr beliebt sind daher … (Pl) (die Fachhochschulen, die Pflichtvorlesungen), denn hier sind die Studienzeit kürzer und das Lehrprogramm praxisnäher als an den … (Pl) (die Universitäten, die Studienfächer). Über 400 … (Pl) (die Studienfächer, die Ressourcen) stehen zur Wahl und ermöglichen nahezu jede gewünschte … (die Spezialisierungen, die Studiengänge) und interdisziplinäre Forschung. An deutschen Hochschulen herrscht die so genannte “akademische Freiheit”, das heißt, es gibt in vielen … (Pl) (die Studiengänge, die Pflichtvorlesungen) keinen festgelegten Studienplan und nur wenige … (Pl) (die Pflichtvorlesungen, die Spezialisierungen), vieles ist dem Interesse und der Initiative des Studierenden überlassen. Слова и выражения к теме “Studium” Absolvent m (en; en) Akademiker m (-s; =) ansässig выпускник, оканчивающий курс учебного заведения 1) человек с высшим (университетским) образованием; 2) академик, член академии наук; 3) преподаватель высшего учебного заведения постоянно проживающий, местный, осѐдлый 195 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Ausbildung f =, -en bahnbrechend bereuen vt betreiben vt Bewerber m –s, = entscheiden I. vt, vi (in D, über Akk) II. sich ≈ Erklärung f =, -en Fachhochschule f festlegen отд. I. vt II. sich ≈ Forschung f (=, en) genieβen vt 196 обучение, подготовка, образование новаторский, пролагающий новый путь, открывающий новую эру раскаиваться, сожалеть 1) заниматься чем-либо; 2) вести, проводить (политику), преследовать (цель), хлопотать (о чѐм-либо), ускорять претендент, кандидат, соискатель решать, разрешать (вопрос, проблему) 1) решаться; 2) (für A) решаться на что-либо 1) объяснение; 2) заявление, декларация специальное высшее учебное заведение, университет прикладных наук 1) устанавливать, определять; 2) вкладывать (капитал) обязывать, связывать себя (согласием, договором и т.п.) (научное) исследование, изыскание 1) наслаждаться; 2) пользоваться Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Campus m амер. Gelehrte m, f Grundlagenforschung f =, -en Grundstudium n Hauptstudium n Klausur f =, -en Leistungsnachweis m -es, -e offen stehen vi Pflichtvorlesung f Prüfung f =, -en Schauplatz m Schein m –(e)s, -e schleichen, sich Termin m –s, -e ungezwungen Veranstaltung f =, -en зд.: vermitteln vt территория университета учѐный фундаментальное исследование изучение основ науки, первый этап обучения в вузе основной этап обучения в вузе экзаменационная работа свидетельство об успеваемости 1) быть открытым, распахнутым; 2) разрешаться, быть дозволенным, допускаться лекция, посещение которой является обязательным экзамен место (действия), арена зачѐт 1) пробираться, прокрадываться; 2) перен. вкрадываться, закрадываться срок, дата непринуждѐнный предмет, дисциплина 1) посредничать, быть посредником; 2) способствовать, содействовать; 3) сообщать, передавать 197 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» II. TEIL Wissen Wussten Sie, dass Deutschlands Hochschulen mit Sicherheit international zur Spitzen – Liga gehören? Die beliebtesten Studienfächer sind: 1. Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2. Sprach- und Kulturwissenschaften 3. Ingenieurwissenschaften 4. Mathematik, Naturwissenschaften 5. Humanmedizin Тhema 7. Juristenausbildung Text 1. Der Jurist in der BRD Text 2. Die Saratower staatliche Akademie für Rechtswissenschaften Text 3. Nachdiplomstudium der Juristen Грамматика Значение и употребление Partizip I, II Распространѐнное определение Способы словообразования в немецком языке Словообразование имѐн прилагательных Грамматический комментарий Образование, значение и употребление Partizip I и Partizip II Partizip I образуется из основы инфинитива с помощью суффикса –end: komm-end, sprech-end, halte-end. Partizip I выражает длительное, незавершѐнное действие, протекающее одновременно с действием сказуемого. Оно по значению соответствует русскому причастию от глаголов несо198 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» вершенного вида на -ащ-, -ящ-, -ущ-; на -ш-, -вш- или деепричастию на -а-, -я-. Partizip I употребляется как – обстоятельство: Er sah mich forschend an. – Он испытующе смотрел на меня. – часть сказуемого: Dieser Faktor war entscheidend. – Этот фактор был решающим. – определение: Der laufende Junge – бегущий (бежавший) мальчик. Как определение Partizip I с частицей zu имеет модальное пассивное значение долженствования. На русский язык такая конструкция переводится придаточным определительным предложением или страдательным причастием несовершенного вида: Die zu lösende Aufgabe – задача, которую следует решить. Partizip II (правило образования см. с. 42) по значению соответствует русским причастиям прошедшего времени страдательного залога на -ен(н)-, -ан(н)-, -т- и причастиям несовершенного вида на -ем-, -им-: Das gelesene Buch – прочитанная книга Die gelöste Aufgabe – решѐнная задача Das geöfnete Fenster – открытое окно или причастиям действительного залога прошедшего времени на -ш-, -вш-, -в-: der angekommene Zug – прибывший поезд. Partizip II употребляется – как определение, склоняется как прилагательное: Das angeflogene Flugzeug – прилетевший самолѐт – как обстоятельство: Er schilderte begeistert seine Erlebnisse. – Он с восторгом описывал свои приключения. Распространѐнное определение К причастию могут относиться и другие члены предложения, стоящие перед ним. Причастие с относящимися к нему словами образует распространѐнное определение. Распространѐн199 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ное определение стоит обычно между артиклем и существительным, непосредственно перед существительным. Внешними признаками распространѐнного определения являются: 1. Два артикля, следующие один за другим: Die Studenten freuten sich über die der Hochschule verliehene Auszeichnung. – Студенты были рады награде, присуждѐнной институту. 2. Артикль, предлог, артикль, следующие один за другим: der in der Zeitung genau beschriebene Fahrgast. – Пассажир, точно описанный в газете. Перевод распространѐнного определения Die in diesem Jahr stattgefundene Konferenz war für die Wissenschaftler der Welt von groβer Bedeutung. Переводить распространѐнное определение можно несколькими способами, например: 1) начиная перевод с существительного, к которому относится определение, затем следует переводить причастие или прилагательное, стоящее непосредственно перед существительным, и пояснительные слова: конференция, состоявшаяся в этом году, имела большое значение для учѐных всего мира; 2) сохраняя тот же порядок, как и в немецком предложении: в этом году состоявшаяся конференция имела большое значение для учѐных всего мира; 3) превращая распространѐнное определение в определительное придаточное предложение: коференция, которая состоялась в этом году, имела большое значение для учѐных всего мира. 200 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Словообразование имѐн прилагательных Образование прилагательных с помощью суффиксов Наиболее продуктивными являются суффиксы -ig, -isch, -lich, -er, -bar, -sam, -haft, -los. Суффикс -ig служит для образования прилагательных от основ существительных, придаѐт прилагательным: значение сходства, подобия тому, что обозначено основой (milchig – молочный); значение свойств человека (gesprächig – разговорчивый); значение снабжѐнности тем, что выражено основой (faserig – волокнистый); временное значение (jährig – годовалый); пространственное значение (hiesig – здешний). Суффикс -lich придаѐт значение принадлежности к лицам, коллективу (väterlich – отцовский); значение качества, свойства (herzlich – сердечный); значение, связанное с деятельностью человека (dienstlich – служебный); значение пассивности (begreiflich – понятный, постижимый); значение активности (empfänglich – восприимчивый); значение способа осуществления действия (handschriftlich – рукописный); временное значение (abendlich – вечерний). Суффикс -isch служит для образования прилагательных от заимствованных слов, придаѐт прилагательным значение географической или национальной принадлежности, принадлежности чего-либо к кому-либо как автору, значение признака, свойства человека (belgisch – бельгийский, Goethisch – гѐтевский, phlegmatisch – флегматичный). Суффикс -bar служит для образования прилагательных от глаголов, придаѐт прилагательным значение пассивной возможности действия (verwendbar – употребительный); значение обязательности совершения действия (zollbar – облагаемый пошлиной). Cуффикс -sam служит для образования прилагательных от глаголов и существительных, придаѐт значение активности, годности лица или предмета (wirksam – действенный); значение признака, свойства, состояния человека (empfindsam – сентиментальный, чувствительный). 201 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Суффикс -los служит для образования прилагательных от существительных, придаѐт прилагательным значение отсутствия признака, свойства, состояния человека, отсутствия чего-либо у лица или предмета (gefühllos – чувственный, schneelos – бесснежный). Суффикс -voll придаѐт прилагательным значение наличия признака при характеристике свойств человека (taktvoll – тактичный). Образование прилагательных с помощью приставок В словообразовании прилагательных участвуют приставки un-, ur-, erz-, miss-. Приставка un- придаѐт прилагательным значение отрицания, иногда противоположности (unabhängig – независимый). Приставка ur- придаѐт значение давности, изначальности, первобытности (uralt – древний, urslawisch – праславянский); усилительное значение качественных прилагательных (urgesund – очень здоровый). Приставка erz- придаѐт усилительное значание отрицательных, иногда положительных свойств и качеств человека (erzattraktiv – весьма привлекательный, erzböse – злой как чѐрт). Приставка miss- часто соответствует в русском языке приставке не-. Придаѐт прилагательным значение отрицательного качества, иногда противоположного (misslaunig – не в настроении). Грамматические упражнения 1. Образуйте Partizip I от следующих глаголов: Bestimmen, vermitteln, lesen, bestehen, folgen, dienen, stehen, brauchen. 2. Найдите предложения, содержащие Partizip I, и переведите их. 1. Die Studierenden sollten Spaß haben an logischem Denken und am Umgang mit einer stark abstrahierenden Fachsprache. 2. 202 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Das Studium an einer Hochschule ist inhaltlich und zeitlich klar strukturiert. 3. Das Goethe – Institut hat entsprechende Kurse in seinem Programm. 4. Zudem bieten studentische Vereinigungen wie elsa (European law students association) an allen Universitäten ergänzende Programme an. 5. Nicht selten finden sich Fachhochschulen auch in kleineren, wenig bekannten, aber reizvollen Orten. 3. Определите инфинитивы следующих глаголов, от которых образован Partizip II: a) gearbeitet, gemacht, besucht, gewählt, geprüft, erwartet, gefragt; b) stattgefunden, gelaufen, gesessen, mitgenommen, ausgesprochen, gesprungen, geworden. 4. Переведите следующие словосочетания с Partizip I и II: urheberrechtlich geschützte Werke, die Beseitigung bestehender Nachteile, die vorgeschriebene Form, das geltende Gesetz, in sehr eingeschränktem Umfang, der behandelnde Lehrstoff, das durchgeführte Gerichtsverfahren, juristisch fundierte Lösungen und konzeptionell erarbeitete Vorschläge, das laufende Jahr. 5. Укажите в предложениях распространѐнные определения и определяемые слова, переведите предложения. Muster: Die mit dem Vertrag von der Regierung übernommenen wichtigen Verpflichtungen werden erfüllt. – Важные обязательства, взятые на себя правительством при заключении договора, выполняются. Взятые на себя правительством при заключении договора важные обязательства выполняются. Важные обязательства, которые взяло на себя правительство, выполняются. 1. Auch der Gesetzgeber nimmt die Erkenntnisse von in der Wirtschaft arbeitenden Juristen oft zum Ausgangspunkt gesetzli203 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» cher Änderungen oder Reformen. 2. Sie sollten sich bei der von Ihnen gewählten Hochschule erkundigen. 3. Straff organisierte Studiengänge, Unterricht in kleinen Gruppen, studienbegleitende Prüfungen und ein an den Notwendigkeiten der beruflichen Praxis ausgerichtetes Fächerangebot ermöglichen kürzere Studienzeiten an der Fachhochschule. 4. Es gibt eine für ganz Deutschland geltende Rahmenordnung. 5. Deutschland gehört zu den am dichtesten besiedelten Ländern. 6. Переведите предложения. Определите, в какой функции выступает в них Partizip I и II. 1. Das Universitätsstudium wird mit der Ersten juristischen Prüfung abgeschlossen. 2. Hier sind insbesondere die anwaltsund notarbezogenen Lehrveranstaltungen sowie das fremdsprachliche Rechtsstudium zu nennen. 3. Die dortige Juristenfakultät produziert deutlich mehr Nachwuchs, als wohl je gebraucht wird. 4. Entsprechend wird die Anzahl der Erstberatungen mit interessantem Gegenstandswert im Verhältnis zu den letzten durchgeführten Gerichtsverfahren deutlich gestiegen. 5. Die juristische Ausbildung in Deutschland ist vom Leitbild des Einheitsjuristen geprägt. 6. Masterstudiengang verfolgt das Ziel, vertiefte Kenntnisse in den zentralen anwaltlichen Tätigkeitsbereichen der Rechtsgestaltung, Rechtsberatung und Prozessführung zu vermitteln. 7. Die Absolventinnen und Absolventen sollen zu einer hochqualifizierten Tätigkeit in der rechtsberatenden Praxis (Anwaltschaft, Notariat, Wirtschaft und Verwaltung) befähigt werden. 8. Die Lehrveranstaltungen werden wissenschaftlich und zugleich praxisorientiert ausgestaltet. 7. Переведите следующие имена прилагательные. Назовите способ их образования: humorvoll, sparsam, rechtlos, fleiβig, gesetzlos, groβzügig, neugierig, kritisch, ehrgeizig, natürlich, altmodisch, lehrbar, grundsätzlich, juristisch, erforderlich, leitbar, mannbar, russisch, ständig, fraglich, volkswirtschaftlich, staatlich, alltäglich, vergeltbar, urkomisch, urstofflich, osteuropäisch, strafrechtlich. 204 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 8. Переведите следующие прилагательные, обращая внимание на значение суффиксов: Bildhaft – bildlich – bildsam, ehrbar – ehrenhaft – ehrlich – ehrsam, ernsthaft – ernstlich, freudig – fröhlich, gewaltig – gewaltsam, sinnig – sinnlich – sinnvoll, wunderbar – wunderlich – wundersam – wundervoll. 9. Переведите следующие прилагательные, обращая внимание на отрицательное значение приставок miss-, un-, суффикса –los: Unzweifelhaft, ungesetzlich, unzulänglich, hilflos, unbewusst, fristlos, verantwortungslos, unfähig, unschuldig, schuldlos, unduldsam, missfällig, missdeutig, missgünstig. Text 1 Der Jurist in der BRD Das Bild des Juristen in der Bundesrepublik Deutschland wird bestimmt durch die Idee des Einheitsjuristen. Der Jurist soll in der Lage sein, nach angemessener Einarbeitung in Besonderheiten einzelner Gebiete grundsätzlich alle Bereiche des Rechts kompetent zu bearbeiten und damit alle juristischen Berufe auszufüllen. Die juristische Ausbildung soll deshalb vor allem die juristische Methode vermitteln, nicht in erster Linie Einzelwissen. Das Studium der Rechtswissenschaft wird in juristischen Fakultäten der Universitäten absolviert. Es steht neben anderen Studiengängen; ein Grundstudium ist nicht erforderlich. Dieses Universitätsstudium dauert etwa acht Semester, also vier Jahre, eine Obergrenze besteht nicht. Es endet mit einem Staatsexamen, dem Referendarexamen, das von den Landesjustizministerien unter Mitwirkung von Professoren und Praktikern abgenommen wird. Daran schließt sich eine zweijährige praktische Ausbildung an, das Referendariat. Die Referendare verbringen jeweils einige Monate bei Gerichten, Verwaltung, Rechtsanwälten und in weiteren Stationen, um sich mit der Praxis der Rechtsanwendung vertraut zu machen. Als Abschluss folgt das zweite Staatsexamen, das Assessor Examen. Mit Bestehen dieser Prüfung ist der Absolvent fertiger Jurist, so genannter Volljurist, und grundsätzlich fähig, jeden juristischen Beruf zu ergreifen. 205 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» In sehr eingeschränktem Umfang gibt es auch juristische Studiengänge an Fachhochschulen, die eher als die Universitäten der reinen praktischen Berufsausbildung dienen sollen. Sie beschränken sich aber auf Teilbereiche des Rechts und ermöglichen jedenfalls bisher nicht den Zugang zu den herkömmlichen juristischen Berufen. Die Ausbildung der Juristen steht in ständiger Diskussion. Sie wird in der Atmosphäre, in Methode und Einzelfragen noch immer vom Ziel geprägt, zum Beruf des Richters zu führen. Rechtsgestaltung in Verträgen und Normsetzung, Rechtsdurchsetzung und Rechtsberatung im Beruf des Rechtsanwalts kommen dabei zu kurz. Man fordert eine Verkürzung, oft auch eine Aufspaltung und Spezialisierung des Studiums. Die Absolventen solcher Ausbildungsgänge würden früher im Beruf stehen. Ausbildung und wohl auch Arbeitskraft wären billiger. In der Tat ist fraglich, ob so viele umfassend ausgebildete Juristen gebraucht werden. Auf der anderen Seite darf über die Reformvorhaben die kulturelle und volkswirtschaftlich notwendige Funktion des Juristenstandes nicht gefährdet werden. Sie besteht in der Organisation der Gesellschaft nach Rechtsgrundsätzen und setzt Überblick über die Zusammenhänge in andere Rechtsbereiche und Lebensfelder hinein voraus. Eine der ersten juristischen Tugenden ist deshalb das audiatur et altera pars1, das Anhören und tolerante Bedenken auch der Gegenmeinung, durchaus auch im Interesse der Durchsetzung des eigenen Standpunktes. Wegen der Umsetzung des Bologna – Prozesses muss die Juristenausbildung auch reformiert werden. Solche Staatsexamensstudiengänge wie Jura und Medizin nehmen eine Sonderrolle. Zwar sollen auch sie die neuen Studienabschlüsse übernehmen. Aber zunächst muss geklärt werden, wie auch in Zukunft der Staat an den Prüfungen beteiligt sein wird. Wortschatzerläuterungen Assessor m –s, …ssoren – асессор (претендент на административную или судебную должность, сдавший второй экзамен) Refendar m (-s, -e) – референдарий, стажѐр еinen Beruf ergreifen – выбрать профессию die Normsetzung – нормотворчество 1 Audiatur et altera pars – необходимо выслушать и другую сторону (необходимо выслушать обвиняемого и обвинителя) 206 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Упражнения 1. Проанализируйте следующие слова: a) das Examen, das Staatsexamen, das Referendarexamen, das Assessor Examen; b) das Recht, der Rechtsanwalt, die Rechtsanwendung, die Rechtswissenschaft, die Rechtsgestaltung, die Rechtsdurchsetzung, die Rechtsberatung, der Rechtsgrundsatz, der Rechtsbereich, das Zivilrecht, das Strafrecht, europarechtlich, verfahrensrechtlich, die Rechtsgeschichte, die Rechtsphilosophie, die Rechtssoziologie, die Rechtsvergleichung, die Rechtspflege, das Rechtssystem. 2. Переведите следующие прилагательные с суффиксом -lich, -isch, -är: erforderlich, grundsätzlich, herkömmlich, fraglich, volkswirtschaftlich, fachlich, staatlich, wissenschaftlich, beruflich, öffentlich, alltäglich, persönlich; praktisch, juristisch, exemplarisch, osteuropäisch; universitär, interdisziplinär. 3. Прочтите следующие слова и назовите их русские эквиваленты. Der Jurist, die Idee, die Methode, das Justizministerium, der Praktiker, die Station, die Diskussion, international, das Semester, die Justiz, der Kurs, das Problem, ideal, spezialisieren, der Tourist, die Liquidation 4. Найдите русские соответствия следующим словам и выражениям. Der umfassend ausgebildete Jurist, in der Lage sein, fit machen, im Beruf stehen, mit einem Staatsexamen stehen, den juristischen Beruf ergreifen, sich auf Teilbereiche des Rechts beschränken, in ständiger Diskussion stehen, das Anhören und tolerante Bedenken. 5. Прочтите и переведите текст 1. 6. Найдите и прочитайте предложения, в которых употребляются словосочетания из упражнения 4. 207 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. Прочитайте текст ещѐ раз. Составьте тезисы к следующим положениям текста: Allgemeines Thema Besonderheiten des juristischen Berufs Besonderheiten der juristischen Ausbildung Der Juristenstand in der Zukunft 8. Вставьте в предложения отсутствующие слова, данные под чертой. 1. Die Referendare … jeweils einige Monate bei Gerichten, Verwaltung, Rechtsanwälten und in weiteren Stationen, um sich mit der Praxis der Rechtsanwendung vertraut zu machen. 2. Die Hochschulen beschränken sich aber auf … und ermöglichen jedenfalls bisher nicht den Zugang zu den herkömmlichen juristischen Berufen. 3. Das Bild des Juristen in der Bundesrepublik Deutschland wird bestimmt durch die Idee …. 4. Das Studium … wird in juristischen Fakultäten der Universitäten absolviert. 5. Das Universitätsstudium endet mit einem Staatsexamen, das von den Landesjustizministerien unter Mitwirkung von Professoren und Praktikern abgenommen wird. Teilbereiche des Rechts, der Einheitsjurist, verbringen, die Rechtswissenschaft, das Referendarexamen. 9. Назовите предложения, которые соответствуют содержанию текста. 1. Der Jurist soll in der Lage sein, nach angemessener Einarbeitung in Besonderheiten einzelner Gebiete grundsätzlich alle Bereiche des Rechts kompetent zu bearbeiten und damit alle juristischen Berufe auszufüllen. 2. Das Universitätsstudium dauert etwa 12 Semester, also sechs Jahre, eine Obergrenze besteht nicht. 208 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Mit Bestehen des zweiten Staatsexamens ist der Absolvent fertiger Jurist, so genannter Volljurist, und grundsätzlich fähig, jeden juristischen Beruf zu ergreifen. 4. In sehr eingeschränktem Umfang gibt es auch juristische Studiengänge an Fachhochschulen, die eher als die Universitäten der reinen praktischen Berufsausbildung dienen sollen. 5. Die Ausbildung der Juristen steht nicht in ständiger Diskussion. 10. Переведите предложения с русского языка на немецкий язык. 1. Юрист, освоив отдельные отрасли права, должен уметь компетентно заниматься всеми отраслями права. 2. Юридическое образование в ФРГ можно получить на юридическом факультете университета. 3. Обучение в университете заканчивается государственным экзаменом. 4. Референдарий (стажѐр) проходит практику в суде, администрации, адвокатуре и в других учреждениях, для того чтобы познакомиться с практикой применения права. 5. Юридическое образование в ФРГ можно получить и в специальных высших учебных заведениях. 11. Восстановите логическую последовательность текста. 1. Die praktische Ausbildung; 2. Das Studium der Rechtswissenschaft in juristischen Fakultäten der Universitäten; 3. Das Assessorexamen; 4. Die Diskussion um die Ausbildung der Juristen; 5. Die juristischen Studiengänge an Fachhochschulen; 6. Die Idee des Einheitsjuristen. 12. Ответьте на вопросы к тексту. 1. Wodurch wird das Bild des Juristen in der BRD bestimmt? 2. Was soll die juristische Ausbildung vermitteln? 3. Wo wird das Studium der Rechtswissenschaft absolviert? 4. Wie lange dauert das Universitätsstudium? 5. Womit endet das Universitätsstudium? 6. Wie lange dauert die praktische Ausbildung? 7. Wo wird die prak209 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» tische Ausbildung verwirklicht? 8. Wann ist der Absolvent fähig, jeden juristischen Beruf zu ergreifen? 9. Wo gibt es noch die juristischen Studiengänge? 10. Worauf beschränken sich die Fachhochschulen? 11. Warum steht die Ausbildung der Juristen in ständiger Diskussion? Nennen Sie einige von Meinungen. 12. Welche juristische Tugenden wird im Text genannt? 13. Просмотрите фрагмент расписания юридического факультета Университета им. Гумбольдта (Берлин). Назовите, какие предметы изучаются студентами, какие формы занятий предусмотрены учебным планом. 210 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 211 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1 Учебный судебный процесс 14. Составьте реферат к тексту 1 на русском языке. Text 2 Die Saratower staatliche Akademie für Rechtswissenschaften Jura ist das beliebteste Fach in Russland. Die Saratower Staatliche Akademie für Rechtswissenschaften zählt zu den Top – Hochschulen Russlands und ist eine der ältesten Hochschuleinrichtungen unserer Stadt. Im Jahre 1917 wurde bei der Saratower staatlichen Universität die juristische Fakultät geschaffen und im Jahre 212 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1931 wurde die juristische Hochschule gegründet. 1994 erhielt die Hochschule den Status einer Akademie. Heute hat unsere Akademie das Institut für Staatsanwaltschaft, das Institut des russischen Rechts und des Völkerrechts, das Institut für Justiz, das Institut für Untersuchung und Kriminalistik, die Fakultät für Normsetzung, die Fakultät für Geisteswissenschaften, die Juristische Hochschule der Wolga-Region, die Juristische Hochschule für Unternehmens – und Agrarbusiness. Es gibt auch die Abendabteilung, die Fernabteilung, sie funktionieren als Fakultäten. Fern- und Abendstudiengänge werden berufsbegleitend angeboten. Jede Hochschule hat das Ziel solche Fachleute auszubilden, die gründliche Fachkenntnisse haben. Darum wird der Lehrgang in der Akademie auf Grund der neuen Lehrprogramme und Studienpläne verwirklicht. Die Globalisierung revolutioniert nicht nur die Wirtschafts- und Finanzwelt, den Arbeits- und Medienmarkt, sie drückt auch den Bildungssystemen ihren Stempel auf. Heutzutage handelt es sich um die Umsetzung der Erklärung von Bologna für die Juristenausbildung in Russland, und zwar um die Umstellung auf gestufte Studienabschlüsse wie Bachelor und Magister. Die Unterzeichnung von den Staaten Osteuropas der Erklärung von Bologna gibt der Reform ihrer jeweiligen Bildungssysteme neue Impulse. Jedes Seminar, jede Vorlesung wird den Studierenden mit einer gewissen Punktzahl gutgeschrieben und nur wer genug Leistungspunkte sammelt, wird zur Abschlussprüfung zugelassen. Zum Lehrkörper der Akademie gehören hochqualifizierte Professoren, Dozenten und Lektoren. Die Akademie hat mehr als 33 Lehrstühle für verschiedene Fachwissenschaften. Die Formen des Unterrichts sind Vorlesungen, Seminare, Praktika, Konsultationen, Kolloquien. Die Vorlesungen halten Professoren und Dozenten, die Seminare führen Lektoren und Assistenten durch. Die Studenten studieren spezielle und allgemeinbildende Fächer, wie z. B. Theorie des Staates und Rechts, Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kriminalistik, Fremdsprachen, Philosophie u.a. Wer sich beruflich mit Strafrecht, Zivilrecht und öffentlichem Recht auseinandersetzen möchte, muss Fachliteratur stapelweise studieren. Den Studenten stehen 7 Lehrgebäude, Bibliotheken, Lesesäle, viele Seminarräume zur Verfügung. 213 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die Studenten unserer Akademie leben in verschiedenen Städten und Dörfern. Zweimal im Jahr kommen die Fernstudenten nach Saratow und legen die Prüfungen ab. Sie besuchen Vorlesungen, Seminare und Konsultationen, schreiben Kontrollarbeiten, Belegarbeiten und Referate in verschiedenen Fächern. Wortschatzerläuterungen berufsbegleitend – без отрыва от производства die Staatsanwaltschaft – прокуратура Geisteswissenschaften Pl – гуманитарные науки Medien Pl – коммуникативные средства (печать, радио) Упражнения 1. Прочтите текст и назовите основные вопросы, которые обсуждаются в нѐм. 2. Выпишите ключевые слова и словосочетания, составляющие тематическую основу текста. 3. Распределите данные вопросы в последовательности, которая соответствует содержанию текста. Кратко ответьте на них: 1. Welche Fächer studieren die Studenten an der Akademie? 2. Wann wurde die juristische Hochschule gegründet? 3. Ist Jura das beliebteste Fach in Russland? 4. Wer gehört zum Lehrkörper der Akademie? 5. Welche Institute, Fakultäten, Abteilungen hat die Akademie? 6. Wie studieren die Fernstudenten? 7. Wird der Lehrgang in der Akademie auf Grund der neuen Lehrprogramme und Studienpläne verwirklicht? 214 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Перескажите текст. Text 3 Nachdiplomstudium der Juristen А. Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht Universität Zürich Spezialisierungskurse Wintersemester 2007/2008 Im Rahmen des bereits laufenden Nachdiplomlehrganges 2007/2008 besteht für eine beschränkte Zahl von Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, an einem der drei parallel laufenden praxisbezogenen Spezialisierungskurse teilzunehmen: A. Vertragsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit B. Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht C. Immaterialgüter-, Technologie- und Informationsrecht Die Kurse werden vom 24. Oktober 2007 bis 7. Februar 2008, Freitagnachmittag und Samstagmorgen, durchgeführt (ca. 110 Std.). Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Den Absolventinnen und Absolventen wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt. Anmeldeschluss für die Spezialisierungskurse: 30. Juni 2007. Der Lehrgang 2007/2008 des Nachdiplomstudiums Internationales Wirtschaftsrecht (mit Abschlusstitel «LL.M. in internationalem Wirtschaftsrecht») beginnt am 18. Oktober 2007. Auskünfte und Anmeldung: Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht, Studienleitung, Hirschengraben 56, 8001 Zürich Telefon ++41 1/634 48 91, Telefax ++41 1/634 43 59, E-Mail: [email protected], Internet: http://www.unizh.ch/nds B. Rechtsbeistand Von “Anfechtung” bis “Zwangsvollstreckung” – mit seinem Kursangebot für Juristen macht das Goethe-Institut Bonn ausländische Anwälte fit im deutschen Rechtssystem Wenn Gerichte tagen, wird oft genug die Sprache kompliziert: Juristische Fachausdrücke gehören selbst für Deutsche nicht 215 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» zum alltäglichen Wortschatz, Ausländer haben noch ganz andere Verständnisprobleme. Deshalb bietet das Bonner Goethe-Institut als Spezialität Kurse in “Deutsch für Juristen” an. Eine ideale Ergänzung zum Angebot an Intensivkursen: Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Gerichtsdolmetscher sowie JuraStudenten kommen vor allem aus den osteuropäischen Ländern, der Slowakei und Kroatien – und sind begeistert. Sie lernen nicht nur mehr über das deutsche Rechtssystem, auf dem ihre neue Gesetzgebung in groβen Teilen beruht, sondern erfahren auch viel über die Praxis. Zwei Wochen Kurs sind eigentlich zu wenig, findet Renata Gucunski. Sie ist Gerichtsdolmetscherin in Umag, das liegt in Istrien direkt am Meer. Von dort reiste sie im Sommer 2003 nach Bonn, nachdem sie übers Internet herausgefunden hatte, dass sie hier ihre Sprachkenntnisse spezialisieren konnte. “Ich habe Deutsch und Englisch studiert und wollte gerne mit der deutschen Sprache in Kroatien arbeiten”, sagt sie. 2002 hat Renata Gucunski dort ihr eigenes Übersetzungsbüro gegründet, und seitdem gibt es häufig Aufträge von Firmen, Verträge vom Kroatischen ins Deutsche zu übertragen. Vor Gericht dolmetscht sie in Verhandlungen, die deutsche Touristen betreffen: Manche fallen im Urlaub strafrechtlich auf, andere bauen komplizierte Verkehrsunfälle. Dann müssen Anträge, Vernehmungsprotokole und Urteile zwischen den Gerichten in Kroatien und Deutschland hin- und hergeschickt – und natürlich in die Landessprache übersetzt werden. Wortschatzerläuterungen Schiedsgerichtsbarkeit f – Immaterialgüterrecht n – Rechtsbeistand m – Zwangsvollstreckung f – 216 подсудность третейскому суду неимущественное субъективное право (например, право на имя) поверенный, юрисконсульт принудительное исполнение решения (по гражданскому делу) Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Упражнения 1. Просмотрите выделенные в текстах слова, охарактеризуйте тексты. 2. Прочтите тексты; cкажите, какой из текстов информирует о курсах повышения квалификации, о языковых курсах «Немецкий язык для юристов». 3. Определите, освещаются ли в текстах следующие вопросы: 1. Der Lehrgang des Nachdiplomstudiums Internationales Wirtschaftsrecht endet mit Abschlusstitel «LL.M. in internationalem Wirtschaftsrecht». 2. Das Fortbildungsangebot des Goethe-Instituts steht allen Interessenten zur Verfügung. 3. Die Kurse “Deutsch für Juristen” werden von wissenschaftlichen Mitarbeitern der juristischen Fakultät der Uni Bonn, freien Rechtsanwälten und Dozenten des Goethe-Instituts geleitet. 4. Universität Zürich bietet im Rahmen des Nachdiplomlehrganges drei praxisbezogene Spezialisierungskurse an. 5. Ausländische Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Gerichtsdolmetscher sowie Jura-Studenten lernen nicht nur mehr über das deutsche Rechtssystem, sondern erfahren auch viel über die Praxis. 6. Unterrichtssprachen der Spezialisierungskurse sind Deutsch und Englisch. 7. Immer wieder waren Juristen aus den Partnerstaaten an die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) herangetreten, die zwar deutsch sprachen, aber zusätzlich juristische Fachausdrücke lernen wollten. 4. Напишите аннотацию к тексту 3 на русском языке. . Задания для самоконтроля 217 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Объясните, как образуется PI и PII. В какой функции могут употребляться данные причастия? 2. Назовите способы перевода распространѐнного определения на русский язык. 3. Распределите по таблице следующие причастия: vorgeschlagen, berücksichtigend, informiert, auswählend, beschlossen, abgedruckt, teilnehmend, platziert, prüfend, berührt, gestanden, festgestellt, wählend, benötigt, vertraut. Partizip I Partizip II vorgeschlagen 4. Определите, в какой функции употреблены PI и PII в следующих предложениях: В качестве определения В качестве PII обстоятельства смыслового глагола 1. Diese und andere Darstellungen gehen sehr vertieft und außerordentlich umfassend auf die Probleme der genannten Rechtsgebiete ein. 2. Der Deutsche Anwaltverein hat ein eigenes Modell zur Anwaltsausbildung beschlossen. 3. Überzeugend argumentieren und konstruieren zu können ist eine Notwendigkeit für Sie. 4. Unsere Mitarbeiter beantworten Ihnen umgehend alle Fragen per Mail 218 + Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» oder telefonisch. 5. In der wissenschaftlichen Literatur werden zu einer Problematik oft verschiedene Strukturen vorgeschlagen. 6. Die Fakultät für Rechtswissenschaft bietet nunmehr seit Wintersemester 2006/2007 einen weiterbildenden Studiengang an. 7. Es können ferner fremdsprachige rechtswissenschaftliche Veranstaltungen oder rechtswissenschaftlich ausgerichtete Sprachkurse angeboten werden. 5. Назовите предложения, содержащие распространѐнное определение, и переведите их. Die Studenten freuten sich über die der Hochschule verliehene Auszeichnung. Die im Jahre 1949 errichtete Bundesrepublik Deutschland gehörte somit zu den ersten 6 Gründungsmitgliedern der Basisorganisationen der heutigen Europäischen Union. Denn die anwaltsgerechtere Ausbildung können nur Anwälte leisten. Allein auf Grund der hier + Студенты были рады награде, присуждѐнной институту. 219 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» nur kurz aufgezeigten Probleme und Gefahren besteht Grund genug, die jüngste Ausbildungsreformdebatte auch nach dieser Reform noch nicht als beendet anzusehen. Die mit dem Reformgesetz eröffnete Chance zur Veränderung der Juristenausbildung sollte aber gerade im Interesse aller genutzt werden. Viele Referendarverhältnisse werden tatsächlich auch zu einer fundierten Ausbildung genutzt. 6. Исключите слова, не относящиеся к теме “Juristenausbildung”. Z. B. der Gartenbau Die Rechtswissenschaft, der Einheitsjurist, das Staatsexamen, das Referendarexamen, das Landesjustizministerium, das Referendariat, der Rechtsanwalt, der Umweltschutz, der Staatsanwalt, der Richter, das Assessor Examen, der Volljurist, die Rechtsdurchsetzung, die Rechtsberatung, die Logistik, der Vorbereitungsdienst, das Richteramt, die Wirtschaft, die Rechtsgeschichte, die Rechtsvergleichung, die Staatslehre, die Elektrotechnik, der Gartenbau, die Fremdsprache, das Wohnen. 7. Объясните значение следующих слов (например: 1-3): 1. das Pflichtfach 220 1. Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung; Jura; Juris- 1–3 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» prudenz 2. der 2. Studienabschnitt nach dem Vorbereitungsdienst Grundstudium und der Zwischenprüfung, in dem unter anderem Spezialisierungen und Schwerpunktsetzungen erfolgen und selbständig wissenschaftlich gearbeitet werden sollen. 3. das Refendariat 3. einzelnes Fach im Rahmen einer [Aus]bildung, zu dessen Studium der Schüler, Studierende o.ä. verpflichtet ist. 4. der Assessor 4. Zeit der berufsbezogenen praktischen Ausbildung eines Referendars; 5. der Volljurist 5. Vorbereitungsdienst für Referendare 6. das 6. Anwärter der höheren Hauptstudium Beamtenlaufbahn, nach der zweiten Staatsprüfung 7. die 7. Jurist, der nach einer RefRechtswissenschaft erendarzeit durch Ablegen des zweiten Staatsexamens die Befähigung zum Richteramt erworben hat 2- 3– 4– 5– 6– 7– 8. Назовите предложения, относящиеся к теме “Juristenausbildung” +/1. Das Bild des Juristen in der Bundesrepublik + Deutschland wird bestimmt durch die Idee des Einheitsjuristen. 221 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Das Universitätsstudium dauert etwa 8 Semester. 3. Mit Bestehen des Assessors Examen ist der Absolvent fertiger Jurist, so genannter Volljurist, und grundsätzlich fähig, jeden juristischen Beruf zu ergreifen. 4. Die juristischen Hochschulen beschränken sich aber auf Teilbereiche des Rechts und ermöglichen jedenfalls bisher nicht den Zugang zu den herkömmlichen juristischen Berufen. 5. Die Lehrveranstaltungen berücksichtigen die praktische Bedeutung und Anwendung des Rechts, einschließlich der Rechtsgestaltung und der Rechtsberatung. 6. Mit dem Begriff “Wirtschaftswunder” wird der schnelle wirtschaftliche Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg bezeichnet. 7. Die juristische Ausbildung besteht aus Universitätsstudium und Vorbereitungsdienst. 8. Konrad Adenauer (1876-1967), der Christdemokrat, war der erste Bundeskanzler der BRD. 9. Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Gerichtsdolmetscher sowie Jura-Studenten lernen an Intensivkursen “Deutsch für Juristen” nicht nur mehr über das deutsche Rechtssystem, auf dem ihre neue Gesetzgebung in groβen Teilen beruht, sondern erfahren auch viel über die Praxis. 222 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Исходя из содержания прочитанных Вами текстов, расскажите: а) о специфике юридического образования в ФРГ; б) о перспективах и проблемах юридического образования в ФРГ; в) какие возможности предлагаются в Германии для повышения квалификации юристов. 10. Подготовьте доклад “Juristenausbildung in der BRD”. на тему Слова и выражения к теме “Juristenausbildung” ableisten vt absolvieren vt eine Prüfung absolvieren Anfechtung f aufbereiten vt auffallen vi Auftrag m (-(e)s, …träge) ausfüllen vt отбывать (срок службы), исполнять (долг), отрабатывать (положенное время) 1) кончать, оканчивать (высшее учебное заведение); 2) совершать, исполнять: eine Reise absolvieren совершать путешествие; 3) справиться с чем-либо, выполнить сдать экзамен оспаривание, опротестование, обжалование, возражение научно обрабатывать, готовить к публикации, использовать, обобщать бросаться в глаза, (резко) выделяться, обращать на себя внимание 1) предложение, требование; 2) заявление, ходатайство 1) наполнять, заполнять; 223 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» bedenken vt begeistert sein (für A) Belegarbeit f berücksichtigen vt beschränken sich (auf A) einarbeiten vt ergänzen vt ergreifen vt einen Beruf ergreifen fit разг. 224 2) seinen Posten [seine Stellung] (voll, gut) (полностью соответствовать своей (занимаемой) должности); 3) удовлетворять, доставлять удовлетворение 1) обдумывать, размышлять, думать; 2) (mit D) одарить, наделить кого-либо, чем-либо; 3) засчитывать, припомнить, не забыть быть в восторге от чего-либо курсовая работа (студента) принимать во внимание, учитывать ограничиваться, довольствоваться чем-либо 1) вовлекать в работу, включать в работу, приучать к работе; 2) вводить в курс дела, знакомить с работой дополнять, добавлять, пополнять, комплектовать 1) хватаь, брать (в руки), схватывать, браться, взяться за что-либо; 2) захватывать, хватать, схватить, поймать; 3) охватывать; 4) перен. захватывать, (рас)строгать; 5) в различных словосочетаниях выбрать профессию работоспособный, дельный, квалифицированный Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gericht n (-(e)s, -e) Gerichtsdolmetscher m Haftpflichtrecht n herkömmlich Hochschuleinrichtung f in der Lage sein Kolloquium n –s, …ien Mediation f (=; -en) Normsetzung f Planspiel n Rechtsdurchsetzung f Regelstudienzeit f Staatsexamen n strafrechtlich Streitschlichtung f tolerant Tugend f (=, -en) Vertragsgestaltung f Verwaltung f (=, -en) Völkerrecht n Volljurist m (-en, -en) voraussetzen vt vorliegen vi суд судебный переводчик правовые нормы, регулирующие ответственность обычный, традиционный высшее учебное заведение быть в состоянии (сделать что-либо) коллоквиум, собеседование медиация, посредничество нормотворчесто деловая игра осуществление права стандартный период обучения государственный экзамен уголовный, уголовно-правовой урегулирование спора терпимый добродетель определение содержания и формы договора 1) управление, заведование; 2) администрация, правление, управление международное (публичное) право юрист, имеющий университетское образование (сдавший второй госэкзамен) 1) предполагать (наличие чего-либо); 2) предполагать, иметь предпосылкой, условием 1) лежать (перед чем-либо); 2) иметься, существовать, быть налицо, быть представленным (о проекте, о документах) 225 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Zugang m (-(e)s; Zugänge) 226 1) доступ; 2) вход, проход, подступ, подход; 3) прирост, новые поступления, вновь прибывающие, пополнение Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass die wesentlichen Materien des Bürgerlichen Rechts – trotz der steigenden Zahl von Nebengesetzen – immer noch im BGB von 1900 enthalten wurden? Тhema 8. Beruf des Juristen Text 1. Juristische Berufe Text 2. Richter Text 3. Jugendrichterin Franziska Грамматика Инфинитивы и инфинитивные конструкции Деловое письмо: Bewerbung (письмо – заявление о приѐме на работу). Грамматический комментарий Инфинитивы и инфинитивные конструкции 1. Образование форм инфинитивов. 2. Употребление частицы “zu” с инфинитивом. 3. “Инфинитивные обороты: “um ... zu + Infinitiv”, statt ... zu + Infinitiv”, “ohne ... zu + Infinitiv”. 4. Конструкции “haben + zu + Infinitiv”, “sein + zu + Infinitiv”. 5. Некоторые глаголы с модальным значением. 6. Субстантивация инфинитива. Образование форм инфинитивов Инфинитив – это основная форма глагола. Инфинитив является именной (неспрягаемой) формой, он обладает как признаками глагола (например, выражает залоговые и временные отношения, используется для образования сложных временных форм), так и существительного (может употребляться в предло227 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» жении в качестве подлежащего, дополнения, определения или обстоятельства, а также легко субстантивируется). В немецком языке существуют 4 формы инфинитива: Infinitiv Aktiv I Infinitiv Passiv I Infinitiv Aktiv II Infinitiv Passiv II Существуют также менее употребительные формы Infinitiv I, II Stativ (пассив состояния). Infinitiv Passiv (I, II) образуется только от переходных глаголов (vt). Infinitiv I Passiv образуется из партиципа II смыслового глагола + инфинитив I вспомогательного глагола werden. Infinitiv II Aktiv образуется из партиципа II (причастия II) смыслового глагола + инфинитив I вспомогательного глагола haben или sein. Infinitiv II Passiv образуется из партиципа II (причастия II) смыслового глагола + инфинитив II вспомогательного глагола werden. Infinitiv I Aktiv Passiv bauen vt (строить) gebaut werden kommen vi (приходить) Infinitiv II gebaut haben gekommen sein -gebaut worden sein -- Инфинитив имеет относительное временное значение: Infinitiv I (презентный инфинитив) выражает одновременность с действием, выраженным спрягаемым глаголом; 228 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Infinitiv II (перфектный инфинитив) выражает предшествование действию, выраженному спрягаемым глаголом. В русском языке нет соответствия инфинитиву II, поэтому этот инфинитив обычно переводится на русский язык личной формой глагола в прошедшем времени. Infinitiv II Passiv употребляется довольно редко. Infinitiv I Aktiv: Infinitiv I Passiv: Ich bin froh dich hier zu sehen. Dieser Text kann ohne Wörterbuch übersetzt werden. Infinitiv II Er ist froh diese AusAktiv: stellung besucht zu haben. Infinitiv II Der Brief scheint noch Passiv: nicht gelesen worden zu sein. Я рад тебя здесь видеть. Этот текст может быть переведен (можно перевести) без словаря. Он рад, что посетил эту выставку. Кажется, письмо еще не прочитано (не читали). Инфинитив с зависимыми от него словами образует инфинитивный оборот, причем сам инфинитив стоит в конце оборота. Для облегчения понимания предложения или во избежание путаницы инфинитивный оборот может отделяться запятой. (В остальных случаях запятая ставится по усмотрению автора.) При переводе на русский язык сначала переводят инфинитив, а затем зависимые от него слова: Er versprach( , ) mich am Wochenende zu besuchen. Sein Wunsch ( , ) berühmt zu werden ( , ) hat sich endlich erfüllt. Он обещал навестить меня в выходные. Его желание стать знаменитым наконец исполнилось. 229 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Употребление частицы “zu” с инфинитивом Инфинитив в качестве члена предложения употребляется, как правило, с частицей zu. В сложных формах инфинитива частица zu стоит перед инфинитивом вспомогательного глагола. У глаголов с отделяемой приставкой частица zu ставится между отделяемой приставкой и корнем. В ряде случаев частица zu не употребляется. Без частицы “zu” инфинитив употребляется: 1) после модальных глаголов Ich muss nach Hause gehen. и глагола lassen: Sie lässt auf sich lange warten. 2) после глаголов “чувственно- Ich hörte die го восприятия”: sehen, hören, Kinder singen. fühlen (в обороте “Akkusativ + Infinitiv”): 3) после глаголов движения Wir gehen (gehen, fahren, kommen): Fußball spielen. 4) после ряда глаголов в определенном значении: haben (+ глагол местополо- Sie hat viele жения hängen, liegen, stehen и Fotos in ihrem др.) Zimmer hängen. bleiben (+ глагол местополо- Er blieb dort жения hängen, liegen, stehen, wohnen. sitzen, wohnen) machen (в значении “застав- Was macht лять”) dich so viel arbeiten? 230 Мне надо идти домой. Она заставляет себя долго ждать. Я слышал, как пели дети. Мы идем играть в футбол. В ее комнате висит много фотографий. Он остался там жить. Что заставляет тебя так много работать? Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» finden (в обороте “Akkusativ Ich fand ihn Я нашел его ра+ Infinitiv”) im Garten ar- ботающим в саbeiten. ду. 231 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» С частицей “zu” инфинитив употребляется: 1) после большинства глаголов: a) как часть составного гла- Er begann гольного сказуемого, напри- Deutsch zu lerмер, после глаголов: beginnen, nen. anfangen, aufhören и др. б) в качестве дополнения после многих глаголов: versprechen, beschließen, wünschen, hoffen, raten, bitten, glauben и др. 2) в качестве определения к существительному: Он начал учить немецкий язык. Er bittet mich ihm zu helfen. Он просит меня помочь ему. Er hatte den Wunsch nach Deutschland zu fahren. У него было желание поехать в Германию. 3) в качестве дополнения к при- Es ist nicht лагательному: leicht diese Prüfung zu bestehen. Нелегко сдать этот экзамен. Употребление частицы “zu” колеблется: 1) после глаголов: lernen, lehren, helfen: а) одиночный инфинитив употребляется без “zu” (спрягаемый глагол и инфинитив находятся близко друг от друга): б) “zu” обычно употребляется при распростра- 232 Er lehrt den Sohn lesen. Он учит сына читать. Er lehrt den Sohn, Он учит сына alle Schwierigkeit- мужественно Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ненном инфинитиве (когда инфинитив далеко отстоит от спрягаемого глагола): в) “zu” употребляется, если инфинитив вынесен за рамку сказуемого: en mutig zu überwinden. преодолевать все трудности. Er hat schon früh gelernt, sein Geld zu verdienen. Он рано научился зарабатывать свои деньги. 2) инфинитив в качестве подлежащего (на первом месте в предложении): а) одиночный инфини- Lesen ist nützlich. Читать полезно. тив: (Но: Es ist nützlich, zu lesen.) б) распространенный Viel zu lesen ist Много читать инфинитив: nützlich. полезно. Инфинитивные обороты: “um ... zu + Infinitiv”, “statt ... zu + Infinitiv”, “ohne ... zu + Infinitiv” Эти инфинитивные обороты используются в предложении в функции обстоятельства. Они могут стоять в начале, середине или конце предложения. Обратите внимание на порядок слов в предложении, когда инфинитивный оборот стоит на первом месте: сразу за ним ставится изменяемая часть сказуемого, а затем – подлежащее (обратный порядок слов). 1) um ... zu + Infinitiv переводится: (для того) чтобы + инфинитив Er hat den Text zweimal gelesen, um ihn besser zu verstehen. Um gesund zu bleiben, muss Он дважды прочитал текст, чтобы лучше его понять. Чтобы оставаться здоровым, нужно 233 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» man Sport treiben. 2) (an)statt ... zu + Infinitiv Anstatt mit переводится: der U-Bahn zu fahren, вместо того, чтобы + nahmen wir инфинитив ein Taxi. 3) ohne ... zu + Infinitiv переводится деепричастием с отрицанием: Infinitiv I : не делая че- Er übersetzt го-либо (деепричастие den Text, несовершенного вида) ohne das Wörterbuch zu benutzen . Infinitiv II : не сделав Er geht zur чего-либо (деепричастие Prüfung, ohne совершенного вида) sich darauf vorbereitet zu haben . заниматься спортом. Вместо того, чтобы ехать на метро, мы взяли такси. Он переводит текст, не пользуясь словарем. Он идет на экзамен, не подготовившись к нему. Конструкции “haben + zu + Infinitiv”, “sein + zu + Infinitiv” Конструкция haben + zu + Infinitiv выражает долженствование и имеет активное значение, то есть подлежащее в таком предложении является исполнителем действия. Эта конструкция может употребляться в разных временных формах, наиболее употребительными являются Präsens, Präteritum и Futurum I. Präsens: Präteritum: Futurum I: 234 Er hat ein Referat vorzubereiten. Er hatte ein Referat vorzubereiten. Er wird ein Referat vorzubereiten haben. Ему нужно подготовить реферат. Ему нужно было подготовить реферат. Ему нужно будет подготовить реферат. Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Конструкция sein + zu + Infinitiv выражает долженствование или возможность и имеет пассивное значение (то есть подлежащее является объектом действия). Эта конструкция также может употребляться в разных временных формах. Значение возможности эта конструкция обычно имеет при наличии отрицания (nicht, kein, nie и т.п.), либо наречий типа kaum (едва ли), leicht (легко), schwer (трудно). Präsens: Эту проблему нужно обсудить еще раз. Dieses Problem ist noch einmal zu besprechen. Diese Arbeit ist leicht (schwer, nicht) zu machen. Präteritum: Dieses Problem war noch einmal zu besprechen. Эту работу легко (трудно, невозможно) сделать. Эту проблему нужно было обсудить еще раз. Futurum I: Dieses Problem wird noch Эту проблему нужно буeinmal zu besprechen sein. дет обсудить еще раз. Некоторые глаголы с модальным значением Некоторые глаголы при употреблении с инфинитивом другого глагола получают модальное значение. Эти глаголы (кроме глагола lassen) требуют после себя инфинитива с частицей zu. lassen (ließ, 1) оставлять, забыhat gelasвать sen) vt Hast du den Fotoapparat mit? – Nein, ich habe ihn zu Hause gelassen. У тебя фотоаппарат с собой? – Нет, я оставил его дома. 2) lassen + инфинитив означает: а) позволять, давать Lass mich dir Позволь (развозможность: helfen! реши) мне помочь тебе! 235 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» б) побуждать к какому-либо действию (велеть, заставлять, поручать): Der Lehrer ließ den Schüler laut lesen. Ich ließ mir den Anzug im Atelier nähen. Учитель велел ученику читать вслух. Ich brauche seine Hilfe. Мне нужна его помощь. Я заказал (шить) себе костюм в ателье. в) lassen sich + ин- Der Text lässt Текст можно финитив имеет зна- sich ohne перевести без чение пассивной Wörterbuch словаря. возможности: übersetzen. г) lasst uns (lass uns) Lass uns ins (Давай) пой+ инфинитив имеет Kino gehen! дем в кино! побудительное значение: Lasst uns die- (Давайте) обses Thema be- судим эту теsprechen! му! brauchen vt I. нуждаться II. brauchen + zu + Er braucht инфинитив (упоnicht zu требляется только с kommen. nicht или nur) означает: не нужно, не обязательно, можно не (делать чтолибо); нужно лишь (сделать что-либо) Ему не нужно (незачем) приходить. Sie brauchen Вам нужно es nur zu (стоит) лишь sagen. сказать. 236 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1) светить scheinen (schien, hat geschienen) vi 2) scheinen + zu + инфинитив означает: кажется, повидимому Die Sonne scheint hell. Er scheint mich nicht zu verstehen. (инфинитив I) Er scheint mich nicht verstanden zu haben. (инфинитив II) glauben vt, полагать, думать, Ich glaube dir vi верить nicht. glauben + zu + ин- Er glaubt alle Fragen in der финитив Prüfung beantwortet zu haben. pflegen vt 1) ухаживать за кем- Sie pflegt ihre либо, заботиться kranke Mutter. suchen vt Солнце ярко светит. Он, кажется, меня не понимает. Он, кажется, меня не понял. Я тебе не верю. Он полагает, что ответил на все вопросы на экзамене. Она ухаживает за своей больной матерью. 2) pflegen + zu + Er pflegt sehr Он имеет инфинитив: иметь früh обыкновение обыкновение, при- aufzustehen. очень рано вычку вставать. (Обычно он встает очень рано.) Искать Was suchst Что ты ищешь? du? suchen (versuchen) Er sucht ihr zu Он старается + zu + инфинитив: helfen. ей помочь. 237 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» wissen verstehen пытаться, стараться (что-либо сделать) 1) знать I. Понимать II. wissen, verstehen + zu + инфинитив: уметь (что-либо делать) Er weiß (versteht) immer eine richtige Antwort zu finden. Он всегда умеет найти правильный ответ. Субстантивация инфинитива Любой инфинитив может быть превращен в существительное. Все субстантивированные инфинитивы являются абстрактными существительными среднего рода и употребляются, как правило, в единственном числе. Эти существительные обычно называют процесс, например: das Lesen – чтение, das Essen – еда, das Fahren – езда и т.д. Грамматические упражнения 1. Переведите следующие слова на немецкий язык. Hазовите формы инфинитива: prüfen – geprüft werden – muss geprüft werden ergänzen – ergänzt werden – soll ergänzt werden ersetzen – ersetzt werden – kann ersetzt werden bestimmen – bestimmt werden – sollen bestimmt werden gewährleisten – gewährleistet werden – müssen gewährleistet werden 238 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Переведите предложения на русский язык. 1. Was hast du zu berichten? 2. Der Richter hat das vorzuschreiben. 3. Der Rechtsanwalt hat das zu beraten. 4. Der Beamte hat nichts zu befehlen. 5. Der Student hat zwei Prüfungen abzulegen. 6. Der Lektor hat noch viel zu berichten. 7. Der Staatsanwalt hat noch einen Zeugen zu befragen. 8. Der Zeuge hat hier nichts zu bestimmen. 9. Er hat nichts mit dir zu reden. 10. Die Schuld des Angeklagten ist nicht zu bestreiten. 11. Sein Verhalten ist nicht zu erklären. 12. Die Aussagen sind auf die Genauigkeit zu prüfen. 13. Die Schwierigkeiten sind nicht zu vermeiden. 14. Das ist weder zu beweisen noch zu rechtfertigen. 15. Trotz der Bemühungen der Anwälte ist der Beschuldigte nicht zu retten. 3. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на перевод инфинитивных групп и оборотов. Für einen Volljuristen ist es problematisch, einen festen Arbeitsplatz zu finden. Es ist die Aufgabe der Rechtsanwälte, Mandanten vor Gericht zu vertreten. Es ist möglich, die Prüfung vorfristig abzulegen. Um das Studium an einer Universität aufzunehmen, muss man die Aufnahmeprüfungen erfolgreich ablegen. Ohne umfassendes Wissen zu besitzen, kann man nicht ein guter Jurist sein. Der Jurist muss sich ständig fortbilden, um den Aufforderungen seines Berufes gerecht zu werden. Statt sich nach dem Hochschulabschluss zu erholen, begann er sofort zu arbeiten. 4. Дополните следующие предложения, употребляя при этом инфинитив с zu или без zu. 1. Es ist notwendig... . 2. Jeder Bürger muss die bestehenden Gesetze... . 3. Ich kann ... . 4. Er hatte keine Zeit ... . 5. Der Vorsitzende schlägt vor... . 6. Die Verhandlung soll morgen ... . 7. Der Jurist muss ... . 8. Das Gericht wird ... . 9. Sie hatte Recht ... . 5. Найдите предложения: а) с инфинитивными группами и оборотами; б) с модальными конструкциями haben, sein + zu + Inf. Переведите предло- 239 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» жения, соблюдая правила перевода инфинитивных групп и оборотов и модальных конструкций. Die Rechtsstellung der Bundesrichter ist durch besonderes Bundesgesetz zu regeln. Das Bundesverfassungsgericht kann anordnen, dass der Richter in ein anderes Amt oder in den Ruhestand zu versetzen ist. Die Zeugen sind zu vernehmen. Um seine Pflichten richtig zu erfüllen, muss der Richter alle Gesetze gut kennen. Die Aufgabe der Staatsanwaltschaft besteht darin, die Aufsicht über die Einhaltung der Gesetze durch alle Staatsorgane und Bürger auszuüben. Als die Staatsanwaltschaft die Ursachen der Kriminalität analysiert hatte, legte man die Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit der Rechtspflegeorgane fest. Es sei betont, dass die Rolle des Rechtsanwalts bei der Gerichtsverhandlung von großer Bedeutung ist. Die Richter sind vom Staat auf Lebenszeit zum Richter zu ernennen. Ein Jugendlicher ist für eine Straftat vom Jugendgericht zu verwarnen. Ein von den Bürgern gewählter Volksvertreter heißt Abgeordneter. Der Untersuchungsführer hat die Aufgabe, dieses Verbrechen aufzuklären. Während der Untersuchungsführer die Akten studierte, machte er sich Notizen. Man verwendet den Ausdruck “Bürgerrechte”, um die demokratisch-politischen Rechte des Staatsbürgers zu bezeichnen. Rechtsanwälte sind befugt, Mandanten juristisch zu beraten und vor Gericht zu vertreten. Das Gesetz gesteht jedem Richter die Befugnis zu, ein Gericht (Dienstgericht) anzurufen, wenn er der Auffassung ist, dass eine Maßnahme der Dienstaufsicht seine Unabhängigkeit beeinträchtigt. Nach ganz herrschender Auffassung des allgemeinen Staats- und Völkerrechts haben Staaten das Recht, ihre Wirtschaftssysteme und damit auch Umfang und Inhalt von Investitionen privater inländischer und ausländischer Rechtssubjekte zu bestimmen. 6. Переведите предложения, объясните употребление частицы zu. Der Vorsitzende ermahnt die Zeuge, die Wahrheit zu sagen, nichts zu verschweigen und nichts hinzuzufügen, denn sie müssen später ihre Aussagen beeiden. Nach dem Plädoyer des Staatsanwalts nimmt der Verteidiger das Wort und versucht das Gericht zu 240 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» überzeugen, dass der Angeklagte eine milde Strafe verdient. Eine wesentliche Anforderung besteht folglich darin, die der Alibiermittlung zugrunde liegenden Einzelinformationen (z. B. durch die quantitative Analyse der Bewegungsabläufe) stets auf ihre Exaktheit hin zu prüfen, um nicht durch falsche oder verfälschte Ausgangsdaten das Ergebnis der kriminalistischen Untersuchung zu beeinträchtigen. Hier ist jedoch nur zu untersuchen, wie weit die Rechtsordnung einen Notstand außerhalb der Notwehrsituation berücksichtigt. An dieser Methodologie ist festzuhalten. Die Frage, wer Verbrechen begehen kann, steht im Vordergrund. Ihre abschließende Lösung ist freilich nicht hier, sondern in der Schuldlehre und in der Lehre von der Straffähigkeit zu suchen, wenn diese Vergehen im Geschäftsbetriebe einer juristischen Person verübt werden, die Strafbestimmungen nur auf die schuldigen Einzelpersonen der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane anzuwenden sind. Zu scheiden ist zwischen Idee und realem Begriff der Strafe. Es ist also zu untersuchen, welche unter den in der Idee der Strafe enthaltenen Merkmalen fehlen können und welche vorhanden sein müssen, soll im konkreten Falle noch Strafe vorliegen. Wie ist der Wert der Strafe zu erkennen? Тext 1 Juristische Berufe Der Volljurist besitzt stets die Befähigung zum Richteramt. Der Richterberuf ist ehe Laufbahn, in die der Assessor regelmäßig unmittelbar nach dem zweiten Staatsexamen eintritt. Freilich werden hier meist nur Absolventen mit guten Examensergebnissen eingestellt. Zuständig ist hierfür die für die jeweilige Gerichtsbarkeit verantwortliche Ministerialverwaltung Die Richter an höheren Gerichten werden durch Richterwahlausschüsse gewählt. Eng an die Richterlaufbahn angelehnt ist der Beruf des Staatsanwalts. Er ist zuständig für die Strafverfolgung. In manchen Bundesländern findet ein regelmäßiger Austausch des Personals zwischen Gerichtsbarkeit und Staatsanwaltschaft statt. 241 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die meisten Juristen (Volljuristen) werden Rechtsanwälte in eigenen Kanzleien oder als angestellte Rechtsanwälte. Sie sind befugt, Mandanten juristisch zu beraten und vor Gericht zu vertreten. Zur Vertretung vor den Zivilgerichten ist eine Zulassung an einem bestimmten Landgericht oder Oberlandesgericht erforderlich. Nur sehr wenige Rechtsanwälte sind beim Bundesgerichtshof zugelassen. Im übrigen können sie vor jedem Gericht auftreten. Der Rechtsanwalt ist nach der Bundesrechtsanwaltsordnung ein unabhängiges Organ der Rechtspflege (§ l BRAO), er ist dabei jedoch keineswegs eine staatliche Stelle, sondern übt einen freien Beruf aus. Viele junge Juristen ergreifen auch Berufe in der gewerblichen Wirtschaft. Sie können dann als Mitarbeiter in den Rechtsabteilungen größerer Firmen oder als Syndikus, das ist als Rechtsberater, in Verbänden vornehmlich juristisch tätig sein. Oft verlassen sie sich aber auf die rein juristische Laufbahn und sind im allgemeinen Firmenmanagement tätig. Hier konkurrieren sie besonders mit Betriebswirten. Ein erheblicher Bedarf an Juristen besteht in der Staatsverwaltung. Sie arbeiten dort regelmäßig als Beamte. Auch dies ist eine Laufbahn, die zumeist unmittelbar nach dem zweiten Staatsexamen von besseren Kandidaten eingeschlagen wird. Sie führt zu Verwaltungsaufgaben in Behörden von Kommunen, Ländern und Bund mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zum beamteten Staatssekretär. Ein nicht unerheblicher Bedarf an Juristen besteht darüber hinaus in internationalen Organisationen und in den Organen der Europäischen Union, wo ebenfalls primär verwaltende Aufgaben zu erfüllen sind. Der Beruf des Notars ist in den Bundesländern unterschiedlich ausgestaltet. Seine Aufgaben liegen besonders in der öffentlichen Beurkundung, dabei aber auch in der Gestaltung etwa von Grundstücksgeschäften, Gesellschaftsverträgen, Ehe- und Erbverträgen. Süddeutsche Länder kennen den Amtsnotar, entweder als Beamten oder aber als Selbständigen, der ausschließlich als Notar tätig ist. Norddeutsche Länder übertragen die Aufgaben des Notars auf freiberuflich tätige Rechtsanwälte. Nur wenige Juristen ergreifen die Laufbahn als Hochschullehrer. Hierfür ist regelmäßig die Promotion und die Habilitation erforder242 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» lich. Beide setzen unterschiedlich intensive schriftliche Arbeiten, meist Monographien, voraus sowie das Bestehen mündlicher Prüfungen. Die weitere Laufbahn vollzieht sich regelmäßig nicht an der Fakultät, an der sich der Hochschullehrer habilitiert hat, sondern bedingt einen Ruf an eine andere Universität. Wortschatzerläuterungen Richterwahlausschuss m – комитет по выбору судей Richterlaufbahn f – карьера судьи primär – первичный, первенствующий Grundstücksgeschäft n – сделка по поводу земельного участка Упражнения 1. Переведите следующие слова и выражения: а) der Rechtsanwalt (Rechtsanwälte), der Mandant, beraten, vor Gericht vertreten, ein unabhängiges Organ der Rechtspflege, einen freien Beruf ausüben, der Mitarbeiter, die Rechtsabteilungen größerer Firmen oder als Syndikus, der Rechtsberater, in Verbänden juristisch tätig sein, die Befähigung zum Richteramt haben, Absolventen mit guten Examensergebnissen, der Staatsanwalt, zuständig für die Strafverfolgung sein, die Staatsverwaltung, der Beruf des Notars, der Hochschullehrer; b) das Zivilgericht, eine Zulassung an einem bestimmten Landgericht oder Oberlandesgericht, erforderlich, die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Wirtschaft, die Gerichtsbarkeit, die Staatsanwaltschaft, die Behörden von Kommunen, Ländern und Bund, die Organen der Europäischen Union, die Beurkundung, die Grundstücksgeschäfte, Gesellschaftsverträge, Ehe- und Erbverträge, die Promotion, die Habilitation; c) befugt sein, zulassen, einstellen, sich verlassen auf Akk., bestehen, ergreifen, übertragen, sich vollziehen. 2. Прочтите и переведите текст 1. 243 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Найдите немецкие эквиваленты следующим выражениям, данным на русском языке: Консультировать клиентов и представлять их в суде; независимый орган правосудия; работать юрисконсультом; обладать квалификацией для занятия должности судьи; постоянный обмен персонала между судопроизводством и прокуратурой; растущая потребность в юристах в государственном управлении; профессиональная карьера преподавателя высшей школы. 4. Вставьте вместо точек слова, указанные под чертой. 1. Die meisten Juristen (Volljuristen) werden … in eigenen Kanzleien oder als angestellte Rechtsanwälte. 2. Der Rechtsanwalt ist nach der Bundesrechtsanwaltsordnung … . 3. Viele junge Juristen ergreifen auch Berufe … . 4. Der Volljurist ... stets die Befähigung zum Richteramt. 5. ... besteht in der Staatsverwaltung. 6. ... ist zuständig für die Strafverfolgung. 7. ... ist in den Bundesländern unterschiedlich ausgestaltet. 8. Nur wenige Juristen ergreifen.... Besitzt, in der gewerblichen Wirtschaft, ein erheblicher Bedarf an Juristen, Rechtsanwälte, ein unabhängiges Organ der Rechtspflege, die Laufbahn als Hochschullehrer, der Beruf des Notars, der Staatsanwalt. 5. Назовите предложения, соответствующие содержанию текста. 1. Der Richterberuf ist ehe Laufbahn, in die der Assessor regelmäßig unmittelbar nach dem zweiten Staatsexamen eintritt. 2. Die Aufgaben des Notars liegen nur in der öffentlichen Beurkundung. 3. Die meisten Juristen ergreifen die Laufbahn als Hochschullehrer. 4. Die Richter an höheren Gerichten werden durch Richterwahlausschüsse gewählt. 244 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Ein nicht unerheblicher Bedarf an Juristen besteht darüber hinaus in internationalen Organisationen wie der UNO und in den Organen der Europäischen Union, wo ebenfalls primär verwaltende Aufgaben zu erfüllen sind. 6. Rechtsanwälte sind befugt, Mandanten juristisch zu beraten und vor Gericht zu vertreten. 7. Zur Vertretung vor den Zivilgerichten ist keine Zulassung an einem bestimmten Landgericht oder Oberlandesgericht erforderlich. 6. Ответьте на вопросы к тексту. 1. Welche juristischen Berufe können Sie nennen? 2. Welche Aufgaben erfüllen die Rechtsanwälte? 3. Übt der Rechtsanwalt einen freien Beruf aus? 4. Ergreifen viele junge Juristen auch Berufe in der gewerblichen Wirtschaft? 5. Arbeiten Juristen als Beamte in der Staatsverwaltung? 6. Wofür ist der Staatsanwalt zuständig? 7. Wie ist der Beruf des Notars in den Bundesländern ausgestaltet? 8. Wie viele Juristen ergreifen die Laufbahn als Hochschullehrer? Warum? 9. Als was möchten Sie selbst arbeiten? Begründen Sie Ihre Auswahl. 7. Составьте план и напишите реферат по данному тексту на немецком языке. 8. Перескажите текст. 9. Прочитайте следующий текст. Назовите профессии и учреждения, которые упоминаются в данном тексте. Aufgewachsen ist die 1953 geborene Juristin im nordhessischen Kassel. Nach dem Studium und daran anschließender wissenschaftlicher Tätigkeit an der Universität Gießen begann ihre berufliche Karriere in der hessischen Staatskanzlei. Drei Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe 245 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» qualifizierten sie, 1991 als Referatsleiterin für Verfassungsrecht in die niedersächsische Staatskanzlei zu wechseln. Seither ist ihr Werdegang eng mit dem Gerhard Schröders verknüpft. Unter dem damaligen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen stieg sie bald zur Abteilungsleiterin in der Staatskanzlei und 1997 zur Staatssekretärin im niedersächsischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales auf. Nach dem Wahlsieg der SPD 1998 wurde sie Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. Als Verwaltungschefin unter Otto Schily erwarb sie sich schnell den Ruf, Aufgaben zielorientiert anzugehen und zu erledigen. In dieser Funktion hat sie unter anderem Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auf der Arbeitgeberseite geführt, für die Bundesregierung den Staatsekretärsausschuss “Moderner Staat – moderne Verwaltung” geleitet und “BundOnline2005” auf den Weg gebracht. Brigitte Zypries war die “Jahr 2000-Frau” der Bundesregierung. Unter ihrer Leitung wurden die notwendigen Vorkehrungen für die Computerumstellung zum Jahresende 1999 getroffen, so dass sämtliche Großrechner bei Infrastruktureinrichtungen, Banken und Behörden den Jahreswechsel problemlos überstanden. Unterstützt von einem Team1 kompetenter Mitarbeiter verbrachte sie die Silvesternacht 1999 im Bundesinnenministerium und erlebte dort gespannt, dass die vorbereitenden Mühen sich gelohnt hatten. Im Sommer 2002, als Mitteldeutschland nach heftigen Regenfällen2 eine Hochwasserkatastrophe3 nie gekannten Ausmaßes bewältigen musste, bat Bundeskanzler Gerhard Schröder die Innenstaatssekretärin die Fluthilfe der Bundesregierung zu koordinieren. So sorgte sie beispielsweise dafür, dass bereits zwei Tage nach dem Beschluss des Bundeskabinetts 78,5 Mio. Euro Hilfsgelder bei den Kommunen für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zur So1 Team – команда Regenfall m – осадки, дожди 3 Hochwasser n – паводок, наводнение 2 246 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» forthilfe bereitstanden. Nach dem erneuten Wahlsieg der rot-grünen Koalition im Herbst 2002 berief Bundeskanzler Gerhard Schröder Brigitte Zypries als Justizministerin in sein Kabinett. Bei der Bundestagswahl am 18. September 2005 kandidierte sie erstmals für den Deutschen Bundestag und errang das Direktmandat im Wahlkreis 187 (Darmstadt-Dieburg). Seit dem 22. November 2005 gehört sie dem Kabinett der großen Koalition unter der Leitung der Bundeskanzlerin Angela Merkel an. 10. Прочитайте объявление о вакансии. Какие качества необходимо иметь претенденту, чтобы занять это место? Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Staatlichen Umweltamt Herzten eine Stelle für eine Volljuristin/ einen Volljuristen (Bes.Gr. A 13 BBesO/Verg.Gr. l b/ll a BAT) Auf dieser Stelle ist Teilzeitarbeit möglich. Aufgabenschwerpunkte: Die Staatlichen Umweltämter sind für den Bereich des Immissionsschutzrechts sowie für Teilgebiete des Wasserrechts und des Abfallrechts zuständig. Die Tätigkeit umfasst die Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes vornehmlich auf dem Gebiet des Umweltverwaltungsrechts. Die das Amt betreffende Verwaltungsstreitverfahren, die in der Regel ordnungsrechtliches Handeln zum Gegenstand haben, sind federführend zu bearbeiten. Die Vertretung des Amtes vor Gericht umfasst hier insbesondere das Fertigen von Schriftsätzen und die Wahrnehmung von 247 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gerichtsterminen. Auch in Verfahren vor der ordentlichen Gerichtsbarkeit, etwa auf dem Gebiet des Verwaltungsprivatrechts oder des Ordnungswidrigkeitenrechts, ist die Vertretung der Behörde wahrzunehmen. Im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts ist die Bußgeldstelle des Amtes zu führen, die für die Abwicklung der Bußgeldverfahren in Kooperation mit den Fachabteilungen verantwortlich ist. Zu den Aufgaben zählt im Weiteren, über Rechtsänderungen zu informieren, die für die Tätigkeit des Amtes Bedeutung haben und diese zu dokumentieren. Fachliches Anforderungsprofil: • Befähigung zum Richteramt • zweite juristische Staatsprüfung, mindestens mit der Note “befriedigend” bestanden, • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts sowie des Umweltrechts, • Verständnis für technische, naturwissenschaftliche Fragen. Persönliches Anforderungsprofil: Die Bewerberinnen/Bewerber sollen sich durch hohe Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und teamorientierte Arbeitsweise auszeichnen. Besonders ausgeprägt sollte die Fähigkeit sein, den aus technischen Berufszweigen stammenden Kolleginnen und Kollegen die juristischen Aspekte verständlich und praxisorientiert zu vermitteln und diese im Innen- und Außenverhältnis überzeugend zu vertreten. Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das sich anschließende Auswahlverfahren sind Elemente des “Assessment-Center-Verfahrens” integriert. Dies bedeutet, dass die Bewerberinnen und Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen und Bewerber sollen zeigen, wie sie sich in tagtäglichen Situationen verhalten. In der hier maßgeblichen Laufbahn-Tarifgruppe sind zurzeit noch weniger Frauen als Männer beschäftigt. Daher werden Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Quali248 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» fikation grundsätzlich bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30). Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs und Ihrer Motivation bis zum 20. Januar 2003 (Eingangsstempel bei meiner Dienststelle) an das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Referat l -1 -Schwannstraße 3 40476 Düsseldorf 11. Напишите аннотацию на русском языке. 12. Bewerbungsbrief – письмо-заявление о приѐме на работу (приложение, с. 346). На основе объявления из упражнения 10 составьте письмозаявление о приѐме на работу. __________ ____________ __________ ____________ __________ ____________ _______________________ Ihr Stellenangebot Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Stellenanzeige in _____ vom ______ hat mein besonderes Interesse geweckt. Sie suchen jemanden, der _____________________________ _____________________________________________________ Meine spezielle Eignung für diese Tätigkeit möchte ich im Folgenden darlegen: Ich bin ____________ und arbeitete bereits_______________ _____________________________________________________ Während meiner Tätigkeit erwarb ich Kenntnisse in ________ _____________________________________________________ 249 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Sehr gern arbeite ich _________________________________ Ich verfüge auch über Wissen im ________ Bereich, ________ _____________________________________________________ Wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch geben, freue ich mich. Mit freundlichen Grüβen ______________________ Anlagen: ______________ ______________ 13. О какой профессии идет речь? Кто занимается делами клиентов в этой адвокатской фирме? Anwaltsgeschichten Am Puls der Zeit Neulich war ich zu Besuch bei einem Kollegen, der schon im Studium ein schlimmer Streber war... Kollege Dr. Schulz betreut unseren Internetauftritt mit über vier Gigabyte an kommentierter Rechtsprechung. Ich selbst mache Personalmanage- 250 Tja mein Junge, alles nach den neuesten organisiert! Erkenntnissen Kollege Guber ist zuständig für Corporate Identity und Design, Überwachung des Kanzleiprofils und Akquise. Hallo! Wie geht's ? Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ment, Cost-Controlling und die strategische Zukunftsplanung. Selbstverständlich sind wir bei allen wichtigen Fortbildungsveranstaltungen vertreten, die unsere Fachbereiche, betriebswirtschaftliche Belange, Marketing und Selbst- bzw. Mitarbeiter-Motivation betreffen... Ach, das sind nur ein paar Referendare. Irgendjemand muss sich doch um die Mandate kümmern. 251 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Тext 2 Richter Die dienstrechtliche Stellung der deutschen Richter regelt das Deutsche Richtergesetz. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, das Grundgesetz, hat die rechtsprechende Gewalt den Richtern anvertraut und die richterliche Unabhängigkeit gewährleistet. Das Deutsche Richtergesetz befasst sich im wesentlichen mit der Rechtsstellung der Berufsrichter. Die Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter betreffen nur wenige Vorschriften dieses Gesetzes. Ehrenamtliche Richter wirken bei vielen Gerichten mit, so als Schöffen in den unteren Instanzen der Strafgerichtsbarkeit. Die Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter ist für jeden Gerichtszweig speziell in den Vorschriften über die jeweilige Gerichtsverfassung geregelt. Die Richter stehen entweder im Dienst des Bundes oder eines Bundeslandes. Das Deutsche Richtergesetz regelt die Rechtsstellung für die Richter im Bundesdienst. Für die Richter im Landesdienst trifft das Gesetz teilweise unmittelbar geltende Regelungen, teilweise enthält es aber lediglich Richtlinien an die Landesgesetzgeber. Auf dieser Grundlage haben die Bundesländer die Landesrichtergesetze erlassen. In Deutschland gibt es keine spezielle Richterausbildung. Alle Juristen durchlaufen grundsätzlich die gleiche Ausbildung. Sie besteht aus einem rechtswissenschaftlichen Studium an einer Universität, abgeschlossen mit der ersten Staatsprüfung, und einem Vorbereitungsdienst (Praxisausbildung), abgeschlossen mit der zweiten Staatsprüfung. Mit dem Bestehen der zweiten Staatsprüfung wird die Befähigung zum Richteramt erworben, die Voraussetzung für jede Berufung in ein Richterverhältnis ist. Es gibt vier Rechtsformen des Richterdienstes: Richter auf Lebenszeit, Richter auf Zeit, Richter auf Probe und Richter kraft Auftrags. Das Leitbild der Verfassung und des Deutschen Richtergesetzes ist der Richter auf Lebenszeit. Richter auf Probe ist der Richter in seiner ersten Berufsphase (drei bis fünf Jahre); während der Probez252 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» eit kann er bei Nichteignung entlassen werden. Richter auf Zeit sind die Richter des Bundesverfassungsgerichts. Richter kraft Auftrags sind Richter, die eine Probezeit durchlaufen, bevor sie Richter auf Lebenszeit werden. Der Verfassungsgrundsatz (Artikel 97 Abs. 1 GG): “Der Richter ist unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen”, wird in § 25 wiederholt. Einer Dienstaufsicht untersteht der Richter nur, “soweit nicht seine Unabhängigkeit beeinträchtigt wird”, – eine Bestimmung, die durch eine reichhaltige Rechtsprechung konkretisiert wird. Das Gesetz gesteht jedem Richter die Befugnis zu, ein Gericht (Dienstgericht) anzurufen, wenn er der Auffassung ist, dass eine Maßnahme der Dienstaufsicht seine Unabhängigkeit beeinträchtigt. Die Unversetzbarkeit und die Unabsetzbarkeit des Richters, klassische Garantien der Unabhängigkeit, werden in diesem Gesetz näher geregelt. Das Deutsche Richtergesetz, seit dem 1. Juli 1962 in Kraft, ist oft geändert worden, die Grundkonzeption wurde dabei aber nicht berührt. Es hat den Anschein, dass diese Grundkonzeption in Deutschland auch weiterhin allgemein anerkannt wird. Wortschatzerläuterungen dienstrechtliche Stellung – должностное положение Schöffe m – шеффен, судебный заседатель Regelungen treffen – принимать решение Richter auf Lebenszeit – судья, назначенный в соответствии с федеральным законом и проработавший в этой должности не менее 3 лет Richter auf Zeit – временный судья, назначенный по закону федерации для рссмотрения вопросов, имеющих федеральное значение Richter auf Probe – судья-стажѐр Richter kraft Auftrags – чиновник суда, который используется в качестве судьи (ФРГ) 253 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Упражнения 1. Переведите при помощи словаря следующие слова и словосочетания. Dienstrechtlich, der Berufsrichter, die Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter, betreffen, stehen im Dienst des Bundes oder eines Bundeslandes, geltende Regelungen, die Landesrichtergesetze erlassen, die Befähigung zum Richteramt erwerben, die Voraussetzung für jede Berufung in ein Richterverhältnis, Richter auf Lebenszeit, Richter auf Zeit, Richter auf Probe, Richter kraft Auftrags, unterwerfen, unterstehen, die Befugnis, das Dienstgericht, beeinträchtigen, der Dienstaufsicht, die Unversetzbarkeit, die Unabsetzbarkeit. 2. Найдите по словарям значение глаголов и переведите словосочетания на русский язык. jmdn. zum Richter – bestellen, ernennen, setzen, wählen; jmdn. als Richter ablehnen; jmdn. vor den Richter bringen, schleppen; vor dem Richter stehen 3. Найдите в тексте эквиваленты следующих слов и словосочетаний: правовое положение судей регулирует Федеральный закон Германии о судьях; непрофессиональные судьи участвуют в работе многих судов; судьи служат или федерации или федеральной земле; в Германии есть четыре правовых формы исполнения судебной должности; в Германии нет специального образования для судей; приобрести квалификацию, необходимую для исполнения обязанностей судьи; подчиняться только закону. 4. Прочтите текст. Разбейте его на смысловые абзацы, озаглавьте их. 254 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Найдите в тексте предложения, раскрывающие следующие понятия: Richter im Bundesdienst und im Landesdienst; die Befähigung zum Richteramt; Rechtsformen des Richterdienstes; Unabhängigkeit und Dienstaufsicht; Änderungen des Gesetzes. 6. Определите, верно ли высказывание, опираясь на содержание текста. 1. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, das Grundgesetz, hat die rechtsprechende Gewalt den Richtern anvertraut und die richterliche Unabhängigkeit gewährleistet. 2. Ehrenamtliche Richter wirken bei vielen Gerichten mit. 3. Die Richter stehen nur im Dienst des Bundes. 4. Die Bundesländer haben die Landesrichtergesetze erlassen. 5. Die Befähigung zum Richteramt ist die Voraussetzung für jede Berufung in ein Richterverhältnis. 6. In Deutschland gibt es drei Rechtsformen des Richterdienstes. 7. Der Richter kann einer Dienstaufsicht unterstehen. 8. Die Unversetzbarkeit und die Unabsetzbarkeit des Richters sind klassische Garantien seiner Unabhängigkeit. 9. Das Deutsche Richtergesetz, seit dem 1. Juli 1962 in Kraft, ist nicht geändert worden. 7. Закончите предложения, опираясь на содержание текста. 1. Die dienstrechtliche Stellung der deutschen Richter ... 2. Das Deutsche Richtergesetz befasst sich ... 3. Für die Richter im Landesdienst trifft... 4. Mit dem Bestehen der zweiten Staatsprüfung wird... 5. Richter auf Probe ist... 6. Richter auf Zeit sind... 7. Richter kraft Auftrags... 8. Das Gesetz gesteht jedem Richter die Befugnis zu,... 9. Die Unversetzbarkeit und die Unabsetzbarkeit des Richters, klassische Garantien der Unabhängigkeit, werden... 255 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 8. Ответьте на вопросы к тексту. Was regelt das Deutsche Richtergesetz.? Worin ist die Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter für jeden Gerichtszweig speziell geregelt? In welchem Dienst können die Richter stehen? Welche Ausbildung durchlaufen grundsätzlich alle Juristen? Wie viele und welche Rechtsformen des Richterdienstes gibt es in Deutschland? Was für eine Befugnis gesteht das Gesetz jedem Richter zu? Nennen Sie klassische Garantien der Unabhängigkeit des Richters. Wie meinen Sie, wird die Grundkonzeption des Deutschen Richtergesetzes in Deutschland auch weiterhin allgemein anerkannt? 9. Составьте план текста и передайте письменно содержание текста. 10. Переведите при помощи словаря приведенные в таблице выражения. Составьте с этими выражениями предложения. einen Richter einen Richter einen Richter einen Richter einen Richter 256 hauptamtlich und anstellen planmäßig endgültig wider seinen Willen, entlassen kraft rechtlicher Entscheidung, nur aus Gründen und unter den Formen, welche die Gesetze bestimmen; vor Ablauf seiner Amtszeit dauernd oder zeitweise entheben seines Amtes an eine andere Stelle; versetzen in den Ruhestand; in ein anderes Gericht aus dem Amte entfernen Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Text 3 Jugendrichterin Franziska (Artikel aus JUMA) Urteilen, Straftäter, Ersttäter, eine Jugendstrafe, ahnen, eine Straftat begehen, Wellenbrecher, die Jugendkriminalität eindämmern, die Delikte, Sachbeschädigungen, Schwarzfahren, das Gefängnis, eine Einweisung ins Heim, erzieherische Massnahmen, bei seinem Opfer oder dem Geschädigten persönlich entschuldigen, rückfällig werden In Bayern urteilen Gleichaltrige über jugendliche Straftäter. Auf diese Weise bleibt den Ersttätern eine Jugendstrafe erspart. Sie ist jung, auffallend hübsch, trägt Jeans und besitzt ein strahlendes Lächeln. Was niemand ahnt: Ab und zu schlüpft Franziska (17) in die Rolle eines Richters und urteilt über Jugendliche, die eine Straftat begangen haben. “Wellenbrecher” nennt sich das Modell, das die Justiz in Bayern erprobt. Bislang ist es auf drei Städte beschränkt. Dort soll es helfen die Jugendkriminalität einzudämmern. Beispielsweise in Aschaffenburg. Der “Gerichtssaal” sieht aus wie ein ganz normaler Aufenthaltsraum. In der Ecke stehen vier Korbstühle um einen runden Tisch. Hier nehmen alle Beteiligten Platz. Das Richter-Team besteht aus drei Schülern, die in Rollenspielen, Gesprächsführung und juristischen Fragen geschult sind. Ihnen gegenüber sitzt der Täter, der sich einen einstündigen Gespräch stellen und zu seiner Tat bekennen muss. Die Delikte, die hier verhandelt werden, sind überwiegend kleine Straftaten. Viele haben etwas gestohlen. Auch Sachbeschädigungen oder Schwarzfahren kommen so zu Verhandlung. “Die meisten, die etwas gestohlen haben, sehen ihre Tat als Mutprobe an”, berichtet Franziska über ihre Amtszeit. “Wir versuchen ihnen zu vermitteln, dass es Jugendliche gibt, die ihr Verhalten nicht gut finden“. Vorbild für das Jugendgericht sind die so genannten “Teen Courts” in Amerika. Sie verhindern mit Erfolg, dass Ersttäter rückfällig werden. Anstatt mit Gefängnis oder einer Einweisung ins Heim werden die Jugendlichen mit er257 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» zieherischen Maßnahmen bestraft. Das kann ein langer Aufsatz sein, in dem sich der Jugendliche gründlich mit seiner Tat auseinandersetzt. Oder er muss sich bei seinem Opfer oder dem Geschädigten persönlich entschuldigen. “Manche Strafe sind hart”, sagt Franziska, aber “wir wollen, dass niemand später einmal vor einem echten Gericht erscheinen muss und verurteilt wird”. Bislang sind nur zwei Jugendliche rückfällig geworden. Welche Fälle Franziska und die anderen Jugendrichter verhandeln, entscheidet die Staatsanwaltschaft. Der Täter muss zustimmen. Wortschatzerläuterungen “Teen Courts” – суды, в которых в качестве судей выступает молодѐжь (проект в США) JUMA – Jugendmagazin – молодѐжный журнал die Straftat begehen – совершать преступление Schwarzfahren – проезд в общественном транспорте без билета rückfällig werden – повторно совершить преступление die Sachbeschädigung – повреждение чужого имущества Упражнения 1. Просмотрите слова, данные перед текстом, и скажите, о чѐм может идти речь в тексте. 2. Найдите в тексте ответы на следующие вопросы. 1. Über wen urteilt Franziska? 2. Was für ein Modell erprobt die Justiz in Bayern? 3. Womit werden die Jugendlichen bestraft? 4. Bei wem muss sich der Straftäter persönlich entschuldigen? 5. Welches Ziel haben die Jugendrichter? 3. Найдите в тексте юридические термины и выпишите их. 258 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Составьте план статьи, используя ключевые слова. 5. Что вы узнали о Франциске? Wie alt ist sie? Wo wohnt sie? Wie sieht sie aus? 6. Расскажите о деятельности Франциски в роли судьи. 7. Как Вы считаете, возможно ли применение данного опыта для профилактики молодежной преступности в России? Задания для самоконтроля 1. Что такое инфинитив? 2. Что такое инфинитивная группа и инфинитивный оборот? 3. Назовите наиболее употребительные случаи употребления инфинитива с частицей и без частицы zu? 4. Выберите правильный перевод: a) das Gesetz 1) правительство; 2) закон; 3) палата; 4) суд b) die Rechtsprechung 1) администрация; 2) закон; 3) судопроизводство; 4) состав c) der Richter 1) законотворчество; 2) полномочие; 3) правительство; 4) судья d) der Staatsanwalt 1) судья; 2) законодательство; 3) прокурор; 4) деятельность e) der Rechtsanwalt 1) основа; 2) закон; 3) адвокат; 4) право f) das Urteil 259 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1) предложение; 2) право; 3) вердикт; 4) приговор g) das Richtergesetz 1) судебное решение; 2) правосудие; 3) судья земельного суда; 4) закон о судьях h) der Mandant 1) клиент; 2) законодательство; 3) комитет; 4) собрание 5. Выберите правильный перевод словосочетания: а) представлять в суде 1) das Gericht anrufen; 2) Beschlüsse fassen; 3) vor Gericht vertreten; b) гарантировать независимость судьи 1) die richterliche Unabhängigkeit gewährleisten 2) als Richter tätig sein 3) über Rechtsänderungen informieren c) растущая потребность в юристах 1) ein erheblicher Bedarf an Juristen 2) Mandanten juristisch beraten 3) Juristenverein beitreten d) нарушать закон 1) die Landesrichtergesetze erlassen ; 2) das Gesetz verletzen; 3) den Gesetzesentwurf besprechen. 6. Составьте предложения. Употребите, где это необходимо, частицу zu. 1. Der Bundestag hat das Recht (Gesetzentwürfe aus seiner Mitte einbringen). 2. Der Präsident ist befugt (die vom Bundestag verabschiedeten Gesetze ausfertigen). 3. Der Bundespräsident ist berechtigt (im Notfall den Bundestag vorzeitig einberufen). 4. Der Bundespräsident strebt danach (den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu diesem Land verhindern). 5. Grundgesetz der BRD Artikel 1. (1) Jeder hat das Recht (seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei äußern und verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert unterrichten). 6. Grundgesetz Artikel 26 (1) Handlungen, die geeignet sind und in 260 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Absicht vorgenommen werden, (das friedliche Zusammenleben der Völker stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorbereiten), sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen. 7. Der Bundestag hat das Recht, (den Schluss und Wiederbeginn seiner Sitzungen selbst bestimmen). 8. Das Jugendgericht soll helfen (die Jugendkriminalität eindämmern).9. Das Richtergesetz hat einen Zweck, (die Unversetzbarkeit und die Unabsetzbarkeit des Richters, klassische Garantien der Unabhängigkeit näher regeln). 10. Die Bundesländer haben das Recht (die Landesrichtergesetze erlassen). 11. Der Jurist hat eine Aufgabe, (über Rechtsänderungen informieren, die für die Tätigkeit des Amtes Bedeutung haben und diese dokumentieren). 7. Подберите подходящий инфинитивный оборот. 1. Der Polizist stürzte sich ins 1. ohne mich zu begrüßen Wasser, 2. Er verbrachte seine Freizeit 2. um das Kind zu retten auf dem Sportplatz, 3. Er ging an mir vorbei 3. ohne die Fahrerlaubnis zu erhalten 4. Man darf nicht Auto fahren 4. ohne das Recht zu studieren 5. Man kann kein guter Jurist 5. statt seine Aufgaben zu erlediwerden gen 8. Выберите правильный ответ. 1. Was regelt das Deutsche Richtergesetz? a) die dienstrechtliche Stellung der deutschen Richter b) die Aufgaben der Staatsanwaltschaft c) die Stellung der Rechtsanwälte 2. Worin ist die Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter für jeden Gerichtszweig speziell geregelt? a) in den Vorschriften des Grundgesetzes b) speziell in den Vorschriften über die jeweilige Gerichtsverfassung c) in den Rechtsvorschriften 3. In welchem Dienst können die Richter stehen? a) entweder im Dienst des Bundes oder eines Bundeslandes 261 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» b) im Dienst des Bundestages c) im Dienst des Bundesverfassungsgerichts 4. Welche Ausbildung durchlaufen grundsätzlich alle Juristen? a) grundsätzlich die gleiche Ausbildung b) spezielle Richterausbildung c) eine zweijährige Ausbildung 5. Wie viele Rechtsformen des Richterdienstes gibt es in Deutschland? a) drei b) fünf c) vier Слова и выражения к теме “Beruf des Juristen” ausüben Befähigung f (zum Richteramt) beraten(ie,a) Beurkundung f исполнять, осуществлять способность, квалификация советовать, консультировать (официальное) засвидетельствование Bundesrechtsanwaltsordnung f федеральный закон, регулирующий деятельность адвокатов erforderlich необходимо Gericht n суд Gerichtsbarkeit f подсудность, юрисдикция Habilitation f защита диссертации на степень кандидата наук Landgericht n земельный суд Mandant m клиент Mitarbeiter m сотрудник, коллега Oberlandesgericht n верховный суд земли Promotion f защита докторской диссертации Rechtsanwalt m (Rechtsanwälte) адвокат Rechtsberater m юрисконсульт Rechtspflege f правосудие Richter m судья Staatsanwalt m прокурор 262 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Staatsanwaltschaft f Staatsverwaltung f tätig sein unabhängig vertreten (a,e) Wirtschaft f Zivilgericht n Zulassung f zuständig прокуратура государственная власть работать независимый представлять экономика суд по гражданским делам допуск компетентный 263 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass “Bundesrepublik Deutschland” nicht nur eine Firmierung ist, sondern eine Sachaussage für die Staatsform der Republik, vereinfacht gesagt, also gegen die Monarchie? Тhema 9. Verfassungsorgane Text 1. Staatsaufbau Text 2. Bundestagswahl Text 3. Bundesrat Грамматика Сложноподчиненные предложения (придаточные дополнительные, времени, определительные, образа действия). Словообразование глаголов. Грамматический комментарий Сложноподчиненное предложение (Satzgefüge) Сложноподчиненное предложение состоит из главного предложения и подчиненного ему придаточного предложения (der Hauptsatz, der Nebensatz), присоединяемого при помощи подчинительных союзов или союзных слов (относительных и вопросительных местоимений, местоименных наречий). Придаточное предложение обычно выполняет функцию члена главного предложения. Порядок слов в главном и придаточном предложении 1. В придаточном предложении сказуемое стоит на последнем месте. Если сказуемое составное, то спрягаемая часть стоит на самом последнем месте, а неизменяемая – перед ней. Отрицание «nicht» стоит перед сказуемым. Отделяемые приставки не отделяются. Подлежащее стоит сразу за союзом. Порядок слов в главном предложении такой же, как в простом предложении. 264 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Если главное предложение стоит после придаточного, то оно начинается со спрягаемой части сказуемого (так как придаточное предложение в качестве члена главного предложения занимает первое место). 1. Sie sagt, dass die Arbeit noch nicht fertig ist. Она говорит, что работа еще не готова. Er fragt, ob du deine Schwester mitnimmst. Он спрашивает, возьмешь ли ты сестру с собой. 2. Wenn du Lust hast, können wir ins Kino gehen. Если хочешь, мы можем пойти в кино. Если сказуемое придаточного предложения выражено возвратным глаголом, то: возвратная частица sich стоит сразу за союзом перед подлежащим, если подлежащее выражено существительным; sich стоит после подлежащего, если подлежащее выражено личным местоимением: Ich frage, ob sich der Student für dieses Problem interessiert. Я спрашиваю, интересуется ли студент этой проблемой. Ich frage, ob er sich für dieses Problem interessiert. Я спрашиваю, интересуется ли он этой проблемой. Придаточное дополнительное Придаточное дополнительное выполняет функцию дополнения в главном предложении. Оно вводится союзами dass (что), ob (ли) и относительными местоимениями и наречиями: wer (кто), was (что), wo (где) и др. Порядок слов в придаточном дополнительном обычный для придаточного предложения (сказуемое на последнем месте): Sie sagt, dass die Vorlesung heu- Она говорит, что лекция сегоte (nicht) stattfindet. дня (не) состоится. 265 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Er weiß noch nicht, ob er kommen kann. Он не знает, сможет ли он прийти. Er fragt, wer noch kommen kann Он спрашивает, кто еще может прийти. Ich frage ihn, worüber er sich freut. Я спрашиваю его, чему он радуется. Обратите внимание, что при переводе с русского языка слово что может соответствовать в немецком языке союзу dass или относительному местоимению was: Он говорит, что завтра он поедет в Эссен. Er sagt, dass er dass – союз, не являюmorgen nach Es- щийся членом предлоsen fährt. жения. Я спрашиваю его, Ich frage ihn, что он здесь делает. was er hier macht. was – член предложения (дополнение). Я спрашиваю его, что случилось. was – член предложения (подлежащее). Ich frage ihn, was los ist. Определительные придаточные предложения Определительные придаточные предложения выполняют функцию определения в главном предложении. Они отвечают на вопрос welcher? (какой?) или was für ein? (что за?). Придаточные определительные вводятся, главным образом, относительными местоимениями: der, die, das, реже – welcher (-es,-e). Склонение относительных местоимений Единственное число Множ. число мужской род средний род женский род Nom. der, welcher 266 das, welches die, welche die, welche Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gen. dessen dessen deren deren Dat. dem,welchem dem,welchem der, welcher den,welchen Akk. den, welchen das, welches die, welche die, welche Относительные местоимения относятся к какому-либо существительному главного предложения и согласуются с ним в роде и числе. Падеж относительного местоимения зависит от его роли в придаточном предложении. Местоимение welcher (-es,-e) является устаревшим и употребляется только по стилистическим причинам, чтобы избежать повторения слова “der”: 1. Weihnachten ist ein Fest, das (Akk.) alle Kinder mit Ungeduld erwarten. Рождество – это праздник, который все дети ожидают с нетерпением. Der Autor, dessen (Gen.) Buch wir gelesen haben, ist jetzt sehr populär. Автор, книгу которого мы прочитали, сейчас очень популярен. Mein Freund, mit dem (Dat.) ich gestern telefoniert habe, wohnt in Moskau. Мой друг, с которым я вчера разговаривал по телефону, живет в Москве. 2. Die Studentin, mit welcher der Professor spricht, ist mir nicht bekannt. Студентка, с которой разговаривает профессор, мне не знакома. Придаточные образа действия (Modalsatz) Придаточные образа действия отвечают на вопросы: wie? (как?), auf welche Weise? (каким образом?) (совершается дей- 267 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ствие главного предложения). Они вводятся союзами: indem; dadurch, dass; wobei; ohne dass. indem тем что, благодаря тому что (в утвердительных предложениях) Er machte Fortschritte, indem er täglich trainierte. Он делал успехи, благодаря тому что он ежедневно тренировался. dadurch , dass благодаря тому, что (коррелят dadurch стоит в главном предложении, а союз dass – в придаточном) Er fand eine Lösung dadurch, dass er das Problem von einem anderen Standpunkt zu betrachten versuchte. Он нашел решение благодаря тому, что он попытался рассмотреть проблему с другой точки зрения. wobei причем Er hat das Referat schnell vorbereitet, wobei niemand ihm geholfen hat. Он быстро подготовил реферат, причем никто ему не помогал. ohne dass без того чтобы, так что ... не, однако ... не (в отрицательных предложениях) Sie ging, ohne dass es jemand merkte. Она ушла, так что никто этого не заметил. если придаточные предложения с союзами indem и ohne dass имеют то же подлежащее, что и главное, то они переводятся деепричастным оборотом Man kann die Geschichte der Stadt kennen lernen, indem man die Sehenswürdigkeiten besichtigt. Можно познакомиться с историей города, осматривая достопримечательности. 268 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Придаточное образа действия с союзом ohne dass сходно по значению с инфинитивным оборотом ohne ... zu + Infinitiv. Придаточное предложение можно заменить инфинитивным оборотом, если в обеих частях предложения речь идет об одном и том же подлежащем: Er hörte der Diskussion zu, Он прислушивался к дискусohne dass er daran teilnahm. сии, не принимая в ней участия. Er hörte der Diskussion zu, Он прислушивался к дискусohne daran teilzunehmen. сии, не принимая в ней участия. Глагольные приставки Неотделяемые приставки Отделяемые приставки Неотделяемых приставок всего 8: Все остальные приставки отделяемые. Наиболее употребительные: be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miss- ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, mit-, nach-, vor-, zu-, zusammen-, über-, unter-, durch-, um-, fort- stehen – стоять Gehen – ходить bestehen – существовать eingehen – входить verstehen – понимать ausgehen – выходить entstehen – возникать fortgehen – уходить Неотделяемые приставки безударны и всегда пишутся слитно с корнем. Отделяемые приставки всегда стоят под ударением. Они отделяются от глагола и стоят в конце предложения. Например: Ich verstehe dieses Wort nicht. (Я не понимаю это слово.) Например: Ich stelle die Freunde vor. (Я представляю друзей.) Verstehst du dieses Wort? (Ты понимаешь это слово?) Stellst du mich deinem Freund vor? (Ты представишь меня своему другу?) 269 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Приставки über-, unter-, durch-, um-, wieder- могут быть отделяемыми и неотделяемыми. Если на приставку падает ударение, то она отделяется, если нет – не отделяется. При этом значения глаголов c отделяемой и неотделяемой приставкой обычно разные. Например: ' wiederholen – принести Ich hole selbst das Buch wieder. снова, забрать, вернуть (Я сам заберу книгу.) wieder ' holen – повторить Zu Hause wiederholen die Studenten Grammatik. (Дома студенты повторяют грамматику.) Грамматические упражнения 1. Образуйте максимально возможное количество глаголов с неотделяемыми приставками (be-, er-, ge-, ver-, zer-, emp-, ent-, miss-) от глаголов и переведите их. Stehen, suchen, treten, antworten, brauchen, fehlen, lassen, stören, trauen, nennen, hören 2. Назовите Invinitiv OT следующих Partizip II. Переведите. Выпишите: а) отделяемые приставки; б) неотделяемые приставки. Aufgeteilt, gewählt, ausgewählt, ernannt, entlassen, abgewählt, ausgesprochen, besucht, verstanden 3. Прочтите предложения. Определите функцию Partizip II. Переведите. l. Die Abgeordneten des Bundestages sind nur ihrem Gewissen unterworfen. 2. Bei der Behandlung einiger Fragen kann die Öffentlichkeit vom Bundestag ausgeschlossen werden. 270 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt und vom Bundespräsidenten bestätigt. 4. Die Amtszeit der gewählten Mitglieder des Kreistages dauert von 4 bis 6 Jahre. 5. Die ausgewählten Mitglieder der Bundesregierung werden vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. 6. Die Zahl der Bundesminister wird vom Grundgesetz nicht geregelt. 4. Переведите следующие группы слов с распространенным определением по образцу. Oбpaзец: die vom Volk gewählten Vertreter – представители, избранные народом. Der vom Bundestag gewählte Bundeskanzler; die vom Bundeskanzler ausgewählten Mitglieder der Bundesregierung; die durch den Bundesrat ausgeübte Kontrolle; die für den Kandidaten in den Bundestag abgegebenen Stimmen; die in allgemeiner, freier, geheimer Wahl vom Volk unmittelbar gewählten Abgeordneten. 5. Преобразуйте следующие предложения с распространенным определением в предложения с придаточным определительным. Muster: Die Partei ist eine die Interessen einer bestimmten Gruppe des Volkes vertretende Organisation. – Die Partei ist eine Organisation, die die Interessen einer bestimmten Gruppe des Volkes vertritt. l. Die völkerrechtliche Vertretung des Bundes liegt beim von der Bundesversammlung auf 5 Jahre gewählten Bundespräsidenten. 2. Die vom Bundeskanzler ausgewählten Mitglieder der Bundesregierung werden vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. 3. Der deutsche Bundestag ist ein alle 4 Jahre unmittelbar vom Volk gewähltes Organ. 4. Die Bundesversammlung besteht aus den Bundestagsabgeordneten und anderen von den Länderparlamenten gewählten Mitgliedern. 271 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Найдите в тексте предложения с придаточным определительным и с распространенным определением. Переведите их. 7. Переведите следующие предложения, обращая внимание на инфинитивные группы. l. Die einzige Funktion der Bundesversammlung in Deutschland ist es, den Bundespräsidenten zu wählen. 2. Es ist die Aufgabe des Bundestages die Bundesgesetze anzunehmen. 3. Die Aufgabe des Rechtes besteht darin, die gesellschaftliche Entwicklung zu organisieren und die Beziehungen der Bürger zu regeln. 4. Das föderative Prinzip gibt den Bundesländern das Recht, ihr staatliches Leben frei zu gestalten. 5. Das föderative Prinzip verpflichtet die Bundesländer, an der Erfüllung wichtiger Aufgaben teilzunehmen. 6. Die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichtes ist es, die rechtsprechende Gewalt auszuüben. 8. Образуйте сложноподчиненные предложения со следующими выражениями: Ich weiß, dass... . Man sagt, ... . Ich habe gehört, ... . Es wurde behauptet, ... . Denkst du, dass … . 9. Дополните предложения: Ich möchte wissen, wer... was... warum.... wem... wann.... wo... wohin ... wofür ... wonach... . 272 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 10. Определите тип придаточных предложений, переведите их. 1. Das demokratische Prinzip besagt, dass die politische Willensbildung vom Volk ausgeht. 2. Bei der Mandatverteilung werden allerdings nur diejenigen Parteien berücksichtigt, die mindestens fünf Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen oder drei Wahlkreismandate errungen haben. 3. Der Abgeordnete Franz Schulke behauptete, dass für die endgültige Sitzverteilung zwischen Parteien und damit für das politische Kräfteverhältnis im Bundestag jedoch die Zweitstimme ausschlaggebend ist. 4. Mit der Erststimme entscheidet er sich für einen der Bewerber, die in seinem Wahlkreis persönlich kandidieren. 5. Nach dem Bundeswahlgesetz (BWG) erstreckt sich das aktive Wahlrecht auf alle Deutschen, die am Wahltag das 18.Lebensjahr vollendet haben. 6. Der Bundestag setzt für einzelne Politikbereiche Ausschüsse ein, in denen Abgeordnete aller Fraktionen Gesetzentwürfe beraten und überarbeiten. 7. Er hat den Vortrag schnell vorbereitet, wobei niemand ihm geholfen hat. 8. Die völkerrechtliche Vertretung des Bundes liegt beim Bundespräsidenten, der von der Bundesversammlung mit absoluter Mehrheit auf jeweils fünf Jahre gewählt wird. 9. Die Bundesversammlung besteht aus den Bundestagsabgeordneten und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Länderparlamenten gewählt werden. 10. Der Bundeskanzler kann nur durch ein so genanntes konstruktives Misstrauensvotum abgewählt werden, dann nämlich, wenn der Bundestag mit der erforderlichen Mehrheit einen neuen Bundeskanzler wählt. 11. Das Wahlrecht der Bundesrepublik Deutschland verbindet Elemente der Personen- und der Listenwahl, der Mehrheits- und der Verhältniswahl zu einem Mischsystem, das wesentlich zur politischen Stabilität der Bundesrepublik beiträgt. 12. “Verträge abschließen” bedeutet, dass der Bundespräsident die Ratifizierung (Ratifikation) nach Zustimmung des Bundestages und des Bundesrates vornimmt, indem er die Ratifikationsurkunde unterzeichnet. 13. Der Abgeordnete hörte der Diskussion zu, ohne dass er daran teilnahm. 273 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 11. Ограничительные придаточные предложения (soweit-, sofern-Sätze). Ограничительные придаточные предложения наиболее часто вводятся союзами soweit, sofern- “в той мере, в какой”, “поскольку”, иногда “если”. 1. Der Bundestag bestimmt durch Gesetz die Aufgaben und Befugnisse der anderen Bundesorgane, soweit sie nicht schon durch das Grundgesetz selbst festgelegt sind. 2. Soweit nicht ein anderes Quorum ausdrücklich vorgeschrieben ist, ist der Bundestag beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten im Sitzungssaal anwesend sind. 3. Zu einem Beschluss des Bundestages ist die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich, soweit das Grundgesetz nicht anderes bestimmt. 4. Alle Staatsorgane sind verpflichtet, den Ausschüssen erforderliche Informationen zu erteilen, soweit sich aus dem Grundgesetz nicht anderes ergibt. 5. Für die Beschlussfassung genügt die einfache Mehrheit, sofern nicht im Grundgesetz etwas anderes bestimmt ist. Text 1 Staatsaufbau Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Das demokratische Prinzip besagt, dass die politische Willensbildung vom Volk ausgeht, dies geschieht der Form nach vor allem durch die Wahl von Abgeordneten zum Parlament. Aus dem Sozialstaatsprinzip ergibt sich die Verpflichtung des Staates, zu einer gerechten Sozialordnung beizutragen. Das föderative Prinzip gibt den Bundesländern das Recht, ihr staatliches Leben im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung frei zu gestalten; es verpflichtet sie zugleich, an der Erfüllung zentraler Aufgaben mitzuwirken. Das Rechtsstaatsprinzip bindet die Staatsgewalt an Recht und Gesetz und unterwirft sie der Überprüfung durch unabhängige Gerichte. Nach dem Grundgesetz der Gewaltenteilung ist die Ausübung der Staatsgewalt auf verschiedene, voneinander unabhängige Staatsorgane aufgeteilt. Oberstes gesetzgebendes Organ ist der Deutsche Bundestag, 274 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» dessen Abgeordnete alle vier Jahre in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl unmittelbar vom Volk gewählt werden. Durch den Bundesrat, der das föderative Element im Staatsaufbau verkörpert, wirken die Länder an der Gesetzgebung mit. Der Bundespräsident vertritt als Staatsoberhaupt die Bundesrepublik völkerrechtlich, d.h. gegenüber anderen Staaten, internationalen Organisationen und dem Vatikan. “Vertretung” bedeutet, dass der Bundespräsident Verträge mit auswärtigen Staaten abschließt, ihre Vertreter (z. B. Botschafter, Ministerpräsidenten, Geschäftsträger, päpstliche Legaten und Nunzien) beglaubigt und empfängt, Neutralitätserklärungen abgibt, den Abbruch der diplomatischen und Konsularischen Beziehungen sowie den Beitritt zu internationalen Organisationen erklärt. “Verträge abschließen” bedeutet, dass der Bundespräsident die Ratifizierung (Ratifikation) nach Zustimmung des Bundestages und des Bundesrates vornimmt, indem er die Ratifikationsurkunde unterzeichnet. Erst mit dem Austausch oder der Hinterlegung der Ratifikationsurkunden tritt der internationale Vertrag in Kraft. Auf Vorschlag des Bundespräsidenten wählt der Bundestag mit den Stimmen der Mehrheit seiner Mitglieder den Bundeskanzler. Die vom Bundeskanzler ausgewählten Mitglieder der Bundesregierung werden auf seinen Vorschlag vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik. Er kann nur durch ein so genanntes konstruktives Misstrauensvotum abgewählt werden, dann nämlich, wenn der Bundestag mit der erforderlichen Mehrheit einen neuen Bundeskanzler wählt. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Bundesverfassungsgericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen Staatsgewalt auf dem speziellen Gebiet des Verfassungs- und Völkerrechts. Obwohl es Entscheidungen anderer Gerichte kontrolliert, gehört es nicht zum Instanzenzug, sondern überprüft sie als Akte der Staatsgewalt, wie bei allen anderen Staatsorganen. Es findet dabei keine vollständige Rechtsprüfung statt, sondern eine Prüfung am Maßstab des Verfassungsrechts. So gesehen ist es falsch, das Verfassungsgericht als das oberste deutsche Gericht zu bezeichnen. 275 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Das Gericht hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist als Verfassungsorgan von einem befriedeten Bezirk umgeben. Geschützt wird es von der Bundespolizei. Wortschatzerläuterungen Willensbildung f – формирование воли Unterwerfen – подчинять, (D) подвергать (кого-либо испытанию) Verkörpern – воплощать, олицетворять Völkerrechtlich – международно-правовой, основанный на международном праве, соответствующий нормам международного права, adv. с точки зрения международного права; согласно нормам международного права päpstliche Legaten und Nunzien – уполномоченные и послы папы римского Misstrauensvotum n – вотум недоверия Упражнения 1. Прочтите и переведите следующие слова: Politisch, demokratisch, sozial, Prinzip, föderativ, Organ, zentral, Element, Präsident, absolut, Parlament, konstruktiv, Senat. 2. Прочтите группы слов, определите по формальным признакам, к какой части речи они относятся. Переведите: a) staatlich, unabhängig, unmittelbar, erforderlich, möglich, rechtlich; b) das Volk, die Republik, das Recht, die Gewalt, die Vertretung, der Vorschlag, die Mehrheit, das Gericht, der Richter; c) verkörpern, ausgehen, wählen, ernennen, liegen, bestehen. 276 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Образуйте от следующих глаголов существительные с суффиксом -ung. Переведите: bilden, verpflichten, erfüllen, überprüfen, ausüben, zustimmen, versammeln, vertreten, regieren. 4. Переведите следующие слова: Bund – Bundesrepublik, Bundesstaat, Bundesland, Bundeskanzler, Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat, Bundesversammlung, Bundesgericht, Bundesverfassungsgericht. Gesetz – Gesetzgebung, gesetzgebend, Grundgesetz, Gesetzgebungsverfahren. 5. Переведите сложные существительные. Willensbildung, Sozialstaatsprinzip, Sozialordnung, Rechtsstaatsprinzip, Staatsgewalt, Staatsorgan, Landesparlament, Richtlinie, Misstrauensvotum. 6. Переведите следующие пары антонимов: demokratisch – undemokratisch abhängig – unabhängig gleich – ungleich mittelbar – unmittelbar möglich – unmöglich 7. Переведите на немецкий язык следующие словосочетания: Демократическое государство; демократический принцип; федеративный принцип, независимые суды, независимые государственные органы, абсолютное большинство, члены федерального правительства; представлять ФРГ в сношениях с другими государствами; заключать договоры с иностранными государствами; принять представителя; установить/разорвать дипломатические отношения; заявить о разрыве дипломатических отношений; аккредитовать послов; производить ратификацию договора; заключить международный договор; денонсировать договор; обменяться ратификационными грамотами; созвать 277 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» заседание бундестага; обнародовать закон; вступить в международную организацию; воспользоваться правом помилования. 8. Переведите словосочетания и предложения. l. Die politische Willensbildung. Die politische Willensbildung geht vom Volk aus. 2. Die Staatsgewalt an Recht und Gesetz binden. Das Rechtsstaatsprinzip bindet die Staatsgewalt an Recht und Gesetz. 3. Oberstes gesetzgebendes Organ. Oberstes gesetzgebendes Organ ist der Bundestag. 4. An der Gesetzgebung mitwirken. Durch den Bundesrat wirken die Länder an der Gesetzgebung. 5. Die völkerrechtliche Vertretung des Bundes. Die völkerrechtliche Vertretung des Bundes liegt beim Bundespräsidenten. 6. Die Richtlinien der Politik bestimmen. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik. 9. Вставьте вместо точек слова, данные под чертой. l. Die politische Willensbildung geschieht der Form nach ... zum Parlament. 2. Das Rechtsstaatsprinzip... die Staatsgewalt der Überprüfung durch unabhängige Gerichte. 3. Die Abgeordneten des Bundestages wählt man in ... ... ...Wahl. 4. Auf Vorschlag des Bundespräsidenten wählt der Bundestag ... seiner Mitglieder den Bundeskanzler. 5. Der Bundestag kann dem Bundeskanzler ...aussprechen. 6. ... besteht aus den Bundesrichtern und anderen Mitgliedern dieses Staatsorgans. _______________________________________________________ mit den Stimmen der Mehrheit, durch die Wahl von Abgeordneten, Misstrauensvotum, unterwirft; allgemeiner, freier, gleicher; das Bundesverfassungsgericht 278 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 10. Прочтите текст. Ответьте на вопросы к тексту. l. Was für ein Staat ist die Bundesrepublik Deutschland? 2. Wie geschieht die politische Willensbildung in Deutschland? 3. Auf welche Staatsorgane ist die Ausübung der Staatsgewalt aufgeteilt? 4. Wie werden die Abgeordneten des Bundestages gewählt? 5. Wie wird der Bundespräsident gewählt? 6. Aus wem besteht die Bundesversammlung? 7. Auf wessen Vorschlag wählt der Bundestag den Bundeskanzler? 8. Was bestimmt der Bundeskanzler? 11. Раскройте следующие тезисы, опираясь на содержание текста. l. Die politische Willensbildung geht vom Volk aus. 2. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden alle vier Jahre gewählt. 3. Die Bundesversammlung besteht aus den Bundestagsabgeordneten. 4. Der Bundeskanzler kann durch ein so genanntes konstruktives Misstrauensvotum abgewählt werden. 12. Дополните следующие предложения. l. Die Bundesrepublik Deutschland ist ... . 2. Oberstes gesetzgebendes Organ ist ... . 3. Der Bundestag wird alle ... gewählt. 4. Der Bundestag verkörpert ... . 5. Der Bundespräsident wird von … gewählt. 6. Die Bundesversammlung besteht aus ... . 7. Der Bundestag wählt ... . 8. Der Bundeskanzler bestimmt ... . 13. Составьте предложения. 1. Der Präsident ist befugt,.. – Президент правомочен ... 2. Der Präsident ist berechtigt, ... – Президент вправе ... 3. Dem Präsidenten obliegt es,... – Президенту надлежит ... 279 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 14. Переведите данный текст без словаря. Bundespräsident: Funktionen bei der Gesetzgebung und bei der Verwaltung Der Bundespräsident wirkt staatsrechtlich bei der Gesetzgebung (Legislative) und bei der Verwaltung (Exekutive) nach dem Grundgesetz wie folgt mit: Funktionen bei der Gesetzgebung: –Ausfertigung der Gesetze, d. h. Unterzeichnung der Originalurkunde des Gesetzes nach Gegenzeichnung des zuständigen Ministers, –Verkündung der Gesetze im Bundesgesetzblatt, d.h. amtliche Bekanntmachung in dem dafür bestimmten Organ, in der Praxis aber Aufgabe der Bundesregierung, – Die vorzeitige Einberufung des Bundestages, –Die Auflösung des Bundestages, wenn der Bundeskanzler bei seiner Wahl nicht die absolute Mehrheit erhielt und wenn der Vertrauensantrag des Bundeskanzlers nicht die Zustimmung der absoluten Mehrheit des Bundestages findet. Funktionen bei der Verwaltung: –Ernennung und Entlassung der Bundesrichter und Bundesbeamten, Offiziere und Unteroffiziere –Vorschlag des Kandidaten zur Wahl des Bundeskanzlers und seine Ernennung –Ernennung und Entlassung der Bundesminister auf Vorschlag des Bundeskanzlers –Genehmigung der Geschäftsordnung der Bundesregierung –Ausübung des Begnadigungsrechts. 15. Составьте краткий план и напишите аннотацию о государственном устройстве ФРГ на русском языке. Text 2 Die Bundestagswahl Das Wahlrecht der Bundesrepublik Deutschland lässt sich als personalisiertes Verhältniswahlrecht bezeichnen. Die Wahl zum Deutschen Bundestag erfolgt nach Artikel 38 des Grundgesetzes allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Jeder Wähler verfügt über zwei Stimmen. Mit der Erststimme entscheidet er sich für einen der Bewerber, die in seinem Wahlkreis persönlich kandidieren. Gewählt ist der Kandidat mit 280 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» der größten Stimmenzahl (relative Mehrheitswahl). Auf diese Weise wird die Hälfte der Bundestagsmandate direkt vergeben. Für die endgültige Sitzverteilung zwischen Parteien und damit für das politische Kräfteverhältnis im Bundestag ist jedoch die Zweitstimme ausschlaggebend. Mit ihr unterstützt der Wähler die Landesliste einer politischen Partei. Auf Bundesebene wird aus den Zweitstimmenergebnissen nach den Grundsätzen der Verhältniswahl die auf die einzelnen Parteien entfallende Gesamtzahl der Bundestagsmandate errechnet. Bei der Mandatverteilung werden allerdings nur diejenigen Parteien berücksichtigt, die mindestens fünf Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen oder drei Wahlkreismandate errungen haben. Durch Artikel 38 des Grundgesetzes erhält das Wahlrecht in der Bundesrepublik Deutschland den Rang eines politischen Grundrechts. Dabei ist es zu unterscheiden zwischen dem aktiven Wahlrecht (dem Recht zu wählen) und passiven Wahlrecht (dem Recht, gewählt zu werden, also der Wählbarkeit). Nach dem Bundeswahlgesetz (BWG) erstreckt sich das aktive Wahlrecht auf alle Deutschen, die am Wahltag das 18.Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten eine Wohnung im Bundesgebiet haben oder sich dort sonst gewöhnlich aufhalten. Voraussetzungen für das passive Wahlrecht sind nach dem Bundeswahlgesetz die Vollendung des l8. Lebensjahres und die deutsche Staatsangehörigkeit seit mindestens einem Jahr. Wortschatzerläuterungen Verhältniswahlrecht n – избирательное право, основанное на принципе пропорционального представительства das Kräfteverhältnis – соотношение сил Listenwahl f – голосование [баллотировка] списком (на выборах) Mehrheitswahl f – мажоритарная система выборов Упражнения 1. Прочтите текст, назовите основные вопросы, которые обсуждаются в данном тексте. 281 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Найдите в тексте определения следующих понятий: a) Das Wahlrecht; b) Das aktive Wahlrecht; c) Das passive Wahlrecht; d) Die Wahl. 3. Найдите в тексте ответ на вопрос: в чем состоит отличие так называемого первого голоса от второго? 4. Раскройте следующие тезисы: 1. Das Wahlrecht bezeichnet man als Verhältniswahlrecht. 2. Die Wahl zum deutschen Bundestag erfolgt nach Artikel 38 des Grundgesetzes. 3. Durch Artikel 38 des Grundgesetzes unterscheidet man das aktive Wahlrecht und das passive Wahlrecht. 4. Die Voraussetzung für das passive Wahlrecht ist nach dem Bundeswahlgesetz die Vollendung des 1 8. Lebensjahres. 5. Определите, какие из данных предложений не соответствуют содержанию текста: l. Die Wahl zum deutschen Bundestag erfolgt nach Artikel 40 des Grundgesetzes. 2. Jeder Wähler verfügt über eine Stimme. 3. Mit der Zweitstimme entscheidet sich der Wähler für einen Bewerber. 4. Es werden die Parteien mit 10% abgegebenen Stimmen gewählt. 5. Das aktive Wahlrecht erstreckt sich auf alle Deutschen, die ein Jahr im Bundesgebiet wohnen. 6. Составьте план к данному тексту и расскажите об избирательной системе в ФРГ. 282 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. Прочитайте текст. Составьте аннотацию на русском языке. 8. Прочитайте текст. Проанализируйте, используя таблицу, положение дел и расстановку сил в Бундестаге 2009. Die Verteilung der Sitze im Bundestag entspricht dem Anteil der auf die Parteien abgegebenen Stimmen. Zur Berechnung der Sitzverteilung entschied sich der Bundestag mit dem Gesetz zur Änderung des Wahl- und Abgeordnetenrechts vom 17. März 2008 dafür, das bisherige, von dem englischen Richter Thomas Hare und dem deutschen Mathematiker Horst Niemeyer entwickelte Modell durch die Methode “Sainte-Laguë/Schepers” zu ersetzen. Diese Methode wurde bei der Europawahl und der Bundestagswahl 2009 bereits angewendet. Dabei werden die jeweiligen Zweitstimmenzahlen für die einzelnen Parteien durch einen gemeinsamen Divisor geteilt. Die sich ergebenden Quotienten werden standardsmäßig zu Sitzzahlen gerundet. Der Divisor wird dabei so bestimmt, dass die Sitzzahlen in der Summe mit der Gesamtzahl der zu vergebenden Mandate übereinstimmen. Direktmandate und Landeslisten Fraktion Direktmandate 24 Überhangmandate für die CDU/CSU CDU/CSU 218 SPD 64 FDP 0 DIE LINKE. 16 BÜNDNIS 90/DIE 1 GRÜNEN Bundestag gesamt 299 Landeslisten gesamt 21 82 93 60 239 146 93 76 67 68 323 622 283 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Знаете ли Вы, кто является в настоящее время федеральным канцлером? 10. Напишите реферат о системах выборов парламент в ФРГ и в России на русском языке. в Text 3 Der Bundesrat Der Bundesrat, das föderative Organ, mitwirken, die Länder, die Gesetzgebung, die Verwaltung des Bundes, unmittelbar, bestehen, aus den Mitgliedern der Landesregierungen, verhandeln, grundsätzlich, öffentlich, stimmen, die Gesetzesentwürfe, das Recht der Gesetzesinitiative, Einspruch einlegen, die Zustimmung, nötig, eine Hälfte der Richter, das Bundesverfassungsgericht, organisieren, verwalten, Beschlüsse fassen, die Mehrheit. Der Bundesrat ist das föderative Organ des Bundesrepublik Deutschland. Das ist eine der Kammern des deutschen Parlaments. Durch den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mit. Er besteht aus den Mitgliedern der Landesregierungen. Sie werden von den Landesregierungen bestellt und abberufen. Der Bundesrat wird also nicht unmittelbar vom Volk gewählt. Jedes Land hat mindestens 3 Stimmen im Bundesrat. Die Länder mit mehr als 2 Mio. Einwohnern haben 4 Stimmen. Die Länder mit mehr als 6 Mio. Einwohnern haben 5 Stimmen. Die Mitglieder des Bundesrates stimmen nach den Weisungen ihrer Regierungen. Organe des Bundesrates sind: der Präsident, sein Stellvertreter und die Ausschüsse. Der Präsident des Bundesrates wird vom Bundesrat auf ein Jahr gewählt. Seine Aufgabe ist es, den Bundesrat zu seinen Sessionen einzuberufen. Der Bundesrat verhandelt grundsätzlich öffentlich. 284 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die Gesetzesentwürfe der Bundesregierung werden zunächst dem Bundesrat zur Stellungnahme vorgelegt. Er hat auch selbst das Recht der Gesetzesinitiative. Er hat das Recht, gegen ein Gesetz Einspruch einzulegen. Bei bestimmten Gesetzen ist seine Zustimmung nötig. Der Bundesrat wählt eine Hälfte der Richter des Bundesverfassungsgerichts. Er ist befugt, seine Vertreter in den gemeinsamen Ausschuss des Parlaments zu entsenden. Der Bundesrat organisiert und verwaltet seine Angelegenheiten selbst und untersteht keiner anderen Instanz. Er fasst seine Beschlüsse mit mindestens der Mehrheit seiner Stimmen. Wortschatzerläuterungen Beschlusse fassen – принимать решение Stellvertreter m – заместитель, исполняющий обязанности, представитель Zur Stellungnahme – канц. «на заключение» кому-либо Упражнения 1. Просмотрите слова к тексту, скажите, о чѐм может идти речь в тексте. 2. Прочитайте текст и найдите в тексте определение понятия “der Bundesrat”. 3. Найдите в тексте предложения, подтверждающие данные тезисы. l. Das deutsche Parlament besteht aus 2 Kammern. 2. Das Volk Deutschlands wählt den Bundesrat nicht. 3. Jedes Land hat von 3 bis 5 Stimmen im Bundesrat. 4. Einige Gesetzentwürfe brauchen die Zustimmung des Bundesrates. 5. Eine Hälfte der Richter des Bundesverfassungsgerichtes wird vom Bundesrat gewählt. 4. Определите, соответствует ли высказывание содержанию текста. l. Jedes Land hat mindestens 2 Stimmen im Bundesrat. 285 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Die Länder mit mehr als 6 Mio. Einwohnern haben 5 Stimmen. 3. Der Präsident des Bundesrates wird vom Bundesrat auf 5 Jahre gewählt. 4. Der Bundesrat hat kein Recht der Gesetzinitiative. 5. Der Bundesrat wählt alle Richter des Bundesverfassungsgerichtes. 5. Закончите предложения, опираясь на содержание текста. l. Der Bundesrat ist... . 2. Der Bundesrat ist eine der Kammern... . 3. Der Bundesrat besteht aus... . 4. Jedes Land hat mindestens … . 5. Organe des Bundesrates sind... . 6. Der Präsident des Bundesrates wird ... gewählt. 7. Der Bundesrat verhandelt... . 8. Der Bundesrat hat auch das Recht... . 6. Составьте план текста в виде вопросов. 7. Напишите реферат к тексту на немецком языке. 8. Пepecкажите текст. Задания для самоконтроля 1. Какое предложение называется сложноподчиненным? 2. Назовите признаки придаточного предложения. 3. Какими союзами присоединяются придаточные предложения: дополнительное, определительное, времени, образа действия? 286 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Выберите правильный перевод: a) das Land 1) правительство; 2) земля; 3) палата; 4) суд; b) die Verwaltung 1) администрация; 2) закон; 3) владение; 4) состав; c) die Bundesregierung 1) законотворчество; 2) голосование; 3) правительство; 4) суд; d) die Gesetzgebung 1) судья; 2) законодательство; 3) совет; 4) проект; e) die Stimme 1) основа; 2) закон; 3) голос; 4) заседание; f) die Mehrheit 1) согласие; 2) право; 3) большинство; 4) сделка; g) die Wahl 1) решение; 2) право; 3) большинство; 4) выборы; h) die Bundesversammlung 1) федеральный суд; 2) федеральное законодательство; 3) федеральный комитет; 4) федеральное собрание 5. Выберите правильный перевод словосочетания: а) принимать решения 1) zur Stellungnahme vorlegen 2) Beschlüsse fassen 3) sich in die Länge ziehen b) способствовать политической стабильности 1) zur politischen Stabilität beitragen 2) die politische Stabilität sichern 3) die politische Stabilität wachen c) участвовать в законодательстве 1) das Gesetz beschliessen 2) an der Gesetzgebung mitwirken 3) das Gesetz verletzen d) подвергать проверке 1) der Überprüfung unterwerfen 2) die Prüfungen ablegen 3) das Gesetzesentwurf prüfen 287 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Поставьте вместо точек подходящие по смыслу слова. Nach dem … der Gewaltenteilung ist die Ausübung der Staatsgewalt auf verschiedene, voneinander unabhängige Staatsorgane aufgeteilt. Oberstes gesetzgebendes Organ ist … , dessen Abgeordnete alle vier Jahre in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl unmittelbar vom … gewählt werden. Durch den …, der das föderative Element im Staatsaufbau verkörpert, wirken die Länder an der … mit. _________________________________________________________ Gesetzgebung – Grundgesetz – Volk – der Deutsche Bundestag – Bundesrat 7. Выберите подходящий союз. 1. Die Verteilung der Sitze im Bundestag entspricht dem Anteil der Stimmen,… auf die Parteien abgegeben wurden. a) denn; b) die; c) das. 2. Der Bundestag setzt für einzelne Politikbereiche Ausschüsse ein, ... Abgeordnete aller Fraktionen Gesetzentwürfe beraten und überarbeiten. a) in denen; b) deren; c) dass. 3. Das Bundesverfassungsgericht wacht darüber, ... Verfassungsrecht nicht verletzt wird. a) den; b) die; c) dass. 4). Nach dem Bundeswahlgesetz (BWG) erstreckt sich das aktive Wahlrecht auf alle Deutschen, ... am Wahltag das 18.Lebensjahr vollendet haben. a) der; b) die; c) dass. 5). Dabei erhält jede Partei so viele Sitze, ... ganze Zahlen auf sie entfallen. a) ob; b) die; c) wie. 8. Назовите, кто выполняет данные функции: Ernennung und Entlassung der Bundesrichter und Bundesbeamten, Offiziere und Unteroffiziere. 288 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Vorschlag des Kandidaten zur Wahl des Bundeskanzlers und seine Ernennung. Ernennung und Entlassung der Bundesminister auf Vorschlag des Bundeskanzlers. Genehmigung der Geschäftsordnung der Bundesregierung. Ausübung des Begnadigungsrechts. 9. Назовите государственный орган ФРГ, который выполняет следующие задачи: 1. Er kann beim Bundestag Gesetzvorlagen einbringen. 2. Er kann gegen Gesetzbeschlüsse des Bundestages Einspruch erheben. Wenn der Bundesrat Einspruch erhebt, geht das Gesetz nochmals an den Bundestag zurück. 3. Seiner Zustimmung bedürfen verfassungsändernde und föderative Gesetze. 4. Er kann den Vermittlungsausschuss anrufen. 5. Er wirkt bei der Notstandsgesetzgebung mit. Слова и выражения к теме “Verfassungsorgane” Abbruch der Beziehungen Aufnahme der Beziehungen aufteilеn aussprechen ausüben vt beitreten ( Dat) s Beitritt m (zu, Dat) Beschlüsse fassen bestehen Beziehungen aufhehmen abbrechen Beziehungen f pl Botschafter m d. h. = das heißt das Bundesverfassungsgericht разрыв отношений установление отношений делить высказывать, выражать осуществлять (Kontrolle) вступить вступление (zu einer internationalen Organisation) принимать решения состоять установить разорвать отношения посол (außerordentlicher und bevollmächtigter) то есть федеральный конституционный суд 289 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» федеральный закон о выборах в бундестаг das Gesetz ausfertigen промульгировать das Grundrecht основное право das Mehrheitswahlrecht избирательное право, основанное на мажоритарной системе выборов das Misstrauensvotum вотум недоверия das Verhältniswahlrecht избирательное право, основанное на принципе пропорционального представительства das Wahlrecht избирательное право der Abgeordnete депутат der Ausschuss комитет, комиссия der Bundeskanzler федеральный канцлер der Bundespräsident федеральный канцлер der Bundesrat бундесрат der Bundestag бундестаг der Staatsaufbau государственная структура die Staatsangehörigkeit гражданство die Ausübung исполнение die Bundesregierung федеральное правительство die Bundesversammlung федеральное собрание die Gewaltenteilung разделение властей die Listenwahl голосование списком die Mehrheit большинство die Neutralitätserklärung abgeben сделать заявление о нейтралитете die Stimme голос die Verteilung der Sitze разделение мест (в парламенте) die völkerrechtliche Vertretung международное представительство die Wahl выборы das Bundeswahlgesetz 290 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» die Zustimmung eine Urkunde unterzeichnen hinterlegen einen Eid leisten einen Vertreter beglaubigen empfangen endgültig entlassen entsprechen ernennen Geschäftsordnung f Geschäftsträger m -s, -, indem Ministerpräsident m -en, -en mitwirken nach Gegenzeichnung Neutralitätserklärung f Ratifikationsurkunde f unabhängig unterscheiden Urkunde austauschen Urkunde f-,-n öffentliche Urkunde verkörpern Vertreter m Verwaltung f völkerrechtlich vertreten wählen Zustimmung f согласие подписывать отдать на хранение приносить присягу аккредитовать принять окончательный увольнять соответствовать назначать регламент поверенный в делах таким образом, что (придаточное предложение образа действия) премьер-министр участвовать после контрасигнации заявление о нейтралитете ратификационная грамота независимый различать обменяться документами документ официальный документ олицетворять представитель управление представлять на международной арене выбирать согласие, одобрение 291 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen “Die Würde des Menschen ist unantastbar”. Das ist der oberste Wert im Grundgesetz. Alle Gesetze, die Regierung und die Gerichte müssen bei ihren Entscheidungen darauf achten. Тhema 10. Grundgesetz der BRD Тext 1. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Тext 2. Verfassungsgrundsätze Теxt 3. Pressefreiheit als Menschenrecht – Recht auf Meinung Грамматика Пассив, образование его временных форм Инфинитив пассива Пассивная конструкция sein + Partizip II (пассив состояния) Безличный пассив Грамматический комментарий Образование пассива Passiv = werden + Partizip II Страдательный залог (пассив) – это грамматическая категория глагола-сказуемого, выражающая такие субъектно-объектные отношения, при которых подлежащее является объектом, на который направлено действие. Пассив образуется из вспомогательного глагола werden, который спрягается во всех временных формах, и партицип II смыслового глагола. Пассив образуется от переходных глаголов (то есть требующих после себя дополнение в аккузативе). Не образуют пассив глаголы: erhalten,bekommen (получать), erfahren (узнавать), besitzen (обладать), haben (иметь), enthalten (содержать), zählen 292 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» (насчитывать), wissen, kennen (знать), es gibt (имеется) и некоторые другие. Пассив переводится на русский язык глаголом с частицей "-ся": Der Bundestag wird vom Volk auf vier Jahre gewählt. Бундестаг избирается народом на четыре года. Производитель действия – дополнение употребляется с предлогом von или durch (если дополнение – причина или посредник действия). Der Vortrag wurde von dem Professor gehalten und durch Rundfunk übertragen. П р и м е ч а н и е. Перфект и плюсквамперфект пассив имеют в качестве вспомогательного глагола sein, после причастия II основного глагола стоит worden (worden = geworden). С р а в н и т е: AKTIV: Unsere Juristen studieren das Grundgesetz der BRD. Наши юристы изучают Основной закон ФРГ. PRÄSENS PASSIV: Das Grundgesetz der BRD wird von unseren Juristen studiert. Основной закон ФРГ изучается нашими юристами. IMPERFEKT PASSIV: Das Grundgesetz der BRD wurde von unseren Juristen studiert. Основной закон ФРГ изучался нашими юристами. PERFEKT PASSIV: Das Grundgesetz der BRD ist von unseren Juristen studiert worden. PLUSQUAMPERFEKT PASSIV: Das Grundgesetz der BRD war von unseren Juristen studiert worden. FUTURUM PASSIV: Das Grundgesetz der BRD wird von unseren Juristen studiert werden. Инфинитив пассива Употребляется с модальными глаголами sollen, müssen, können, dürfen. 293 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» При этом модальный глагол стоит на втором месте в предложении, инфинитив глагола werden – на последнем месте, а на предпоследнем – партицип II основного глагола. Das Grundgesetz der BRD soll von unseren Juristen studiert werden. Основной закон ФРГ должен изучаться нашими юристами. Статив (пассив состояния) Статив обозначает достигнутое состояние как результат какого-либо действия. Эта конструкция состоит из вспомогательного глагола sein и партицип II смыслового глагола. Вспомогательный глагол употребляется в различных временных формах, но наиболее употребительными являются презенс и претерит. Das Grundgesetz der BRD ist ins Russische übersetzt. – Основной закон ФРГ переведен на русский язык. Das Grundgesetz der BRD war ins Russische übersetzt. – Основной закон ФРГ был переведен на русский язык. Das Grundgesetz der BRD wird ins Russische übersetzt sein. – Основной закон ФРГ будет переведен на русский язык. Статив образуется, как и пассив, от переходных глаголов. В отличие от пассива статив возможен от возвратных глаголов. Er ist verliebt. – Он влюблен. Безличный пассив Безличный пассив позволяет обходиться без субъекта действия, сосредоточить внимание на самом действии. Эта структура состоит из глагола в пассиве и безличного местоимения es в роли подлежащего. При обратном порядке слов местоимение опускается. Безличный пассив образуется как от переходных, так и от непереходных глаголов, обозначающих человеческую деятельность. На русский язык он обычно переводится действительным залогом. Es wird heute besprochen werden, wodurch die Schwierigkeiten entstanden sind und wie sie überwunden werden können. Heute wird besprochen werden, wodurch die Schwierigkeiten entstanden und wie sie überwunden werden können. – Сегодня будут говорить о том, в результате чего возникли трудности и как их можно преодолеть. 294 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Грамматические упражнения 1. Прочитайте предложения, определите залог (актив или пассив) и переведите на русский язык. 1. Nach dem Grundgesetz der BRD werden die obersten Organe eingerichtet. 2. Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus. 3. Die Staatsgewalt wird vom Volk in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. 4. Die BRD hat die Bezeichnung “Grundgesetz” und nicht “Verfassung” gewählt. 5. Dass die Bezeichnung “Grundgesetz” und nicht “Verfassung” gewählt wurde, hat seinen Grund in der damals bestehenden Vorstellung, das Grundgesetz sei nur eine vorläufige Ordnung. 6. Die Abgeordneten werden die Rechte ihrer Wähler schützen. 2. Переведите предложения на русский язык. Определите временную форму пассива. 1. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung werden durch Rundfunk und Film gewährleistet. 2. Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt. 3. Jedes Gesetz und jede Rechtsverordnung soll den Tag des Inkrafttretens bestimmen. Fehlt eine solche Bestimmung, so treten sie mit dem vierzehnten Tage nach Ablauf des Tages in Kraft, an dem das Bundesgesetzblatt ausgegeben worden ist. 4. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. 5. Am 3. Oktober 1990 wurde die staatliche Einheit Deutschlands vollendet. 6. Mit den neuen Strafgesetzen wurde die Rechtsordnung in der BRD gefestigt. 7. Gesellschaftsgefährliche Handlungen werden auch in der Zukunft bestraft werden. 3. Переведите предложения, обращая внимание на сочетания модальных глаголов с инфинитивом пассива. 1. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2. Für Versammlungen unter 295 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden. 3. Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. 4. Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. 5. Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. 4. Переведите предложения с пассивной конструкцией “sein + Partizip II”. 1. Vereinigungen, die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung richten, sind verboten. 2. Das Recht auf berufliche Vereinigungen ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. 3. Soweit eine andere Zuständigkeit nicht begründet ist, ist der ordentliche Rechtsweg gegeben. 5. Выпишите из следующих предложений сказуемые, определите временную форму глаголов в пассиве, укажите их инфинитив. Назовите предложения, содержащие статив (конструкция “sein + Partizip II”). 1. Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. 2. Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird gewährleistet. 3. Der Bundespräsident wurde von der Bundesversammlung gewählt. 4. Der Bundespräsident ernennt und entlässt die Bundesrichter, die Bundesbeamten, die Offiziere und Unteroffiziere, soweit gesetzlich nicht anderes bestimmt ist. 5. Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. 6. Ob der Schutz der Umwelt in das Grundgesetz aufgenommen werden soll, ist in der öffentlichen Diskussion heftig umstritten. 7. Auf Ersuchen des Bundespräsidenten ist der Bundeskanzler, auf Ersuchen des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten ein Bundesminister verpflichtet, die Geschäfte bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiterzuführen. 8. Die Bundesgesetze sind vom Bundestag beschlossen werden. 9. Die verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern muss den Grundsätzen des repub296 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» likanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates im Sinne dieses Grundgesetzes entsprechen. 6. Используя предложения в активе, дополните предложения в пассиве, употребив сказуемое в соответствующей временной форме. Обратите внимание на подлежащее при активе и пассиве. О б р а з е ц: Der Bundespräsident schließt im Namen des Bundes die Verträge mit auswärtigen Staaten. – Die Verträge mit auswärtigen Staaten … vom Bundespräsidenten im Namen des Bundes. … – Die Verträge mit auswärtigen Staaten werden vom Bundespräsidenten im Namen des Bundes geschlossen. 1. Der Bundestag wählt auf Vorschlag des Bundespräsidenten den Bundeskanzler. – Der Bundeskanzler ... auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ... . 2. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik der BRD. – Die Richtlinien der Politik der BRD ... vom Bundeskanzler ... . 3. Der Bundestag oder der Bundesrat können den Bundespräsidenten vor dem Bundesverfassungsgericht anklagen. – Der Bundespräsident kann wegen vorsätzlicher Verletzung des Grundgesetzes vom Bundestag oder vom Bundesrat vor dem Bundesverfassungsgericht ... . 4. Das Grundgesetz bestimmte die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Bund und Ländern. – Die Abgrenzung zwischen Bund und Ländern ... durch das Grundgesetz ... . 5. Die Länder führen die Bundesgesetze als eigene Angelegenheit aus. – Die Bundesgesetze... von den Ländern als eigene Angelegenheit... . Text 1 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Jeder Staat der Welt hat eine Verfassung, in der allgemeine und für das Zusammenleben der Menschen grundlegende Regelungen niedergeschrieben sind. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich 1949 keine Verfassung, sondern ein Grundgesetz gegeben. Die Wahl des Begriffes “Grundgesetz” statt “Verfassung” sollte 1949 deutlich machen, dass das Grundgesetz für die Bundesrepublik gilt und eine 297 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Verfassung für ein vereintes Deutschland in der Zukunft ausgearbeitet werden müsse. Das Grundgesetz ist eine vollwertige Verfassung, d.h. es ist eine Grundordnung des Staates, nach der die obersten Organe eingerichtet werden und die Staatsgewalt ausgeübt wird und aufgrund deren sich das Verhältnis des Staates zu den Staatsangehörigen bestimmt. Das Grundgesetz wurde nicht von der Bevölkerung durch eine Abstimmung angenommen, sondern von Repräsentanten der 1949 existierenden Bundesländer. Es trat am 23. Mai 1949 in Kraft. Seit dem 3. Oktober 1990 gilt dieses Grundgesetz auch für die fünf neuen Bundesländer und Ost-Berlin. Das Grundgesetz ist wie folgt aufgebaut: Abschnitt I behandelt die Grundrechte, II das Verhältnis zwischen Bund und Ländern, III – IV die Bundesorgane: Bundestag, Bundesrat, Bundespräsident und die Bundesregierung; die folgenden Abschnitte befassen sich mit der Bundesgesetzgebung, der Ausführung der Bundesgesetze, der Bundesverwaltung sowie den Gemeinschaftsaufgaben, IX und X mit Rechtsprechung und Finanzverwaltung, Xa enthält Sondervorschriften über den Verteidigungsfall, XI Übergangs- und Schlussbestimmungen. Da Deutschland eine Republik mit föderativer Struktur ist, handeln die Bundesländer in einigen Bereichen in Eigenverantwortung. Das Verhältnis zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen wird auch durch das Grundgesetz geregelt. So bestimmt z. B. der Artikel 20, dass die Bundesrepublik Deutschland ein Bundesstaat ist, der von den einzelnen Bundesländern gebildet wird. Der Artikel 23 des Grundgesetzes in der früheren Ausgabe lautet wie folgt: “Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiet der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen”. Dieser Artikel 23 ist nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten gestrichen worden. An seiner Stelle ist ein Artikel getreten, der die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, an der Verwirklichung Europas mitzuarbeiten. Die Stellung der Länder dabei wird durch den neuen Artikel 23, Abs. 2 bestimmt: “In Angelegenheiten 298 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» der Europäischen Union wirken der Bundestag und durch den Bundesrat die Länder mit. Die Bundesregierung hat den Bundestag und den Bundesrat umfassend und zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu unterrichten”. Der Artikel 28 GG regelt die verfassungsmäßige Ordnung der Länder und die Verwaltung in den Ländern, Kreisen und Gemeinden. Die Länderordnung darf dem Grundgesetz nicht widersprechen. Einige Bundesländer sind historisch und kulturell gewachsene Gebiete. Die Grenzen anderer Länder dagegen sind erst nach dem 2. Weltkrieg geschaffen worden. Der Artikel 29 besagt deshalb, dass die Ländergrenzen auch anders gezogen werden können. Zurzeit gibt es in der BRD Diskussionen darüber, ob kleinere Bundesländer sich zu größeren Bundesländern zusammenschließen sollen. Das Bundesrecht ist immer höher einzustufen als ein Landesrecht. In Konfliktfällen gilt deshalb ein Bundesgesetz vor einem Landesgesetz. Der Artikel 50 regelt, dass die Bundesländer über den Bundesrat bei der Gesetzgebung und bei der Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie bei der Gestaltung Europas mitwirken. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist die “Gemeinsame Verfassungskommission” zusammengetreten, um das Grundgesetz zu überarbeiten. Die Leitprinzipien, nach denen sich die politische Einheit bilden soll und die staatlichen Aufgaben wahrzunehmen sind, nennt das Grundgesetz in den Art. 1, 20, 28 und 79. Ausgangspunkt ist dabei Art 1, der das oberste Prinzip festlegt: die Unantastbarkeit der Würde des Menschen und die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt, sie zu achten und zu schützen. Darin liegt nicht nur eine Schranke staatlicher Gewalt, sondern auch eine Aufforderung, die Grundlagen einer menschenwürdigen Gemeinschaft und somit die Voraussetzungen für die freie Selbstbestimmung eines jeden Einzelnen zu schaffen. Auf dieser Basis ordnet das Grundgesetz die BRD als Republik, Bundesstaat, Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat. Wortschatzerläuterungen sich befassen mit (Dat.) – заниматься чем-либо in Kraft treten – вступить в силу 299 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» in Eigenverantwortung handeln – действовать под свою ответственность Württemberg-Hohenzollern – ист. Вюртемберг-Гогенцоллерн (историческая область Германии) Упражнения 1. Прочитайте и переведите текст “Основной закон Федеративной Республики Германии”. 2. Найдите русские соответствия следующим словам и выражениям. die vollwertige Verfassung, die obersten Organe, aufgrund des Gesetzes, der Staatsangehörige, die vorläufige Ordnung, die Wiedervereinigung Deutschlands, die Rechtsprechung, die Unantastbarkeit der Würde des Menschen, auf dieser Basis, grundlegende Regelungen, die Wahl des Begriffes “Grundgesetz”, das Grundgesetz annehmen, in Kraft treten, die föderative Struktur, in Eigenverantwortung handeln, durch ein Gesetz regeln, ein Verhältnis regeln, an der Verwirklichung Europas mitarbeiten, in Angelegenheiten der Europäischen Union mitwirken, gelten, dem Grundgesetz nicht widersprechen, sich zusammenschlieβen, das Bundesrecht, das Landesrecht. 3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих слов и выражений. Название “Основной закон”, принимать конституцию, в действительности, раздел, рассматривать (обсуждать) основные права, задачи общества, переходные и заключительные положения, являться исходным пунктом, создавать предпосылки, излагать основные положения, отношения между федеральным правительством и правительствами земель, объединение двух немецких государств, положение земель, принимать участие в деятельности Европейского Союза. 300 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4. Переведите следующие сложные существительные: die Geburtsstunde, die Grundordnung, die Staatsgewalt, der Staatsangehörige, die Wiedervereinigung, die Grundrechte, die Bundesorgane, die Rechtsprechung, das Leitprinzip, die Selbstbestimmung, das Bundesland, die Bundesregierung, das Bundesrecht, das Landesrecht, der Bundesstaat, die Länderordnung, die Verfassungskommission, das Grundgesetz. 5. Подберите немецкие соответствия (б) для следующих русских выражений (а). а) совместная жизнь людей, понятие “Основной закон” вместо “конституция”, разрабатывать конституцию, принимать путѐм голосования, пять новых федеральных земель, полноценная конституция, осуществлять государственную власть, определять отношение государства к гражданам, временный порядок, объединение Германии, единая Германия, выполнять государственные задачи, потерять силу, переходные и заключительные положения, ограничение государственной власти, неприкосновенность достоинства человека; б) die Wiedervereinigung Deutschlands, der Begriff “Grundgesetz” statt “Verfassung”, die vorläufige Ordnung, eine Verfassung ausarbeiten, die staatlichen Aufgaben wahrnehmen, die Unantastbarkeit der Würde des Menschen, die Übergangs-und Schlussbestimmungen, die Gültigkeit verlieren, die fünf neuen Bundesländer, eine vollwertige Verfassung, die Staatsgewalt ausüben, das Zusammenleben der Menschen, durch eine Abstimmung annehmen, das Verhältnis des Staates zu den Staatsangehörigen bestimmen, das gesamte Deutschland, eine Schranke staatlicher Gewalt. 6. Вставьте в предложения отсутствующие слова, данные под чертой. Употребите их в соответствующей форме. 1. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich 1949 keine … , sondern ein Grundgesetz gegeben. 2. Das Grundgesetz wurde nicht von der Bevölkerung durch eine Abstimmung … . 301 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 3. Das Grundgesetz ist eine Grundordnung des Staates, nach der die obersten Organe eingerichtet werden und die Staatsgewalt … wird. 4. Das Grundgesetz ist in der Tat vollgültige Verfassung für das … Deutschland geworden. 5. Das Grundgesetz ordnet die BRD als Republik, Bundesstaat, Demokratie, Sozialstaat und … . 6. Deutschland ist eine Republik mit föderativer … . 7. Der Artikel 20 GG bestimmt, dass die Bundesrepublik Deutschland ein … ist. 8. In Angelegenheiten der Europäischen Union … der Bundestag und durch den Bundesrat die Länder … . _______________________________________________________ mitwirken, die Verfassung, die Struktur, gesamt, der Rechtsstaat, annehmen, ausüben, der Bundesstaat. 7. Найдите предложения, соответствующие содержанию текста. 1. Каждое государство мира имеет свою конституцию. 2. Федеративная Республика Германия выбрала понятие не “конституция”, а “Основной закон”. 3. Конституция должна быть разработана для объединенной Германии в будущем. 4. Основной закон определяет ФРГ как республику, федеративное, демократическое, правовое и социальное государство. 5. Основной закон вступил в силу 23 мая 1949 года. 6. Германия является республикой с федеративной структурой. 7. Отношения между федеральным правительством и правительствами земель регулируются Основным законом. 8. ФРГ – это федеративное государство, которое образовано из отдельных федеральных земель. 9. Некоторые федеральные земли представляют собой исторически сложившиеся территории с собственной культурой. 302 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 8. Из данных ниже предложений назовите те, которые содержат неверную информацию. Уточните содержание предложения, используя выражение: – Nein, das stimmt nicht. 1. Die Bundesrepublik Deutschland hat eine “Verfassung” statt “Grundgesetz” gewählt. 2. Das Grundgesetz trat am 23.5.1945 in Kraft. 3. Die BRD ist kein Bundesstaat. 4. Das Verhältnis zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen wird durch verschiedene Gesetze geregelt. 5. Der Artikel 23 GG ist nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten gestrichen worden. 6. Die Länderordnung darf dem Grundgesetz nicht widersprechen. 7. Das Bundesrecht ist nicht immer höher einzustufen als ein Landesrecht. 9. Ответьте на следующие вопросы. 1. Was für ein Ereignis stellt die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland dar? 2. Definieren Sie den Begriff “Grundgesetz”. 3. Warum wurde die Bezeichnung “Grundgesetz” und nicht “Verfassung” gewählt? 4. Seit wann ist das Grundgesetz in der Tat eine vollgültige Verfassung für das gesamte Deutschland geworden? 5. Von wem wurde das Grundgesetz angenommen? 6. Wie ist das Grundgesetz aufgebaut? 7. In welchen Artikeln nennt das Grundgesetz die Leitprinzipien für die politische Einheit und für die Wahrnehmung der staatlichen Aufgaben? 8. Worin besteht das oberste Prinzip des Grundgesetzes der BRD? 9. Wie ordnet das Grundgesetz die Bundesrepublik Deutschland? 10. Wie wird die Stellung der Länder durch den neuen Artikel 23, Abs. 2 bestimmt? 11. Darf die Länderordnung dem Grundgesetz widersprechen? 303 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 12. Was für ein Recht gilt in Konfliktfällen zwischen dem Bundesland und den Bundesländern? 13. Zu welchem Zweck ist die “Gemeinsame Verfassungskommission” zusammengetreten? 10. А. Прочитайте статьи 1, 2, 3 Основного закона ФРГ. Найдите в тексте юридические термины и переведите их. Б. Найдите эквиваленты на немецком языке выражениям, данным на русском языке: равенство перед законом; неотчуждаемые права человека; иметь право на развитие своей личности; равноправие мужчин и женщин; право на свободное развитие личности; право на жизнь, личную неприкосновенность; законодательная, исполнительная власть и правосудие; основы человеческого сообщества, мира и справедливости; не нарушать прав других людей; религиозные и политические воззрения; вмешательство на основании закона; вследствие пола, происхождения, расы, языка, места рождения и родства. I. Die Grundrechte Artikel 1 (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht. Artikel 2 (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. Artikel 3 304 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. В. Прочитайте статьи 17, 18, 19 Конституции РФ. Найдите эквиваленты на русском языке выражениям, данным на немецком языке. Die Rechte und Freiheiten des Menschen und Bürgers, entsprechend den allgemein anerkannten Prinzipien und Normen des Völkerrechts, in Übereinstimmung mit der Verfassung, von Geburt an zustehen, die Rechte und Freiheiten anderer nicht verletzen, die Tätigkeit der rechtsprechenden und vollziehenden Gewalt, durch die Rechtsprechung gewährleisten, vor dem Gesetz und vor Gericht gleich sein, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Sprache, Herkunft, Vermögensverhältnissen und Amtsstellung, Wohnort, religiöser Einstellung, Überzeugungen, Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Vereinigungen oder von anderen Umständen, aus Gründen der sozialen, rassischen, nationalen, sprachlichen oder religiösen Zugehörigkeit. Глава 2. Права и свободы человека и гражданина Статья 17 1. В Российской Федерации признаются и гарантируются права и свободы человека и гражданина согласно общепризнанным принципам и нормам международного права и в соответствии с настоящей Конституцией. 2. Основные права и свободы человека неотчуждаемы и принадлежат каждому от рождения. 3. Осуществление прав и свобод человека и гражданина не должно нарушать права и свободы других лиц. 305 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Статья 18 Права и свободы человека и гражданина являются непосредственно действующими. Они определяют смысл, содержание и применение законов, деятельность законодательной и исполнительной власти, местного самоуправления и обеспечиваются правосудием. Статья 19 1. Все равны перед законом и судом. 2. Государство гарантирует равенство прав и свобод человека и гражданина независимо от пола, расы, национальности, языка, происхождения, имущественного и должностного положения, места жительства, отношения к религии, убеждений, принадлежности к общественным объединениям, а также других обстоятельств. Запрещаются любые формы ограничения прав граждан по признакам социальной, расовой, национальной, языковой или религиозной принадлежности. 3. Мужчина и женщина имеют равные права и свободы и равные возможности для их реализации. Г. Сформулируйте на русском языке в виде 2–3 тезисов общие положения представленных статей двух конституций. 11. Напишите реферат по содержанию текста 1 на русском языке. Text 2 Verfassungsgrundsätze Artikel 20 (aus dem Grundgesetz der BRD) (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volk in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. 306 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Der Artikel 20 des Grundgesetzes enthält das Demokratie-, das Sozial- und das Bundesstaatsprinzip. Es sind die Vorschriften, die die Organe der Staatsgewalt stets zu berücksichtigen haben. Die verfassungsmäßige Garantie der Demokratie verpflichtet den Staat dazu, Einrichtungen bereitzustellen und zu erhalten, durch die das Volk die Herrschaft über sich selbst ausüben kann und die verhindern, dass die Staatsgewalt in die Hände eines einzelnen gerät. Das Volk übt seine Staatsgewalt durch Wahlen oder Abstimmungen unmittelbar, also als direkte Demokratie, oder mittelbar – als repräsentative Demokratie – durch besondere Organe aus. Das Sozialstaatsprinzip mit seiner Forderung nach sozialer Gerechtigkeit stellt besonders den Gesetzgeber vor die Aufgabe, eine Vielzahl von Aufgaben lösen und Forderungen erfüllen zu müssen, etwa im Bereich des Bildungswesens, in der Unterstützung von Arbeitslosen oder in der Alten- und Krankenfürsorge und pflege – um nur einiges zu nennen. Das Bundesstaatsprinzip garantiert den Föderalismus, d.h. die Gliederung des Bundes in Länder, die mit eigenen Rechten ausgestattet sind. Sinn des föderalistischen Systems ist, Machtmissbrauch zu verhindern, der bei Machtkonzentration möglich ist. Die Staatsgewalt ist in die gesetzgebende, die vollziehende und die rechtsprechende Gewalt geteilt, die sich wechselseitig kontrollieren. Die gesetzgebende Gewalt, die Legislative, hat die Rechtsnormen zu schaffen, die für Verwaltung und Rechtsprechung bindend sind. Als Vertretung des Volkes sind der Bundestag, der Bundesrat als Vertretung der Länder, aber auch die Bundesregierung beteiligt. Das Bundesverfassungsgericht hat über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen zu entscheiden. Die Gesetze werden von der vollziehenden Gewalt, der Exekutive, ausgeführt. Bundespräsident, Bundesregierung und Landesre307 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» gierung mit ihren Verwaltungen sind dafür verantwortlich. Für die Durchführung von Aufgaben aus Landesgesetzen, also aus der konkurrierenden Gesetzgebung, sind die Behörden der Länder allein zuständig. Für die Rechtsauslegung und die Anwendung des geltenden Rechts ist die rechtsprechende Gewalt, auch Judikative genannt, zuständig. Sie liegt in den Händen unabhängiger Richter an den Bundes-und Landesgerichten, an deren Spitze das Bundesverfassungsgericht steht. Wortschatzerläuterungen die Legislative = die gesetzgebende Gewalt – законодательная власть die Exekutive = die vollziehende Gewalt – исполнительная власть die Judikative = die rechtsprechende Gewalt – судебная власть die Herrschaft über (Akk.) ausüben – осуществлять господство in die Hände geraten – оказаться в руках кого-либо zuständig sein – быть компетентным Упражнения 1. Прочитайте текст. Переведите заголовок. Объясните, пользуясь текстом, почему он так называется. Придумайте свой заголовок. 2. Выпишите ключевые слова к тексту, помогающие понять его основное содержание. Переведите их. 3. Найдите и зачитайте главные положения текста. 4. На основе ключевых слов составьте краткий план текста. 308 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Прочитайте статью 20 Основного закона ФРГ. Сравните приведенные ниже утверждения с текстом и установите, содержит ли статья 20 Основного закона Германии подобное. Ответьте, используя выражения: –Ja, das stimmt. –Nein, das stimmt nicht: A. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. B. Für die Bundesrepublik Deutschland gilt das Demokratieprinzip. C. Soziale Gerechtigkeit ist zu verwirklichen. D. Die Gerichte können sich ihre Gesetze selbst machen. E. Dieser Artikel garantiert den Föderalismus. F. Es gilt das Prinzip der Gewaltenteilung. G. Jeder Deutsche hat das Recht, gegen die staatliche Ordnung Widerstand zu leisten. H. Dieser Artikel verhindert Machtkonzentrationen. 6. Читая текст, найдите ответы на следующие вопросы: 1. Welches Prinzip enthält der Artikel 20 des Grundgesetzes? 2. Wozu verpflichtet die verfassungsmäßige Garantie der Demokratie den Staat? 3. Was bedeuten die Begriffe “direkte” und “repräsentative” Demokratie? 4. Worin besteht das Sozialstaatsprinzip? 5. Definieren Sie den Begriff “Föderalismus”. 6. Worin ist der Sinn des föderalistischen Systems? 7. Welche Rechtsnormen hat die gesetzgebende Gewalt zu schaffen? 8. Worüber hat das Bundesverfassungsgericht zu entscheiden? 9. Von wem werden die Gesetze ausgeführt? 10. Wer ist für die Rechtsauslegung und die Anwendung des geltenden Rechts zuständig? 309 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. Найдите в тексте синонимы следующих понятий. die Legislative, die Exekutive, die Judikative. 8. Выпишите из текста определение понятия “der Föderalismus“. Text 3 Pressefreiheit als Menschenrecht – Recht auf Meinung Die Meinung, äußern, verbreiten, gewährleisten, die Voraussetzung, die Entwicklung, das Grundrecht, die Universalität der Menschenwürde, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, das Bürgerrecht, verteidigen, fördern, der Informationsfluss, das Hindernis, die Brücke der Verständigung und des Wissens. “Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt”. (Artikel 5, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland). Das Recht, zu denken, Meinungen zu haben und Meinungen zu äußern ist ein Grundrecht aller Menschen, ein unveräußerlicher Teil der Menschenwürde. Die Pressefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Grundrechts, auf das jeder Anspruch hat. Wer diese Freiheiten als “westliche” Erfindung bezeichnet, oder als etwas, das der Westen anderen Kulturen “aufnötigen” wolle, bekundet damit eine ganz und gar unegalitäre Sicht der Menschheit. Denn im Grunde sagt er nichts anderes, als dass es Völker gibt, die von Natur aus oder aufgrund ihrer Kultur zur Freiheit nicht taugen und unfähig sind, selbst zu denken und für sich selbst zu sprechen. Eine solche Auffassung steht in völligem Gegensatz zu dem Glauben an die Universalität der Menschenwürde, auf dem die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Charta der Vereinten Nationen und alle Programme gegen Rassismus und andere Formen von Diskriminierung beruhen. 310 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die Pressefreiheit wirft daher grundlegende ethische Fragen auf – und als Bürgerrecht wirft sie gleichzeitig auch politische Fragen auf. Die Charta der Vereinten Nationen, die von allen Staaten unterzeichnet wurde, macht es diesen Staaten zur Aufgabe, das Wohlergehen der gesamten Nation, nicht nur einer einzelnen Klasse, Kaste oder ethnischen Gruppe zu verteidigen und zu fördern. Dazu ist es erforderlich, dass die Bürger über das informiert werden, was ihre Regierungen in ihrem Interesse sagen und tun, dass aber auch umgekehrt alle Gruppen sich mit ihren Wünschen und Forderungen bei der Regierung Gehör verschaffen können. Das „Recht auf Wissen“ ist auf den freien Fluss von Informationen und Meinungen im nationalen und internationalen Maßstab ebenso angewiesen wie auf eine starke professionelle Presse und starke Medien. Die Pressefreiheit ist kein Hindernis, sondern eine Voraussetzung für ein gutes und gerechtes Regieren und für eine tragfähige Entwicklung. Meinungsfreiheit ist ein Recht, für das gekämpft werden muss, und keine Segnung, die man sich herbeiwünschen kann. Und sie ist mehr als das: Sie ist eine Brücke der Verständigung und des Wissens. Sie ist das notwendige Bindeglied für den Austausch der Ideen zwischen den Nationen und Kulturen, der Voraussetzung ist für wahrhafte Verständigung und dauerhafte Zusammenarbeit. Meinungsfreiheit ist unerlässlich für die Demokratie und die Förderung konstruktiver Beziehungen zwischen Regierung und Gesellschaft. Die Pressefreiheit ist ein Eckpfeiler der Menschenrechte und eine Garantie für andere Freiheiten. Sie fördert Transparenz und eine gerechte Politik; sie sorgt dafür, dass die Gesellschaft über die bloße Gesetzesherrschaft hinaus auch tatsächlich in den Genuss der Rechtsstaatlichkeit kommt. Von Mia Doornaert aus “Deutschland” Wortschatzerläuterungen seine Meinung in Wort, Schrift und Bild äuβern – выражать своѐ мнение устно, письменно и образно ganz und gar – совсем, всецело 311 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» unegalitär – неравный im Gegensatz zu D. – в противоположность кому-либо, чему-либо Eckpfeiler m – зд.: краеугольный камень Упражнения 1. Переведите слова, данные перед текстом; определите, о чем может идти речь в статье журнала “Deutschland”. 2. Просмотрите текст. Определите, отражены ли в нем следующие тезисы. 1. Grundrechte sind unantastbare und unveräußerliche Rechte auf Freiheit von staatlichem Eingriff oder Zwang, die jedem einzelnen kraft seiner menschlichen Natur zustehen. 2. Die Pressefreiheit ist ein Bestandteil des Rechts auf Meinung. 3. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. 4. Nach dem Kreis der Berechtigten unterscheidet man die Menschenrechte, die allen Menschen zustehen, und die Bürgerrechte, die nur Bürger in Anspruch nehmen können. 5. Die Pressefreiheit wirft als Bürgerrecht auch politische Fragen auf. 6. Die Pressefreiheit ist kein Hindernis, sondern eine Voraussetzung für eine tragfähige Entwicklung. 3. Составьте краткий план текста. 4. На основе плана передайте на русском языке краткое содержание статьи. Задания для самоконтроля 1. Объясните, каким образом образуется пассив в немецком языке. 312 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Какова особенность при образовании инфинитива пассива? 3. Как образуется безличный пассив? 4. Что обозначает статив в отличие от актива и пассива? 5. Переведите предложения на русский язык. Определите временную форму сказуемого в пассивном залоге. 1. Die Staatsgewalt wird vom Volke durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. 2. Die Gerechtigkeit ist bei den Römern mit einer Waage dargestellt worden. 3. Die Grundrechte waren in den Verfassungen des 19. Jahrhunderts nicht Ausdruck natürlicher Freiheit, wie es in den Menschenrechtserklärungen des 18. Jahrhunderts verkündet worden war, sondern Rechte, die der Monarch seinen Untertanen gewährte. 4. Der Begriff “Rechtsstaat” ist der bürgerlichen Gesellschaft zugeordnet worden. 5. Die politischen Diskussionen und Auseinandersetzungen um den Rechtsstaat werden auch weiter geführt werden. 6. Der Grundrechtsschutz wurde verstärkt, indem das Grundgesetz die Grundrechte als unmittelbar geltendes Recht deklarierte. 6. Из данных ниже предложений выберите предложения с инфинитивом пассива. 1. Alle Grundrechte kann man in zwei große Gruppen einteilen: Freiheitsrechte und Gleichheitsrechte. 2. Der Missbrauch staatlicher Macht kann niemals ausgeschlossen werden. 3. Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden. 4. Die Bezeichnung Bundesrepublik Deutschland soll den föderativen Charakter des deutschen Staates zum Ausdruck bringen. 5. In keinem Fall darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden. 6. Näheres kann durch Bundesgesetz bestimmt werden. 7. Im Föderalismus soll 313 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» die kleinere Einheit Aufgaben, die nur ihren Bereich betreffen, selbst erfüllen. 8. Die verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern muss den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechts im Sinne des Grundgesetzes entsprechen. 7. Найдите предложения со сказуемым в форме статива. 1. Ein Teil der Grundrechte, welche im Grundgesetz verankert sind, sind Menschenrechte. 2. Mit der Sicherung der Freiheit ist die Garantie der Gleichheitsrechte untrennbar verbunden. 3. Alle Menschen sind vor dem Gesetz frei. 4. In modernen Gesellschaften sind die Grundentscheidungen über die Form der Staatsgewalt und über die Prinzipien deren Ausübung in einer Staatsverfassung niedergelegt. 5. Zehn Jahre sind nach der Reform vergangen. 6. Die Todesstrafe ist in der BRD abgeschafft. 7. Die Länder sind als Glieder des Bundes echte Staaten mit eigener Staatsmacht und ihren Verfassungsinstitutionen. 8. Das föderalistische System der Bundesrepublik ist weitgehend historisch bedingt. 8. Определите, в каких предложениях глагол werden употребляется в функции вспомогательного при образовании пассивной конструкции, а в каких – как полнозначный глагол. 1. “Republik” im Sinne des Grundgesetzes bedeutet, dass das Staatsoberhaupt auf begrenzte Zeit vom Volk gewählt wurde. 2. Es muss gewährleistet sein, dass politischen Minderheiten die gleichen Chancen eingeräumt werden, um einmal selbst Mehrheit werden zu können. 3. Wird eine Neuwahl des Bundeskanzlers durch den Gemeinsamen Ausschuss erforderlich, so wählt dieser einen neuen Bundeskanzler mit der Mehrheit seiner Mitglieder. 4. Die Unabhängigkeit der Richter ist im Grundgesetz festgelegt worden. 5. Der Bundesstaat kann auch in der Rechtsprechung erfahren werden. 9. Подтвердите высказывание или опровергните. Используйте выражения: – Ja, das stimmt. – Nein, das stimmt nicht. 314 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Die Bundesrepublik Deutschland hat keine Verfassung, stimmt das? 2. Das Grundgesetz trat am 23. Mai 1945 in Kraft, stimmt das? 3. Deutschland ist eine Republik mit föderativer Struktur, stimmt das? 4. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist die “Gemeinsame Verfassungskommission” zusammengetreten, stimmt das? 5. Alle Staatsgewalt geht von der Regierung aus, stimmt das? 6. Der Föderalismus bedeutet die Gliederung des Bundes in Länder, die mit eigenen Rechten ausgestattet sind, stimmt das? 7. Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, stimmt das? 10. Проанализируйте предложения и определите, в каких из них употребляется инфинитив пассива, статив и безличный пассив. Переведите предложения. Сгруппируйте предложения: а) инфинитив пассива; б) статив; в) безличный пассив. 1. Verfassungsregel sind im besonderen Maße auf die Dauer angelegt. 2. Es wird heute besprochen werden, wodurch die Schwierigkeiten entstanden sind und wie sie überwunden werden können. 3. Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr zum Dienst in den Streitkräften verpflichtet werden. 4. Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. 5. Das römische Recht, das von jeher stärker durch professionelle Juristen bestimmt wurde, hat auch heute noch eine große Bedeutung für Struktur und System des Rechts. 6. Es ist versucht worden, komplizierte soziale Zusammenhänge möglichst einfach darzustellen. 11. Найдите ошибки. 1. Das Grundgesetz ist keine vollwertige Verfassung. 2. Für die Bundesrepublik Deutschland wurde die Bezeichnung “Verfassung” und nicht “Grundgesetz” gewählt. 3. Die Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte 1991 durch den Beitritt der ehemaligen DDR zur BRD. 4. Der Artikel 20 bestimmt, dass die Bundesrepublik Deutschland ein Einheitsstaat ist. 5. Die Staatsgewalt ist in die gesetzgebende und die vollziehende Gewalt geteilt. 6. Für die Rechtsauslegung und die Anwendung des geltenden Rechts ist die gesetzgebende Gewalt zuständig. 7. Die Pressefreiheit spielt keine 315 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» besondere Rolle für gerechtes Regieren und für eine tragfähige Entwicklung. 8. Jeder hat das Recht, seine Meinung nur in Wort und Schrift frei zu äußern und zu verbreiten. 9. Die Pressefreiheit wird in einer demokratischen Gesellschaft nicht gewährleistet. Слова и выражения к теме «Grundgesetz der BRD» an der Spitze stehen äuβern etw. behandeln стоять во главе выражать обсуждать, рассматривать etw. bereitstellen представлять что-либо Behörde f орган власти bestehende Vorstellung f Exekutive f = die vollziehende Gewalt fördern Gültigkeit verlieren существующее представление исполнительная власть Hindernis n способствовать потерять силу, быть недействительным препятствие Informationsfluss m поток информации in Kraft treten вступить в силу jeder Einzelne каждый человек Judikative f =die rechtspre chende Gewalt Legislative f = die gesetzge bende Gewalt Machtmißbrauch m Meinung f Menschenwürde f Pressefreiheit f Schranke f судебная власть die Staatsgewalt ausüben 316 законодательная власть злоупотребление властью мнение достоинство человека свобода прессы граница, преграда, препятствие осуществлять государственную власть Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Übergangs- und Schlußbestimmungen pl Unantastbarkeit f um nur einiges zu nennen verbreiten Verständigung f verteidigen Voraussetzung f etw. wahrnehmen (a,o) zuständig sein переходные и заключительные положения неприкосновенность чтобы быть кратким распространять понимание защищать предпосылка осуществлять что-либо быть компетентным 317 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass die wesentlichen Materien des Bürgerlichen Rechts – trotz der steigenden Zahl von Nebengesetzen – immer noch im BGB von 1900 enthalten wurden? Тhema 11. Rechtsgebiete Text 1. Rechtsgrundlagen des bürgerlichen Rechts Text 2. Strafrecht und die Strafe Text 3. Verwaltungsrecht: Begriff und Einteilung Грамматика Сложноподчиненные предложения (продолжение) Обособленный причастный оборот Грамматический комментарий Придаточные предложения причины Придаточные предложения причины отвечают на вопросы warum? (почему?), aus welchem Grunde?(по какой причине?) и вводятся союзами weil, da (так как, потому что). Союз da обычно вводит придаточное предложение, если оно стоит перед главным. Союз weil употребляется, если придаточное предложение следует за главным. В главном предложении могут стоять соотносительные слова: deshalb, darum, deswegen, dafür и др. Da wir die deutsche Sprache gründlich studieren wollen, (so) müssen wir uns mit der deutschen Literatur beschäftigen. Wir müssen uns mit der deutschen Literatur beschäftigen, weil wir die deutsche Sprache gründlich studieren wollen. Придаточные предложения цели Придаточные предложения цели отвечают на вопросы wozu? (зачем?), zu welchem Zweck? (для какой цели?). Они вводятся обычно союзом damit. Придаточному цели близок по значению инфинитивный оборот с um...zu. 318 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Инфинитивный оборот употребляется, когда действия, выраженные спрягаемой формой глагола и инфинитивом, совершаются одним и тем же лицом, придаточное предложение цели употребляется тогда, когда действие в нем и в главном предложении относится к разным лицам. Die Mutter geht in die Poliklinik, damit der Artz sie untersucht. Ich gehe auf die Post, um ein Telegramm aufzugeben. В придаточном цели модальные глаголы sollen, wollen, müssen не употребляются. Придаточные условные предложения Придаточные условные предложения отвечают на вопрос unter welcher Bedingung? (при каком условии?) и вводятся союзами wenn (если), falls (в случае, если). Gegen jeden, der es unternimmt, die verfassungsmäßige Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. – По отношению к любому, кто предпримет попытку ликвидировать конституционный порядок, все немцы имеют право на сопротивление, если другое невозможно. Если придаточное предложение стоит перед главным, то главное часто начинается слов so или dann. Если придаточное предшествует главному, то в нем может отсутствовать союз. В этом случае главное предложение часто начинается со слова so. Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen. – Если государственная власть нарушает права кого-либо, то тот может обращаться в суд. Обособленный причастный оборот Причастие I и причастие II, употреблѐнное в краткой (несклоняемой) форме, вместе с пояснительными словами образует обособленный причастный оборот. Внешними признаками обособленного причастного оборота являются: а) наличие причастия I или причастия II в несклоняемой форме; 319 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» б) наличие слов, поясняющих причастие; в) наличие запятой (или запятых), отделяющей причастный оборот от остальной части предложения. Причастный оборот, как правило, относится к подлежащему предложения. Причастие I или причастие II обычно стоит в конце или в начале причастного оборота. В самостоятельном предложении обособленный причастный оборот может стоять в начале, в конце, реже в середине предложения. Das Bürgerliche Gesetzbuch ausarbeitend, sollten die Rechtswissenschaftler viele komplizierte Probleme lösen. – Разрабатывая Гражданский кодекс, правоведы должны были решить много сложных проблем. Das Bürgerliche Gesetzbuch gelesen, kann man diese Fragen beantworten. – Прочитав Гражданский кодекс, можно ответить на эти вопросы. Die Jurastudenten, das Bürgerliche Gesetzbuch studierend, sollen viele rechtliche Begriffe ganz richtig verstehen. – Студентыюристы, изучая Гражданский кодекс, должны абсолютно правильно понимать многие юридические термины. Перевод обособленного причастного оборота, как правило, следует начинать с причастия. Причастие I в обособленном причастном обороте переводится чаще всего деепричастием несовершенного вида (studierend – «изучая»), иногда действительным причастием настоящего времени в полной форме (bestehend – «состоящий»), а причастие II – деепричастием совершенного вида (gelesen – «прочитав»), а также страдательным причастием прошедшего времени в полной форме (geschaffen – «созданный»). П р и м е ч а н и е. В причастных оборотах никогда не употребляется причастие I от глаголов sein или haben (seiend, habend). Эти формы опускаются. Jeder Mensch, Träger von Rechten und Pflichten, ist rechtsfähig ab der Vollendung der Geburt. – Каждый человек, являясь носителем прав и обязанностей, правоспособен с момента рождения. Der Student, das Bürgerliche Gesetzbuch in der Hand, 320 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» spricht ganz sicher. – Студент, имея в руках Гражданский кодекс, говорит абсолютно уверенно. Грамматические упражнения 1. Прочитайте и переведите следующие сложноподчиненные предложения. Различайте придаточные предложения причины и цели. 1. Auf den großen Plätzen der Stadt stehen die Verkehrspolizisten, weil der Verkehr lebensgefährlich ist. 2. Da das moderne Steuerrecht kompliziert ist, ist die Möglichkeit, ein Finanzgericht anzurufen, ein richtiges Rechtsbehelf für den Bürger, der die rechtsmäßige Anwendung bestimmter steuerrechtlicher Vorschriften durch ein Finanzamt in seinem Fall bezweifelt. 3. Die Bedeutung eines strafrechtlich geschützten Rechtsgutes und die im Falle seiner Verletzung verhängte Strafe stehen in einem angemessenen Verhältnis zueinander, da die Vorraussetzungen für die Androhung und Verhängung einer Strafe genau bestimmt sind. 4. Das Ausspionieren einer günstigen Gelegenheit, z. B. für einen Diebstahl, ist noch nicht strafbar, weil viele schon mal böse Gedanken haben, von der Realisierung aber doch zurückschrecken. 5. Der Richter spricht langsam, damit alle ihn verstehen können. 2. Вставьте в придаточное предложение подходящий союз, данный в скобках. Переведите предложения. 1. Das Jugendstrafrecht ist in erster Linie unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Täters auf dessen erzieherische Resozialisierung ausgerichtet, … die Straffälligkeit Jugendlicher und Heranwachsender sehr häufig Entwicklungskriminalität ist (da, damit, wenn). 2. Die Straftat eines Jugendlichen wird mit Zuchtmitteln oder mit Jugendstrafe geahndet, … Erziehungsmaßregeln nicht ausreichen (weil, wenn, damit). 3. Von unmittelbarem Besitz wird gesprochen, … die tatsächliche Gewalt über die Sache ausgeübt wird (wenn, da, weil). 4. Die Resozialisierung des Straftäters, seine Wiedereingliederung in die 321 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Gesellschaft, steht im Vordergrund, … für die Theorie der Generalprävention der Zweck der Strafe darin liegt, dass sie positive Auswirkungen für die Allgemeinheit hat (wenn, weil, damit). 3. Переведите предложения. Обратите внимание на условные придаточные предложения. 1. Wenn ein Land die ihm obliegenden Bundespflichten nicht erfüllt, kann die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates die notwendigen Maßnahmen treffen, um das Land zur Erfüllung seiner Pflichten anzuhalten. 2. Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. 3. Falls jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt wird, steht ihm der Rechtsweg offen. 4. Falls das Bundesverfassungsgericht feststellt, dass der Bundespräsident einer vorsätzlichen Verletzung des Grundgesetzes oder eines anderen Bundesgesetzes schuldig ist, kann es ihn des Amtes für verlustig erklären. 4. Переведите предложения. Обратите внимание на порядок слов в бессоюзных условных придаточных предложениях. 1. Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tage nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen. 2. Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. 3. Werden Mängel, die die Bundesregierung bei der Ausführung der Bundesgesetze in den Ländern festgestellt hat, nicht beseitigt, so beschließt auf Antrag der Bundesregierung oder des Landes der Bundesrat, ob das Land das Recht verletzt hat. 4. Führt der Bund die Gesetze durch bundeseigene Verwaltung oder durch bundesmittelbare Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechtes aus, so erlässt die Bundesregierung die allgemeinen Verwaltungsvorschriften. 322 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Переведите предложения, обращая внимание на обособленные причастные обороты. 1. Den Vertrag abgeschlossen, sollen die Vertragspartner seine Bestimmungen streng einhalten. 2. Gestützt auf das Prinzip der Gleichheit der Bürger, verbindet das Zivilrecht auch die Rechte der Bürger mit ihren Pflichten. 3. Die Fragen der Erbschaft regelnd, sieht das Zivilrecht zwei Möglichkeiten vor: nach dem Gesetz und nach dem Testament. 4. Den Schaden zugefügt, soll ihn der Bürger oder die Organisation nach dem Gesetz in vollem Umfange ersetzen. 5. Der Befriedigung der materiellen und kulturellen Bedürfnisse der Bürger dienend, bilden die Ware-GeldBeziehungen das Kernstück der vom Zivilrecht geregelten gesellschaftlichen Verhältnisse. 6. Der Vertrag ist ein Rechtsgeschäft, bestehend aus übereinstimmenden wechselseitigen Willenserklärungen zweier (oder mehrerer) Personen. 6. Прочитайте предложения с обособленным причастным оборотом, употребив вместо точек подходящие по смыслу причастия, данные под чертой. Переведите предложения. 1. Das Zivilrecht, bestimmte Bereiche des Lebens ... , ist ein wichtiger Zweig des einheitlichen Rechtssystems. 2. ... die Begriffe “Rechtsfähigkeit” und “Handlungsfähigkeit”, kann man weiter über die Rechtsstellung der Bürger sprechen. 3. Die Rechtsfähigkeit und die Handlungsfähigkeit, dem Bürger die Möglichkeit der umfassenden Teilnahme am Rechtsverkehr durch den selbstständigen Abschluss von Verträgen ..., sind für die Rechtsstellung der Bürger von großer Bedeutung. 4. Die Frage der Persönlichkeitsrechte der Bürger weiterhin ... (ihre persönliche Unversehrtheit, ihre Ehre, ihr gesellschaftliches Ansehen, ihren Namen sowie ihre Rechte auf Erfindungen, Entdeckungen und Neuerervorschläge sowie ihre Rechte im Bereich der Literatur, der Kunst und der Wissenschaft), garantiert das Zivilrecht einen umfassenden Schutz dieser Persönlichkeitsrechte. 5. ... von der Bestimmung des Artikels 14 des Grundgesetzes der BRD, regelt das Zivilrecht das Eigentum der Bürger, das Erbrecht und die En- 323 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» teignung. 6. Die wichtigsten Funktionen des Zivilrechts ... , können wir die Gewährleistung eines umfassenden Schutzes des Vermögens und der persönlichen Rechte der Bürger nennen. ausgehend, regelnd, definiert, bestimmend, behandelnd, gebend. 7. Из данных ниже предложений образуйте предложения с обособленным причастным оборотом. Запишите эти предложения. О б р а з е ц: Das Bürgerliche Gesetzbuch v. 18. 08. 1896 ist für das deutsche Zivilrecht die wichtigste Rechtsquelle. (Es ist am 1. 1. 1900 in Kraft getreten.) – Das Bürgerliche Gesetzbuch v. 18. 08. 1896, am 01. 01. 1900 in Kraft getreten, ist für das deutsche Zivilrecht die wichtigste Rechtsquelle. 1. Das Bürgerliche Gesetzbuch umfasst fünf Bücher. (Diese regeln den Allgemeinen Teil, das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Familienrecht, das Erbrecht.) 2. Der Allgemeine Teil ist für die weiteren vier Bücher von großer Bedeutung. (Der Allgemeine Teil enthält die allgemeinen Regeln für das Bürgerliche Recht.) 3. Das Schuldrecht gliedert sich wiederum in einen allgemeinen Teil und einen besonderen Teil. (Es regelt die Rechtverhältnisse zwischen dem “Gläubiger” und dem “Schuldner”.) 4. Der Student kann diese Frage nicht beantworten. (Er macht zwischen den Begriffen “Eigentum” und “Besitz” keinen Unterschied.) 5. Das Familienrecht enthält das Ehe-Kindschafts-und Vormundschaftsrecht. (Das Familienrecht ist im 4. Buch des BGB geregelt.) Text 1 Rechtsgrundlagen des bürgerlichen Rechts Das bürgerliche Recht (das Zivilrecht) ist ein Teil des Privatrechts. Es wird ergänzt durch die privatrechtlichen Sondergebiete. Als Beispiele dafür wären zu nennen: das Handelsrecht (Sonderprivatrecht für Kaufleute), das Arbeitsrecht (Sonderprivatrecht für das Arbeitsverhältnis) sowie Teile des Wirtschaftsrechts (Sonderprivatrecht für die gewerbliche Wirtschaft). 324 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wichtigste Rechtsquelle für das Zivilrecht ist das Bürgerliche Gesetzbuch v. 18. 8. 1896; in Kraft getreten am 1. 1. 1900. Das Bürgerliche Gesetzbuch umfaßt fünf Bücher: Diese regeln den Allgemeinen Teil, das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Familienrecht, das Erbrecht. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist ein Gesetzgebungswerk von größerem wissenschaftlichem Rang. Kennzeichnend ist sein hoher Abstraktionsgrad, bedingt durch das Bestreben, auf engstem Raum Aussagen für nahezu alle Lebensbereiche zu treffen. Der Allgemeine Teil enthält die allgemeinen Regeln für das Bürgerliche Recht, insbesondere das Personenrecht und die Vorschriften über die Willenserklärungen und Rechtsgeschäfte. Die im Allgemeinen Teil enthaltenen Regelungen gelten auch für die weiteren vier Bücher des BGB. Das Schuldrecht enthält das Recht der Schuldverhältnisse, regelt also die Rechtsverhältnisse zwischen dem “Gläubiger” und dem “Schuldner”. Es gliedert sich wiederum in einen allgemeinen Teil (geltend für alle Schuldverhältnisse) und einen besonderen Teil, mit dem der Gesetzgeber die einzelnen Schuldverhältnisse normiert. Gegenstand des Schuldrechts ist insbesondere das Recht des Güteraustausches. Das Sachenrecht regelt die Beziehungen von Personen zu Sachen und Rechten, enthält also Aussagen über die Güterzuordnung. Das Familienrecht bringt die für die Ehe und Verwandtschaft maßgeblichen Vorschriften. Das Erbrecht enthält die Vorschriften über die vermögensrechtlichen Folgen beim Tod einer Person. Jeder Mensch ist rechtsfähig, kann also Träger von Rechten und Pflichten sein. Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Vollendung der Geburt. Alter, Geschlecht und Geisteszustand spielen keine Rolle. Allerdings kann nicht jeder rechtsfähige Mensch rechtlich erhebliche Handlungen vornehmen. Geschäftsfähig ist, wer Rechtsgeschäfte durch eigenes Handeln abschließen kann. Die Geschäftsfähigkeit entwickelt sich in drei 325 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Stufen. Bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres ist das Kind geschäftsunfähig. Die gesetzlichen Vertreter (Eltern, Vormund) handeln für das Kind. Vom siebten Lebensjahr bis zum Eintritt der Volljährigkeit (Vollendung des 18. Lebensjahres) ist der junge Mensch beschränkt geschäftsfähig. Mit der Volljährigkeit wird der Mensch voll geschäftsfähig. Rechtsfähig sind auch juristische Personen. Ein Verein als juristische Person entsteht durch Vereinbarung einer Satzung, die insbesondere den Vereinzweck festlegt, und durch Eintragung in das beim Amtsgericht geführte Vereinsregister. Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und vertritt ihn gerichtlich und außergerichtlich. Natürliche und juristische Personen gestalten ihre rechtlichen Beziehungen untereinander durch Rechtsgeschäft. Dieses besteht aus einer oder mehreren Willenserklärungen, durch die ein bestimmter rechtlicher Erfolg erreicht werden soll. Das in der Praxis häufigste Rechtsgeschäft ist der Vertrag zwischen zwei oder mehreren Personen. Neben den mehrseitigen Rechtsgeschäften, wie z. B. dem Vertrag, gibt es auch einseitige Rechtsgeschäfte, wie z. B. Anfechtung, Kündigung oder Errichtung eines Testaments. Wortschatzerläuterungen bedingt sein durch (Akk.) – быть обусловленным чем-либо die Willenserklärung – волеизъявление das Rechtsgeschäft – правовая сделка die Volljährigkeit – совершеннолетие das Testament – завещание Упражнения 1. Прочитайте и переведите текст “Правовые основы гражданского права”. 2. Найдите русские соответствия следующим словам и выражениям: das Zivilrecht, die privatrechtlichen Sondergebiete, in Kraft treten, das Gesetzgebungswerk, enthalten, die Vorschriften über die 326 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Willenserklärung und Rechtsgeschäfte, das Recht der Schuldverhältnisse, der Gegenstand des Schuldrechts, die Beziehungen regeln, die Vorschriften bringen, die vermögensrechtlichen Folgen, rechtsfähig, die Rechtsfähigkeit, geschäftsfähig, die Geschäftsfähigkeit, beschränkt geschäftsfähig, die Volljährigkeit, das Rechtsgeschäft. 3. Найдите немецкие эквиваленты следующих выражений. Обратите внимание на образование сложных существительных: частное право, специальное частное право, семейное право, наследственное право, обязательственное право, вещное право, личное (имущественное) право, трудовое право, торговое (коммерческое) право, гражданское право, правоспособность, дееспособность, совершеннолетие, правовая сделка. 4. Составьте предложения из данных ниже слов. 1. In Kraft, ist, getreten, das BGB, am 1.1.1900. 2. Erfahren, Teile, haben, des BGB, einzelne, Änderungen, erhebliche. 3. In, ist, große, das BGB, Bücher, gegliedert, fünf. 4. Die Vorschriften, über, das Erbrecht, enthält, einer Person, beim Tod, die vermögensrechtlichen Folgen. 5. Regelt, und, zwischen, das Schuldrecht, dem Gläubiger, die Rechtsverhältnisse, dem Schuldner. 6. Für die Ehe, das Familienrecht, Vorschriften, bringt, und, die Verwandtschaft. 7. Jeder, sein, Träger, Mensch, kann, von Rechten und Pflichten. 8. Geschäftsunfähig, bis zur Vollendung, das Kind, ist, des siebten Lebensjahres. 9. Wird, voll, der Mensch, mit der Volljährigkeit, geschäftsfähig. 5. Переведите предложения с русского языка на немецкий. 1. Гражданское право относится к публичному праву. 2. Важнейшим правовым источником для гражданского права является Германское гражданское уложение от 18.08.1896 г., вступившее в силу 01.01.1900 г. 3. Германское гражданское уложение состоит из пяти книг. 4. Общая часть включает общие для гражданского права положения. 5. Обязательственное право 327 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» регулирует отношения между кредитором и должником. 6. Вещное право регулирует отношения лиц к вещам и правам. 7. Семейное право содержит нормы о браке и родстве. 8. Наследственное право охватывает положения об имущественноправовых последствиях в случае смерти лица. 9. Физические и юридические лица оформляют свои правовые отношения через правовую сделку. 10. Каждый человек является правоспособным. 6. Ответьте на следующие вопросы: 1. Zählt das bürgerliche Recht zum öffentlichen Recht oder zum Privatrecht? 2. Nennen Sie die wichtigste Rechtsquelle für das Zivilrecht? 3. Wann ist das Bürgerliche Gesetzbuch in Kraft getreten? 4. Nennen Sie fünf Bestandteile des Bürgerlichen Gesetzbuches? 5. Welche Regeln enthält der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches? 6. Welche Rechtverhältnisse regelt das Schuldrecht? 7. Wie nennt man das Recht, das die Beziehungen von Person zu Sa chen und Rechten regelt? 8. Welche Vorschriften bringt das Familienrecht? 9. Definieren Sie den Begriff “Erbrecht”? 10. Wer ist rechtsfähig? 11. Wer ist geschäftsfähig? 12. Woraus besteht ein Rechtsgeschäft? 7. Напишите аннотацию к тексту “Правовые основы гражданского права” на немецком языке. Text 2 Strafrecht und die Strafe Unter dem Strafrecht versteht man die Summe aller Rechtsnormen, die für bestimmtes Verhalten Strafen oder Maßnahmen anordnen. Da der Staat über das Strafrecht Hoheitsgewalt über die ihm unterstellten Personen ausübt – die Einzelperson ihm also untergeordnet ist – zählt 328 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» das Strafrecht zum öffentlichen Recht. In der modernen Anschauung wird die Notwendigkeit des Strafrechts als Instrumentarium, welches dem Staat erlaubt, jene Voraussetzungen, die für ein gedeihliches Zusammenleben seiner Bürger unverzichtbar sind, wirksam zu beschützen, anerkannt. Das Strafrecht hat mithin die Aufgabe, eine Mindestordnung wichtiger sozialer Interessen zu gewährleisten. Wie die meisten Rechtmaterien besteht auch das Strafrecht aus drei Bestandteilen: a) dem materiellen Strafrecht, welches die Voraussetzungen der Strafbarkeit und deren Rechtsfolgen – die bereits angesprochenen Strafen und Maßregeln der Besserung und Sicherung – regelt. Dieses Material ist nicht nur das Strafgesetzbuch (StGB), sondern auch eine Vielzahl spezieller Vorschriften und Einzelnormen, die man als Nebenstrafrecht bezeichnet; b) dem formellen Verfahrensrecht, das die Modalitäten des Strafprozesses regelt; c) dem Recht der Strafvollstreckung, das nur teilweise am Ende der StPO, größtenteils in Sondergesetzen geregelt ist. Insbesondere die Vollstreckung der Freiheitsstrafe ist in den Strafvollzugsgesetzen der Länder ausgestaltet. Über den Sinn der Strafe gehen seit jeher die Meinungen auseinander. Heute stehen drei Strafrechstheorien im Raum, die von Vergeltung und Sühne für begangenes Unrecht über die Abschreckung aller (Generalprävention) und die Abhaltung des Täters von neuen Straftaten (Spezialprävention) bis zum Resozialisierungsgedanken (Wiedereingliederung des Täters in die Gesellschaft) reichen. Das heutige Strafrecht versucht einen vermittelnden Ausgleich dieser Ziele. Das Strafgesetzbuch kannte früher Zuchthaus-Gefängnis-Haftund Geldstrafen. Heute gibt es nur noch die (lebenslange oder zeitige) Freiheitsstrafe sowie Geldstrafen. Außerdem ist man heute bestrebt, den Freiheitsentzug wo immer möglich zu vermeiden. 80 % aller nach allgemeinem Strafrecht verhängten Strafen sind daher Geldstrafen. Freiheitsstrafen unter einem Monat sind nicht mehr vorgesehen, und im Bereich bis zu sechs Monaten werden sie nur angesprochen, wenn es zur Einwirkung auf den Täter unumgänglich erscheint; in aller Regel aber bedient man sich der Geldstrafe. 329 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wo Freiheitsstrafen verhängt werden, erfolgt in zwei Dritteln der Fälle die Aussetzung der Strafe zur Bewährung, was in der Regel bei Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr, ausnahmsweise sogar bis zu zwei Jahren möglich ist. In der Bewährungszeit (zwei bis fünf Jahre) hat der Täter die Chance, sich straffrei zu halten und dadurch den Vollzug der festgesetzten Strafe endgültig zu vermeiden. Für diese Zeit kann ihm zur Unterstützung ein Bewährungshelfer beigeordnet werden und es können Bewährungsauflagen (Geldzahlungen an gemeinnützige Einrichtungen oder regelmäßige Meldung bei der Polizei) ausgesprochen werden. Zum Vollzug angeordnet werden daher nur 6–7 % aller nach allgemeinem Strafrecht verhängten Strafen. Der Anteil der letztlich vollgezogenen Freiheitsstrafen ist allerdings höher, weil zahlreiche der Strafaussetzungen zur Bewährung später widerrufen werden müssen – vor allem dann, wenn der Verurteilte während der Bewährungszeit erneut straffällig wird oder beharrlich gegen Bewährungsauflagen verstößt. Dem genannten Ziel der weitest möglichen Vermeidung des Freiheitsstrafenvollzuges dienen auch andere Vollzugsmodifikationen, wie z. B. die Verwarnung mit Strafvorbehalt oder die Aussetzung eines nach teilweiser Verbüßung verbleibenden Strafrestes (in der Regel nach Verbüßung von zwei Drittel Strafe) zur Bewährung. Wortschatzerläuterungen ein gedeihliches Zusammenleben – достойная жизнь die Generalprävention – общая превенция, общее предупреждение die Resozialisierung – ресоциализация – процесс повторного вживания (бывшего преступника) в систему представлений о ценностях, существующих в обществе sich straffrei halten – не совершать преступления straffällig werden – совершать преступление Упражнения 330 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1. Прочитайте текст. Переведите заголовок. Объясните, почему он так называется. 2. Выпишите ключевые слова к тексту, помогающие понять его основное содержание. Переведите их. 3. На основе ключевых слов составьте краткий план текста. 4. В соответствии с планом составьте шесть вопросов к текстам. 5. Отметьте предложения, соответствующие содержанию текста. Исправьте предложения с неверным содержанием (найдите верный вариант в тексте). 1. Unter dem Strafrecht versteht man die Summe aller Rechtsnormen. 2. Das Strafrecht besteht aus dem materiellem Strafrecht, dem formellen Verfahrensrecht und dem Recht der Strafvollstreckung. 3. Heute stehen zwei Strafrechtstheorien im Raum. 4. Es gibt heutzutage nur die Freiheitsstrafe sowie Geldstrafe. 5. 50 % aller nach allgemeinem Strafrecht verhängten Strafen sind Geldstrafen. 6. In der Bewährungszeit hat der Täter die Chance, sich straffrei zu halten und den Vollzug der festgesetzten Strafe zu vermeiden. 6. Подберите русские соответствия следующим выражениям: 1) die Summe aller Rechts normen 2) eine Mindesordnung ge währleisten 3) die Voraussetzungen der Strafbarkeit und deren Rechtsfolgen 4) eine Vielzahl spezieller 1) вынести наказание 2) избежать лишения свободы 3) предпосылки наказуемости и их правовые последствия 4) не совершать наказуемых деяний 331 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5) 6) 7) 8) 9) Vorschriften und Einzel normen die Vollstreckung der Freiheitsstrafe den Freiheitsentzug ver meiden eine Strafe verhängen sich straffrei halten die festgesetzte Strafe 5) совокупность правовых норм 6) установленное наказание 7) многообразие специиальных предписаний и отдельных норм 8) исполнение наказания в виде лишения свободы 9) гарантировать необходимый порядок 7. Укажите, в какой последовательности следует расположить следующие предложения для передачи основного содержания текста: 1. 80 % всех назначенных наказаний представляют денежные штрафы. 2. В настоящее время существуют только наказание в виде лишения свободы (пожизненное и со сроком) и денежные штрафы. 3. Уголовное право состоит из трѐх частей: материального уголовного права, формального процессуального права и права, регулирующего исполнение наказания. 4. Уголовное право относят к публичному праву. 5. Под уголовным правом понимают совокупность правовых норм, которые за конкретное поведение предписывают конкретное наказание или предупредительные меры. 6. Задачей уголовного права является гарантия необходимого порядка при соблюдении важнейших социальных интересов. 8. Найдите в тексте ответы на следующие вопросы: 1. Was versteht man unter dem Strafrecht? 2. Warum zählt das Strafrecht zum öffentlichen Recht? 3. Worin besteht die Aufgabe des Strafrechts? 4. Nennen Sie drei Bestandteile des Strafrechts? 5. Wie erklären die Straftheorien den Sinn der Strafe? 6. Welche Strafarten gibt es heute? 332 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 7. In welchem Fall ist die Aussetzung der Strafe zur Bewährung möglich? 8. Welche Chance hat der Täter in der Bewährungszeit (zwei bis fünf Jahre)? 9. Wer kann dem Täter zur Unterstützung beigeordnet werden? 10. Welcher Anteil aller nach allgemeinem Strafrecht verhängten Strafen wird zum Vollzug angeordnet? 11. Warum wird dieser Anteil der vollzogenen Freiheitsstrafen höher? 12. Nennen Sie andere Vollzugsmodifikationen, die dem Ziel der Vermeidung des Freiheitsstrafenvollzuges dienen? Text 3 Verwaltungsrecht: Begriff und Einteilung Die öffentliche Verwaltung, der Verwaltungsbegriff, die Tätigkeit, die Wahrnehmung, die Verwaltungsangelegenheit, das allgemeine Verwaltungsrecht, das besondere Verwaltungsrecht, das Kommunalrecht, das Verwaltungsverfahrensrecht. Die öffentliche Verwaltung ist eine oft schwer durchschaubare staatliche Institution. Von verschiedener Seite wurde schon versucht, die “öffentliche Verwaltung” begrifflich zu erfassen. In der Tat aber ist es schwer, die öffentliche Verwaltung begrifflich zu erfassen. Überhaupt gibt es keinen einheitlichen Verwaltungsbegriff, denn der Begriff der öffentlichen Verwaltung ist je nach dem, unter welchem Gesichtspunkt man ihn betrachtet, mehrdeutig: Im materiellen Sinne ist Verwaltung die Tätigkeit, die auf die Wahrnehmung von Verwaltungsangelegenheiten gerichtet ist (z. B. Ausstellung eines Personalausweises, Erteilung einer Baugenehmigung). Im organisatorischen Sinne beinhaltet öffentliche Verwaltung alle Einrichtungen, die mit Aufgaben öffentlicher Verwaltung im materiellen Sinne betraut sind (z. B. Finanzämter, Regierungspräsidien, Gemeindeverwaltungen, Ministerien). 333 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Im funktionalen Sinne ist Verwaltung die Tätigkeit, die die Verwaltung im organisatorischen Sinne ausübt, unabhängig davon, ob die Tätigkeit materiell gesetzgebender, regierender oder rechtsprechender Natur ist (der Erlass einer Polizeiverordnung durch den Bürgermeister als Ortspolizeibehörde ist inhaltlich eine gesetzgebende Tätigkeit). Das Verwaltungsrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts (jus publicum), d.h. der Rechtsnormen, welche die Rechtsbeziehungen des einzelnen gegenüber einer übergeordneten Gewalt (Staat, Gemeinde, öffentliche Körperschaft) oder die Beziehungen dieser Gewalten untereinander behandeln. Das Verwaltungsrecht umfasst geschriebene und ungeschriebene Rechtsnormen, die für die öffentliche Verwaltung, ihre Organisation, ihre Aufgaben, ihre Maßnahmen und ihr Verfahren gelten. Vom Verwaltungsrecht ist die Verwaltungslehre zu trennen. Letztere ergänzt das Verwaltungsrecht, indem sie die öffentliche Verwaltung unter politologischen, ökonomischen, soziologischen und psychologischen Gesichtspunkten untersucht. Herkömmlich wird das Verwaltungsrecht in das allgemeine und das besondere Verwaltungsrecht eingeteilt. Dem allgemeinen Verwaltungsrecht sind die rechtlichen Regelungen, Grundsätze, Begriffe zuzurechnen, die in der Regel für alle Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Verwaltung maßgebend sind. Kodifiziert ist das allgemeine Verwaltungsrecht insbesondere in den Verwaltungsverfahrens-, Verwaltungsvollstreckungs- und Verwaltungszustellungsgesetzen des Bundes und der Länder. Das besondere Verwaltungsrecht umfasst rechtliche Regelungen, die nur für einzelne Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Verwaltung gelten. Dem besonderen Verwaltungsrecht sind etwa das Bau-und Planungsrecht, das Recht des öffentlichen Dienstes, das Kommunalrecht, das Schul-und Hochschulrecht, das Polizei-und Ordnungsrecht, das Sozialrecht, das Finanz-und Haushaltrecht, das Wasserrecht, das Straßenrecht und das Wirtschaftsverwaltungsrecht zuzurechnen. Kodifiziert ist das besondere Verwaltungsrecht insbesondere durch Spezialgesetze des Bundes und der Länder. Von Bedeutung ist auch die Abgrenzung zwischen materiellem Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht. Das materielle 334 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Verwaltungsrecht befasst sich mit den inhaltlichen Anforderungen an die Erledigung der Verwaltungsaufgaben. Das Verwaltungsverfahrensrecht beinhaltet die Vorgehensweise bei Verwaltungsmaßnahmen, die Durchsetzung von Verwaltungsmaßnahmen und die Kontrolle der Verwaltung. Wortschatzerläuterungen begrifflich erfassen – дать определение unter diesem Gesichtspunkt – с этой точки зрения, в этом разрезе betrauen mit D. – поручать, доверять die Gemeinde -f =, -n – 1) община; 2) местное самоуправление sich befassen mit D. – заниматься чем-либо Упражнения 1. Переведите слова, данные перед текстом. Определите, о чем может идти речь в тексте. 2. Просмотрите текст. Отражены ли в нем следующие тезисы? 1. Очень трудно дать определение понятию «государственное управление». 2. Единого понятия «управление» не существует вообще. 3. В Саратовской государственной академии права студенты изучают административное право наряду с другими отраслями права. 4. В материальном смысле управление – это деятельность, которая направлена на решение административных вопросов. 5. От административного права следует отличать учение об управлении. 6. Административные суды занимаются разрешением споров между гражданами и органами государственной власти. 7. Административное право состоит из Общей части и Особенной части. 8. К Общей части административного права относятся правовые положения, принципы, понятия и правовые институты, которые имеют решающее значение во всех сферах государственного управления. 9. Особенная часть административного права охватывает правовые положения, которые дей- 335 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ствуют только в отдельных сферах государственного управления. 10. Большое значение имеет разграничение между материальным административным правом и административным процессуальным правом. 3. Составьте краткий план текста на немецком языке. 4. Напишите краткую аннотацию к тексту на немецком языке. Задания для самоконтроля 1. Какими союзами вводятся придаточные предложения причины? В чем состоит отличие в употреблении данных союзов? 2. Какая грамматическая конструкция близка по значению к придаточному предложению цели? В чем отличие в употреблении данной конструкции и придаточного предложения цели? 3. Назовите союзы, при помощи которых вводятся условные придаточные предложения. Каков порядок слов в бессоюзном условном придаточном предложении? 4. Прочитайте. Определите тип придаточного предложения в составе сложноподчиненного. 1. Der Bundespräsident ernennt und entlässt den Bundeskanzler, da dies zu seinem Amt gehört. 2. Der Verbrecher reist ins Ausland, damit die Polizei ihn nicht verhaftet. 3. Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen. 4. Die Vertretung einer Person durch einen Rechtsanwalt ist nicht streng vorgeschrieben, weil das deutsche Recht zwischen Verfahren mit Anwalt und ohne Anwalt unterscheidet. 5. Die Vermögenabsonderung ist erforderlich, damit die juristische Person im Rechtsverkehr selbstständig als Träger von Rechten und Pflichten auftreten kann. 6. Der Minderjährige wird voll geschäftsfähig, wenn 336 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» er mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters in ein Dienst-oder Arbeitsverhältnis eintritt. 5. Выберите вопросительное слово для постановки вопроса к придаточному предложению. 1. Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde (warum? unter welcher Bedingung?) 2. Da Rechtssubjekte Träger von Rechten und Pflichten sind, ist die Rechtsfähigkeit Wesensmerkmal des Rechtssubjekts (wozu? warum?) 3. Rechtssubjekte nehmen am Rechtsverkehr teil, weil sie Verträge abschließen, Erklärungen abgeben, Verpflichtungen eingehen, ein Vermögen erben, Eigentum erwerben u. a. (warum? unter welchen Bedingungen?) 4. Um ein Vergehen handelt es sich, wenn das verletzte Rechtsgut als nicht ganz so wichtig eingestuft wird oder wenn es sich um eine weniger schwere Tat gegen ein besonders wichtiges Rechtsgut handelt (wozu? unter welchen Bedingungen?) 6. Переведите следующие предложения с обособленным причастным оборотом. 1. Die Gesellschafts- und Staatsordnung schützend, sorgt das Strafrecht auch für den Schutz des Eigentums und der Rechte der Bürger. 2. Sein Amt gemäß den Grundsätzen des Grundgesetzes ausübend, muss der Richter in seiner Rechtsprechung unabhängig sein. 3. Das Urteil des Gerichtes zugrunde gelegt, schaffen die Beamten der Strafvollzugseinrichtungen die Grundlage für eine zweckmäßige Erziehungsarbeit mit den Strafgefangenen. 4. Die Strafgefangenen zur Arbeit einsetzend, muss man auch andere Erziehungsmaßnahmen durchführen. 5. Durch das Strafverfahren begonnen und in den Strafvollzugseinrichtungen fortgesetzt, soll die Erziehung der Strafgefangenen durch die Wiedereingliederung ins gesellschaftliche Leben weiter geführt werden. 7. На основе прочитанных текстов по теме “Отрасли права” заполните пропуски, выбрав подходящее слово из данных в скобках. 1. Das Verwaltungsrecht ist ein Teil des … Rechts (privaten, öffentlichen). 2. Das Verwaltungsrecht umfaßt geschriebene und 337 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ungeschriebene … (Vorschriften, Rechtsnormen). 3. Unter dem Strafrecht versteht man die Summe aller Rechtsnormen, die für bestimmtes Verhalten … oder Maßnahmen anordnen (Strafen, Geldstrafen). 4. Es gibt im Recht der Gegenwart neben … und Vergehen die sogenannten Ordnungswidrigkeiten (Straftat, Verbrechen). 5. Einzelne Teile des BGB haben in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg erhebliche … erfahren (Neuerungen, Änderungen). 6. Zentrale Rechtsguelle des bürgerlichen Rechts in der BRD ist das Bürgerliche … vom 18.08.1896, in Kraft seit dem 01.01.1900 (Grundgesetz, Gesetzbuch). 8. Вставьте в предложения отсутствующие слова, данные под чертой. 1. Das bürgerliche Recht (das Zivilrecht) ist ein Teil des ... . 2. Das Bürgerliche Gesetzbuch ... am 1.1. 1900 in Kraft ... . 3. Das ist ein Gesetzgebungswerk von größerem wissenschaftlichem ... . 4. Der Allgemeine Teil ... die allgemeinen Regeln für das Bürgerliche Recht. 5. Sie ... für die weiteren vier Bücher des BGB. 6. Das Schuldrecht ... ... in einen allgemeinen und einen besonderen Teil. 7. Das Sachenrecht ... die Beziehungen von Personen zu Sachen und Rechten. 8. Das Erbrecht enthält die Vorschriften über die ... Folgen beim Tod einer Person. 9. Jeder Mensch ist …, kann also Träger von Rechten und Pflichten sein. 10. … ist, wer Rechtsgeschäfte durch eigenes Handeln abschließen kann. 11. Natürliche und juristische Personen gestalten ihre rechtlichen Beziehungen untereinander durch … . enthalten, geschäftsfähig, von großem Rang sein, rechtsfähig, sich gliedern, vermögensrechtlich, die Volljährigkeit, das Privatrecht, in Kraft treten, gelten, das Rechtsgeschäft, regeln. 9. Найдите ошибки. 1. Das Bürgerliche Gesetzbuch der BRD ist am 1. Januar 1910 in Kraft getreten. 2. Das BGB ist in vier große Hauptabschnitte gegliedert, sogenannte Bücher. 3. Das fünfte Buch behandelt das Familienrecht. 4. Die staatliche Strafe ist immer ein schwerwiegender Eingriff in die Freiheit desjenigen, den sie betrifft. 5. Moderne Auffassungen sehen den Zweck der Strafe in Sühne oder Vergeltung. 338 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Das Strafrecht gehört zum Privatrecht. 7. Das Verwaltungsrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts. 8. Die Abgrenzung zwischen materiellem Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht hat keine wichtige Bedeutung. 9. Im materiellen Sinne ist Verwaltung die Tätigkeit, die auf die Wahrnehmung von Verwaltungsangelegenheiten gerichtet ist. Слова и выражения к теме «Rechtsgebiete» anordnen die Hoheitsgewalt ausüben erlauben gedeihlich unverzichbar sein mithin Bestandteil m Strafbarkeit f Rechtsfolge f Nebenstrafrecht n Verfahrensrecht n Modalität f die Modalitäten pl Strafvollstreckung f die StPO = Strafprozessordnung f Sondergesetz n Freiheitsstrafe f Strafvollzugsgesetz n Maßregel der Besserung und Sicherung f seit jeher Vergeltung f предписывать осуществлять государственную власть позволять, разрешать благоприятный, зд. достойный зд. быть необходимым следовательно, итак составная часть наказуемость правовое последствие право назначения дополнительного наказания процессуальное право способ, метод, процедура условия, обстоятельства исполнение наказания Уголовно-процессуальный кодекс специальное законодательство наказание в виде лишения свободы закон об исполнении наказания «превентивная мера» (принудительная мера при отсутствии состава преступления) с давних пор, издавна возмездие, кара 339 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Sühne f ein Unrecht begehen Abschreckung f Täter m Prävention f Resozialisierung f Zuchthausstrafe f Gefängnisstrafe f Haftstrafe f den Freiheitsentzug vermeiden unumgänglich eine Strafe verhängen Aussetzung f Bewährungszeit f der Bewährungshelfer beiordnen Bewährungsauflage f Strafsetzung zur Bewährung f 340 искупление совершать противоправное деяние устрашение преступник превенция, предупреждение, предотвращение ресоциализация (процесс приобщения отбывшего наказание к общественной жизни и труду) наказание в виде заключения в каторжную тюрьму наказание в виде тюремного заключения арест (как вид лишения свободы) избежать лишения свободы зд. необходимый выносить наказание отсрочка; временная замена; отмена срок условного осуждения, испытательный срок лицо, назначенное для оказания помощи условно осужденному причислять, зд. назначить обязанность во время испытательного срока (при условном осуждении) применение условного осуждения, условно-досрочное освобождение с назначением испытательного срока Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» verstoßen gegen Akk. Verwarnung f widerrufen Strafvorbehalt m Strafrest m öffentliche Verwaltung f begrifflich erfassen in der Tat je nach dem Wahrnehmung f beinhalten betrauen mit (Dat.) in Kraft sein Kommunalrecht n Straßenrecht n Wirtschaftsverwaltungsrecht n zurechnen (Dat.) Gemeindeverwaltung f Tätigkeit ausüben f indem herkömmlich das allgemeine Verwaltungsrecht das besondere Verwaltungsrecht нарушать что-либо предупреждение, предостережение отменять, аннулировать предупреждение, объявляемое судом при вынесении наказания неотбытая часть наказания государственное управление дать определение в действительности в зависимости от того... осуществление содержать, включать доверять, поручать быть действительным, действовать нормы права, регулирующие правовое положение городов, общин, союзов общин нормы права, регулирующие дорожное движение хозяйственноадминистративное право причислять, относить к чемулибо общинное (коммунальное) управление осуществлять деятельность в то время как традиционно Общая часть административного права Особенная часть административного права 341 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Wissen Wussten Sie, dass die Rechtsprechung ein Teil der Rechtspflege ist, das heißt der auf Erhaltung der Rechtsordnung gerichteten staatlichen Tätigkeit? Тhema 12. Rechtsprechung Тext 1. Begriff und Zuständigkeit der Rechtsprechung Тext 2. Verfahrensgarantien Тext 3. Rechtsstellung der Richter Грамматика Причастие I и причастие II в функции определения (повторение) Распространенное определение (повторение) Функции причастия I и причастия II в предложении (обобщение) Грамматический комментарий Причастие I (Partizip I) = основа + суффикс -end arbeiten – arbeitend – работая fragen – fragend – спрашивая Причастие II (Partizip II) у слабых глаголов = приставка gе- + основа + суффикс -t machen – gemacht aufmachen – aufgemacht (глагол с отделяемой приставкой) studieren – studiert (глагол с окончанием на -ieren) erzählen – erzählt (с неотделяемой приставкой) Причастие II (Partizip II) у сильных глаголов = приставка ge- + изменение корневой гласной + суффикс -en schreiben – geschrieben lesen – gelesen singen – gesungen 342 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Распространенное определение Die im Artikel 20 des Grundgesetzes der BRD genannten Grundsätze sind die Vorschriften, die die Organe der Staatsgewalt zu berücksichtigen haben. 1. Принципы, названные в статье 20 Основного закона ФРГ, ... 2. Названные в статье 20 Основного закона ФРГ принципы ... 3. Принципы, которые названы в статье 20 Основного закона, ... Причастие I с частицей zu в функции определения В качестве определения может употребляться причастие I в полной форме с частицей zu. Eсли определение выражено причастием I с частицей zu, то сначала переводится определяемое существительное, а затем определение. Причастие I с частицей zu переводится на русский язык придаточным определительным предложением, в котором сказуемое выражено словами «нужно», «необходимо», «следует», «можно» в сочетании с глаголом в неопределенной форме. Причастие 1 с zu может переводиться на русский язык причастием страдательного залога настоящего времени. С р а в н и т е: 1. Причастие II die geregelten Rechtsverhältnisse – урегулированные правоотношения 2. Причастие I с частицей zu die zu regelnden Rechtsverhältnisse – правоотношения, которые необходимо урегулировать; правоотношения, которые должны быть урегулированы; правоотношения, подлежащие урегулированию; регулируемые правоотношения. Причастие I и причастие II их функции в предложении (обобщение) 1. Причастие II в образовании временных форм актива и пассива. PERFEKT AKTIV: Viele Studenten haben die Prüfung in Strafrecht erfolgreich bestanden. 343 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» PLUßQUAMPERFEKT AKTIV: Viele Studenten hatten die Prüfung in Strafrecht erfolgreich bestanden. PRÄSENS PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht wird von vielen Studenten erfolgreich bestanden. IMPERFEKT PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht wurde von vielen Studenten erfolgreich bestanden. PERFEKT PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht ist von vielen Studenten erfolgreich bestanden worden. PLUßQUAMPERFEKT PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht war von vielen Studenten erfolgreich bestanden worden. FUTURUM I PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht wird von vielen Studenten erfolgreich bestanden werden. INFINITIV PASSIV: Die Prüfung in Strafrecht muss erfolgreich bestanden werden. SEIN + PARTIZIP II (ПАССИВ СОСТОЯНИЯ): Die Prüfung in Strafrecht ist erfolgreich bestanden. Die Prüfung in Strafrecht war erfolgreich bestanden. Die Prüfung in Strafrecht wird erfolgreich bestanden sein. 2. Причастие I и причастие II в функции определения. die bestandene Prüfung – сданный экзамен der lesende Student – читающий студент 3. Причастие I c частицей zu в функции определения. die zu bestehende Prüfung – экзамен, который необходимо сдать; сдаваемый экзамен 4. Причастие I в функции обстоятельства образа действия. Arbeitend studieren viele junge Menschen an den Hochschulen und bestehen erfolgreich die Prüfungen. – Работая, многие молодые люди учатся в вузах и успешно сдают экзамены. 5. Причастие I и причастие II в распространѐнном определении. 344 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Die erfolgreich bestandene Prüfung in Strafrecht zeigt die gute Vorbereitung der Studenten. – Успешно выдержанный экзамен по уголовному праву показывает хорошую подготовку студентов. Die heute zu bestehende Prüfung ist ziemlich schwer. – Экзамен, который нужно сегодня сдать, довольно трудный. 6. Причастие I и причастие II в обособленном причастном обороте. Erfolgreich die Prüfung in Strafrecht bestanden, gingen die Studenten zufrieden nach Hause. – Успешно сдав экзамен по уголовному праву, студенты довольными пошли домой. Die Prüfungen erfolgreich bestehend, bekommen die Studenten viel Spaß. – Студенты, успешно сдавая экзамены, получают много удовольствия. Причастие I и причастие II в роли субстантивированных причастий. Некоторые употребительные существительные произошли от причастия I и причастия II. Субстантивированные причастия склоняются как прилагательные: der Heranwachsende, ein Heranwachsender der Vorsitzende, ein Vorsitzender der Angeklagte, ein Angeklagter der Gefangene, ein Gefangener Грамматические упражнения 1. Переведите следующие группы слов, обращая внимание на причастие I и причастие II в функции определения: a) die vollziehende Gewalt, die gesetzgebende Gewalt, die Recht sprechende Gewalt, die konkurrierende Gesetzgebung, der entscheidende Grundsatz, das geltende Recht, die bestehenden Bedingungen, die überwiegende Mehrheit, die verwendenden Mittel, die vollziehende und verfügende Tätigkeit; в) das verwirklichte Prinzip, die verankerten Rechte, das gewährte Recht, die angewandten Gesetze, die anerkannten Grundsätze, die bestimmten Rechte und Pflichten, die erfüllte Aufgabe. 345 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Переведите следующие предложения, обращая внимание на причастие I и причастие II в функции определения: 1. Die vollziehende und verfügende Tätigkeit wird durch entsprechende Organe durchgeführt. 2. Die anerkannten Normen des Völkerrechts sind für die Staatsmacht und jeden Bürger verbindlich. 3. Die Gesetze werden von der vollziehenden Gewalt, der Exekutive, ausgeführt. 4. Die Verantwortlichkeit aller leitenden Mitarbeiter in Staat und Wirtschaft gegenüber den Bürgern ist durch ein System der Rechenschaftspflicht gewährleistet. 5. Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig. 3. Найдите в следующих предложениях определение. Определите, каким причастием (партицип I или партицип II) оно выражено и назовите инфинитив, от которого оно образовано. Переведите предложения: 1. Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut. 2. Geltendes Landesverfassungsrecht bleibt unberührt. 3. Die gewählten Schöffen üben die Funktion eines Richters in vollem Umfang wie die Berufsrichter aus. 4. Jedermann hat bestimmte Rechte und Pflichten. 5. Besonders interessant war die Konferenz zum Thema “Grundrechte im geltenden Recht”. 6. Für die Durchführung von Aufgaben aus Landesgesetzen, also aus der konkurrierenden Gesetzgebung, sind die Behörden der Länder allein zuständig. 4. Подберите немецкие соответствия следующим словосочетаниям: 1) действующее право 2) исполнительнораспорядительная деятельность 3) определенные права и обязанности 346 1) die erfüllte Aufgabe 2) die versammelten Mitglieder des Bundestages 3) die bestehenden Bedingungen Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 4) выполненная задача 5) соответствующие органы 6) руководящие работники 7) предоставленное право 8) собравшиеся члены бундестага 9) избранные судебные заседатели 10) существующие условия 11) существовавшие условия 4) die bestandenen Bedingungen 5) das gewährte Recht 6) die vollziehende und verfügende Tätigkeit 7) die leitenden Mitarbeiter 8) die entsprechenden Organe 9) das geltende Recht 10) die bestimmten Rechte und Pflichten 11) die gewählten Schöffen 5. Переведите следующие группы слов: die für den Frieden kämpfenden Völker, eine den bestehenden Bedingungen entsprechende Forderung, die im Grundgesetz festgelegten Normen, die in letzten Jahren erzielten Erfolge, die dem Frieden und der friedlichen Zusammenarbeit der Völker dienenden Normen des Völkerrechts, die nicht mehr beachtende Vorschriften. 6. Укажите в предложениях распространенные определения и определяемые слова. Переведите предложения. 1. Das Bundesgebiet kann neu gegliedert werden, um zu gewährleisten, dass die Länder die ihnen obliegenden Aufgaben wirksam erfüllen können. 2. Die im öffentlichen Dienste erworbenen Rechte sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnis. 3. In der Würdigung und Beurteilung des der Untersuchung zugrunde liegenden Sachverhaltes sind die Gerichte frei. 4. Die Abgeordneten haben Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung. 7. Преобразуйте придаточное определительное предложение в распространенное определение. О б р а з е ц: die Aufgaben, die den Ländern obliegen – die den Ländern obliegenden Aufgaben 347 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 1) die Völker, die für den Frieden kämpfen 2) die Vorschriften, die man nicht mehr beachtet 3) die Rechte, die im öffentlichen Dienste erworben sind 4) die Freiheit, die auf Grund eines förmlichen Gesetzes beschränkt ist 5) die Forderung, die den bestehenden Bedingungen entspricht 6) die Abgeordneten, die das Volk gewählt hat 7) die Erfolge, die in letzten Jahren erzielt worden sind 8. Переведите предложения на русский язык. 1. Der zu lesende Text heißt “Öffentliches und privates Recht”. 2. Das zu besprechende grammatische Thema “Partizip I” ist nicht leicht. 3. Die zu übersetzenden Wörter und Wortgruppen sind fettgedruckt. 4. Der auszuschreibende Wortschatz gehört zum Thema “Das Recht”. 5. Die zu beantwortenden Fragen zum Text stehen unten. 6. Das zu besprechende Rechtsproblem hat eine sehr große Bedeutung. 9. На основе предложений, данных в задании 9, составьте новые предложения, преобразуя при этом причастие I с частицей zu в инфинитив с модальным глаголом. О б р а з е ц: Der zu lesende Text heißt “Öffentliches und privates Recht”. – Die Studenten sollen den Text “Öffentliches und privates Recht” lesen. 10. Прочитайте, определите функцию причастия I и причастия II в предложении. Переведите предложения. 1. Von einer Straftat kann nur gesprochen werden, wenn die Strafgesetzgebung in einer genauen Regelung die Handlung für strafbar erklärt hat. 2. Man fasst das mit der am Anfang des 19. Jahrhunderts geprägten lateinischen Kurzformel zusammen: nullum crimen sine lege (kein Verbrechen ohne Gesetz). 3. Kriminell im juristischen Sinne kann nur sein, was der Strafgesetzgeber als strafbar 348 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» in einem Gesetz bezeichnet hat. 4. Bei Jugendlichen wird das mildere Jugendstrafrecht angewendet, bei Heranwachsenden muss im Einzelfall entschieden werden, ob der Täter aufgrund seines Reifegrades und der Straftat noch als Jugendlicher oder aber schon als Erwachsener zu behandeln ist. 5. Das Jugendstrafrecht ist in erster Linie unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Täters auf dessen erzieherische Resozialisierung ausgerichtet. Text 1 Begriff und Zuständigkeit der Rechtsprechung Der IX. Abschnitt des Grundgesetzes befaßt sich mit der Rechtsprechung, die man herkömmlich auch als die “dritte Gewalt” bezeichnet. Verfassungsrechtlich geregelt werden insbesondere die Grundzüge der Gerichtsorganisation, die Grundsätze der Rechtsstellung der Richter und bedeutende Grundsätze für das gerichtliche Verfahren und die Rechtsanwendung. Eine Definition der Rechtsprechung enthält das Grundgesetz nicht; sie ist auch sehr schwierig. Allerdings kann man ihre wichtigsten Wesensmerkmale festhalten: Die Rechtsprechung ist ein Teil der Rechtspflege, d. h. der auf Erhaltung der Rechtsordnung gerichteten staatlichen Tätigkeit. Die Tätigkeit der Rechtsprechung erstreckt sich auf die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten. Insoweit wendet sie Rechtsnormen auf einen konkreten Fall an. Ihre Funktionen nimmt die Rechtsprechung in einem gesetzlich geregelten Verfahren wahr. Schließlich ist für das Wesen der Rechtsprechung noch besonderes Kennzeichen, daß sie von unbeteiligten staatlichen Stellen ausgeübt wird. Die Rechtsprechung, also die «rechtsprechende Gewalt», ist den Richtern anvertraut. Sie wird von den Gerichten ausgeübt. Diese verfassungsrechtliche Bestimmung des Art. 92 GG schafft einen Funktionsvorbehalt für Richter. Nur Gerichte bzw. Richter können mit 349 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Rechtsprechungsaufgaben betraut werden. Deshalb wurden auch etwa die früheren Vorschriften in der Reichsabgabenordnung über die Strafgewalt der Finanzämter vom Bundesverfassungsgericht für mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig erklärt. Unter den Funktionsvorbehalt der Richter fallen insbesondere die bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und die Kriminalstrafgerichtsbarkeit, nicht dagegen laut Bundesverfassungsgericht etwa das Bußgeldverfahren nach dem geltenden Ordnungswidrigkeitengesetz oder der Ausspruch von Dienststrafen. Die rechtsprechende Gewalt wird entsprechend dem Bundesstaatsprinzip durch Gerichte des Bundes und der Länder ausgeübt. Das Grundgesetz bestimmt abschließend, welche Gerichte der Bund errichten muss bzw. kann. Im übrigen wird die rechtsprechende Gewalt durch die Gerichte der Länder ausgeübt. Der Bund hat auf der Grundlage des Art. 92 GG das Bundesverfassungsgericht errichtet. Dieses oberste Bundesorgan nimmt unter den Gerichten eine Sonderstellung ein. Aufgrund Art. 95 Abs. l GG hat der Bund fünf oberste Gerichtshöfe errichtet: – den Bundesgerichtshof für den Bereich der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit mit Sitz in Karlsruhe, das Bundesverwaltungsgericht für den Bereich der Verwaltungsgerichtsbarkeit mit Sitz in Berlin, den Bundesfinanzhof für den Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit in Kassel und das Bundessozialgericht für den Bereich der Sozialgerichtsbarkeit in Kassel. Zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung ist aus diesen fünf obersten Gerichtshöfen gemäß Art. 95 Abs. 3 GG ein Gemeinsamer Senat (mit Sitz in Karlsruhe) gebildet worden. Auf der Grundlage des Art. 96 GG kann der Bund folgende Gerichte errichten (bzw. hat er folgende Gerichte errichtet): das Bundespatentgericht für Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes (mit Sitz in München), Art. 96 Abs. l GG, Wehrstrafgerichte für die Streitkräfte (Art. 96 Abs. 2 GG), Disziplinargerichte für Dienstvergehen von Bundesbeamten, ein Richterdienstgericht für Dienstvergehen der Richter im Bun- 350 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» desdienst und Wehrdienstgerichte für Dienstvergehen und Beschwerden der Soldaten (Art. 96 Abs. 4GG). 351 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» In den Ländern bestehen für den landesverfassungsrechtlichen Rechtsschutz (außer in Berlin und Schleswig-Holstein) Verfassungsbzw. Staatsgerichtshöfe, für die ordentliche Gerichtsbarkeit Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte ( i n Bayern noch das Bayerische Oberste Landesgericht), für die Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungsgerichte und Oberverwaltungsgerichte (letztere werden auch teilweise Verwaltungsgerichtshöfe genannt), für die Finanzgerichtsbarkeit Finanzgerichte, für die Arbeitsgerichtsbarkeit Arbeitsgerichte und Landesarbeitsgerichte und für die Sozialgerichtsbarkeit Sozialgerichte und Landessozialgerichte. Wortschatzerläuterungen sich erstrecken auf Akk. – распространяться на что-либо einen Funktionsvorbehalt für Richter schaffen – определять оговорку относительно статуса судей eine Sonderstellung einnehmen – занимать особое положение die Gerichtsbarkeit – подсудность Упражнения 1. Переведите следующие слова и выражения: a) die Rechtsanwendung, die Rechtspflege, die Rechtsstreitigkeit, das Bundesverfassungsgericht, der Gerichtshof, die Zivil- und Strafgerichtsbarkeit, die Verwaltungsgerichtsbarkeit, die Arbeitsgerichtsbarkeit, die Sozialgerichtsbarkeit, die Finanzgerichtsbarkeit; b) die Grundzüge der Gerichtsorganisation, das gerichtliche Verfahren, die Rechtsstellung der Richter, die Erhaltung der Rechtsordnung, die Recht sprechende Gewalt, die ordentliche Gerichtsbarkeit, die Einheitlichkeit der Rechtsprechung; 352 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» c) die wichtigsten Wesensmerkmale festhalten, die Funktionen wahrnehmen, einen Funktionsvorbehalt schaffen, eine Sonderstellung einnehmen, fünf oberste Gerichtshöfe einrichten, die Recht sprechende Gewalt ausüben, sich mit der Rechtsprechung befassen. 2. Найдите русские эквиваленты следующих прилагательных и обратите внимание на их суффиксы: herkömmlich, verfassungsrechtlich, schwierig, staatlich, gesetzlich, unvereinbar, nichtig, gewerblich, bürgerlich. 3. Переведите следующие сложные существительные: das Amtsgericht, das Landgericht, das Oberlandesgericht, das Bundesverfassungsgericht, das Bundespatentgericht, das Wehrstrafgericht, das Disziplinargericht, das Richterdienstgericht, der Verwaltungsgerichtshof, der Bundesfinanzhof. 4. Переведите словосочетания с причастием I и причастием II: a) nach dem geltenden Ordnungswidrigkeitengesetz, die Recht sprechende Gewalt, folgende Gerichte; entsprechend dem Bundesstaatsprinzip; b) die auf Erhaltung der Rechtsordnung gerichtete Tätigkeit, das gesetzlich geregelte Verfahren. 5. Прочитайте и переведите текст 1 с опорой на выполненные упражнения. 6. Подберите данные ниже немецкие соответствия (b) следующим русским выражениям (а): а) принципы правового положения судей, разрешение правовых споров, урегулированный законом процесс, доверять судь353 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» ям, осуществлять судебную власть через суды, занимать особое положение, в целях обеспечения единообразия в отправлении правосудия, в соответствии с принципом федеративного государства; b) die Recht sprechende Gewalt durch Gerichte ausüben, die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten, entsprechend dem Bundesstaatsprinzip, die Grundzüge der Rechtsstellung der Richter, das gesetzlich geregelte Verfahren, den Richtern anvertrauen, eine Sonderstellung einnehmen, zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung. 7. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих слов и словосочетаний: судебный процесс, правоприменение, государственная деятельность, осуществлять судебную власть, задачи правосудия, судья, федерация, правовая защита, гражданская и уголовная подсудность, административный суд, суд первой инстанции, на основе статьи 96 Основного закона, распространяться на что-либо. 8. Вставьте в предложения отсутствующие слова, данные под чертой. 1. Der IX. Abschnitt des Grundgesetzes befasst sich mit der … . 2. Die Tätigkeit der Rechtsprechung erstreckt sich auf die Entscheidung von … . 3. Die Tätigkeit der Rechtsprechung erstreckt sich auf die Entscheidung von … . 4. Die Rechtsprechung ist den … anvertraut. 5. Die Recht sprechende Gewalt wird entsprechend dem Bundesstaatsprinzip durch Gerichte des Bundes und der Länder … . 6. … nimmt unter den Gerichten eine Sonderstellung ein. 7. In den Ländern bestehen für die ordentliche … Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte. _________________________________________________________ die Gerichtsbarkeit, enthält, die Rechtsstreitigkeiten, ausgeübt, die Rechtsprechung, die Richter, das Bundesverfassungsgericht 354 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 9. Переведите на немецкий язык следующие предложения, соответствующие содержанию текста. 1. Судебную власть называют традиционно “третьей ветвью власти”. 2. Основной закон не содержит определения судебной власти. 3. Правосудие есть составная часть правоохранительной деятельности государства. 4. Судебная власть осуществляет свои функции в порядке, установленном законом. 5. Она доверена судьям. 6. Основной закон определяет, какие суды может учреждать федерация. 7. В остальных случаях судебная власть осуществляется судами земель. 8. Федеральный конституционный суд как высший федеральный орган занимает особое положение. 9. На основе статьи 95 Основного закона федерация учредила пять высших судов. 10. В землях функционируют конституционные, гражданские и уголовные, финансовые, социальные суды и суды по трудовым спорам. 10. Из данных ниже предложений назовите те, которые содержат неверную информацию. Уточните содержание предложения, используя выражение:– Nein, das stimmt nicht. 1. Das Grundgesetz enthält eine Definition der Rechtsprechung. 2. Die Tätigkeit der Rechtsprechung erstreckt sich auf die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten. 3. Die Rechtsprechung ist den Richtern anvertraut. 4. Die rechtsprechende Gewalt wird nur durch die Gerichte der Länder ausgeübt. 5. Der Bund hat vier oberste Gerichtshöfe errichtet. 11. Ответьте на вопросы по содержанию текста 1. 1. Womit befasst sich der IX. Abschnitt des Grundgesetzes? 2. Enthält das Grundgesetz eine Definition der Rechtsprechung? 3. Nennen Sie die wichtigsten Wesensmerkmale der Rechtsprechung. 4. Wem ist die rechtsprechende Gewalt anvertraut? 5. Wodurch wird sie ausgeübt? 6. Was für eine Stellung nimmt das Bundesverfassungsgericht unter den Gerichten ein? 7. Nennen Sie fünf oberste Gerichtshöfe. 8. Zu welchem Zweck ist ein Gesamter Senat mit Sitz in Karlsruhe gebildet worden? 9. Welche Gerichte kann der Bund auf der Grundlage des Art. 96 GG errichten? 10. Nennen Sie die Arten der Gerichtsbarkeit in den Ländern. 355 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 12. Напишите аннотацию к тексту на немецком языке. Text 2 Verfahrensgarantien Bei den Verfahrensgarantien handelt es sich um Grundrechte des Bürgers gegenüber der Rechtspflege. Sie dienen der Verwirklichung des Rechtsstaatsprinzips im Gerichtsverfahren und bei der Rechtsanwendung. Man bezeichnet sie deshalb auch als Justizgrundrechte. Art. 101 GG verbietet Ausnahmegerichte und garantiert den gesetzlichen Richter. Gesetzlicher Richter ist der durch das Gesetz oder den Geschäftsverteilungsplan des Gerichts im Voraus generell und so eindeutig wie möglich bestimmte Richter. Nach Art. 102 GG ist die Todesstrafe abgeschafft. Verboten ist es somit, die Todesstrafe zu verhängen, zu vollstrecken und auch die Todesstrafe einzuführen. Art. 103 Abs. l GG garantiert den Anspruch auf rechtliches Gehör vor Gericht. Allen in einem gerichtlichen Verfahren Beteiligten ist somit Gelegenheit zu geben, sich vor Erlass der gerichtlichen Entscheidung tatsächlich und rechtlich zur Sache zu äußern. Das Gericht darf bei seiner Entscheidung nur solche Tatsachen und Beweise zugrunde legen, zu denen die Beteiligten Stellungen nehmen konnten. Art. 103 Abs. 2 GG normiert den Grundsatz der Gesetzesgebundenheit im Strafrecht. Er schließt die Strafbegründung und Verschärfung im Wege der Analogie und durch Gewohnheitsrecht aus und verbietet den rückwirkenden Erlass von Strafgesetzen. Art. 103 Abs. 3 GG enthält das Verbot mehrmaliger Bestrafung wegen derselben Tat aufgrund der allgemeinen Strafgesetze. Dieses Verbot gilt nur bei Kriminalstrafen. Nicht ausgeschlossen ist etwa die Verhängung einer Disziplinarstrafe neben der verhängten gerichtlichen Strafe. 356 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Art. 104 GG enthält nähere Regelungen über die Voraussetzungen und die Form einer Freiheitsentziehung. Er ergänzt den Art. 2 Abs. 2 S. 2, 3 GG, der besagt, dass die Freiheit der Person unverletzlich ist und in sie nur aufgrund eines Gesetzes eingegriffen werden kann. Art. 19 Abs. 4 GG gewährleistet einen umfassenden gerichtlichen Rechtsschutz (Rechtsweggarantie). Wortschatzerläuterungen eine Gelegenheit geben – давать возможность Упражнения 1. Прочитайте текст. Переведите заголовок. Объясните, пользуясь текстом, почему он так называется. 2. Выпишите ключевые слова к тексту, помогающие понять его основное содержание. Переведите их. 3. На основе ключевых слов составьте краткий план текста. 4. В соответствии с планом текста составьте пять вопросов к нему. 5. Отметьте предложения, соответствующие содержанию текста. Исправьте предложение с искаженным содержанием. 1. Die Justizgrundrechte dienen der Verwirklichung des Rechtsstaatsprinzips im Gerichtsverfahren und bei der Rechtsanwendung. 357 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 2. Die Justizgrundrechte sind die Grundrechte des Bürgers gegenüber der Rechtspflege. 3. Sie bilden die Grundlage bei den Verfahrensgarantien. 4. Das Verbot mehrmaliger Bestrafung gilt bei allen Arten von Strafen. 5. Die Rechtsweggarantie bedeutet einen umfassenden gerichtlichen Rechtsschutz. 6. Читая текст, найдите определения следующих понятий: der gesetzliche Richter, die Rechtsweggarantie, Anspruch auf rechtliches Gehör vor Gericht, die Justizgrundrechte. Text 3 Rechtsstellung der Richter Die Rechtsstellung der Richter ist durch ihre sachliche und persönliche Unabhängigkeit geprägt. Nach Art. 97 Abs. l GG sind die Richter unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Das Grundgesetz gewährleistet mit dieser Bestimmung die sachliche Unabhängigkeit der Richter. Diese besteht darin, dass die Richter im Rahmen ihrer Tätigkeit keinen Weisungen (insbesondere von Seiten der Regierung und Verwaltung) unterliegen. Selbstverständlich ist aber die Bindung der Richter an das Gesetz. Art. 97 Abs. l GG gilt für Bundes- und Landesrichter und gleichermaßen für Berufsrichter und ehrenamtliche Richter (z. B. Schöffen). Die den Richtern gewährte persönliche Unabhängigkeit schützt sie vor Absetzung und Versetzung. Art. 97 Abs. 2 S. l GG schützt die hauptamtlichen und planmäßig endgültig angestellten Richter vor einer unfreiwilligen Entlassung, Amtsenthebung, Versetzung oder Zurruhesetzung, indem er diese Maßnahmen nur durch richterliche Entscheidung und nur aus Gründen und unter den Formen, welche die Gesetze bestimmen, zulässt. Zulässig ist die gesetzliche 358 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Festsetzung von Altersgrenzen für den Eintritt in den Ruhestand (Art. 97 Abs. 2 S. 2 GG). Auch bei Veränderung der Gerichtsorganisation können Richter an ein anderes Gericht versetzt oder unter Belassung des vollen Gehalts aus dem Amt entfernt werden (Art. 97 Abs. 2 S. 3 GG). Im einzelnen enthält das Deutsche Richtergesetz in der Fassung vom 19. 4. 1972, das auf der Grundlage des Art. 98 Abs. l GG erlassen wurde, nähere Bestimmungen über die Rechtsstellung der Bundesrichter. Dieses Gesetz enthält zugleich Rahmenvorschriften für die Landesrichter. Art. 98 Abs. 2 GG sieht unter den dort genannten Voraussetzungen eine Richteranklage beim Bundesverfassungsgericht vor. Nach dem Einigungsvertrag wird das Deutsche Richtergesetz auf das Gebiet der ehemaligen DDR erstreckt, soweit in den Maßgaben der Anlage I des Vertrages nichts Abweichendes geregelt ist. Die Abweichungen vom Deutschen Richtergesetz sind für eine Übergangszeit notwendig, weil das Deutsche Richtergesetz in wichtigen Punkten an rechtliche Strukturen anknüpft, die im Beitrittsgebiet noch nicht gegeben sind. So wurden alle Richterämter, auch die der amtierenden Richter, nur für eine Wahlperiode, also zeitlich befristet verliehen. Aufgrund des § 12 Abs. 4 dieses Richtergesetzes ist die Ordnung über die Bildung und Arbeitsweise der Richterwahlausschüsse vom 22. 7. 1990 ergangen (Erl. vom 23. 9. 1990 zu den Anlagen zum Einigungsvertrag). Artikel 98 GG (1) Die Rechtsstellung der Bundesrichter ist durch besonderes Bundesgesetz zu regeln. (2) Wenn ein Bundesrichter im Amte oder außerhalb des Amtes gegen die Grundsätze des Grundgesetzes oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung eines Landes verstößt, so kann das Bundesverfassungsgericht mit Zweidrittelmehrheit auf Antrag des Bundestages anordnen, dass der Richter in ein anderes Amt oder in den Ruhestand zu versetzen ist. Im Falle eines vorsätzlichen Verstoßes kann auf Entlassung erkannt werden. 359 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» (3) Die Rechtsstellung der Richter in den Ländern ist durch besondere Landesgesetze zu regeln. Der Bund kann Rahmenvorschriften erlassen, soweit Artikel 74 a Absatz 4 nichts anderes bestimmt. (4) Die Länder können bestimmen, dass über die Anstellung der Richter in den Ländern der Landesjustizminister gemeinsam mit einem Richterwahlausschuss entscheidet. (5) Die Länder können für Landesrichter eine Absatz 2 entsprechende Regelung treffen. Geltendes Landesverfassungsrecht bleibt unberührt. Die Entscheidung über eine Richteranklage steht dem Bundesverfassungsgericht zu. Wortschatzerläuterungen dem Gesetz unterwerfen – подчиняться закону die Zurruhesetzung – увольнение в отставку, выход на пенсию in der Fassung von D. – в редакции Упражнения 1. Просмотрите текст. Определите, о чем идет речь в тексте. 2. Просмотрите текст. Определите, отражены ли в нем следующие тезисы: 1. Die Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. 2. Die sachliche Unabhängigkeit bedeutet, dass die Richter im Rahmen ihrer Tätigkeit keinen Weisungen unterliegen. 3. Die den Richtern gewährte persönliche Unabhängigkeit schützt sie vor Absetzung und Versetzung. 4. Die Richter haben immer viel zu tun. 5. Beim Gerichtsverfahren wirken Berufsrichter und ehrenamtliche Richter mit. 360 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 6. Das Deutsche Richtergesetz in der Fassung vom 19.04.1972 enthält nähere Bestimmungen über die Rechtsstellung der Bundesrichter. 7. Zum Richter kann ernannt werden, wer durch die Ablegung von zwei Staatsprüfungen oder durch eine an ihre Stelle tretende Abschlussprüfung die Befähigung zum Richteramt erworben hat. 8. Die Richter werden als Einzelrichter oder als Mitglied eines Kollegiums tätig. 3. Составьте краткий план текста. 4. Передайте на русском языке краткое содержание статьи 98 Основного закона. Задания для самоконтроля 1. Назовите основные функции причастий I и II в предложении. 2. Найдите в текстах 1, 2 и 3 примеры причастий I и причастий II в функции определения. 3. Найдите в предложении причастие с определяемым словом и выберите его правильный перевод. 1. Das zu besprechende Thema heißt «Öffentliches und privates Recht»: а) обсуждаемая тема; б) тема, которую следует обсудить; в) обсуждавшаяся тема. 2. Die durchgeführte Konferenz zum Thema «Was ist Recht ?» war sehr interessant und inhaltsreich: а) конференция, которую нужно провести; б) проведенная конференция; в) проводимая конференция;. 3. Die genannte Unterscheidung der Rechtsordnung nach öffentlichem und privatem Recht geht auf das römische Recht zurück: 361 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» а) названное (указанное) различие; б) называемое различие; в) различие, которое можно назвать. 4. Kennzeichen des Privatrechts ist die Gleichordnung der am Rechtsverhältnis beteiligten Personen: а) участвующие в правоотношении лица; б) участвовавшие в правоотношении лица; в) лица, которые могут участвовать в правоотношении. 5. Das entstehende Über- und Unterordnungsverhältnis ist für Rechtssätze des öffentlichen Rechts typisch: а) возникшие отношения власти-подчинения; б) отношения власти-подчинения, которые могут возникнуть; в) возникающие отношения власти-подчинения. 6. Das zu besprechende Rechtsproblem hat eine große theoretische Bedeutung: а) проблема, которая была обсуждена; б) обсуждаемая проблема; в) проблема, которую необходимо обсудить. 7. Gestaltungsmittel des Privatrechts sind die Willensbildung und der aus zwei Willenserklärungen bestehende Vertrag: а) договор, состоящий из волеизъявления двух сторон; б) договор, который должен состоять из волеизъявления двух сторон; в) договор, который состоял из волеизъявления двух сторон. 8. Der zu lesende Text heißt “Öffentliches und privates Recht”: а) текст, который следует прочитать; б) прочитанный текст; в) читаемый текст. 4. Укажите в следующих предложениях распространенные определения и определяемые слова. Переведите предложения. 1. Jedes Land wird durch ein von ihm bestelltes Mitglied des Bundesrates vertreten. 2. Der Bundeskanzler leitet ihre Geschäfte nach einer von der Bundesregierung beschlossenen und vom Bundespräsidenten genehmigten Geschäftsordnung. 3. Die Gesetzgebung kann Altersgrenzen festsetzen, bei deren Erreichung auf Lebenszeit 362 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» angestellte Richter in den Ruhestand treten. 4. Die Freiheit der Person kann nur auf Grund eines förmlichen Gesetzes und nur unter Beachtung der darin vorgeschriebenen Formen beschränkt werden. 5. Прочитайте, определите функцию причастия I и причастия II в предложении. Переведите предложения. 1. Aus Anlass der Straftat eines Jugendlichen können Erziehungsmaßregeln angeordnet werden. 2. Der Jugendarrest wird in Jugendarrestanstalten oder Freizeitarresträumen der Landesjustizverwaltung vollzogen. 3. Die Beamten müssen für die Erziehungsaufgabe des Vollzugs geeignet und ausgebildet sein. 4. Bewährungshelfer ist bei der Strafaussetzung zur Bewährung eine Person, die dem Verurteilten helfend und betreuend zur Seite steht. 5. Die ausländischen Heranwachsenden haben schlechte Karten beim Wettlauf um anerkannte Plätze in der Gesellschaft. Das führt bei manchen zu steigender Schulunlust, psychischen Problemen. 6. In Großstädten wird fast jede zweite Ehe geschieden. Damit eng verbunden ist eine Veränderung im Bildungs und Beziehungsverhalten. 7. Die zu analysierenden Ursachen der Jugendkriminalität sind von besonderem Interesse. 6. На основе прочитанных текстов вставьте в предложения подходящие слова из данных в скобках. 1. Es ist bekannt, dass die ordentliche Gerichtsbarkeit … und … umfasst (Strafgerichte, Arbeitsgerichte, Zivilgerichte). 2. Die Zivilgerichte sind für die Entscheidung bürgerlicher … zuständig (Verhältnisse, Rechtsstreitigkeiten). 3. Die Instanzen der ordentlicher Gerichtsbarkeit sind Amtsgerichte, Landgerichte, … und der Bundesgerichtshof (Sozialgerichte, Oberlandesgerichte). 4. … еntscheiden, wenn der Bürger bei Alltagskonflikten mit den Verwaltungsbehörden gerichtlichen Schutz begehrt (Finanzgerichte, Verwaltungsgerichte). 5. Die Rechtsprechung, also die “… Gewalt”, ist den Richtern anvertraut (vollziehende, Recht sprechende, gesetzgebende). 6. Die rechtsprechende Gewalt wird entsprechend dem … durch Gerichte des Bundes und der Länder ausgeübt 363 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» (Rechtsstaatsprinzip, Bundesstaatsprinzip). 7. Art. 101 GG verbietet Ausnahmegerichte und garantiert den gesetzlichen … (Rechtsanwalt, Richter, Staatsanwalt). 8. Art. 103 Abs. 3 GG enthält das Verbot mehrmaliger … wegen derselben Tat aufgrund der allgemeinen Strafgesetze (Strafe, Bestrafung). 9. Selbstverständlich ist die Bindung der Richter an das … (Grundgesetz, Bundesgesetz, Gesetz). 10. Das Deutsche Richtergesetz in der Fassung vom 19.04.1972 enthält nähere Bestimmungen über die … der Bundesrichter (Lage, Stellung, Rechtsstellung). 7. Найдите ошибки. 1. Es sei betont, dass die ordentliche Gerichtsbarkeit nur Strafgerichte umfasst. 2. Der Begriff der ordentlichen Gerichtsbarkeit erklärt sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung. 3. In der BRD ist die recht sprechende Gewalt in vier selbstständige Gerichtszweige aufgegliedert. 4. Das Verfahrensrecht dient der Rechtssicherheit. 5. Die Rechtsstellung der Bundesrichter ist durch besonderes Landesgesetz zu regeln. 6. Aus der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit sind die Finanzgerichtsbarkeit und Arbeitsgerichtsbarkeit ausgegliedert. 7. Der Sitz des Bundeshofs befindet sich in Köln. 8. Подтвердите высказывание или опровергните. Используйте выражения: – Ja, das stimmt. – Nein, das stimmt nicht. 1. Das unterste Gericht ist das Amtsgericht, stimmt das? 2. Das Bundesverfassungsgericht ist kein selbstständiger und unabhängiger Gerichtshof des Bundes, stimmt das? 3. Die Richter sind unabhängig und dem Gesetz nicht unterworfen. Stimmt das? 4. Laut Gesetz ist die Rechtsstellung der Bundesrichter durch besonderes Bundesgesetz zu regeln, stimmt das? 5. Die Rechtsstellung der Richter in den Ländern ist durch besondere Bundesgesetze zu regeln, stimmt das? 6. Die ordentliche Gerichtsbarkeit umfasst Strafgerichte und Zivilgerichte, stimmt das? 7. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit bietet dem Bürger keinen Rechtsschutz, stimmt das? 8. Das Grundgesetz enthält eine Definition der Rechtsprechung, stimmt das? 9. Die Rechtsprechung ist der Teil der Rechtspflege, stimmt das? 10. Bei 364 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» den Verfahrensgarantien handelt es sich um Grundrechte des Bürgers gegenüber der Rechtspflege, stimmt das? 11. Die Rechtsstellung der Richter ist nur durch ihre persönliche Unabhängigkeit geprägt, stimmt das? 12. Die den Richtern gewährte persönliche Unabhängigkeit schützt sie vor Absetzung und Versetzung nicht, stimmt das? Слова и выражения к теме “Rechtsprechung” Rechtsprechung f Recht sprechende Gewalt f verfassungsrechtlich das gerichtliche Verfahren Rechtsanwendung f Rechtspflege f Rechtsstreitigkeit f anvertrauen Dat. sich erstrecken auf Akk. Vorschrift f Bundesverfassungsgericht n ausüben eine Sonderstellung einnehmen Gerichtshof m Gerichtsbarkeit f Einheitlichkeit der Rechtsprechung f судопроизводство, правосудие судебная власть конституционный судебный процесс, судопроизводство правоприменение правоохранительная деятельность судебное дело, спор (решаемый в судебном порядке) доверять кому-либо ´ распространяться на что-либо положение, предписание федеральный конституционный суд осуществлять, исполнять занимать особое положение суд, судебная палата подсудность; юрисдикция единообразие отправления правосудия errichten учреждать, организовывать der gewerbliche Rechtsschutz правовая защита предпринимательской деятельности ordentliche Gerichtsbarkeit f гражданская и уголовная подсудность Amtsgericht n участковый суд 365 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» in der Fassung ernennen verstößen Richterwahlausschuss m das Deutsche Richtergesetz eine Regelung treffen Ordnungswidrigkeitengesetz n wahrnehmen gewährleisten Verhängung f 366 в редакции назначать нарушать комитет, состоящий из министров юстиции; земель и лиц, назначенных бундестагом, занимающийся подбором кандидатов на высшие судейские должности федеральный закон о судьях регулировать закон о борьбе с нарушениями общественного порядка осуществлять гарантировать назначение Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Приложение Реферирование текста (справка) Реферат (от лат. Refero – сообщаю), краткое изложение в письменном виде или форме публичного доклада содержания научного труда (трудов), литературы по теме (Советский энциклопедический словарь. М., 1983. С. 1118). При работе с литературой мы часто сталкиваемся с подобным видом изложения прочитанного материала. Реферат в отличие от аннотации не только сообщает о главном в тексте, но и даѐт краткий обзор всего текста. Реферат должен быть составлен таким образом, чтобы при его прочтении, не зная основного текста, можно было легко получить достаточно полную информацию о его основном содержании. Как правило, юридический текст состоит из абзацев, каждый из которых содержит в себе смысловое ядро. При составлении реферата обычно придерживаются следующего порядка: 1. Сначала прочитывается весь текст и в нѐм отмечаются основные мысли и положения. 2. Основные мысли и положения формулируются с использованием ключевых слов в предельно сжатой форме. 3. Затем редактируется весь полученный текст, делаются логические связи между отдельными формулировками. 4. Окончательная редакция полученного текста предполагает чѐткое обозначение темы, основных положений и, если они имеются в тексте, выводов автора. Аннотация Аннотация включает характеристику основной темы, проблемы объекта, цель работы и ее результат. В аннотации указывают, что нового несет в себе данный документ в сравнении с другими, родственными по тематике и целевому назначению. Аннотация может включать сведения об авторе первичного документа и достоинствах произведения, взятые из других документов. 367 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Аннотация также содержит сообщение об изменениях заглавия документа или авторского коллектива и год выпуска Предыдущего издания (при переиздании), год, с которого начат выпуск многотомного издания, указание о принадлежности автора к стране (на документы, переведенные с иностранных языков). Образцы клишированных выражений для составления аннотаций В книге / тексте исследуется (что?)... Показывется (что?)... Большое место в работе занимает рассмотрение (чего?)... В монографии / тексте дается характеристика (чего?)... Исследование ведется через рассмотрение таких проблем, как... В книге / тексте / статье анализируется (что?)... Главное внимание обращается (на что?)... Используя (что ?), автор излагает (что?)... Отмечается, что... Подчеркивается, что... В книге / тексте / статье дается (что?)... Раскрываются (что?)... Описываются (что?)... Особое внимание уделяется вопросам (чего?)... В работе нашли отражение разработка проблем (чего?), вопросы (чего?)... Показывается (творческий) характер (чего?)... Устанавливаются критерии (чего?)... В книге / тексте / статье подробно освещаются (что?)... Характеризуется (что?)... Рассматривается (что?)... В статье на основе анализа (чего?) показывается (что?)... Констатируется, что... Говорится о... В заключение кратко разбирается (что?)... 368 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Слова и выражения для составления аннотации на немецком языке Der Autor / Verfasser befasst sich / beschäftigt sich in diesem Text/Abschnitt mit dem Thema/ der Frage/dem Problem/ Der Autor / Verfasser behandelt das Thema … Im Mittelpunkt dieses Textes steht das Problem der … Gegenstand / Thema dieses Textes ist … Der zentrale Gedanke ist … Der Autor schreibt/ spricht über … Er beschreibt / berichtet über … / stellt … zur Diskussion … führt … aus / teilt … mit / sagt / verweist auf A / stellt …fest / trifft die Feststellung / informiert über A / drückt …aus / bringt zum Ausdruck/ äußert sich dahingehend, dass / spricht über A Beschreibt / gibt eine Beschreibung / schlägt …vor / macht den Vorschlag, dass / vergleicht / begründet / stellt … gegenüber/ nennt Gründe für A / nennt Folgen von D / legt seinen Standpunkt dar / betont / hebt … hervor / unterstreicht, dass Слова и выражения к докладу / устному сообщению – Ich möchte über das Problem des … sprechen. – mein Thema ist … – Ich habe mich mit der Frage beschäftigt: … – Hierzu möchte ich über zwei (drei, vier …) Aspekte (Punkte, Problembereiche, Fragenkomplexe …) sprechen: … – Unter den Experten (in der Fachliteratur, in den Quellen, in den Unterlagen, die mir zur Verfügung standen …) werden folgende Theorien (Modelle, Thesen, Standpunkte, Meinungen…) vertreten: … – Ich habe dazu …gefunden: … – Einerseits wird vertreten (muss man sehen, bedenken ...), dass … – Andere sagen, dagegen spricht, dass … – Man muss aber auch bedenken, wissen …, dass … – Daraus kann man schließen, … 369 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» – Meine Schlussfolgerung (mein Ergebnis …) aus all dem ist: … – Ich ziehe daraus die Konsequenz (die Quintessenz, das Fazit …): … – Vielen Dank, dass Sie mir zugehört haben (für Ihre Aufmerksamkeit …). ДЕЛОВАЯ ПЕРЕПИСКА НА НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ Общие правила Вступительная часть (бланк фирмы, адрес) Если письмо не содержит таких реквизитов, как фирменное лого, то адрес отправителя письма всегда располагается слева. Адрес получателя и в личной, и в деловой корреспонденции (на бланках фирмы) также расположен слева. Обращение перед фамилией получателя – Frau: к замужней или незамужней женщине. – Herrn: к мужчине. – Herren: к двум мужчинам и более. Обратите внимание на то, что в адресе получатель указывается в дательном падеже! – обращаясь в учреждение, вначале указывют должность, а затем фамилию: An den Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn (имя фамилия) - научная степень или титул указывают так: Frau Prof. Dr. (имя фамилия) Дата ставится справа, на уровне первой или последней строки адреса получателя. Последовательность: день – месяц – год. 370 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Обращение в начале письма При официальных отношениях Вы обращаетесь к: Обращение будет следующее: Фирме (или лицу, фамилия и пол Sehr geehrte Damen und Herкоторого Вам неизвестны) ren, Женщине (замужней или нет), чья Sehr geehrte Dame, фамилия Вам неизвестна Мужчине, чья фамилия Вам неиз- Sehr geehrter Herr, вестна Человеку, чью фамилию Вы знае- Sehr geehrte Frau Schmidt, те Sehr geehrter Herr Maier, С указанием должности или проSehr geehrte Frau Professor, фессии Sehr geehrter Herr General, Неофициальные или личные отношения К человеку, фамилию которого Liebe Frau Schmidt, Вы знаете Lieber Herr Maier, К человеку, которого Вы называLiebe Christine, ете по имени Lieber Walter, К другу / подруге Liebe Susi, Lieber Otto, Окончание письма Официальные отношения Традиционно прощаются с «дружеским приветом»: Mit freundlichen Grüβen. Неофициальные или личные отношения Вы пишите: Человеку, фамилию которого Вы знаете Человеку, к которому обращаетесь по имени Другу / подруге Обращение: Herzliche Grüβe Ihr(e) Herzliche Grüβe dein(e) Herzlichst dein(e) Alles Liebe после этой прощальной фразы точка или запятая не ставятся 371 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Подпись ставится всегда слева между прощальной фразой и напечатанной фамилией составителя письма. Под фамилией может указываться научная степень или должность: Mit freundlichen Grüβen W. Schulz W. Schulz Abteilungsleiter Структура делового письма 1. Шапка – Наименование фирмыотправителя – Торговый знак фирмы – Адрес – Номера телефонов, факса, электронная почта 1. Der Briefkopf – Der Name der Fa. Das Firmenzeichen – Die Postanschrift – Die Telefon- und Faxnummer 2. Сектор адресата 2. Das Anschrieftsfeld – Тип отправления: печат– Drucksache, Eilzustellung, Einное, срочное, заказное, авиа. schreiben, mit Luftpost – Название фирмы и (или) – Der Name der Firma имя адресата. – Улица, номер – Die Strasse, das Haus, die дома, почтовый индекс и город. Postzahl, die Stadt Прим. Город и страна в письмах за границу обычно пишутся большими буквами 3. Строчка ссылок – Указание на предыдущую переписку. Номер или сокращение отдела или ведущего переписку 4. Повод – Приглашение – Реклама – Вызов представителя – Запрос – Предложение 372 3. Die Bezugszeichenzeile – Ihre Zeichen, Ihre Nachricht vom…; unsere Zeichen, unsere Nachricht vom…, Telefon, Ortsname, Datum 4. Der Betreff – Die Anladung – Das Werbeangebot – Bitte um Vertreterbesuch – Die Anfrage – Das Angebot über… Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» 5. Текст письма с обращением 6. Формула прощания и подпись – С дружеским приветом – По поручению – По доверенности – Перед подписью генерального доверенного 7. Примечание о приложениях 8. Коммерческие данные фирмы-отправителя – Подробный адрес (если в шапке был указан только а/я) – Телеграфный код – Номера факса и телефона – Наименование банка корреспондента-отправителя – Номера счетов 5. Der Brieftext mit der Anrede 6. Die Grussformel und die Unterschrift – mit freundlichem Gruss, mit freundlichen Grüssen – i.A. - im Auftrage – in Vertretung, in Vollmacht – ppa. - per prokura 7. Die Anlagevermerke 8. Die Geschäftsangaben – Die Adresse – Telegramm-Kurzanschrift – Telefon/Faxnummer – Die Bankverbindung des Absenders – Konto-Nr. Правила оформления автобиографии Ниже приводятся все данные в виде схемы. Личные данные Имя, фамилия Name Адрес Adresse Телефон Telefon Указываются в любом порядке Улица, № дома, почтовый индекс, населѐнный пункт Обязательно сообщите номер (необязательно мобильного) телефона для связи 373 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Дата и место рождения Geburtsdatum, Geburtsort Семейное положение Familienstand (Религия) (Гражданство) Staatsangehörigkeit Школьное образование Schulbildung Вид школы, город Профессиональное образование Berufsausbildung Военная / альтернативная служба Высшее образование Hochschulausbildung Вид профессионального образования, фирма / учреждение, город Учреждение, род службы, город Факультет, основные предметы, университет, город, степень (диплом, магистр, мастер) Профессиональный опыт Berufserfahrung Профессия, работодатель, город Повышение квалификации Weiterbildung Учреждение, город (срок обучения) Особые знания и умения Besondere Kenntnisse Иностранные языки, компьютер, водительские права 374 Количество детей Если требуется Для граждан других государств из-за разрешения на работу Срок обучения, какую школу Вы закончили Полученная по окончании оценка При наличии: название дипломной работы и полученная оценка Выполняемые задачи и акценты в работе Указывайте только квалификации, важные для должности, на которую подано заявление; вид диплома Указываются только важные для должности требования Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Хобби / увлечения в свободное время Hobbys Здесь указывается также общественная работа, социальная и политическая деятельность, спорт Следует хорошо обдумать, сочетаются ли эти хобби с должностью, на которую претендует кандидат. В противном случае не следует их указывать В конце ставится город и дата, под ними личная подпись. Правила оформления письма-заявления на работу Письменное заявление о приеме на работу (das Bewerbungschreiben) является своего рода рекламным письмом (der Werbebrief) личного характера. Оцените критично себя сами, прежде чем сядете за заявление о приеме на работу, и обдумайте, какими предпосылками для работы на предлагаемом месте вы обладаете. Любое заявление-резюме обязано как можно точнее и достовернее информировать работодателя о личности, этапах профессионального роста и уровне мастерства. Поэтому Вы должны, по возможности, представить следующие документы: Lebenslauf, Zeugniskopie, Bescheinigungen z. B. von Praktika und Kursen (автобиография, копия диплома, справка о прохождении практики, курсов). В объявлениях о работе очень часто встречаются такие прилагательные, как teamorientiert, sorgfältig, zuverlässig, flexible, motiviert, selbständig … Подумайте, какими из этих качеств Вы обладаете и какими примерами из Вашей жизни и рабочей деятельности Вы можете это проиллюстрировать. Начальник отдела кадров не случайно указал те или иные качества: именно за них он готов платить. Объявления о работе служат не только для набора кандидатов, но и в то же время представляют фирму. 375 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Структура и внешний вид заявления (Aufbau und Äußeres einer Bewerbung). Absender (отправитель ФИО) Ortsangabe, Datum (адрес, дата) Anschrift (адрес получателя) “Betreff” – Zeile (повод) Anrede (обращение) В заявлении-резюме следует сообщать следующие данные и, желательно, в указанном порядке: 1. Информацию, откуда Вы узнали о вакантном месте: из объявления, в разговоре с клиентом, от друга или из сообщения службы занятости (Anzeige, Gespräch mit einem Kunden, Hinweis vom Arbeitsamt). 2. Ваши профессиональные навыки, которые позволят Вам справиться с предлагаемой работой. При этом исходите из условий предложения! Опишите свое образование, предпочтения и профессиональный опыт, Ваши личные связи! (Ihre Ausbildung, Ihre Neigungen und Erfahrungen, Ihre persönlichen Verhältnisse). 3. Ваша нынешняя работа (Ihre augenblickliche Tätigkeit). 4. Ваши требования к уровню зарплаты (если этого требуют или Вы считаете необходимым) (Ihre Gehaltswünsche, wenn darauf bestanden wird oder Sie es für wichtig halten). 5. Сроки, в которые Вы можете приступить к работе (den Termin, an dem Sie Ihre Stellung wechseln können). 6. Причина Вашего заявления о приеме на работу (den Grund Ihrer Bewerbung). Schlussformel (просьба о представлении). Gruβformel (заключительные приветствия). Unterschrift (подпись). Anlagen: Lebenslauf, Zeugniskopie, Bescheinigungen z. B. von Praktika und Kursen (приложение: автобиография, копия диплома, справка о прохождении практики, курсов). 376 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Образец Name Straβe Hausnummer Vorname PLZ Absender Straße PLZ Ort Firma Abteilung oder Ansprechspartner Straβe Hausnummer Postfach PLZ Ort Land 15 января 2009 г. Betreff (ohne das vorangestellte Leitwort “Betreff”) Anrede des Empfängers, kurze Charakterisierung der eigenen Persönlichkeit (Wer bin ich?) mit drei Werbeslogans. Definition der Ziele und Wünsche (Was will ich? Wo sehe ich mich in dem Unternehmen): persönliche und fachliche Weiterentwicklung, Übernahme einer leitenden Funktion usw. Definition der eigenen Fähigkeiten (Was kann ich?): gesammelte Erfahrungen, fachliche und soziale Kompetenzen Schlussformel z.B. Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen Anlagen 377 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Электронная почта Электронная корреспонденция – вид устной коммуникации в письменной форме. Особенно это заметно в дружеской переписке: по разговорному стилю, а также по краткости и обилию сленга. Не следует забывать о приветствии и прощании. В переписке по e-mail многие немцы забывают о заглавных буквах и часто пользуются сокращениями. Компьютерная лексика пестрит английскими понятиями, часто их используют с немецкими. Так, например, термины Provider и User соседствуют с эквивалентами Anbieter и Nutzer. Слово E-Mail женского рода и пишется через дефис. Электронные деловые письма не должны быть набраны разноцветным шрифтом и сопровождаться смайликами. Следует избегать больших приложений. Для того чтобы избежать орфографических ошибок, следует включать “Орфографию”. Основные правила написания делового письма в электронном виде остаются такими же, как и при почтовой отсылке. Обязательными являются: информативность и выразительность сообщения, наличие формул приветствия и прощания, абзацы между содержательными блоками. В самом конце должна стоять подпись со всеми необходимыми почтовыми и электронными адресами, телефонами. TELEFON 00000 44444 FAX 00000 44445 [email protected] Каждое электронное письмо уже имеет заранее обозначенную шапку, состоящую из строк: адресат (To:), отправитель (From:), копии (Cc:), скрытые копии (Bcc). Пример шапки делового письма Date: Thu, 16 Dez 1999 14:05:22 +0100 To: Erika Musterfrau [email protected] From: Institut fuer Internationale Kommunikation [email protected] Subject: Re: Anfrage Internetfortbildung im Februar 99 Cc: Ruediger Riechert [email protected] Bcc: Matthias Jung [email protected] 378 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Читать следует следующим образом: Данное письмо получил Матиас Юнг 16.12. Оно было отослано Эрике Мустерфрау секретарѐм Института Международной Коммуникации в ответ на еѐ запрос. Копию письма получил также Рудигер Рихерт. Некоторые рекомендации по заполнению шапки 1. Строка получателя письма должна быть по возможности персонифицирована, то есть содержать в себе имя и фамилию адресата: например, Erika Musterfrau <[email protected]> 2. Строку отправителя также следует заполнять полностью, записывая имя и фамилию отправителя, для того чтобы быстро и полно осведомить адресата о том, кто ему написал. 3. Строка скрытой копии (Bcc) используется для лучшего обзора адресатов либо для подчеркнутой конфиденциальности. 379 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» СПИСОК ИСПОЛЬЗОВАННОЙ ЛИТЕРАТУРЫ Braunschneider Hartmut. Das Skript. Köln: AchSo! Verlag, 1993. Die Einführung in das deutsche Recht. G. Robbers. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1994. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kirschmeier Susanne. Blick auf Deutschland. Stuttgart: Ernst Klett International, 2001. Matecki Uta, Adler Stefan. Dreimal Deutsch. Stuttgart: Ernst Klett International, 2001. Perlmann-Balme Michaela, Schwalb Susanne. Em Hauptkurs. Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstufe. Max Hueber Verlag: Ismaning, 2. Auflage, 2000. Perfilova Galina. Freizeit, was fange ich damit an? // Deutschland – Russland Jugendszene. Ein Landeskundeprogramm. Heft 1. Inter Nationes. 1. Auflage, 1998. Schmidt Sabine. Ziel Deutschland. Wegweiser für internationale Studierende. DAAD. Verlag Bildung und Wissen, Nürnberg, 2001. Simon H., Funk-Backer G. Einführung in die deutsche Rechtssprache. München: Verlage Dalloz, 1999. Tatsachen über Deutschland. Societäts Verlag. Hrsg. Vom Presseund Informationsamt der Bundesregierung, Frankfurt/Main, 1998. Верген Йозеф, Вернер Аннете. Курс делового немецкого языка. М.: Мир книги, 2007. 200 с. Завьялова В.М., Извольская И.В. Грамматика немецкого языка (краткий справочник). 3-е изд., испр. и доп. М.: ЧеРо, Юрайт, 2007. 284 с. Кравченко А.П. Hемецкий для юристов : учеб. пособие для студентов. 2-е изд., перераб. и доп. Ростов н/Д: Феникс, 1999. 416 с. Левитан К.М. Курс юридического перевода с немецкого языка на русский. Екатеринбург: Изд-во УрГЮА, 1999. 176 c. Медведева Т.П. Правовые основы германского государства: учеб. издание. М.: ГИС, 2001. 336 с. Томсон Г.В. Немецкий язык. Курс юридического перевода. Гражданское и торговое право. М.: Восток–Запад, 2004. 102 с. Журналы: Vitamin de, Willkommen, das Magazin Anwalt, Deutschland, Juma Интернет-сайты: Internet-энциклопедия Wikipedia, www. Goethe.de, www.Neue-juristenausbildung.de., www.Gramma.De.ru – немецкая грамматика и упражнения s, www.recht.in.de, www.recht. germany.ru, www.bmj.bund.de, www.studygerman.ru/online/manual/ 380 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» СОДЕРЖАНИЕ Предисловие ................................................................................... 3 I. Teil ................................................................................................. 5 Тhema 1. Du und deine Welt ............................................................. 5 Грамматика. Артикль. Употребление артикля. Порядок слов в предложении. Настоящее время Präsens. Модальные глаголы. Предлоги Akkusativ, Dativ Деловое письмо: tabellarischer Lebenslauf (автобиография) Text 1. Student aus Deutschland Text 2. Ein ganz normaler Tagesablauf!? Text 3. Die Freizeitbeschäftigung Тhema 2. Dein Wohnort .................................................................. 44 Грамматика. Основные формы глаголов. Претеритум. Возвратные глаголы. Личные и притяжательные местоимения. Предлоги дательного и винительного падежей Деловое письмо: электронное (частное) письмо Text 1. Unser Haus Text 2. Über Häuser und Wohnungen Text 3А. Manche wohnen schon 20 Jahre in ihren vier Wänden Text 3В. Saratov Тhema 3. Deutschland und seine Leute ........................................... 76 Грамматика: Perfekt. Plusquamperfekt. Futurum. Imperativ. Способы словообразования в немецком языке. Словообразование имѐн существительных Text 1. Generelles zu Deutschland Text 2A. Berliner Text 2B. Sind das typische Deutsche? Text 3. Umweltsorgen trotz verbessertem Umweltschutz Тhema 4. Reiselust ........................................................................ 114 Грамматика. Склонение имѐн существительных. Образование сложных имѐн существительных. Предлоги Genitiv. Способы словообразования в немецком языке. Образование сложных имен существительных Text 1. Von der Ostsee zur Wartburg Text 2. Ferien und Urlaub Text 3. Die Schweiz 381 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Тhema 5. Jugend von heute ........................................................... 136 Грамматика. Образование множественного числа имѐн существительных. Числительное. Местоимѐнные наречия. Неопределѐнно-личное местоимение man. Функции местоимения es Text 1. Eine pragmatische Generation unter Druck Text 2. Jugendwelten schräg und schrill Text 3. Jugend unterwegs Тhema 6. Studium.......................................................................... 160 Грамматика. Склонение прилагательных. Степени сравнения прилагательных и наречий. Сложносочинѐнное предложение Деловое письмо: Anfrage (запрос) Text 1. Deutschland: dieser Studienstandort bietet viel Text 2. Von groβen und kleinen Scheinen Text 3. Erklärung von Bologna II. Teil ........................................................................................... 192 Тhema 7. Juristenausbildung ......................................................... 192 Грамматика. Значение и употребление Partizip I, II. Распространѐнное определение. Способы словообразования в немецком языке. Словообразование имен прилагательных Text 1. Der Jurist in der BRD Text 2. Die Saratower staatliche Akademie für Rechtswissenschaften Text 3. Nachdiplomstudium der Juristen Тhema 8. Beruf des Juristen ......................................................... 221 Грамматика. Инфинитивы и инфинитивные конструкции Деловое письмо: Bewerbung (письмо-заявление о приѐме на работу) Text 1. Juristische Berufe Text 2. Richter Text 3. Jugendrichterin Franziska Thema 9. Verfassungsorgane ........................................................ 257 382 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Грамматика. Сложноподчинѐнные предложения (придаточные дополнительные, времени, определительные, образа действия). Словообразование глаголов Text 1. Staatsaufbau Text 2. Die Bundestagswahl Text 3. Der Bundesrat Тhema 10. Grundgesetz der BRD .................................................. 285 Грамматика. Пассив, образование его временных форм. Инфинитив пассива. Пассивная конструкция sein + Partizip II (пассив состояния). Безличный пассив Text 1. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Text 2. Verfassungsgrundsätze Text 3. Pressefreiheit als Menschenrecht – Recht auf Meinung Тhema 11. Rechtsgebiete ............................................................... 311 Грамматика. Сложноподчинѐнные предложения (продолжение). Обособленный причастный оборот Text 1. Rechtsgrundlagen des bürgerlichen Rechts Text 2. Strafrecht und die Strafe Text 3. Verwaltungsrecht: Begriff und Einteitung Тhema 12. Rechtsprechung ........................................................... 335 Грамматика. Причастие I и причастие II в функции определения (повторение). Распространенное определение (повторение). Функции причастия I и причастия II в предложении (обобщение) Text 1. Begriff und Zuständigkeit der Rechtsprechung Text 2. Verfahrensgarantien Text 3. Rechtsstellung der Richter Приложение .................................................................................. 359 Список использованной литературы .......................................... 372 383 Copyright ОАО «ЦКБ «БИБКОМ» & ООО «Aгентство Kнига-Cервис» Учебное издание Астанкова Вера Петровна Елистратова Валентина Владимировна Коновалова Ольга Анатольевна Саковец Светлана Александровна DEUTSCH. LEHR- UND ARBEITSBUCH. Немецкий язык. Учебное пособие Печатается в авторской редакции Корректор Н.Н. Трушкина Компьютерная верстка О.В. Кузнецовой Тем. план 2011 г., № 71 Подписано в печать 19.06.2009 г. Бумага офсетная. Усл. печ. л. 20,6. Уч.-изд. л. 15,8. Формат 6084 1/16. Печать офсетная. Гарнитура «Таймс». Тираж экз. Заказ Издательство ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права». 410056, г. Саратов, ул. Чернышевского, 135. Отпечатано в типографии издательства ГОУ ВПО «Саратовская государственная академия права». 410056, г. Саратов, ул. Вольская, 1. 384
1/--страниц