10-4 scbeinuagen hervor \vie das Coniiri selbst. Die \l'irliung des Coniius uncl S ~ h i e r l i n g si s t also identisch. Beim Nachforschen i n den Schriften des D i o s k 0 r i d e s unit P l i n i u s , urn zu sehen, ob d e r Schierling der Athenienser unser Conium maculuturn sey, fand sich nichts v o r , urn in dicser Ecziehung eine feste Ansicht zu fassen. I n den griecliischen W e r k e n , welche von dem Strafgiffe der Atlrener und vori dent T o d e des Svlrrates reden, fand sich nirgentls eine Eesclireibung , die erIaubte, in den1 Schierling der Allen die Eigenscliaflen unseres Conium macldntuin zu erkennen. Lit e r a r i s c h e A n z e i g en. Bei G . W r r t t ig- in Lcipzig ist so ebcn ersc:liicnen : S t i c k el , C. , pharmoceu tisch - chemische Untersuchung e n und I)arstellungsmetlioden. Mitgetheilt f i r Aentc, Apothelrer und Cheniiker. gr. 8. geh. 14 g g r . F i s c h e r , F r . , vollst.Archiv der f i i r d i e A p o t h e k e r d e s P r e u s s . S t a a t e s hinsichtlich ihrer Rechte, Pflichten und sonstigen gesetzlichen Verhgltnisse , mit Riicksicht au f die D r o g u i s t e n und M a t e r i a 1 is t e n , ergangenen und noch giiltigen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen. Mit K. Pr. Genehmigung. gr. 8. geh. 8 ggr.
1/--страниц